Patella-Luxation?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
hurre123
Einsteiger-Nase
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 21, 2015 12:38 pm
Wohnort: Berlin

Patella-Luxation?

Beitrag von hurre123 »

Hallo, mein 7 Monate alter Kleinpudel hupft mit dem linken Hinterbein bei jedem dritten Schritt. Ein Arzt sagte mir, man müsse das erst mal beobachten, könne sein, es verwachse sich wieder, wenn er ausgewachsen ist. Ein anderer Arzt sagte mir, dass müsse auf jeden Fall operiert werden, ginge nicht von alleine zurück, da nur 1 Prozent dieser Fälle eine traumatische Ursache haben. Diese OP steht mir sehr bevor , denn danach muss der Hund 6 Wochen nur Schritt laufen, unvorstellbar bei seinem agilen und lustigen Wesen. Wer hat denn schon Erfahrungen mit so einer Geschichte? lg :roll:

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Christiane138 »

Ich würde mal zu einer guten Physiotherapeutin gehen :roll: .
Vielleicht kann die da auch durch gezielten Muskelaufbau helfen :roll: ?!?

Gute Besserung auf jeden Fall für den kleinen Kerl :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Ossi »

Wir haben das gleiche Problem hinten rechts. Leider ist es geblieben, also nix mit verwachsen bei uns.
Wir waren auch bei insgesamt über die Zeit 3 Physiotherapeuten und 3 TÄ, die bei uns alle der Meinung waren, das beste sei Muskelaufbau.
Operieren war dabei jeweils keine Option für uns, da sie einhellig der Meinung waren, dass die Chance auf eine vollständige Heilung, die auch über Jahre Bestand hat, weniger als 50% betrüge!
Erstaunlicherweise haben in unserem Fall alle 6 von einer OP abgeraten! Da viel uns natürlich die Entscheidung leicht.

Ich mache mir eigentlich auch nicht wegen dem Knie sorgen, denn da scheint er keine schmerzen zu haben (haben auch die Ärzte bestätigt). Vielmehr mach ich mir über fehlstellungen Sorgen durch das viele hüpfen.
Dafür soll er aber zunächst im jährlichen Abstand zur Physiotherapie...
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 710
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Samsi »

Wir haben mit Patella Luxation leider gut Erfahrung, denn sowohl Paco als auch Sam haben es.

Paco hat allerdings nur leichte PL (Grad 1) und bei ihm hat der Tierarzt von einer OP abgeraten, solange es nicht deutlich schlimmer wird.

Bei Sam kam das Ganze sehr plötzlich, als er etwa ein Jahr alt war, aber dafür deutlich schlimmer. Sam lief fast nur noch auf drei Beinen und dass das dauerhaft nicht gut sein kann, war uns auch direkt klar. Unser Tierarzt sowie ein Tierarzt aus einer anderen Tierklinik kamen beide zur Diagnose PL Grad 2 (-3) und rieten beide zur baldigen OP. So wurde Sam dann kurze Zeit später operiert und auch wenn die 6 Wochen Schonfrist für ihn sehr blöd waren, bereuen wir den Schritt nicht. Sam hat seitdem keine Probleme mehr mit dem operierten Knie, höchstens nach dem Markieren kann es mal sein, dass er ganz kurz noch auf drei Beinen läuft. Das kann aber auch das andere Bein sein, denn etwa ein Jahr nach der OP fing das kurzzeitig an Probleme zu machen.
Bei Sam war die schnelle Genesung (er hatte nur während der 6 Wochen Schonfrist zwei Termine zur Physiotherapie, einer war mehr zur Endkontrolle) wohl auch mit darauf zurückzuführen, dass er durch das zügige Handeln auch im operierten Bein nicht so wenig Muskulatur hatte.

Hier kann man schauen, wo man in der Nähe einen Tierarzt hat, der die PL-Untersuchung auch für die Zuchttauglichkeit macht. Ich würde mir von zwei Tierärzten aus der Übersicht eine Meinung einholen, möglicherweise auch einen Physiotherapeuten zu Rate ziehen und dann entscheiden. Allerdings fände ich 7 Monate auch schon sehr jung für eine solche OP.
Auf einen ganz normalen Tierarzt würde ich dabei nicht vertrauen. Der Pudelrüde meiner Eltern, Porthas, wurde z.B. von den ihren Haustierarzt auf hochgradige PL diagnostiziert. Wohl gemerkt hat und hatte der Hund nie irgendwelche Anzeichen für PL, sondern es war eine reine Kontroll-/Vorsorgeuntersuchung. Da uns das sehr komisch vorkam (ich kenne durch unsere Beiden ja auch die üblichen Anzeichen von PL und Porthas hatte wirklich absolut nichts in der Richtung) wurde noch in meiner Tierklinik die richtige Untersuchung für die Zuchttauglichkeit gemacht, mit dem Ergebnis, dass er komplett PL frei (PL 0/0) ist.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Phoebe »

Ich würde auf jeden Fall nicht gleich operieren.

Meine Sóley (Zwerg) wird jetzt vier und hat einen Gang, nuja. ... gelinde gesagt. .. besch***** :roll:

Als sie klein war würde mir auch ständig prophezeit sie hätte patella usw. Ich habe es von verschiedenen Tierärzten checken lassen.. .. nix

Und die physio kontrolliert sie regelmäßig. ... nix

Es gibt einfach Hunde die wissen nicht, dass sie hinterbeine haben 8)
Ich mache mit Sóley ganz viele Übungen wo sie diese ganz bewusst einsetzen muss. Zb rückwärts gehen, mit den hinterbeinen irgendwo hochsteigen etc
Da gibt's ja unendlich Möglichkeiten.

Und da ich sie auch regelmäßig akkupunktieren lasse, setzt die physio auch verbindungspunkte zwischen vorderem Körper und dem Rest :wink:

Das alles in Kombination hat bei ihr zu einem kompakten gut bemuskelten Körper geführt (sie macht ebenfalls regelmäßig agi) ,sie ist wirklich sehr fit. Das gehopsel ist besser geworden, aber es wird uns immer begleiten :wink:
Bild

Benutzeravatar
dino
Riesen-Nase
Beiträge: 2039
Registriert: So Apr 15, 2012 4:22 pm
Wohnort: Golmbach GP, geb. 02/2012 und Bedlington Terrier, geb. 09/2016

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von dino »

Unsere kleine Cairn Terrier Hündin Gianna hatte Patella-Luxation. Die Kniescheibe ist mal rausgesprungen und dann ging es wieder monatelang gut. Als sie ca. 6 Jahre alt war, passierte es immer öfter und die Bänder waren so gedehnt, dass der TA zu einer OP riet. Gianna bekam nach der OP einen festen Stützverband und durfte und konnte damit auch gut und flott rumlaufen. Davon müsste ich auch irgendwo noch ein Foto haben, allerdings noch analog- Gianna wurde 14 Jahre alt und hatte nach der OP keine Probleme mehr mit dem Knie.
LG Gitte mit Dino und Anton

Elvira B.

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Elvira B. »

Geli wurde auch vor 2 Jahren wegen einer PL operiert, die Patella saß stationär am Innenknie und die ist kaum noch gelaufen :( bei ihr wars ne besonders schwere OP, operiert wurde sie am 04.01.2013 und so richtig laufen ohne Leine mit allen drum und dran, durfte sie erst Ende April :shock: ich hab mich aber strikt an die Anweisungen des Operateurs gehalten, das hat sich am Ende ausgezahlt, das Knie is wieder wie neu :lol:

hurre123
Einsteiger-Nase
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 21, 2015 12:38 pm
Wohnort: Berlin

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von hurre123 »

Vielen Dank für die vielen Berichte, das ist ja wirklich toll, dass man hier den Austausch hat. Wir haben jetzt einen Termin bei einer Physiotherapeutin und dann schau ich mal weiter. Alles Liebe !
:D

hurre123
Einsteiger-Nase
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 21, 2015 12:38 pm
Wohnort: Berlin

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von hurre123 »

Heute wurde er operiert. Das Gelenk war wohl gut, so dass die Rinne nicht vertieft werden musste, sondern nur ein künstliches Band als Festigung der Kniescheibe eingebaut wurde. Nun ist er noch ganz matt, aber ich hab schon Angst vor den nächsten Tagen. Er ist eigentlich so eine wilde Hummel und muss ja nun ganz ruhig gehalten werden. hat da jemand noch ein paar Tipps? Ich habe mir Bachblüten gekauft. Der Arzt hat gesagt, zu 40 Prozent wird auch noch die andere Seite betroffen sein. Aber man soll ja immer vom Besten ausgehen :D
Gruß Anja

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28282
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Iska »

achje, recht gute Verheilung und toitoitoi, daß es das andere Bein nicht auch noch trifft...... :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Nohub
Zwerg-Nase
Beiträge: 703
Registriert: Mi Jan 14, 2015 8:12 pm
Kontaktdaten:

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Nohub »

Tipps hinsichtlich der Erkrankung kann ich dir keine geben...aber im Daumen und Pfoten drücken sind wir echt gut. :)

Wir wünschen euch, daß ihr zu den 60% gehört, bei denen die 2. Seite nicht betroffen ist.
Üben wir doch mal das positive Denken. :streichel:

Für die Zeit, in der dein Schatz Ruhe halten soll, wäre vielleicht Nasenarbeit ganz gut. Da gibt es viele Möglichkeiten, bei denen sich der Hund gar nicht soviel bewegen muß und es lastet trotzdem aus.

Gute Besserung für den Patienten. :)
LG von Birgit und Dante (Großpudel, *04.07.2022)

________________________________________________

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
L.-L. Boden

Cooper, Barny und Aron - für immer in meinem Herzen

Elvira B.

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Elvira B. »

Geli hat von sich aus recht ruhig gehalten und sie mußte in ein kleines Ställchen, damit sie nicht zu viel läuft und auch nicht springen kann.

Am Rand sieht man die grünen Gitterstäbe, is das Meerschweinchenfreigehege :lol:

Bild

hurre123
Einsteiger-Nase
Beiträge: 11
Registriert: Mi Jan 21, 2015 12:38 pm
Wohnort: Berlin

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von hurre123 »

Jetzt ist die OP 12 Tage her und beim Laufen hoppelt er immer noch mit dem Bein ab und zu, so wie vorher. Der Arzt sagte mir, das sei ganz normal. na.... ich hoffe es. Aber beunruhigt bin ich schon. Nun muss ich mich wohl wirklich im positiven Denken üben. :| :D :D :D :D :D

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Phoebe »

Ich würde dir eine gute physio empfehlen. Außerdem war dein Hund daran gewöhnt in der Entlastungshaltung zu lauf, die umgewöhnung kann dauern. Und bei manchen ist es einfach ein Tick zu hopsen beim laufen.. ...
Bild

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Patella-Luxation?

Beitrag von Christiane138 »

Ich würde dir auch ne gute Physio empfehlen. Ich denke aber, das dein Arzt recht hat.
Überleg mal, wenn du so ne OP hinter dir hättest. Dann würdest du nach 12 Tagen auch nicht völlig normal laufen.
Zumal sich dein Hund ja auch an die Schon-Gangart gewöhnt hat.

Meine Katze ist auch am Kreuzband operiert worden. Das ist jetzt schon einige Monate her und sie humpelt immer noch.
Mal mehr, mal weniger. Je nachdem, ob sie lange gelegen hat oder nicht usw.
Die Tä meint, das sei völlig normal und die Katze kann da gut mit leben. Sie meint aber auch, das es wohl so bleiben wird....
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“