Hi,
die meisten Hunde mit Allergien sind bei den Kohlehydraten auf Weizen, Roggen, Mais und doch auch Haferflocken allergisch (habe ich auch erst erfahren).
Hab ich dir nicht mal ein klein wenig Puffreis zum Kosten mitgegeben? Hat sie den gemocht?
Den kriegst relativ günstig im Freßnapf hier, gleich einen großen Sack, aber du warst ja eh dabei

(Claudia hat übrigens den Job beim denen bekommen - jetzt erfahre ich immer die aktuellsten Angebote *g*)
Alternativ kannst du auch Hirseflocken probieren oder Reisflocken sind total super, denn man muss beide nur aufweichen lassen. Amaranth-Pops empfehle ich auch immer - das alles gibt es in den Bioabteilungen. Musst durchprobieren was ihr schmeckt.
Die Verdauung ist halt so verdammt wichtig, denn da ist auch die Niere gleich mit dabei, d.h. je schlechter der Darm funktioniert, desto mehr macht die Niere usw... macht bei einem jungen Hund sicher noch nicht viel aus, aber bei älteren darf man das nicht unterschätzen.
Probiere vielleicht auch noch bessere Öle als Lachsöl. Mariendistel, Leinöl oder auch Nachtkerzenöl (das empfehle ich besonders bei Haut/Haar-Problemen) ... oder wenn Lachsöl, dann bitte das aus der Apotheke und nicht das vom Futterzusatz. Dann ist es auch so, das leider in letzter Zeit einige Hunde gegen Seefische allergisch reagieren, wobei man bei Lachs ja streiten kann. Er verbringt jedoch auch viele Jahre im Meer.
Sei vorsichtig bei allen Leckerlis, halte dich mal eine Zeit lang wirklich an die Diät. Ich kenne fast nichts, wo nicht Weizen oder Mais drinnen ist, wobei es jetzt schon einige Möglichkeiten gibt.
Wenn wir uns wieder treffen kannst du Leckerlis von mir haben, da ist garantiert nur Dinkel drinnen, denn ich hatte ja auch mal eine Allergikerin und wurde da kreativ.
Derweil... alles Gute und Bo schafft das schon und zum Glück ist es nicht ansteckend

*zwinker*