Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Poodle81

Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Poodle81 »

Hallo, ich bin jetzt ganz down...

ich habe beim Kuscheln mit Nashi gerade vorhin festgestellt, dass er neben der Achselhöhle (in der Höhe des Ellenbogens, hinter dem Ellenbogen) einen Knubbel hat. Er ist weich und lässt sich verschieben. Tumoröses Gewebe ist doch eher fest, aber trotzdem gehts mir jetzt echt mies. :cry:

Als ich ihn vorgestern nach Zecken abgesucht hatte, und ihn gestern gründlich gebürstet hatte, war mir der Knubbel nicht aufgefallen - war er da noch nicht da? Ich glaube jedenfalls nicht... denkt ihr dass es eine Talgdrüse ist? Ein Lipom?
Die Lymphdrüse wird es nicht sein, die sitzt doch eigentlich eher in der Achselhöhle.

Zum TA gehe ich mit ihm auf alle Fälle wenn der Knubbel bis morgen nicht weg sein sollte.

Achja, er hat keine Schmerzen, frisst normal, ist auch sehr vital, es sind auch keine Rötungen oder Einbissstellen zu sehen.


Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Christiane138 »

Ich drück die Daumen, dass es nichts schlimmes ist :streichel: .
Einen Rat hab ich leider nicht...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7621
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von gisela »


Unsere Trixi hat schon seit 5 Jahren ein weiches Kügelchen von ungefähr 7 mm Durchmesser an der Hinterhand in der Höhe des Gelenkes und es sitzt auch lose im Gewebe,Ta sagte es ist harmlos,es ist halt da und wächst auch nicht.Was das sein könnte wissen die Tä auch nicht so genau,auf alle Fälle nichts bösartiges.Hört sich so an nach deiner Beschreibung als ob es sich um was harmloses handelt.
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 20045
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Versuch Dich nicht allzu verrückt zu machen :streichel: . Ich weiß, das fällt einem echt schwer.
Das kann wirklich alles mögliche sein, z.B.ne Zyste oder ne Fettgeschwulst.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33322
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Andy »

Das hört sich schon ziemlich nach einem Lipom an. Du brauchst aber nun nicht morgen am Sonntag in die Nottierarztsprechstunde wegen dem Knubbel zu gehen.... :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 915
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von falla »

meine letzte hündin und der alte hund meiner eltern hatten/haben das auch. sind fettgeschwülste. daran gestorben ist meine hündin nicht :D . hab das auch nicht weiter untersuchen lassen. können halt lästig werden, wenn die zu dicht am gelenk sind.
BildBild

Poodle81

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Poodle81 »

Danke, mir kommt es heute etwas kleiner vor als gestern! Vielleicht hat er sich auch an etwas gestoßen? Morgen fahre ich trotzdem zu meiner Tierärztin damit sie mal drauf sieht.
Ich mach mir halt immer gleich Sorgen, denn ich weiß was aus der Diagnose "ein bisschen Bauchweh" werden kann... :(

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Christiane138 »

:streichel: Das kann ich gut verstehen, dass du dir Sorgen machst. Lass morgen die Tierärztin drauf schauen - würde ich auch so machen :streichel: .
Ich drück euch die Daumen für morgen :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

fun4dogs

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von fun4dogs »

Hallo,Selters hatte 2 davon und wir haben vorigen Montag eine Biopsi machen lassen,gestern kam das Ergebniss 2 Fettgewebsnekrosen ,also Entwarnung,hoffe das das bei euch auch so ist......

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29251
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Iska »

ich drücke Euch die Daumen, daß es ein Lipome ist... Iska hatte mit zunehmendem Alter auch ein paar solche Lipome bekommen....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Bupja »

Butze hatte an Sylvester so einen Knubbel am SChwanz und es war Talg.
Ich bin aber auch gleich noch an Sylvester zum TA. Kann Dich verstehen, dass Du da Sicherheit haben willst.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Ach je, mach dich nicht verrückt :wink: . Ich kenn auch viel Hunde, die sowas haben oder gehabt haben, sind alle gesund und munter :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Schokopudel
Zwerg-Nase
Beiträge: 590
Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Schokopudel »

Unsere Dalmatinerhündin hatte ein Lipom, genauso wie eins unserer Meerschweinchen. Bei beiden war es weich und man konnte es leicht hin und her schieben. Ich drücke die Daumen, dass es so was oder was anderes harmloses ist!
Viele Grüße von Birgit mit Fanny

Poodle81

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Poodle81 »

So, wollte nur kurz berichten... die Tierärztin tippt auf ein kleines Trauma, welches er sich beim Spielen etc. zugezogen haben könnte. Lipom oder Tumor ist nicht ganz ausgeschlossen, kann man ja nie, aber wir haben jetzt vereinbart dass ich das bis nach den Ostern beobachte und dann nochmals zur Kontrolle komme. Sollte es größer werden etc. dann guckt sie sich das nochmal an.

Aber, da es heute wieder kleiner geworden ist (musste etwas suchen) , denke ich auch dass es von einem Stoß, oder beim Spielen mit Kusko der Dampfwalze dazu gekommen ist. Bin auf alle Fälle beruhigter.



Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Weicher verschiebbarer Knubbel :(

Beitrag von Christiane138 »

Na, das sind doch schon mal gute Nachrichten :D . Ich drück weiter die Daumen, dass der Knubbel ganz verschwindet und freu mich erst mal für euch, dass es wohl auch so kommen wird :D :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“