Harlekine besonders Magen- und Darmempfindlich ?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
ruwe1948

Harlekine besonders Magen- und Darmempfindlich ?

Beitrag von ruwe1948 »

Hallo,
mein Dino macht immer wieder - im Abstand von 3-4 Wochen - einen unwohlen Eindruck. Es äussert sich wie folgt:

Er frißt nichts. Stellt die Hinterfüsse hoch und mit den vorderen Pfoten streckt er sich (Dienerhaltung) und verharrt für einige Zeit in dieser Stellung. Er ist d ann sehr anhänglich und will immer auf den Arm oder Schoß (Was er sonst nicht macht). War beim TA, der konnte nichts dazusagen.
Außerdem hüpft er oft auf 3 Beinen und zieht das hintere linke Bein hoch.
Auch hier scheint mit der Kniescheibe lt. Aussage von Tierärzten kein Grund vorhanden zu sein.

Wer kann mir hierzu etwas sagen ?
Viele Grüsse
Ruth

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Hallo Ruth,

das mit dem Magen-Darm-Problem kenne ich zu genüge. Meine Gipsy hat diese "Gebetsstellung", wie man sie nennt, auch oft gemacht wenn sie Bauchschmerzen hatte. Das hat sich bei ihr aber Gott sei Dank total gegeben. Dafür macht mir Cleo immer wieder mal Probleme mit dem Magen. Bei ihr äußert sich das so. Sie will ständig raus zum Grasfressen, verweigert jegliche Nahrung. Selbst die sonst so heißgeliebten Leckerchen nimmt sie dann nicht. Sie dreht angewidert den Kopf zur Seite. Anfangs bin ich jedesmal zum TA gefahren. Mittlerweile kenne ich das. Ich lasse sie einfach Gras fressen. Irgendwann kommt das hinten alles wieder raus und wenn ihr Darm dann total leer ist, kommt der Appetit von ganz allein wieder und sie frisst. Das dauert alles in allem meistens einen Tag. Seitdem ich koche, geht es ihr allerdings viel besser. Ich muss nur immer aufpassen, dass sie den Magen nicht zu lange leer hat. Dann äußert sich das bei ihr nämlich so. Sie produziert dann zuviel Magensäure.

Zu dem Laufen auf drei Beinen: Cleo macht das auch oft und das schon seit Welpenalter. Habe sie auch schon untersuchen lassen. Es ist alles in Ordnung. Ich glaube, dass das eine Marotte von ihr ist. Sie zeigt nämlich keinerlei Anzeichen von Schmerzen.

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Hallo Ruth!
Erbricht Dein Dino auch häufiger gelblichen oder weißen Schleim?

Liebe Grüße

Pudelrudel

Beinhüpfen

Beitrag von Pudelrudel »

Zu den Thema hüpfen auf drei Beine , oder mal abwechselnder Twist . ich habe und hatte Pudelhündinen die es auch zeigten , war in der Tierklinik habe dort den Hund vorgestellt und nichts hat es erbracht , man sagte mir es sei eine Marotte vom Hund , Da es ein Turnierhund war wurde ich bei der Unterordnung des öfteren vom Richter heran gerufen mein Hund wäre doch krank der läuft ganz komisch .. die Richter die Tina kannten lachten über ihren Spleen ... Aimee kann auch so laufen ....
Habe schon einige Pudelhalter getroffen deren Pudel das genau so machen , also nichts wo man sich ernsthaft Gedankten drüber machen sollte ..
gruß Bärbel

ruwe1948

Harlekin - magen- und darmempfindlich

Beitrag von ruwe1948 »

Hallo,
vielen Dank für die lieben Zuschriften. Wenn das in nächster Zeit nicht besser wird, werde ich doch nochmal zum Tierarzt gehen und Blut nehmen lassen.

Sorry , es ist das rechte hintere Bein, das er hoch hebt. Er macht das eigentlich schon seit dem Welpenalter. Aber das ist eher gehüpft wie ein übermütiges Kind.Heute behält er das Bein für längere Zeit oben und läuft auf drei Beinen. Bei der Untersuchung zur Zuchttauglichkeit vor zwei Jahren hieß es keine Patela Luxation. Beim Agilty oder wenn er schnell rennt, macht er das nicht.
So denke ich nun, wenn es bei Euren Hunden auch vorkommt, daß es auch eine Marotte von ihm ist.
Seid nun alle lieb gegrüßt
Ruth

Kerstin

Beinhüpfen

Beitrag von Kerstin »

hhm- meiner fing zum 1.Mal vor ca. 5 Wochen mit dem Anheben des rechten Hinterbeins an, beim 1. Mal ist er etliche Meter auf 3 Beinen gelaufen, danach war es immer nur kurz für 3-4 Schritte, insgesamt hab ich es bisher 5-6 Mal bei ihm gesehen. War auch schon beim TA vor 3 Wochen und er konnte beim Abtasten nichts finden. Werde ihn allerdings jetzt mal röntgen lassen, da die Symptome doch auf eine PL deuten. Wäre natürlich schön, wenns auch nur eine Marotte wäre...

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Hallo Ruth!

Hast du schon mal die Duftdrüse kontrolliert? Vielleicht muss sie ausgedrückt werden. Ein Basset-Besitzer hat mir erzählt, dass (zumindest beim Basset) die von dir beschriebene Haltung ein Anzeichen dafür ist.

LG Doris
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“