Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Fragen und Tips rund um die Nahrung.

Moderator: Andy

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Andy »

Musketier hat geschrieben:Wenn ein Forum so kompetente Ratgeber hat, die ihr Wissen uneigennützig, kostenlos in ihrer Freizeit weitergeben, hat es echt Glück!!!
Ich bedanke mich bei Andy und natürlich auch den anderen Helfern ganz herzlich mit dem beigefügten Video
Ich hoffe es gefällt Euch: http://www.youtube.com/watch?v=OOgpT5rEKIU

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Charlotte

Gern geschehen! Lies dir jetzt erst einmal die Tipps und Gedanken von mir durch und melde dich, wenn du Fragen hast...und glaube mir, diese Fragen haben wir alle auch schon selber gehabt als wir angefangen haben.... :wink:

Achte vor allem auf die Ca-Menge! Die ist zu gering von dir bemessen mit 3g Eierschalen tgl.!! Er benötigt locker 7,5g Eierschalen am Tag!

Das Video ist leider nicht zu öffnen (in Deutschland)...
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Musketier

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Musketier »

Schade, das Video ist von Alanis Morissette - "Thank You", wirklich sehr schön.
Vielleicht kann man es in DE ja anders aufrufen.
Um die richtige CA-Menge werden wir uns kümmern.

Dann nochmals merci und einen schönen Abend.
LG Charlotte

Musketier

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Musketier »

Habe per Zufall diese Seite im web gefunden.
http://animal-vitality.webstores.ch/sho ... 9d859bff60
Ist es sinnvoll hiervon irgendwas mitzufüttern?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Andy »

Musketier hat geschrieben:Habe per Zufall diese Seite im web gefunden.
http://animal-vitality.webstores.ch/sho ... 9d859bff60
Ist es sinnvoll hiervon irgendwas mitzufüttern?

Du kannst Chlorella und Spirulina bestellen. Damit kannst du jeweils mal eine Kur machen. Ebenso macht Grünlippmuschelextrakt (als Pulver) Sinn bei einem großen Hund. Das kannst du tgl. bis zum Erreichen seiner Endgröße füttern. Die Dosierung steht auf der Dose. Ich füttere das seit Welpentagen an. Es unterstützt den Knorpelstoffwechsel und beugt entsprechende Skeletterkrankungen vor. Ebenso macht Propolis-Extrakt Sinn, wenn er mal Durchfall hat oder andere Infektionen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Musketier

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Musketier »

merci vielmals :P

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Andy »

Musketier hat geschrieben:merci vielmals :P
Gern geschehen! :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Musketier

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Musketier »

Wollte mal hören wie es jetzt Mengenmässig weitergeht.
Klein-Zorro wird in einer Woche 5 Monate alt und wiegt etwa 20 Kilo.
Derzeit füttere ich noch immer 3 mal täglich jeweils 450 Gramm Fleisch und Gemüse, Obst und zwei Eigelb (pro Woche) plus 8g Eierschale pro Tag
Ab welchem Alter muss man denn die Menge reduzieren und nur noch zweimal täglich füttern?
Nicht das er jetzt dick wäre. Allerdings schlingt er sein Essen nicht mehr so schnell, lässt auch mal ein bischen im Napf und wirkt manchmal etwas träge.
Kann natürlich auch von der Hitze derzeit kommen.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Andy »

Du kannst jetzt allmählich ruhig auf zwei Portionen runter gehen. Die Menge kannst du auch etwas reduzieren.... :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Musketier

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Musketier »

Merci für die superschnelle Antwort. :klatsch:
LG Charlotte

Benutzeravatar
Dorosi
Zwerg-Nase
Beiträge: 701
Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Dorosi »

Hallo, meine Frage geht an Andy,
nachdem ich bereits die anderen Anworten gelesen habe.
Liebe Andy:
mein Baxter (Großpudelwelpe), jetzt 4 Monate alt (geb. 17.04.) wiegt 17,8 kg (gestern beim TA gewogen). Schulterhöhe habe ich aber nicht gemessen. Die Rippen sind zu fühlen. Die Züchterin empfahl mir Trockenfutter für Welpen von Heiwadog, zusätzlich 300 g Hackfleich, Rohfleich o.ä., so dass insgesamt 600 g pro Tag rauskamen. Frisst er alles weg, er ist aber nicht gierig, sondern sehr gemäßigt.
Jetzt möchte ich umstellen auf BARF und habe bei einem sehr guten Futterhandel in Berlin-Frohnau die folgende Dosierung empfohlen bekommen:
tgl. nur noch zwei Fütterungen (statt bisher 3),
tgl. 300 g Fleisch (jeweils andere Mischung wurde mir abgepackt, sehr praktisch), dazu 200 g Gemüsepüree, 1 EL Kokosflocken und 1 EL Öl.
Als Leckerlies (die brauche ich, da die Hundeschule damit arbeitet) wurden empfohlen: Käsestückchen (Gouda, aber auch Romadur oder Limburger) und Apfelstücken.
Beim ersten Versuch gestern hat er mir ziemlich viel vom Gemüse im Napf gelassen, der Rest schmeckte anscheinend, Käse nimmt er begeistert.
Jetzt aber meine Frage, nachdem ich mir die vorstehenden Beiträge angesehen habe:
kommt diese Mengenangabe hin? Ich bin da sehr unsicher und hoffe daher auf Deinen fachkundigen Rat.
Vielen Dank für Deine Mühe und viele Grüße aus Brandenburg (ganz nah bei Berlin)
von Dorosi
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Andy »

Nee, die Mengen kommen nicht hin. Vor allem bekommt er im Verhältnis zum Fleisch viel zu viel gemüse! Das braucht kein Hund.... immerhin ist er ja ein Fleischfresser. Die Fleischmenge sollte 80% der Gesamtfuttermenge betragen, 20% Obst/Gemüseanteil.

Berechne als Gesamtfuttermenge in seinem jungen Alter erst einmal 6% vom jeweils aktuellen Körpergewicht. Wiege ihn 1x wöchentlich und passe die Futtermenge an sein Gewicht an. Du kannst ihn noch 3x füttern, wenn er es besser verträgt oder 2 größere Mahlzeiten und eine kleine am Mittag für den Übergang. TF würde ich nicht füttern, aber das hast du ja auch nicht vor, wenn ich das richtig verstanden habe. Wenn er die 6% nur langsam frisst und etwas überlässt, gehst du runter auf 5% oder 5,5%.

Denke an eine bedarfgerechte Ca-Versorgung und an eine entsprechende Fütterung von Innereien (vor allem Leber), damit der Bedarf an Vitamin A + D gedeckt ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Dorosi
Zwerg-Nase
Beiträge: 701
Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Dorosi »

Liebe Andy,
vielen Dank für die schnelle Antwort, ich werde mir ganz viel Mühe geben, Baxters Ernährung jetzt umzustellen.
Ich habe jetzt nur noch die Frage zu den Belohnungen offen, könntest Du hierzu noch etwas schreiben?
Generell möchte ich ja gerne von diesem ständign Belohnen wegkommen, aber zum Anfang macht die Hundeschule das so. Auf meine Frage habe ich aber erfahren, dass dies später wieder abgebaut wird, na ja, dieses Wort in Pudels Gehörgang......
Nochmals viele Grüße von Dorosi
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Andy »

Auch deine Stimme kann eine Belohnung sein, ein Spiel mit dir, ein Spielzeug....es muss nicht immer etwas in den Hund gestopft werden. Ich weiß, dass das so viele machen...ist ja auch sehr einfach..aber das Abbauen kann dann ein sehr mühsamer Weg sein und mache schaffen es nie.
Ich habe meinen Hund nie mit Futter belohnt und aus ihr ist auch etwas geworden.... :wink:

Aber nun gut...wir müssen das nicht ausdiskutieren, darum geht es ja auch nicht. Das sollte jeder selber entscheiden. Du kannst klitzekleine Käsestückchen nehmen. Oder auch klitzekleines getrocknetes Fleisch z.B. die Kaustreifen von Rinti (getrocknetes Hühnerfleisch), das du in kleinste Stücke schneiden kannst.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Dorosi
Zwerg-Nase
Beiträge: 701
Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Dorosi »

Vielen Dank Andy,
für Deine schnelle Hilfe! Mit diesem Rat kann ich wenigstens etwas anfangen! Natürlich möchte ich auch von den ständigen Freßbelohnungen wegkommen, aber diese Hundeschule (von vielen Hundebesitzern sehr gelobt, praktischerweise bei mir in der Nähe) arbeitet zumindest in den Junghundkursen damit. Ich muss also etwas mitbringen, da die Trainerinnen auch mit Futter belohnen.
Aber Dein Rat, Käse und Rinti-Fleischstangen, der ist für mich und Baxter wirklich brauchbar. Nochmals herzlichen Dank. Ich habe übrigens bei meiner Vorstellung jetzt ein Foto von ihm untergebracht, schau doch mal rein!
Viele, ganz liebe Grüße von Dorosi
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen

Benutzeravatar
Milo
Große-Nase
Beiträge: 1885
Registriert: Di Jan 27, 2009 8:38 am
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Tipps und Rat zur BARF-Ernährung

Beitrag von Milo »

Hallo,
ich benutze das getrocknete Fleisch von http://www.properdog.de sehr oft als Belohnung.
Liebe Grüße
Pia und Milo
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles zum Thema Ernährung“