Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank/ Fuchsräude
- Schokopudel
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa Apr 07, 2012 2:22 pm
- Wohnort: Kreis Rastatt, Großpudel Fanny Okt. 12
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
So, ich habe die Fuchsräude gegoogelt. Bäähhh, das ist ja was ganz Ekliges! Der arme Kerl!!! Hoffentlich schlägt die Behandlung schnell an. Schon bei dem Gedanken an die Viecher juckt es mich überall...brrrr. Gute Besserung, Ludwig!!!
Viele Grüße von Birgit mit Fanny
- ohfelia
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 820
- Registriert: Di Feb 12, 2013 8:00 pm
- Wohnort: Passau, KP Lino und Doodle Gustl
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Ich wünsch euch ganz schnell gute Besserung für Mensch und Tier!
Liebe Grüsse Ingrid und die Locken
"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

"Der wirkliche Verdruß bei der Menschheit ist der Umstand, daß sie vom Affen abstammt und nicht vom Hund." Arthur Schopenhauer

Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Der arme Kerl.Hoffentlich hilft ihm das Mittel schnell
liebe Grüße und gute Besserung Fibi

liebe Grüße und gute Besserung Fibi
- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3537
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Wie war die letzte Nacht für euch? 

Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Ich wollte auch fragen, wie die letzte Nacht war? Geht es Ludwig etwas besser? Der arme Kerl. Hat er jetzt eigentlich ein Medikamt gegen den schlimmsten Juckreiz gekriegt? Die Füchse kratzen sich ja zu Tode wenn sie mit Räude befallen sind. Das muss also wirklich ganz furchtbar schrecklich sein.
Wegen deinen Überlegungen zur Verwendung von Spot-Ons, da geht es mir zur Zeit genau gleich. Wir haben hier in der Gegend nicht nur Fuchsräude sondern auch richtig viele Zecken. Da stellt sich die Frage nach dem kleineren Übel dann eben auch.
Weiterhin gute Besserung!
Wegen deinen Überlegungen zur Verwendung von Spot-Ons, da geht es mir zur Zeit genau gleich. Wir haben hier in der Gegend nicht nur Fuchsräude sondern auch richtig viele Zecken. Da stellt sich die Frage nach dem kleineren Übel dann eben auch.
Weiterhin gute Besserung!
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Guten Morgen
Vielen Dank für eure Anteilnahme, das tut wirklich gut.
....und wenn es nicht nervt werde ich vom weiteren Verlauf berichten.
Medis gegen den Juckreiz hat er nicht bekommen, an der TiHo meinten sie das es auch mit Cetirizin nicht funktionieren würde und sedieren macht auch nicht wirklich Sinn. Ich hab aber schon überlegt ob ich bei mir mal den Eigenversuch mache und bei Erfolg auch Ludwig etwas gebe.
Im Moment ist es noch so das er sich auffrißt wenn ich ihm den Kragen abmache. Den mache ich nur zur Fütterung ab, dann kommt er wieder dran. Wasser wird ihm dann immer gereicht, was für ein Luxus
Zuerst hatten wir einen kleineren Kragen, da hat er es aber immer noch irgendwie geschafft sich in die Beine zu beißen.
Die Nacht war bis auf einen Kratzanfall ruhig. Jetzt liegt er noch immer und schläft, die Atmung ist wieder ruhiger geworden (war ja auch immer unruhig in der letzten Zeit) und er kommt endlich mal wieder in den Tiefschlaf.
Gestern ist mir aufgefallen das er wieder Freude daran hatte rauszugehen. Er war ja völlig wesensverändert und wollte teilweise das Grundstück nicht mehr verlassen. In der Dunkelheit ist er mit niemandem aus der Familie mehr rausgegangen.
Ich hatte auch schon überlegt ob die Fuchsräude ein Mitbringsel aus der Schweiz gewesen ist, allerdings lag zu dem Zeitpunkt (Dez/Jan übrigens kurz vor der ersten Impfung) so viel Schnee das ich keine Ahnung habe ob dann eine Ansteckung überhaupt möglich ist und hier sind ja auch schon kranke Tiere bei den Jägern bekannt. Die Frage wird sich ja wohl nicht mehr klären lassen.
Jetzt wird er mit Stronghold behndelt, es wirkt auch vorbeugend.
Bei DEM Ärger den wir hier hatten und noch haben würde ich mir mit dem Wissen von heute keine Gedanken mehr machen was ich verwende, sondern das Mittel benutzen. Ludwig muß es jetzt 6mal im 14tägigen Abstand bekommen, na wenn DAS keine Belastung für ihn ist.
Natürlich hatte ich nach dem Lesen des Beipakzettels Angst das er es nicht verträgt, da er ja noch dazu auch richtig krank ist. Aber anscheinend wird er ganz gut damit fertig außerdem haben wir keine Wahl.
Bis jetzt hatte ich auch immer erst ein Spot On aufgetragen, wenn mal mehr als ein oder zwei Zecken im Monat beseitigt werden mußten. Das war aber in diesem Jahr noch nicht der Fall.
Was mich inzwischen doch ärgert ist, das zwei TÄ nicht erkannt haben was mit Ludwig los ist. Unsere hat es nicht gesehen und als wir Anfang April im Schwarzwald waren und dort beim TA waren hat er auch nichts erkannt, da hatte er sich schon blutig gegratzt und die Mistviecher waren bei den wärmeren Temperaturen dort wohl noch aktiver als hier bei uns.
Vielen Dank für eure Anteilnahme, das tut wirklich gut.
....und wenn es nicht nervt werde ich vom weiteren Verlauf berichten.
Medis gegen den Juckreiz hat er nicht bekommen, an der TiHo meinten sie das es auch mit Cetirizin nicht funktionieren würde und sedieren macht auch nicht wirklich Sinn. Ich hab aber schon überlegt ob ich bei mir mal den Eigenversuch mache und bei Erfolg auch Ludwig etwas gebe.
Im Moment ist es noch so das er sich auffrißt wenn ich ihm den Kragen abmache. Den mache ich nur zur Fütterung ab, dann kommt er wieder dran. Wasser wird ihm dann immer gereicht, was für ein Luxus

Zuerst hatten wir einen kleineren Kragen, da hat er es aber immer noch irgendwie geschafft sich in die Beine zu beißen.
Die Nacht war bis auf einen Kratzanfall ruhig. Jetzt liegt er noch immer und schläft, die Atmung ist wieder ruhiger geworden (war ja auch immer unruhig in der letzten Zeit) und er kommt endlich mal wieder in den Tiefschlaf.
Gestern ist mir aufgefallen das er wieder Freude daran hatte rauszugehen. Er war ja völlig wesensverändert und wollte teilweise das Grundstück nicht mehr verlassen. In der Dunkelheit ist er mit niemandem aus der Familie mehr rausgegangen.
Ich hatte auch schon überlegt ob die Fuchsräude ein Mitbringsel aus der Schweiz gewesen ist, allerdings lag zu dem Zeitpunkt (Dez/Jan übrigens kurz vor der ersten Impfung) so viel Schnee das ich keine Ahnung habe ob dann eine Ansteckung überhaupt möglich ist und hier sind ja auch schon kranke Tiere bei den Jägern bekannt. Die Frage wird sich ja wohl nicht mehr klären lassen.
Jetzt wird er mit Stronghold behndelt, es wirkt auch vorbeugend.
Bei DEM Ärger den wir hier hatten und noch haben würde ich mir mit dem Wissen von heute keine Gedanken mehr machen was ich verwende, sondern das Mittel benutzen. Ludwig muß es jetzt 6mal im 14tägigen Abstand bekommen, na wenn DAS keine Belastung für ihn ist.
Natürlich hatte ich nach dem Lesen des Beipakzettels Angst das er es nicht verträgt, da er ja noch dazu auch richtig krank ist. Aber anscheinend wird er ganz gut damit fertig außerdem haben wir keine Wahl.
Bis jetzt hatte ich auch immer erst ein Spot On aufgetragen, wenn mal mehr als ein oder zwei Zecken im Monat beseitigt werden mußten. Das war aber in diesem Jahr noch nicht der Fall.
Was mich inzwischen doch ärgert ist, das zwei TÄ nicht erkannt haben was mit Ludwig los ist. Unsere hat es nicht gesehen und als wir Anfang April im Schwarzwald waren und dort beim TA waren hat er auch nichts erkannt, da hatte er sich schon blutig gegratzt und die Mistviecher waren bei den wärmeren Temperaturen dort wohl noch aktiver als hier bei uns.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Also mich nervt es ganz bestimmt nicht, wenn du weiter berichtest! Ich finde sowas sehr wissenswert und wer weiss, wann ich mal froh bin drum.
Wegen der Fuchsräude aus der Schweiz und während Schnee und so..... im Januar 2013 erschien folgender Zeitungsartikel http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... z-15863127
Kann also ganz gut sein, dass das ein fieses Mitbringsel war.
Wie ist das mit Stronghold? Wirkt das auch gegen Zecken? Soviel ich weiss eben leider nicht, oder? Und andere Frage: wirken die gängigen Zeckenmittel, wie Advantix usw. auch prophylaktisch gegen Fuchsräude? Es wird einfach immer schlimmer mit dem ganzen Zeugs
Dass zwei TÄ das nicht erkannt haben, finde ich auch schlimm. Aber mich dünkt eh, dass die TÄ bei Juckreiz sowieso immer gleich sofort ihr Anti-Allergie-Futter an den Patienten bringen wollen....
Wegen der Fuchsräude aus der Schweiz und während Schnee und so..... im Januar 2013 erschien folgender Zeitungsartikel http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... z-15863127
Kann also ganz gut sein, dass das ein fieses Mitbringsel war.
Wie ist das mit Stronghold? Wirkt das auch gegen Zecken? Soviel ich weiss eben leider nicht, oder? Und andere Frage: wirken die gängigen Zeckenmittel, wie Advantix usw. auch prophylaktisch gegen Fuchsräude? Es wird einfach immer schlimmer mit dem ganzen Zeugs

Dass zwei TÄ das nicht erkannt haben, finde ich auch schlimm. Aber mich dünkt eh, dass die TÄ bei Juckreiz sowieso immer gleich sofort ihr Anti-Allergie-Futter an den Patienten bringen wollen....
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Ich komme gerade aus dem Urlaub wieder....und der erste Weg führt ich hier ins Pudelforum und zu Ludwig! Einerseits bin ich sehr froh, dass jetzt wohl endlich mal eine Diagnose gestellt werden konnte, andererseits bin ich entsetzt über den Gesundheitszustand deines armen Lockenjungen. In Gedanken bin ich bei dir und drücke dir alle meine Daumen, dass es jetzt nur noch aufwärts geht, wennn auch wahrscheinlich nur langsam.....

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Zeckenschutz ist zumindest nicht aufgeführt
http://www.pharmazie.com/graphic/A/19/8-90019.pdf
Der Artikel aus dem Januar ist ja aufschlußreich, wir sind in Adelboden gewesen.
Vielleicht ist es tatsächlich von dort.
http://www.pharmazie.com/graphic/A/19/8-90019.pdf
Der Artikel aus dem Januar ist ja aufschlußreich, wir sind in Adelboden gewesen.
Vielleicht ist es tatsächlich von dort.
Viele Grüße
Doro
Doro
- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3537
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Du nervst doch nicht... Nie!!! Wir fiebern hier aus MG alle mit deinem lieben Schatz mit und hoffen sooooooo sehr, dass es euch bald allen besser geht. <3
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Danke dir Andy
Da wir jetzt ja wohl eine Futtermittelallergie ausschließe können, ihm aber das rohe Futter soooo gut schmeckt, würde ich dich bitten mir mal ein paar Powerfuttergesundungstipps im entsprechenden Thema zu geben.
Vielleicht kann man ihm damit von innen noch helfen.
Ich freue mich schon auf Powermajkenurlaubsbilder

Da wir jetzt ja wohl eine Futtermittelallergie ausschließe können, ihm aber das rohe Futter soooo gut schmeckt, würde ich dich bitten mir mal ein paar Powerfuttergesundungstipps im entsprechenden Thema zu geben.
Vielleicht kann man ihm damit von innen noch helfen.
Ich freue mich schon auf Powermajkenurlaubsbilder

Viele Grüße
Doro
Doro
- Spyro
- Supernase
- Beiträge: 3537
- Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
- Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Und? Wie geht es euch? <3
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Das berichten vom Gesundheitszustand des kleinen Ludwigs und allem drum herum ist doch kein nerven! Es tut doch einfach gut, sich hier mal alles von der Seele zu reden und dabei auch tips und Zuspruch zu bekommen...
Also nur weiter berichten!
Ich bin auch so froh über eine Diagnose, aber wenn du schreibst, dass du verärgert bist, dass 2 TÄ es nicht erkannt haben, heißt das, dass die Fuchsräude zumindest von TÄ leicht zu erkennen wäre?
Und das wichtigste: wie geht es Ludwig heute? Wie war die Nacht?
Also nur weiter berichten!

Ich bin auch so froh über eine Diagnose, aber wenn du schreibst, dass du verärgert bist, dass 2 TÄ es nicht erkannt haben, heißt das, dass die Fuchsräude zumindest von TÄ leicht zu erkennen wäre?
Und das wichtigste: wie geht es Ludwig heute? Wie war die Nacht?
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Guten Morgen
Die Nacht ging so, zwei heftige Anfälle ansonsten hat das Tier geschlafen, wir auch
Es waren im Nachhinein sogar drei Tierärzte, bei meiner TÄ in der Praxis arbeitet ja noch eine TÄ, bei der waren wir ja auch mal zwischendurch.
Eigentlich war der Krankheitsverlauf genau wie aus dem Lehrbuch, ich habe auch gleich Anfang Frbruar auf die Borken an den Ohrrändern hingewiesen und nach Parasiten gefragt, mehrmals.
Anscheinend sind viele eben betriebsblind, da Allergien ja voll in Mode sind.
Im Moment frage ich mich, ob man die geschundene Haut baden dürfte, Ludwig stinkt gotterbärmlich und hat den ganzen Körper voll mit fettiger Borke.
Die Nacht ging so, zwei heftige Anfälle ansonsten hat das Tier geschlafen, wir auch

Es waren im Nachhinein sogar drei Tierärzte, bei meiner TÄ in der Praxis arbeitet ja noch eine TÄ, bei der waren wir ja auch mal zwischendurch.
Eigentlich war der Krankheitsverlauf genau wie aus dem Lehrbuch, ich habe auch gleich Anfang Frbruar auf die Borken an den Ohrrändern hingewiesen und nach Parasiten gefragt, mehrmals.
Anscheinend sind viele eben betriebsblind, da Allergien ja voll in Mode sind.

Im Moment frage ich mich, ob man die geschundene Haut baden dürfte, Ludwig stinkt gotterbärmlich und hat den ganzen Körper voll mit fettiger Borke.
Viele Grüße
Doro
Doro
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33309
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Ludwig ist seit der Leptospiroseimpfung krank
Klar, ich schreibe sofort dir im Ludwigs Barfthread!Doro hat geschrieben:Danke dir Andy![]()
Da wir jetzt ja wohl eine Futtermittelallergie ausschließe können, ihm aber das rohe Futter soooo gut schmeckt, würde ich dich bitten mir mal ein paar Powerfuttergesundungstipps im entsprechenden Thema zu geben.
Vielleicht kann man ihm damit von innen noch helfen.
Ich freue mich schon auf Powermajkenurlaubsbilder
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
