Sind das auch Grasmilben?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Moni »

Miro hat seit Sonntag abend/Montag früh am er Unterbauch so rote Stellen :cry: , die unten drunter mit Eiter gefüllt sind.
Sie gehen sehr leicht auf und er ist ständig am lecken. Bei meiner Recherche über Grasmilben hab ich noch nie eine Beschreibung von Eiter gefunden.
Seit ich ihm Ledum gegeben habe und es mit Ballistol abtupfe scheint es ihm besser zu gehen. :roll:
Wir waren am Sonntag auf einem Reiterhof zuf Aufführung mit der HuSchu, vielleicht hat er sie sich dort geholt.? :n010:
Gibt es noch andere Tiere, die das sein könnten? Ein Ungezieferhalsband trägt er eigentlich, nur das hab ich natürlich am Samstag beim Baden abgemacht und am Sonntag vergessen hinzumachen. :(
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Andy »

Hat er das dann seit Montag?? Hat er am Sonntag im Stroh oder Heu gelegen???

Nach deiner Beschreibung hört sich das eher wie eine Allergie an. Hast du irgendetwas Miro gefüttert, was er bisher noch nicht gefressen hatte?

Er sollte auf jeden Fall nicht dran lecken, damit keine Sekundärinfektion entsteht, die dann antibiotisch behandelt werden müsste.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Moni »

Andy, er hat nicht im Stroh oder Heu gelegen, lediglich auf der Wiese vor der Reithalle.
Die Kreisförmigen Stellen sind innen eitrig und brechen dann auf. Und nur unten in der einen Hinterfußbauchleiste.
Hab ihm eigentlich nichts gegeben, was er sonst nicht kriegt, hat auch so gut wie keine Fremdleckerli erwischt.
Ich weiß ja nicht, ob es auf Reitplätzen irgendwelche Viecher gibt, die sowas auslösen.
Und hier ein Bild:
Bild
Meine Schwester meinte gerade, bei Pferden gibts höchstens Haarlinge, oder dass er eben auf Grasmilben so empfindlich reagiert.
Das Bild ist von heute mittag, hab grad die Stellen nochmal angeschaut und jetzt sieht es wieder einigermaßen gut aus. D.h. kein Eiter, nur noch gerötet.
Und schon viel besser. :wink: Hoffe das bleibt so und wird ganz gut.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Martina

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Martina »

Hallo Moni,
deiner Beschreibung nach könnte es sich um eine Pyodermie handeln, m. Erfahrung nach kommt dass um diese Jahreszeit gerne vor, ich vermute durch längeres nass sein .
Bei meinen Hunden wurde es immer mit Antibiotika behandelt.
Liebe Grüße
Martina

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Andy »

Martina hat geschrieben:Hallo Moni,
deiner Beschreibung nach könnte es sich um eine Pyodermie handeln, m. Erfahrung nach kommt dass um diese Jahreszeit gerne vor, ich vermute durch längeres nass sein .
Bei meinen Hunden wurde es immer mit Antibiotika behandelt.
Liebe Grüße
Martina
Jupp! Das ist nach dem Foto auch mein Gedanke gewesen: eine bakterielle Pyodermie. Bei dieser Hauterkrankung ist es so, dass das Hautmilieu nicht mehr ganz so intakt ist (z.B. aufgrund von Stress, Futtermittelallergie....die sehe ich allerdings bei Miro nicht, denn dann hätte er das schon längst haben müssen..) und sich in Folge dessen Bakterien (das sind oft die Streptokokken), die eh auf der Haut sind, aber in Schach gehalten werden, nun vermehren können und diese Pusteln bilden.

Hast du ev. Miro am Wochenende oder kurz vorher gebadet????? Bente hat neulich auch eine Pyodermie gehabt und ich habe den Verdacht, dass ich nicht genug nach dem Shamponieren gespült habe, so dass noch Shampooreste in der Wolle waren, die dann diese Pyodermie provoziert haben.
Ev. hat er auch etwas anderes an die Haut bekommen, was sein Hautmilieu an der Bauchseite verändert hat. Tipp: ich würde Miro einmal mit viel klarem Wasser die Wolle ausspülen, vor allem die Bauchgegend. Damit kannst du nichts falsch machen. Dann hinterher nicht mit einem Handtuch rubbeln, sondern abtupfen, damit die Pusteln nicht aufgehen und sich infizieren können.Wenn das nicht hilft, würde ich mal zum TA gehen, dann bekommt er entweder ein medizinisches Shampoo oder Antibiotika. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Moni »

Jaaaaaa, hab ihn am Samstag nach der HuSchu gebadet. Aber eigentlich auch ganz gründlich ausgespült.
Ich denke am Shampoo kanns nicht liegen, ist das K9 von Judith. Er kratz sich seit ich das nehme auch so gut wie gar nicht mehr.
Dann werd ich ihn mal jetzt in die Badewanne locken und nochmals gut abspülen. Hoffentlich hilfts.
Sonst traben wir halt mal wieder zum TA. :roll:
Vielen Dank.
Kann ich ihm da auch was Homöopathisches geben?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:Jaaaaaa, hab ihn am Samstag nach der HuSchu gebadet. Aber eigentlich auch ganz gründlich ausgespült.
Ich denke am Shampoo kanns nicht liegen, ist das K9 von Judith. Er kratz sich seit ich das nehme auch so gut wie gar nicht mehr.
Dann werd ich ihn mal jetzt in die Badewanne locken und nochmals gut abspülen. Hoffentlich hilfts.
Sonst traben wir halt mal wieder zum TA. :roll:
Vielen Dank.
Kann ich ihm da auch was Homöopathisches geben?
Wenn tatsächlich - wie das bei Bente war - Shampooreste noch in der Wolle sein sollten oder er sich in etwas anderes gelegt haben sollte und jetzt noch etwas davon an seiner Haut/in der Wolle sein sollte, hilft auch erst einmal nichts Homöopathisches. Bade ihn mal und schau, ob es besser wird. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Moni »

Hab ich gleich gemacht :lol:
Mit janz viel Wasser (und Pansen) weil schooooon wieder Badewanne?
Hat mich mein Pudel angeguckt- so nach dem Motto, hallo, bin nicht nass, nicht dreckig?
Gründlich abgespült und dann trockengerubbelt und trockengefönt (ein Blick- heeeey, was soll dass?)
Hab mal recherchiert und Hepar sulfuris rausgefunden. Hat er später auch noch gekriegt- kann ja nicht schaden.
Pudel schläft noch, werd nacher mal schaun, wies aussieht und entscheiden, ob wir mal wieder durch die Lande düsen
und den Vormittag mit TÄ verbringen, statt was schaffen :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Andy »

Und wie sieht es aus? Sind die Pusteln schlimmer geworden? Es dauert ja etwas bis sie verschwunden sind, aber es sollten nicht mehr werden....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Moni »

Also, die Pusteln haben sich nicht vermehrt.
Kein Eiter mehr. Die Haut ist noch gerötet, die schlimmen Pusteln sind trocken, noch rot aber man sieht gesunde Haut drunter.
Er leckt sich so gut wie nicht mehr(außer heimlich?) und ich denke sie sind am abheilen. Das dauert ja auch ne Weile, ähnlich wie bei einer Kontaktallergie.
Ich schau morgen nochmal drauf, wenns dann besser ist bin ich erleichtert, ansonsten geht wirklich zur TÄ.
Vielen Dank :lol: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Andy »

Das hört sich doch prima an! Dann beobachte die Pusteln mal weiter...vielleicht hat ja dieser sehr einfache Tipp geholfen, Miro einfach nur gründlich auszuwaschen, um sein Hautmilieu wiedert ins Gleischgewicht zu bringen. Denn die großflächige Stelle am Bauch mit den Pusteln weist meines Erachtens irgendwie darauf hin, dass er sich entweder in etwas gelegt hat, was noch etwas an der Wolle haftete oder dass Shampooreste sich dort noch in der Wolle befanden.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Moni »

:lol: Sieht heute noch besser aus.
Er ist ja nach dem Baden gleich schlafen gegangen, vielleicht deshalb auch nur auf einer Seite, weil Pudel am liebsten auf der Seite schläft?
Da hat dann nicht so viel Luft hin können? Wie auch immer, werd nächstens seeeehr aufpassen,
dass das nicht nichmal passiert und immer supigründlich ausspülen. :mrgreen:
Vielen Dank für die vielen guten Tipps immer :klatsch:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Sind das auch Grasmilben?

Beitrag von Andy »

.....und? Wie geht es Miro heute????
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“