ich hoffe das Thema passt in diese Ecke

Nach der Futterumstellung hat das Jucken, Lecken und Ohren schüttel, in Gelenke beißen etc ganz deutlich nachgelassen.
Auch seine starkes Hecheln (wirkte wie Atmenot) ist fast vollständig weg.
Was bleibt ist:
1) Sein übermäßiges Schuppen, das teils stumpfe, teils fettige Fell mit starkem der Geruch. Er hat keine Milben. Wir behandeln mit Schampoo vom TA, dass hilft nach ein paar Anwendungen, aber sobald wir Pause machen, geht es von vorne los (hat uns der TA auch genau so vorausgesagt). Ein Tierarzt im Urlaub meinte, die Schuppen wären mehr oder weniger ein optisches Problem, das eigentlich Problem ist, dass "innen" was nicht in Ordnung ist, der Begriff Ichthyose ist gefallen und auch Sebadenitis. Sein Erscheinungsbild würde ihn aber v.a. an Ichthyose erinnern. Nichts davon ist getestet. War der Urlaubstierarzt.
Wir wissen gerade nicht wir weiter machen sollen. Hat jemand Erfahrungen mit Ichthyose oder Sebadenitis? Mir wurde gesagt, dass testet man mittels Biopsie aber erst wenn alles andere ausgeschlossen ist und es "kaputte" Hautstellen gibt (zumindes bei Sebadenitis).
2)
Seine Verdauung. Wir werden einfach nicht so richtig schlau daraus. Vor der Umsetllung von TroFu war der Kot optisch ok, aber hat er sich massiv gekjuckt, geleckt, tlw gebissen, Ohren immer am Schütteln. Das ist jetzt nahezu erledigt. Jetzt nach der Umstellung hat er immer wieder Probleme mit der Verdauung.
Er bekommt Pferdefleisch, Pastinake, Zucchini und Süßkartofflen - alles gekocht. + Öl und Pulverchen für Nährstoffe + Fett
Wir wissen, dass er Süßkartoffelflocken (obwohl luftdicht aufbewahrt) nicht so gut vertragen hat. Kot matschig, kam tlw unverdaut wieder raus.
Vor der Umstellung hat er ab und zu Rinderkopfthaut geknabbert - davon hat er oft "Atemnot" bekommen und ab und an auch weichen Kot mit unverdauten Stücken drin.
Jetzt nach der Umstellung haben wir ihm Pferdesticks gegeben (getrockneter Dunndarm) - wir brauchten ein Superleckerlie zum Trainieren. Sofort Durchfall der 1-2 Tage anhällt und auch wieder vermehrtes Ohrenschütteln und kratzen/beißen. Selbst als ich es vorher heiß abgeschwaschen und dann eingefroren habe, hat er es nicht gut vertragen.
Grundsätzlich hat er oft dicke Schleimauflagerungen auf dem Kot.
Parasiten ausgeschlossen, das haben wir schon 2 mal getestet.
Wir hatten jetzt 3 Tage, da war der Kot komplett iO. Da hatten wir die Flocken gegen frische Süßkartoffeln getauscht und keine Kaufsticks gegeben.
Jetzt muss der Durchfall erst mal wieder weggehen und dann bin ich gespannt ob "ohne alles andere", der Kot wieder normal wird und dann auch so bleibt.
Vollständig umgestellt ist er seit ca. 5 Wochen. Frische Süßkartoffeln nehmen wir seit 2 Wochen. Ist also alles noch recht frisch.
Was mich einfach total irritiert, ist, dass wir vor der Umstellung kaum Durchfall hatten (da haben wir auch schon mal Naturjoghurt oder Apfel gegeben) dafür hatten wir aber eben all die anderen körperlichen Reaktionen.
Pferdefleisch verträgt er scheinbar gut, aber keinerlei Kauartikel davon und eben auch keine Gemüseflocken.
Ich werde einfach noch nicht schlau daraus. Aber vielleicht kennt jemand solche körperlichen Reaktionen? Wir tappen irgendwie immer noch im sehr im Dunkeln.
Noch eine andere Frage, mir wurden Reishi-Pilze empfohlen (nicht vom TA

Ganz viele Grüße und einen sonnigen Tag!