Tränenkanal verstopft

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Samtpfote

Tränenkanal verstopft

Beitrag von Samtpfote »

Gestern war ich mit Luky beim Tierarzt

1. wollte ich mal seine Zähnchen durchchecken lassen, weil er ja mitten im Zahnen steckt und sich inzwischen ein neuer Reißzahn NEBEN dem anderen rausgeschoben hat! Die Ärztin meinte allerdings, das der Milchzahn schon noch fliegen wird und man jetzt sowieso nichts machen könnte und ich es zwar beobachten soll, aber eben warten, bis die Zahnung völlig abgeschlossen ist!

2. Luky tränt auf beiden Augen ziemlich stark, darum wollte ich abklären, ob er vielleicht irgendeine AUgenentzündung hat oder soetwas :n010:
Die Ärztin meinte, dass er zwar eine leichte Augenentzündung hätte, aber daher nicht die stark tränenden Augen kommen können. Dann hat sie so knallgrünes Kontrastmittel in die Augen getropft und mir erklärt, dass es sein kann, das der Tränenkanal verstopft ist, bzw. gar nicht angelegt ist! Es müsste innerhalb von wenigen Sekunden eigentlich dann aus der Nase grün raustropfen ... tat es nicht ... wir warteten sicher über 3 Minuten, bis sich endlich auf der linken Seite ein klitzekleiner grüner Tropfen zu sehen war! Auf der rechten kam gar nichts, erst als wir daheim angekommen waren, habe ich auch dort etwas klitzekleines grünes entdeckt!
Meine TÄ meinte, dass man den Tränenkanal schon spühlen könnte, allerdings muss der Hund dafür in Narkose gelegt werden! Ich meinte, ob das denn schon dringend sei und daraufhin hat sie geantwortet, dass ich mir schon noch 2 Monate Zeit lassen kann!
Da ich Luky mit ca. 15 Monaten aber eh in Narkose legen lassen will um ihn komplett wegen Agi untersuchen zu lassen und den Leistenhoden rausoperieren zu lassen, hieße das, das Luky innerhalb von einem jahr zweimal in Narkose müsste und das will ich eigentlich nicht!

Habt ihr vielleicht sonst irgendeinen Tipp, was ich noch tun könnte? Vielleicht irgendwelche Augentropfen (auch für die Augenentzündung? :n010: )
Werde mir auf jeden Fall noch eine zweite Meinung von einer anderen Tierärztin einholen .... :?

Achja, zum kastrieren wollte sie mich auch noch überreden, weil das mit dem Einhoden ja vererbt werden kann! Auf meine AUssage, das ich NICHT mit ihm züchten will ist sie aber nicht eingegangen und hat gemeint, das man das eben so macht :bekloppt: Mein Luky bleibt ein Mann :mrgreen: :mrgreen:

Andrea01

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Andrea01 »

Warte mal ab, bis der Zahnwechsel vorbei ist, dann sind die Augen auch wieder in ordnung. Haben ja als Baby nicht getränt.
Wenn die unteren Reißzähne doppelt stehen bleiben, also wenn die neuen schon ca. 3mm draußen sind und die alten noch bombenfest, solltest Du schon ziehen lassen.

Samtpfote

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Samtpfote »

Andrea hat geschrieben:Warte mal ab, bis der Zahnwechsel vorbei ist, dann sind die Augen auch wieder in ordnung. Haben ja als Baby nicht getränt.
Wenn die unteren Reißzähne doppelt stehen bleiben, also wenn die neuen schon ca. 3mm draußen sind und die alten noch bombenfest, solltest Du schon ziehen lassen.
Genau DAS ist ja auch mein Gedanke gewesen ... der "neue" Reißzahn steht schon mindestens drei Millimeter draußen neben dem anderen und ich merke noch nix, das der Milchzahn wackelt?? :n010: Muss sowas mit dem reißen auch in Narkose gemacht werden :roll:
Ich glaube ich werde dann wohl mal ziemlich bald nen anderen Tierarzt aufsuchen *seufz* wer macht sowas?? Jeder Tierarzt oder ne kleinere Klinik?? :n010:

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Coco »

Hallo Carina,
Das Lukys Gesicht wegen der Zahnung geschwollen ist und dadurch jetzt der Tränenkanal zu ist kann nicht sein? Ich würde auf jedenfall abwarten, denn mehr als ein nasses Schnäuzlein kann ihm ja auch net passieren. Vielleicht gibts da von der Homöopathie auch das dagegen!

LG Corinna
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Phoebe

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Phoebe »

Bei Phoebe musste ich auch Zähne ziehen lassen...aber das ging ohne weiteres!

Ich wünsch dem kleinen Luky gute Besserung!!!!

Wer ein richtiger Mann werden will, der kommt da schon durch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Samtpfote

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Samtpfote »

Phoebe hat geschrieben:Bei Phoebe musste ich auch Zähne ziehen lassen...aber das ging ohne weiteres!
Wie meinst du? Ohne Narkose?? :n010:

Uargh ... die Narkose bereitet mir echt Kopfzerbrechen ... ich versuche mal Luky die Gosche aufzuhalten und Markus darf dann mal knipsen, dann könnt ihr den "doppelten" Zahn ansehen und die erfahrenen unter euch wissen dann vielleicht, ob man den Ziehen sollte oder nicht!
Wie gesagt werde ich mir dazu noch eine zweite Meinung einholen, aber umso mehr Meinungen man hört, desto besser :wink:

EnjoG

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von EnjoG »

Also Carina, doppelte müssen auf jeden Fall raus. Wenn sie noch feste drinsitzen, so schnell wie möglich ziehen lassen. Wenn die neuen nämlich schon lang sind, dann kann es passieren, daß sie schief wachsen. Und Dein Luky später mal eine Krone oder Spange im Maul tragen muß. So hatte es mir mein TA beschrieben. Taylor hatte ja auch doppelte, die raus mußten. Und vor der Narkose mußt Du nun wirklich keine Angst haben. Taylor hatte auch in einem Jahr 2 Narkosen und hatte alles gut überstanden.

sweety0008

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von sweety0008 »

Hallo,jeden Tag ein bisschen am Milchzahn wackeln damit er sich lockert :-)

banifan
Supernase
Beiträge: 3121
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von banifan »

Hallo Carina,

ich hab letztes Jahr bei Nino den Zahnwechsel homöopatisch unterstützt, da die Eckzähne noch sehr fest saßen.

1x Calcium carbonicum D3 für den 1.Tag Calcium phosphoricum D6 für den 2.Tag Calcium fluoratum D6 für den 3 Tag davon gebe man 3 x tägl.1/2 Tabl. für Toys und jeweils 1 Tabl.für die anderen Größen. Das Mittel dann täglich im Wechsel verabreichen das 3 Wochen lang geben. Dann legt man eine 14 täg.Pause ein und wenn es dann noch nötig ist,gibt man die gleichen Mittel in einer höhere...

Bei Nino sind die Milchzähne nur so rausgeklackert :)
Ob es ohne diese Mittel auch so gut geklappt hätte, weiß man ja leider nicht.
Bild

Samtpfote

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Samtpfote »

supermausnx hat geschrieben:Wie alt ist Luky denn jetzt?
fast 6 Monate :wink:

Phoebe

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Phoebe »

neeeee nicht ohne narkose....aber das war nur ne kleine örtliche betäubung....kurz danach ist mein damals baby-phoebchen wieder durchs behandlungszimmer gehopst und hat den tierärztlichen mülleimer geplündert :mrgreen:

Steffi
Zwerg-Nase
Beiträge: 693
Registriert: Fr Mär 02, 2007 5:50 pm
Wohnort: Saarland

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Steffi »

Hallo Carina!

Bei Maja waren die Eckzähne auch doppelt und mussten gezogen werden.
Bei einem war schon die Gefahr, dass er zu steil wachsen würde mit dem doppelten und dann in den Oberkiefer gedrückt hätte.
Hat damals (sie war da auch ca. 6 Monate) auch eine normale TÄ gemacht, war nicht schlimm, da nur eine kurze Narkose nötig ist.
Liebe Grüße
Steffi mit Pina

Andrea01

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Andrea01 »

Ich hatte bei meinen letzten Junghunden gleich mehrere gleichzeitig in Narkose zum Zähne ziehen. Nach 20 Minuten wackeln die Lütten schon wieder durch``s Leben, ist wirklich nicht schlimm.
Wenn sie zu lange drin bleiben, wachsen die unteren Fangzähne zu steil und stechen in den Oberkiefer. Dann gibt`s `ne Spange.
Dem Tränenkanal würde ich mal noch gar keine Beacxhtung schenken und nicht drin *rumpopeln*. Nach dem Zahnwechsel fließt alles wieder ungehindert da wo es soll.

Samtpfote

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Samtpfote »

hmmm, okay, dann gucke ich nochmal bei nem anderen Tierarzt, was der zum Zahn sagt und ob der die dann ziehen wird? :n010:
Macht das jeder X-beliebige Tierarzt oder muss man da schon in ne Klinik :n010:

Phoebe

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Phoebe »

also ich war bei mir in radebeul bei meinem haustierarzt...in ne klinik würd ich deshalb nu ni fahren....

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“