Kauartikel

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12457
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Kauartikel

Beitrag von Isi »

Kaffeeholz finde ich auch weich, das schreddern sie (und dann liegen überall diese Minifasern rum :P ), zB Olivenholz ist härter, aber da machen sie auch Abdrücke rein und "fressen" es mit der Zeit (wenn sie es mögen). Dass Kaffeeholz zu hart sein soll, kann ich mir nicht vorstellen, ich habe es als das weichste Holz von allen kennengelernt. Geweihstangen ja, und auch den harten Käsestangen traue ich nicht über den Weg, aber Kaffeeholz? :n010:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Sämi2
Supernase
Beiträge: 2986
Registriert: Di Jun 02, 2020 4:25 pm
Wohnort: Schweiz Mittelland

Re: Kauartikel

Beitrag von Sämi2 »

Finde Kaffeeholz auch nicht zu hart. Hier liegen immer mehrere Stücke im Wohnzimmer rum. Manchmal wird das Holz etwas spröde und dann übergiesse ich es mit kochendem Wasser, weiche es etwas ein. Die Fasern hat man schon überall 😀aber der Staubsauger schafft sie Alle.
Hier gibt es dafür kein herumliegendes Spielzeug, weil das sofort geschreddert würde.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen 🌈Sämi, Ronja und Toya🌈

Benutzeravatar
Pusteblume488
Zwerg-Nase
Beiträge: 844
Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
Wohnort: Im schönen Renchtal

Re: Kauartikel

Beitrag von Pusteblume488 »

Sämi2 hat geschrieben:
Do Jan 18, 2024 4:39 pm
Finde Kaffeeholz auch nicht zu hart. Hier liegen immer mehrere Stücke im Wohnzimmer rum. Manchmal wird das Holz etwas spröde und dann übergiesse ich es mit kochendem Wasser, weiche es etwas ein. Die Fasern hat man schon überall 😀aber der Staubsauger schafft sie Alle.
Hier gibt es dafür kein herumliegendes Spielzeug, weil das sofort geschreddert würde.
Das ist ein guter Tipp.

@Isi, das macht mir ein bisschen Mut vielleicht doch das Kaffeeholz raus zulegen. Immerhin ist es schon da.

Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 911
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Re: Kauartikel

Beitrag von Jymmie »

Hier lagen auch Wurzeln und Kaffeeholz für Welpen rum, aber auch frisches Holz vom Kirschbaum, Haselstecken etc.

Ansonsten bestelle ich Kauzeugs hier: https://www.lieblingsshop.de/shop/de/tr ... tikel-rind

Die haben viel Auswahl und unterschiedliche Größen. Findet man oft auch auf Ausstellungen
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7587
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Kauartikel

Beitrag von gisela »

Dankeschön für eure Tipps,habe jetzt mal Rindersehnen bestellt.

@Isi Das stimmt, Kaffeeholz hatte ich auch schon das hat Meli sehr schnell abgenagt.
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Pusteblume488
Zwerg-Nase
Beiträge: 844
Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
Wohnort: Im schönen Renchtal

Re: Kauartikel

Beitrag von Pusteblume488 »

Jymmie hat geschrieben:
Sa Jan 20, 2024 8:16 am
Hier lagen auch Wurzeln und Kaffeeholz für Welpen rum, aber auch frisches Holz vom Kirschbaum, Haselstecken etc.
Wir haben theoretischen auch immer getrocknete Äste für unsere Rennmäuse. Die Frage getrocknetet oder lieber Grünholz? Grünholz würde halt nicht splittern.

Pudeljungs
Riesen-Nase
Beiträge: 2116
Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm

Re: Kauartikel

Beitrag von Pudeljungs »

Hier gibt es einige Infos zum Thema "Kauholz"

https://bob-mag.de/kauholz-fuer-hunde

Browny2024
Einsteiger-Nase
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 08, 2025 2:44 pm

Re: Kauartikel

Beitrag von Browny2024 »

Der Eintrag ist zwar schon älter, aber trotzdem für uns gerade sehr interessant.
Wir haben hier einen Kau-Fetischist :). Am liebsten mag er Stoff - das geht natürlich nicht, zumindest habe ich noch keinen Stoff gefinden, der seine Zähne aushält :) Er kaut nicht nur, sonder er zerreist den Stoff.
Wir haben eine Kauwurzel, die findet er "ok" - aber er schmeist ihn auch gerne durch die Gegend - das ist dann verdammt laut.

Wir haben auch einen Kong. Aber davon dreht er voll auf. Stuppst es weg oder schmeist das Ding weg von sich und springt hinter her :).
Er ist dann super überdreht. Haben den Kong deshalb erst mal weg getan.

Rinderkopfhaut ist super, da ist er lange mit beschäftig und echt zu frieden. Aber wie oft kann man die geben? Im Internet finde ich verschiedene Angaben - von 1 x täglich bis 2-3 x pro Woche. Wie handhabt ihr das?

Und habt ihr noch andere Ideen? Alles was ein gewisses Eigengewicht hat, wirft er durch die Gegend und springt hinterher.

Gibt es vielleicht besonders strapazierfähigen Stoff :)?

Ganz liebe Grüße AL

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19757
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Kauartikel

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Browny2024
Einsteiger-Nase
Beiträge: 26
Registriert: Mi Jan 08, 2025 2:44 pm

Re: Kauartikel

Beitrag von Browny2024 »

Hallo Katja,

ja den Artikel habe ich gesehen und finde diese Filzsachen toll. Ich warte auch bereits auf Sachen von Corvex (zum selber Filzen komme ich gerade nicht). Meine Erwahrtungshaltung ist aber nicht sooooo optimistisch, dass es länger als 1 Stunde überlebt :) Aber ausprobieren will ich es trotzdem unbedingt :).
Danke und Gruß, AL

nase
Große-Nase
Beiträge: 1738
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Kauartikel

Beitrag von nase »

Unsere Hunde bekommen jeden Morgen eine Möhre. Die fressen sie total gern, und außerdem tut das den Zähnen gut.
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Luise2016
Große-Nase
Beiträge: 1649
Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Kauartikel

Beitrag von Luise2016 »

Hier werden Geweihstangen gerne bekaut. Ich kaufe sie für teuer Geld bei einem bekannten Tierfutterhaus und hoffe, dass sie nicht schädlich behandelt sind. Sie halten quasi ewig, wenn sie nicht im Garten verloren gehen.
Viele Grüße von Luise mit Artur und Zappa und dem großen Carl im Herzen

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19757
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Kauartikel

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Meines Wissens sund Geweihstangen zu hart.
Da können die Hundezähne drunter leiden (der Zahn kann einen Sprung bekommen).
Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am Mi Jan 29, 2025 5:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Pat
Riesen-Nase
Beiträge: 2070
Registriert: Sa Jul 20, 2019 10:05 pm
Wohnort: Köln

Re: Kauartikel

Beitrag von Pat »

Ich finde leider es ist immer super viel ausprobieren nötig.. ich habe viel probiert, weil Bobby in einigen Situationen am besten mit kauen runterfährt, aber er hat sehr spezielle Ansprüche. Kaffeeholz zB rührt er nicht an, auch irgendwelche Hufe nicht, er braucht immer was was recht intensiv riecht. Leider gehen die intensiveren Gerüche oft nur mit kurzfristigem Kauspaß einher.. und in seinem Fall dann auch mit Magenproblemen weik er dann zu viel davon auf einmal isst.
Wir sind daher bei Ochsenziemer, Rinderkopfhaut und Filzspielzeug. Es gibt bei uns Wochen, da bekommt er 3 oder 4 kleine Ziemer (was gesundheitlich wohl leider zu viel ist), es gibt aber Wochen da bekommt er mal mehrere Wochen am Stück keinen, oder nur seine Filzspielzeuge. Die Filzsachen halten bei uns gut, er ist aber auch kein Zerstörer.
Wir passen die Menge der Kauartikel eher den Umständen an und ich schaue, dass wir im Schnitt auf einen längeren Zeitraum gerechnet da nicht die empfohlenen Mengen sprengen.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“