Rückenschmerzen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Rückenschmerzen

Beitrag von Pudelmama »

Hallo,
hätte gerne mal Rat von Euch.
Meine Gipsy hat sich wohl beim Ballspielen den Rücken verknackst. War schon beim TA, die hat ihr aber lediglich eine Laserdusche gegeben weil sie ihr zur Zeit keine Schmerzspritze geben wollte weil Gipsy letzte Woche blutigen, schleimigen Durchfall hatte. Angeblich schlagen diese Schmerzmittel wieder auf den Magen-Darm.
Sie hat Traumeel-Tabletten bekommen und ich bestrahle sie jetzt 3mal tägl. mit der Rotlichlampe. Was kann ich sonst noch tun?
Die TÄ meinte ich solle ruhig mit ihr laufen aber auf keinen Fall Ball spielen. Das ist mir schon klar.
Bin gerade kurz mit ihr gelaufen und danach liegt sie wieder platt.
Einen Bandscheibenvorfall hat sie ausgeschlossen, da alle Reflexe da sind.
Vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrung mit solchen Dingen gemacht und kann mir ein paar Tips geben, damit es ihr bald wieder besser geht.

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Martina!

Lucky hat mal den Absprung nicht richtig erwischt als er auf das Sofa springen wollte und ist dabei mit dem Rücken unter die Tischkante (Steintisch) geknallt. Dabei hat er sich einen Wirbel rausgedrückt. Er wurde nicht eingerenkt, weil zu gefährlich.
Er bekam auch Traumeel und Rotlicht hat ihm sehr gut getan, aber noch lieber hatte er ganz leichte, vorsichtige Massagen in dem Bereich. Durch gaaanz vorsichtiges Drüberstreichen rechts und links neben der Stelle hat sich nach ein paar Tagen der Wirbel wieder in die richtige Position gebracht.
Diese Behandlung hat er sich immer wieder verlangt und es wurde wieder alles gut.

Noch heute wenn er Rückenschmerzen hat verlangt er seine Massagen.

Hoffe das hilft dir weiter.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Hallo Ellen,

wie lange dauert das denn so ungefähr bis die Hunde wieder fit sind?
Ich weiß, ich bin da schrecklich ungeduldig. Ich kann einfach nicht haben wenn meine Hunde krank sind :oops:
Habe über diese Tour (Darminfekt bei Cleo, Gipsy und wieder Cleo und jetzt das mit dem Rücken) schon 2 kg abgenommen.
Habe das Gefühl, dass ihr das Rotlicht sehr gut tut. Sie hält dabei ganz still, wenn ich aber sanft über den Rücken streichel, geht sie weg.

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Karin

Beitrag von Karin »

Kennst du zufällig einen guten Physiotherapeuten? Meine Schwester hat das gelernt und wendet es auch bei Hunden an, das, was sich Manualtherapie nennt.
Das tut auch meinem Rücken unendlich gut und diese Menschen fühlen ja auch genau (wenn sie gut sind) wo der Schmerz sitzt und herkommt.
Leider wohnt sie weit weg .
Auch Tierärzte mit Osteopathischer Zusatzausbildung können dich unterweisen .
Ich glaube bei sowas ist Ungeduld der schlechteste Ratgeber, Wärme, leichte aber viel Bewegung und Zeit heilen solche Dinge am besten.
MfG Karin

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Martina!

Es hat schon ziemlich lange gedauert, über einen Monat. Rückenschmerzen sind hartnäckig.

Aber jetzt bitte nicht lachen.
Wir bekamen in genau der Zeit unser Wasserbett. Lucky schläft ja bekanntlich im Bett. Und das hat ihm supergut getan. Er lag dann immer richtig platt auf dem Rücken, das Bett war warm und nix hat gedrückt.
Er hat es genossen.
Vielleicht wäre das auch eine Anregung, wenn du ihm z.B. eine Wärmflasche anbietest.

Und das mit dem Streicheln muß wirklich ganz sanft sein, ohne Druck und dann wirst du schon merken wo du leicht kreisend hin sollst. Der Hund wird es dir durch wellenförmige Bewegungen seines Körpers anzeigen.

Aber viel Geduld muß man schon haben, keine Hektik, sondern absolute Ruhe ausstrahlen.
Und den Hund die Position aussuchen lassen in der er deine Behandlung möchte. z.B. im Stehen, oder Liegen oder so wie Lucky, der steht nämlich mit den Vorderpfoten auf meiner Brust und der Rücken ist dann ganz gestreckt, die Hinterbeine stehen dann auf meinen Oberschenkeln oder sind in Sitzpositon angewinkelt. Kommt ganz drauf an.

Man muß es ausprobieren.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Hallo Ellen, hallo Karin,

vielen Dank für Euere Ratschläge. Einen Osteopathen habe ich leider nicht in meiner Nähe, schon gar keinen, der Hunde behandelt.
Aber ich werde weiterhin mit der Rotlichlampe bestrahlen. Dabei schlägt Gipsys Fell auch Wellen, es scheint ihr wirklich gut zu tun.
Bin eben mal ein Stück im Wald gelaufen und ich glaube, dass es ihr langsam etwas besser geht. Sie ist schön mitgelaufen und nicht, wie die letzten Tage, mit eingezogenem Schwanz. Anscheinend lassen die Schmerzen langsam nach. Werde Euch die nächsten Tage informieren.

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Alles Gute für Gipsy!!

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Alisha
Mini-Nase
Beiträge: 407
Registriert: So Nov 27, 2005 8:00 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Rückenschmerzen

Beitrag von Alisha »

Hallo Martina,

diese Rückenschmerzen sind scheußlich :cry: unserem Prinz hilft bei seinen Beschwerden (Schmerzen der Wirbelsäule beim Schäferhund- heißt glaube ich: Cauda Equina oder so ähnlich) meine Massage und mein Dinkelkissen auf die Stelle im Rücken- da hält er ganz still. Du merkst es gleich, wenn die Massage zu fest ist, dann wird der Hund unruhig oder will weg :oops:

Hoffe es geht Gipsy bald besser :roll:
Liebe Grüße
Marianne & Socke

Benutzeravatar
Pudelmama
Mini-Nase
Beiträge: 345
Registriert: Do Feb 02, 2006 8:03 pm
Wohnort: Finnentrop

Beitrag von Pudelmama »

Hallo,
ich weiß bald gar nicht mehr was ich davon halten soll. Manchmal läuft sie als wäre nichts, ein anderes Mal wieder läuft sie mit eingezogenem Schwanz und legt sich in die abgelegensten Ecken wo sie sonst nie liegt.
Wenn wir draußen sind und Cleo kommt angerannt, die hat nämlich die Angewohnheit sie von der Seite anzuspringen, kneift sie den Schwanz ein und will nur noch rein. Ich versuche schon nach Möglichkeit, Cleo von ihr fern zu halten aber immer gelingt es mir natürlich nicht.
Gipsy will auch gar nicht laufen. Hier im Haus verhält sie sich völlig normal wenn es schellt, sie springt alle an und springt auch ohne Probleme auf die Couch oder aufs Bett. Da denke ich, so schlimm kann es ja gar nicht sein.

LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Martina!

Laß sie gewähren, hab Geduld mit ihr.

Wenn sie jetzt gut gehen oder gar laufen kann, so muß das nicht zwangsläufig den ganzen Tag so sein.
Rückenschmerzen sind sehr tückisch. Mal könntest du weinen so weh tut er dir und dann denkst du wieder, Oh heut gehts mir gut, es wird jetzt besser, nur um im nächsten Moment, nach falscher Bewegung oder Drehung oder jemand hat dich angeschubst, gleich wieder Schmerzen zu haben. (jeder der mal was mit dem Rücken hatte kann dir das bestätigen)

Die kleine Maus wird schon wissen, wann sie sich schont und sie sich lieber in die Ecke verkriecht, oder wann sie in der Lage ist auf Bett und Sofa zu hüpfen.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
EnjoG
Große-Nase
Beiträge: 1598
Registriert: So Jun 18, 2006 11:18 am
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg
Kontaktdaten:

Beitrag von EnjoG »

Hallo Martina,
Enjo hatte auch mit dem Rücken zutun. Ich muß dazu sagen, daß ich mit Traumeel sehr gute Erfahrung gemacht hatte.
Du mußt aber wissen, es ist ein homöpathisches Mittel und demzufolge verschlimmert sich die Krankheit erst einmal. Das dauert ein paar Tage und dann kannst Du förmlich zusehen, wie es sich immer mehr bessert. Du mußt dann das Traumeel immer weitergeben. Bis Du merkst, dass dann keine Schmerzen mehr sind, dann am besten noch ein paar Tage vielleicht 3 oder 4 weitergeben und dann kannst Du damit aufhören.
Bei einem homöpathischen Mittel verschlimmert sich die Krankheit immer erst, das ist normal. Also brauchst Du Dir da keine Sorgen machen.

LG
Brigitte

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Martina,

Yanta hatte auch einige Zeit ein intermittierendes Hinken. Es stellte sich bei ihr heraus, dass sie quasi ein verschobenes Becken hatte. Sprich die Darmbein-Kreuzbein-Verbindungen waren "verschoben". Wenn man genau hinsah, konnte man das sogar im Stand leicht sehen. Der eine Hüfthöcker stand dann höher raus als der andere, obwohl beide Beine zumindest dem Augenschein nach gleich belastet wurden.

So was kann durchaus durch einen heftigen "Schlag" gegen den Rücken kommen. Es wurde Dir ja schon geraten, entweder einen guten Tierphysiotherapeuten oder einen Tierarzt mit entsprechenden Kenntnissen zu suchen. Diesem Rat kann ich mich nur anschliessen. Übrigens, auf Röntgenbildern konnte man diese Schiefstellung nicht wirklich erkennen. Wir haben Yanta ja noch komplett durchröntgen lassen, um evtl. Arthrosen, Spondylosen etc. auszuschliessen.

Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

PoodlePablo

Beitrag von PoodlePablo »

Martina,

Meine PM funktioniert nicht -- habe versucht, dir eine zu schicken, aber da geht nix durch ("Sent" box ist leer.)

Wollte nur mal nachfragen ob es Gipsy mit dem Rücken schon besser geht?

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“