Ohrenentzündung--bekämpft!!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Ohrenentzündung--bekämpft!!

Beitrag von watlnaddel »

:oops:

Leute, bitte, was macht ihr bei so einer Verdammt scheußlichen Ohrenentzündung die einfach nicht verschwinden will. Es ist immer nur am linken Ohr! Es sind keine Milben (2x untersucht)
Wir hatten bereits das vierte Antibiotika! Was nun?? Hilfe!!
Zuletzt geändert von watlnaddel am Fr Jan 30, 2009 8:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

nebelherz

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von nebelherz »

hallo

hm, bei menschen (z.b. meiner schwester) hilf in solchen fällen immer ein sanftes betupfen mit einem teebaumöl-getränkten tuch. meine mama macht das mehrmals am tag, und so kriegt sie alle möglichen entzündungen in den griff.

ob das bei hunden auch geht? ich denke schon, ist ja rein natürlich.

viel glück beim abklingen der entzündung.

lg, isabel

bazie

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von bazie »

Hallo :D

bei Fenja half das Surolan nicht mehr und der TA gab Aurizon......das half.
Ich drück euch die Daumen, daß es bald wieder besser geht......Ohrenentzündungen sind immer scheußlich schmerzhaft :(

Ansonsten kann ich dir leider keinen Tipp geben :(

LG
Silvia

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von watlnaddel »

Aurizon Surolan Panolog und Purivet--alles schon durch und immer über lange Zeit!
Ich gebe jetzt Öle zum Futter , vielleicht wird es besser.
Auch Homeopatisch werden wir auspendeln, was ihr nun nach soviel Antibiotika noch helfen könnte, oder ob sie eine Allergie auf etwas hat, oder gar Leberschaden, oder so etwas!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von Andy »

Barfst du????? Bente hatte immer wieder schlimme Ohrentzündungen bis zu dem Zeitpunkt, wo ich angefangen haben, sie zu barfen. Jetzt haben wir schon seit einem Jahr Ruhe. Die Ohren sondern auch nicht mehr so viel Schmalz ab und sind viel sauberer.

Also, wenn du sie barfst, dann unterstütze doch das Immunsystem über einige Supplemente: z.B. könntest du ihr jetzt als Kur täglich Hagebuttenpulver geben oder auch Chlorella.
:oops: Mir fällt gerade ein, wenn du sie nicht barfst, kannst du ihr diese Zusätze natürlich ebenso geben.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von watlnaddel »

^Ja ich barfe und sie bekommt zusätze wie Lachsöl (hab ich aber eben erst begonnen, vorher gab ich nie Öl dazu) Carotinpulver, Athrogreen Pulver ,Micro Mineralpulver, Fell und Haut Vital!!

Zur Zeit lasse ich die Haferflocken wieder weg, ich tippe ja fast auf eine Getreideallergie oder sowas. Ihr Fell ist ganz stumpf und trocken!

Vielleicht habe ich in meinem Frseurwahn auch etwas zuviel gebadet! Wärend ihrer Läufigkeit habe ich sie zweimal gebadet, weil der Schweif so gerochen hat!

aber da verdünne ich das Armonie Naturalies Shampoo (normale Kopfwaschportion)in einer 1.5 liter Flasche Wasser, und gebe es ihr dann drauf, also das kannst auch ned sein!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
Sam hat im Moment auch mit einer Ohrenentzündung zu kämpfen, enge Ohrengänge, viele Haare und dann Schwimmen............
Außer AB habe ich noch Stronghold gegen Milben mitbekommen. Die TÄ meinte, dass Untersuchen unterm Mikroskop würde man sich heute schenken, meist würde man keine erwischen. ??
Ich habe ihm das Stronghold erst einmal nicht gegeben und hoffe, dass es so weg geht.
LG
Dagmar

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2460
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von Ellen »

Habe da vor Kurzem eine Abhandlung gelesen über unklare Ohrenentzündungen.

Und zwar ging es um die homöopathische Behandlung, da hieß es dass die Entzündungen im linken Ohr auf hormonelle Geschichten zurückzuführen wären, z.B. bei der Hündin irgendwelche Störungen während der Läufigkeit, oder beim Rüden evtl. Verändungen an den Hoden und wenn die Entzündung immer wieder rechtsseitig auftritt, könnten es eher irgendwelche Darmgeschichten sein.

Die Behandlung wurde mit Traumeltropfen durchgeführt. Über die Dosierung kann ich jetzt allerdings nichts mehr sagen, denn ich finde den Artikel nicht mehr.
Vielleicht kannst du deinen Homöopathen ja mal fragen.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von watlnaddel »

:!: Also Leute, danke erstmal!

Ich komme gerade vom TA. Er ist schon 25 Jahre unser TA und seine Frau macht Bachblüten Homeo und Pendeln und so,...
Ich bin da skeptisch, ich hatte alles rund um Isabo mitgenommen, vom Shampoo über Balsam auch das Futter und sogar welche Leckerlie´s ich ihr gebe!

Wir machten auch einen Laborbefund: Leberwerte sogar etwas darunter, also überhaupt kein schlechter Blutbefund!! Nur auf die Haferflockenmischung von Rupp schlug das Pendel aus wie wild, daher erstmal weglassen! Und dann war noch der Oster Conditioner mit Erdbeerduft!

Sie hat aber dennoch AB bekommen zum einnehmen, und Tropfen zum einträufeln auf Spiritus Basis: Juckreiz lindernt , adstringierend, desinfiszierend!!

Das Armonie Naturalies Shampoo hat sie aber gut vertragen!!
So nun müssen wir nur noch abwarten, ob es jetzt endlich besser wird!!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33310
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von Andy »

Hmm, also, ich würde dir auch anraten, die Haferflocken und alle anderen glutenreichen Getreidesorten wegzulassen. Wenn du Getreide füttern möchtest (ein Hund braucht aber kein Getreide. Er holt sich die Kohlenhydrate aus dem Fleisch) würde ich dir zu glutenfreiem Getreide /Pseudogetreide raten. Du hast ja auch geschrieben, dass sie Athrogeen Pulver bekommt...vorbeugend oder hat sie Gelenkprobleme?? Gerade dann wäre es sehr gut, wenn du kein Getreide füttern würdest. Wenn du Getreide aber geben möchtest, dann kannst du gut Hirse/Hirseflocken (wirken sich eher positiv auf Gelenkprobleme aus), Amaranth, Quinoa, Buchweizen, Reis, Mais geben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von watlnaddel »

Ja, vorher hat ja der Tierarzt gesagt wegen durchfall, viele Mixflocken, jetzt wieder garkeine!

Nun bekommt sie ja AB, daher warscheinlich wieder durchfall.

Also Enteroferment immer ein bißchen gleich dazugeben, die AB gebe ich ihr abends, nicht zum fressen!

Also Reis oder Puffreis soll ich geben, das hatte das Pendel als sehr positiv ausgewertet.

Nunja, man muß doch schon Ahnung haben von Hunde, um auf das alles Acht zu geben!
Da bin ich wohl doch noch zu neu, muß noch vieles lernen!!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

pudelwohl

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von pudelwohl »

Hi,

die meisten Hunde mit Allergien sind bei den Kohlehydraten auf Weizen, Roggen, Mais und doch auch Haferflocken allergisch (habe ich auch erst erfahren).
Hab ich dir nicht mal ein klein wenig Puffreis zum Kosten mitgegeben? Hat sie den gemocht?
Den kriegst relativ günstig im Freßnapf hier, gleich einen großen Sack, aber du warst ja eh dabei :D (Claudia hat übrigens den Job beim denen bekommen - jetzt erfahre ich immer die aktuellsten Angebote *g*)
Alternativ kannst du auch Hirseflocken probieren oder Reisflocken sind total super, denn man muss beide nur aufweichen lassen. Amaranth-Pops empfehle ich auch immer - das alles gibt es in den Bioabteilungen. Musst durchprobieren was ihr schmeckt.
Die Verdauung ist halt so verdammt wichtig, denn da ist auch die Niere gleich mit dabei, d.h. je schlechter der Darm funktioniert, desto mehr macht die Niere usw... macht bei einem jungen Hund sicher noch nicht viel aus, aber bei älteren darf man das nicht unterschätzen.

Probiere vielleicht auch noch bessere Öle als Lachsöl. Mariendistel, Leinöl oder auch Nachtkerzenöl (das empfehle ich besonders bei Haut/Haar-Problemen) ... oder wenn Lachsöl, dann bitte das aus der Apotheke und nicht das vom Futterzusatz. Dann ist es auch so, das leider in letzter Zeit einige Hunde gegen Seefische allergisch reagieren, wobei man bei Lachs ja streiten kann. Er verbringt jedoch auch viele Jahre im Meer.
Sei vorsichtig bei allen Leckerlis, halte dich mal eine Zeit lang wirklich an die Diät. Ich kenne fast nichts, wo nicht Weizen oder Mais drinnen ist, wobei es jetzt schon einige Möglichkeiten gibt.
Wenn wir uns wieder treffen kannst du Leckerlis von mir haben, da ist garantiert nur Dinkel drinnen, denn ich hatte ja auch mal eine Allergikerin und wurde da kreativ.

Derweil... alles Gute und Bo schafft das schon und zum Glück ist es nicht ansteckend :wink: *zwinker*

Yvonne

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von Yvonne »

Hallo,

ich kann Oribalm sehr empfehlen, das ist ein rein pflanzliches Produkt!

Mein Jones hatte auch immer Ohrenentzündung, es lag bei ihm auch an Lebensmittelallergien, wir haben das mit Bioresonanz getestet und er hatte zahlreiche davon, aber bei Jones half es dann auch noch das Ohrhaarzupfen aufzuhören. Ich weiß manche Pudel kriegen eine Entzündung wenn man es nicht macht, aber bei einigen eben auch anders rum.

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 472
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
mit dem Zupfen der Ohrenhaare bin ich auch immer etwas skeptisch, denn dann entstehen ja immer kleinste Verletzungen im Ohr. Auffällig ist immer, dass meine Hunde nach dem Zupfen einpaar Tage vermehrt die Ohren schütteln.
Ich denke, man muss halt schauen. Sam bekommt nicht sehr die Ohren gezupft und das geht halt auch so lange gut, wie er nicht schwimmen geht.
Bei Kalle braucht man kaum zu zupfen, der hat wunderbar offene Gehörgänge mit wenig Haaren.
Aber es wäre mal interessant, wie die Mehrheit über das Zupfen der Haare in den Ohren denkt und wie die Erfahrungen damit sind.
LG
Dagmar

pudelwohl

Re: Ohrenentzündung--schon wieder,...

Beitrag von pudelwohl »

Stimmt, bei unserer Bigi zupfen wir auch nicht und bei dem letzten weißen Zwerg haben wir es auch nicht gemacht, aber die hatten auch nie Probleme. Bei unseren beiden Silbernen müssen wir es machen und es passt zum Glück auch alles.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“