bei uns (bis jetzt nur bei den Zwergen) haben aller Wahrscheinlichkeit nach Adenoviren das Zepter übernommen. Es fing vor ein paar Tagen ganz harmlos mit Rotznasen an, dann begannen die Mäuse zu husten und jetzt haben sich die kleinen Blödmänner wohl im Magen-Darm-Trakt meiner Töchter häuslich niedergelassen (Hilfe- meine Kinder waren noch nie krank- ich bin seit heute eine ganz fürchterliche Mama-Glucke, dabei geht es den Zwergen nicht wirklich schlechht). Letzte Nacht durfte ich achtmal Betten beziehen und in der ganzen Bude hier ziehen Düfte durch, da sind Hundepupse echt noch recht gut zu ertragen.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage- Emil ist abgesehen davon, dass ihm stinkelangweilig ist, auch ein bißchen bematscht, hat nicht so wirklich Appetit und ist wie doll auf den Fencheltee und den Zwieback meiner Kinder. Zwieback hat er schon ein bißchen gekriegt und einen halben Becher Fencheltee hat er sich auch schon organisiert- darf er da auch noch mehr von?
Ich vermute mal, er hat sich bei den Zwergen angesteckt-- kann mir einer von Euch Profis sagen, ob das bei Adenoviren funktioniert? Also bis jetzt hat er noch keinen Durchfall, fängt aber an zu pupsen wie ein Großer und das mit völlig unbekannten, aber total ekelhaften Duftnoten.
Gestern sah es hier noch so aus
Jule auf unserer Morgenrunde- zum ersten Mal mit dem Puppenwagen unterwegs
Beide Zwerge und ein Stück Oma zum Lenken
Lisa zum ersten Mal in diesem Jahr mit dem Laufrad unterwegs
Lisa beim Abendessen- wenn ich jetzt so gucke, sieht sie schon ziiiiiemlich platt aus!
Jule mit gutem Appetit, dafür ohne ihre Gabel
Emil sieht Lisa..... und muß gleich losflitzen
Oder doch lieber zu Frauchen????
Wie riechts denn hier?
Juhu, Frauchen hat mir ein Stückchen Ochsenziemer geschenkt!
Heute haben wir hier ein Bild des Jammers!
Eine Stunde nach dem Aufstehen- das große Ruhen im Kuschelzelt.
Kaum sind die Kinder abtransportiert, liegt der dritte Zwerg drin!
Eigentlich ist das Apollos Zelt- er liebt diese Dinger und sein Wohnzimmerkorb paßt genau rein.
Kleiner Nachtrag: So krank kann Emil nicht sein- das hat er in den fünf Minuten fertiggebracht in denen ich eben der Jule eine frische Windel gemacht habe- und er hat vorher noch nie was gekillt
Humane Adenoviren sind Viren aus der Familie der Adenoviridae. Viren aus dieser Familie infizieren sowohl Menschen als auch Tiere. Erstmals wurden die Viren aus menschlichen Rachenmandeln (Adenoiden) isoliert, davon leitet sich ihr Name ab.
Ohje, da hats euch ja mächtig erwischt . Ich kann dir zwar auch nichts dazu sagen, wünsche aber deinen Zwergen (die übrigens gaaaaanz bezaubernd aussehen ) und wohl auch dem Emil gute Besserung und dir, Apollo und allen anderen in deiner Nähe recht robuste Abwehrkräfte!!
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
Keine Ursache, wenn ich was suche denke ich auch erst zum Schluss an Wiki und Co.
Fencheltee darf er trinken, aber wieviel weiß ich leider auch nicht... aber geben wir mal bei google ein: "Wieviel Fencheltee darf ein Stoppelhopser trinken"
Gute Besserung auch von mir!
danke für den Link, hatte eben grade auch schon bei Tante Wiki nachgelesen es ist halt immer so schön einfach erstmal hier zu fragen.
Weißt Du auch ob der Stoppelhopser soviel Fencheltee trinken darf wie er mag?
Jupp! Darf er!! Und sieh' zu, dass der Hautkontakt zwischen deinen menschlichen Zwergen zu dem Wollzwerg nicht allzu intensiv ist..... lass' ihn also Fencheltee trinkewn, wenn er mag. Schaden tut er nicht!
Gute Besserung!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
Ich fürchte Du erwartest hier die Quadratur des Kreises- wenn die drei nicht kuscheln sollen, muß ich wohl einen Teil der Meute ins Bad sperren
Nee im Ernst, ich guck schon den ganzen Tag danach, aber wenn es aus irgendeiner Öffnung von Lisa oder Jule output gibt und dann noch (bei der oberen Öffnung) ein Kind weint, dann ist mit Bleiben im Korb ohne "freundliche Erinnerung" von mir noch nicht so ganz viel zu wollen. Und beim Ko..... wegwischen und Kind ausziehen-anziehen-trösten-kuscheln- Tee einflößen gerät Löckchens Aufenthaltsort schon mal in Vergessenheit.
Habe grade einen Topf Grießsuppe gekocht, Emil steht vorm Herd und jammert danach, sonst bettelt er nicht mal bei Rumpsteak. Er wird heute wohl auch ein bißchen "Schonkost" kriegen
Zuletzt geändert von pollibär am Do Feb 10, 2011 3:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Ach Andrea,du findet doch immer die rechten Worte für uns leidgeplagte Mütter.
Liebe Krake Tanja,
ich wünsche deiner bezaubernden Familie und den süßen Hundies(oder andersrum)gute Besserung und möge es dich,als Familienmanagerin nicht erwischen. Kranke Kinder sind wirklich sehr anstrengend,vor allem wenn sie noch so winzig(und süüüüüüüüüß ) sind und zugleich krank werden.Da braucht man weder ein krankes Hundi,noch darf man selber schlapp machen.
Also,schön tapfer bleiben,ich fühle mit dir.
Und falls du die lieben Kleinen mal nicht mehr möchtest.....ich nehm sie,beide.Die sind echt zum knutschen*HerzchenindenAugenhab*.
Zuletzt geändert von Happy am Do Feb 10, 2011 6:44 pm, insgesamt 1-mal geändert.
wenn Du mich gaaaaanz lieb bittest und versprichst, den Kindern alle Eure Kühe zu zeigen und sie mit Kälbchen kuscheln zu lassen und mir als Ausgleich den Bolero ausleihst, dann darfst Du sie VIELLEICHT mal für ein Viertelstündchen haben. Aber sei Dir sicher, ich schick Dir Apollo zum Aufpassen mit, wenn nämlich einer der Zwerge weinen muß, dann kommt er und holt mich (und wenn Herrchen daneben steht und schon tröstet und ich nur mal kurz auf dem Töpfchen bin- Apollo kommt!!!)
P.S. Wann darf denn der Bolero endlich mit in Deine Signatur? Ich bin schon immer ganz gespannt darauf!
Gute Besserung den süßen Kiddies und starke Abwehrkräfte der Krakenmama (ist ja cool... Krake und Kranke schaut fast gleich aus ) und der Umgebung!
Danke, dass Du trotzdem noch Muße findest, das alles für uns zu dokumentieren
Liebe Tanja(ja,ich gestehe,ich hab vorhin deinen Namen vertauscht *ups*),
ich bin gerne bereit deinen Kinderchen die Rinder zu zeigen,Ziegen und Katzen streicheln dürfen sie auch,aber die Kälber lassen sich nicht knuddeln,nur von ihren Mamas. Und Bolero leih ich dir besser nicht,nachher bekomme ich den nicht wieder.
Da haste aber einen braves Schäferding,das der Apollo so fein aufpasst.Guter Junge,weiß genau woher Hilfe kommt wenn die Kinder weinen.
Tja,das mit dem Banner ist so eine kleine Schwierigkeit.Mein Mann hat den gebastelt,nachdem ich ewig rumgequengelt habe.Nu quengel ich wieder und warte,wann das Ganze denn nun Früchte trägt.
In der Signatur ist Bolero aber schon!
Gehts den Kids heute Abend etwas besser?Und wie fühlst du dich?
Danke der Nachfrage- hier geht es schon wieder bergauf
Die Kinder haben heute mittag beide lange geschlafen (hinterher beide Betten beziehen, das schafft die beste Windel nicht) und danach ganz brav Zwieback geknabbert und Unmengen Fencheltee geschlürft. Eben gab es grade noch Grießsuppe (meine Oma hat das immer als "es barmherzig Süppche" an die Frau gebracht)und just jetzt bringt der beste Papa von allen die Zwerge Richtung Bett. Emil und Apollo haben-auf Emils ausdrücklichen Wunsch- auch Grießsuppe bekommen und fanden es wohl bombastisch.
Wir sind jetzt seit über einer Stunde ohne output bei den Zweibeinern und die Vierbeiner haben grade im Garten (Spazierengehen war heute leider nicht, dafür toben mit Frauchen als die Zwerge geschlafen haben und nachher gibts noch ein paar Nina Ottoson Spiele)schöne feste Haufen produziert.
Ich geh jetzt nochmal Zwerge knutschen
P.S. Mit meinen Zwergen als Geisel bekommst Du Bolero gaaaanz bestimmt wieder!