Fiebermessen mit Ohrthermometer für Menschen ?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Poodility

Fiebermessen mit Ohrthermometer für Menschen ?

Beitrag von Poodility »

Hallo nochmal,
durch zufall hab ich grad in irgendeinem Beitrag gelesen, dass ein Frauchen bei Fieberverdacht bei ihrem Hund mit einem Braun Ohrscan Thermometer Fieber misst.
Hat jemand schon mal gehört dass das überhaupt möglich ist ?
Ich dachte immer, bei Hunden macht man das nur über den After ( womit ich allerdings so meine Probleme hab *grusel* ).
Ich könnts natürlich ausprobieren, hab son Ding zuhause, aber mich würd interessieren, ob das noch jemand macht oder schon mal was davon gehört hat.

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am So Dez 30, 2012 8:32 am, insgesamt 1-mal geändert.

Annette
Große-Nase
Beiträge: 1553
Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annette »

Auch ich mach es Digital ( After ),nehme aber hierzu noch Thermometerhüllen von medimex " TEMPASEPT FÜR Digital-Thermometer"
dieses ist die perfekte Hygiene beim Fiebermessen.

LG Annette'
lg. Annette mit Amon & Aco
Bild

Benutzeravatar
Watzibomber
Zwerg-Nase
Beiträge: 651
Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Watzibomber »

leo hat geschrieben:
Ist m.W. nämlich nicht bei allen Hunden gleich.
Genau !
.... und ich habe da so meine eigenen Theorie...

Die "normale" Körpertemperatur ist nicht bei allen Hunden gleich hoch - sondern kann durchaus um ein paar zehntel Grad abweichen. Ich glaube es waren so zwischen 38,2 und 38,7 Grad (?)
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass sie bei "quirligen" - "aufgeweckten"
oder "nervösen" Hunden höher ist.

Auch auf die Gefahr hin, dass ihr jetzt alle aufschreit.....
Könnten wir das hier mal "durchtesten" ???? - sprich den Charakter des Hundes angeben und die gemessene Temperatur.
Mich persönlich würde das SEHR interessieren.
Ähm, - ich mache das übrigens auch mit einem Digitalthermometer (im Popo), - das ist praktisch und es "piepst" auch wenns fertig ist. :lol:
:lol:

LG Edith

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“