Patient Tammy

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Pudeltina

Re: Patient Tammy

Beitrag von Pudeltina »

gisela hat geschrieben:Jetzt mach nicht zuviele Sorgen,das herausnehmen der Platte,war bei unserer Trixi sehr einfach,wir mußten sie am zweiten Tag schon wieder
in ihren Bewegungsdrang bremsen :mrgreen: hat ihr irgendwie nicht viel ausgemacht,nur das kahle Beinchen erinnerte uns noch länger an das
Trama.

Lg Gisela

danke Gisela, du schaffst es glatt, mich zu beruhigen :lol: Bist ein Schatz :lol:

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7618
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Patient Tammy

Beitrag von gisela »

Büde schön! :) Und gute Nacht :wink:

Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Pudeltina

Re: Patient Tammy

Beitrag von Pudeltina »

Die unendliche Geschichte geht weiter! :(
Gerade erhielt ich einen Anruf aus der Klinik, ich soll Tammy wieder abholen, die OP wird 3 - 4 Monate verschoben. Gestern sagten sie beim Röntgenbefund, dass alles super zusammen gewachsen ist, heute nach der Chefvisite war der Professor dann doch nicht zufrieden, und meinte, es wäre noch zu riskant, das Plättchen jetzt schon zu entfernen. Es muss vor kurzem einen ähnlichen "Fall" gegeben haben, wo der Hund gleich danach sich wieder einen Bruch zugezogen hat.
Mist, ist das ätzend, jetzt dachte ich, wir hätten es bald hinter uns, jetzt zieht sich das wieder ewig hin. Noch dazu kommt uns dann die Urlaubszeit in die Quere,da sollte Tammy ja bei meiner Schwester bleiben, aber wenn sie frisch operiert ist, weiß ich nicht, ob ich das fertig bringe.
Und sie hat jetzt umsonst die ganze Nacht in der Klinik verbracht......und ich nicht geschlafen...

banifan
Supernase
Beiträge: 3121
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Re: Patient Tammy

Beitrag von banifan »

Ach Tina, das tut mir so leid. Da hast Du umsonst eine schlaflose Nacht gehabt und Tammy mußte in der Klinik bleiben.
Damit muß man sich wohl erstmal abfinden. Aber dann lieber so, als wenn wirklich noch mal ein Bruch kommt.
Mit dem Urlaub ist natürlich wirklich schwierig. Vielleicht könnt Ihr ihn ja noch bischen verschieben.
Sei nicht traurig. :streichel:
Bild

Pudeltina

Re: Patient Tammy

Beitrag von Pudeltina »

banifan hat geschrieben:Ach Tina, das tut mir so leid. Da hast Du umsonst eine schlaflose Nacht gehabt und Tammy mußte in der Klinik bleiben.
Damit muß man sich wohl erstmal abfinden. Aber dann lieber so, als wenn wirklich noch mal ein Bruch kommt.
Mit dem Urlaub ist natürlich wirklich schwierig. Vielleicht könnt Ihr ihn ja noch bischen verschieben.
Sei nicht traurig. :streichel:
Hi Sabine,
danke für deinen Trost. :lol:
Urlaub kann ich leider nicht verschieben, ist schon seit Nov.08 gebucht und mit Chef abgesprochen.
Ich werde die OP entweder vorziehen oder eher noch nach hinten verschieben. Das habe ich mit der Ärztin heute abgesprochen.
Tammy hat sich total gefreut, dass ich sie wieder abgeholt habe, sie wäre vor Freude fast vom Tisch gesprungen. :mrgreen:

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Patient Tammy

Beitrag von Happy »

Hallo Tina,
ich hatte schon heute Mittag von der Geschichte mit Tammy gelesen,aber leider keine Zeit etwas dazu zu schreiben.
Erstmal freue ich mich das du sie jetzt wieder hast.Nervig ist es jetzt natürlich das die OP verschoben wurde,aber wenn der Professor meint es sei besser wenn die Platte noch länger drin bleibt,ist es so der sicherere Weg.Nicht das sie rumhüpft und sich dann das Bein erneut anknackst.
Ich würde die OP wegen des Urlaubes vermutlich eher nach hinten verschieben.Ob die Platte nun 4 oder 5 Monate drin bleibt macht den Kohl dann ja auch nicht fett.
Sieh es positiv und freu dich das ihr jetzt sofort mit der Hundeschule anfangen könnt. :wink:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Patient Tammy

Beitrag von Andy »

Ach Tina! :streichel: Das ist jetzt doof, weil du dich auch schon soo auf diesen Termin jetzt eingespult hast. Aber, ich halte es auch für sinnvoller, lieber etwas zu lange als zu kurz die Platte drin zu belassen wegen der erhöhten Stabilität. Der Knochen wächst zwar schnell zusammen, aber eine entgültige Stabilität ist erst nach vielen Monaten erreicht. Und Tammy hat ja schon das meiste an Wachstum hinter sich, so dass die Platte da nun auch noch ein wenig belassen werden kann. Sieh' es einfach positiv: so ist gewährleistet, dass du das Bein nicht übermäßig schonen musst, weil noch keine genügende Knochenstabilität vorhanden ist und die Gefahr eines erneuten Bruchs genaus an der Sollbruchstelle soooo groß ist. Es ist eher für dich beruhigender, wenn die Platte noch drin bleibt!! Ansonsten müsstest du bei jedem kleinen Sprung, den Tammy macht fürchten, dass das Bein wieder bricht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Patient Tammy

Beitrag von watlnaddel »

Ja genau, vielleicht kannst du abwarten mit der Op, bis der Urlaub vorbei ist.
Dann sind deine Nerven gestärkt! Kopf hoch!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Pudeltina

Re: Patient Tammy

Beitrag von Pudeltina »

Danke für eure Antworten. Mir bleibt jetzt garnichts anderes übrig, als zu warten.
Tammy war gestern irgendwie anders als sonst, ich habe das Gefühl, dass sie immer ängstlicher wird. Sie erschrickt jetzt bei unbekannten Geräuschen, z. B. wenn jemand an die Terrassentür klopft, oder jemand die Jalousien zu laut auf zieht, obwohl sie die Geräusche eigentlich kennt. Außerdem wich sie mir gestern nicht von der Seite, ich brauch gar kein Kommando geben, sie kommt eh von allein, macht sofort Sitz und lässt mich nicht mehr aus dem Auge. Als ich das Geschirr holte, um mit ihr raus zu gehen, ist sie geflüchtet. Vielleicht dachte sie, dass ich sie wieder weg bringe?

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Patient Tammy

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Mir bleibt jetzt garnichts anderes übrig, als zu warten.
Tammy war gestern irgendwie anders als sonst, ich habe das Gefühl, dass sie immer ängstlicher wird. Sie erschrickt jetzt bei unbekannten Geräuschen, z. B. wenn jemand an die Terrassentür klopft, oder jemand die Jalousien zu laut auf zieht, obwohl sie die Geräusche eigentlich kennt. Außerdem wich sie mir gestern nicht von der Seite, ich brauch gar kein Kommando geben, sie kommt eh von allein, macht sofort Sitz und lässt mich nicht mehr aus dem Auge. Als ich das Geschirr holte, um mit ihr raus zu gehen, ist sie geflüchtet. Vielleicht dachte sie, dass ich sie wieder weg bringe?

Du machst alles weiter wie bisher.... Tammy nimmt mit Sicherheit deine eigene Unsicherheit wahr und ist deshalb natürlich auch unsicher. Je "normaler" du dich verhälst und wieder zum Alltag zurückkehrst, desto eher wird Tammy dies auch tun. Auf keinen Fall darfst du auf Tammys Unsicherheit eingehen, damit bestätigst du ihr nur, dasses richtig ist, vor etwas angst zu haben.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Patient Tammy

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Danke für eure Antworten. Mir bleibt jetzt garnichts anderes übrig, als zu warten.
Tammy war gestern irgendwie anders als sonst, ich habe das Gefühl, dass sie immer ängstlicher wird. Sie erschrickt jetzt bei unbekannten Geräuschen, z. B. wenn jemand an die Terrassentür klopft, oder jemand die Jalousien zu laut auf zieht, obwohl sie die Geräusche eigentlich kennt. Außerdem wich sie mir gestern nicht von der Seite, ich brauch gar kein Kommando geben, sie kommt eh von allein, macht sofort Sitz und lässt mich nicht mehr aus dem Auge. Als ich das Geschirr holte, um mit ihr raus zu gehen, ist sie geflüchtet. Vielleicht dachte sie, dass ich sie wieder weg bringe?

Du machst alles weiter wie bisher.... Tammy nimmt mit Sicherheit deine eigene Unsicherheit wahr und ist deshalb natürlich auch unsicher. Je "normaler" du dich verhälst und wieder zum Alltag zurückkehrst, desto eher wird Tammy dies auch tun. Auf keinen Fall darfst du auf Tammys Unsicherheit eingehen, damit bestätigst du ihr nur, dasses richtig ist, vor etwas angst zu haben.

Hi Andy,

danke! Vom Kopf her ist mir das klar, mal schauen, in wie weit ich das umsetzen kann. Hoffentlich wird aus Tammy vor lauter Klinik und Frauchen´s Unsicherheit nicht ein Psycho-hund, der am Ende auf der Freud´schen Couch landet :frech:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Patient Tammy

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Hi Andy,

danke! Vom Kopf her ist mir das klar, mal schauen, in wie weit ich das umsetzen kann. Hoffentlich wird aus Tammy vor lauter Klinik und Frauchen´s Unsicherheit nicht ein Psycho-hund, der am Ende auf der Freud´schen Couch landet :frech:
Wenn ich das mal so sagen darf: das liegt allein an dir!

So oft war sie ja noch nicht in der Klinik. Doch erst 2x oder? Es ist nur deine Nervosität und Unsicherheit. Aber, es ist doch alles in Ordnung mit Tammy. Sie kann laufen, frisst gut, ist lustig und fidel, fröhlich, zu Scherzen aufgelegt, hat keine Schmerzen mehr. Sie behält NUR zur Sicherheit die Platte etwas länger noch drin, mehr nicht. Bei Menschen bleibt so eine Platte mindestens 18 Monate drin!!! Also, wo ist das Problem???? Ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooohm! :wink:

(das war jetzt so eine klitzekleine Kopfwäsche für dich!! :wink: )
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Patient Tammy

Beitrag von Pudeltina »

Andy hat geschrieben:
Pudeltina hat geschrieben:Hi Andy,

danke! Vom Kopf her ist mir das klar, mal schauen, in wie weit ich das umsetzen kann. Hoffentlich wird aus Tammy vor lauter Klinik und Frauchen´s Unsicherheit nicht ein Psycho-hund, der am Ende auf der Freud´schen Couch landet :frech:
Wenn ich das mal so sagen darf: das liegt allein an dir!

So oft war sie ja noch nicht in der Klinik. Doch erst 2x oder? Es ist nur deine Nervosität und Unsicherheit. Aber, es ist doch alles in Ordnung mit Tammy. Sie kann laufen, frisst gut, ist lustig und fidel, fröhlich, zu Scherzen aufgelegt, hat keine Schmerzen mehr. Sie behält NUR zur Sicherheit die Platte etwas länger noch drin, mehr nicht. Bei Menschen bleibt so eine Platte mindestens 18 Monate drin!!! Also, wo ist das Problem???? Ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooohm! :wink:

(das war jetzt so eine klitzekleine Kopfwäsche für dich!! :wink: )
Ich hatte mir heute schon die Haare gewaschen :mrgreen:
Du meinst, ich bin diejenige, die dann auf der Couch landet? :n010: (Kann vielleicht nicht schaden :mrgreen: )

Es liegt garnicht an der dummen Platte, das ist mir auch wurscht, ob die jetzt oder in 3 - 4 Monaten rauskommt, aber die Nacht umsonst in der Klinik stinkt mir, das hätten sie mir einen Tag vorher beim Röntgen auch mitteilen können, dann hätte ich sie mir gleich wieder unter den Arm gepackt.

Ich bilde mir halt ein, dass sie sich verändert hat, sie ist ängstlicher und noch anhänglicher geworden.
Was ich früher auch nie so häufig beobachtet habe, sie streckt sich unheimlich viel! Nach der Nacht in der Box ist es ja verständlich, aber zwischendurch so ziemlich nach jedem Aufstehen? :n010:
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, durch dieses Verhalten bauen sie Stress ab, was sagst du dazu? Stressabbau wäre mir entschieden deutlicher, als Mangelernährung! Ich muss immer an deinen geschilderten "Fall" mit den Lähmungserscheinungen denken, und habe Angst, dass ihr vielleicht die Glieder einschlafen und sie sich deshalb so viel streckt.
Außerdem, die letzten Spaziergänge, die gar nicht soooo lang waren, fing sie irgendwann an, auf dem Boden zu robben. Vom Unterwerfen her waren mir solche Gesten bei ihr schon bekannt, aber irgendwie hat sie sich das dann angewöhnt. Die Leute lachen sich halb tot, und ich weiß nicht, kann sie auf ihren Beinchen nicht mehr stehen (glaube ich aber nicht, wir waren höchstens 10 Min unterwegs, allerdings ist sie tüchtig hin und her geflitzt) oder gibt sie einfach den Clown?
Also liebe Andy, ich warte auf die nächste Kopfwäsche :wink: :frech:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Patient Tammy

Beitrag von Andy »

Pudeltina hat geschrieben:Ich bilde mir halt ein, dass sie sich verändert hat, sie ist ängstlicher und noch anhänglicher geworden.
Was ich früher auch nie so häufig beobachtet habe, sie streckt sich unheimlich viel! Nach der Nacht in der Box ist es ja verständlich, aber zwischendurch so ziemlich nach jedem Aufstehen? :n010:
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, durch dieses Verhalten bauen sie Stress ab, was sagst du dazu? Stressabbau wäre mir entschieden deutlicher, als Mangelernährung! Ich muss immer an deinen geschilderten "Fall" mit den Lähmungserscheinungen denken, und habe Angst, dass ihr vielleicht die Glieder einschlafen und sie sich deshalb so viel streckt.
Außerdem, die letzten Spaziergänge, die gar nicht soooo lang waren, fing sie irgendwann an, auf dem Boden zu robben. Vom Unterwerfen her waren mir solche Gesten bei ihr schon bekannt, aber irgendwie hat sie sich das dann angewöhnt. Die Leute lachen sich halb tot, und ich weiß nicht, kann sie auf ihren Beinchen nicht mehr stehen (glaube ich aber nicht, wir waren höchstens 10 Min unterwegs, allerdings ist sie tüchtig hin und her geflitzt) oder gibt sie einfach den Clown?
Also liebe Andy, ich warte auf die nächste Kopfwäsche :wink: :frech:

Ich kann wie immer nur aus der Entfernung beurteilen, ohne dass ich die Gesamtsituation gesehen habe und insofern sind Tipps immer auch mit Vorsicht zu betrachten.....

Du fragst: "..... oder gibt sie einfach den Clown?"
Spontan würde ich da sofort zustimmen!!!
Tammy ist jetzt knapp 6 Monate alt und durchaus in der Lage, deine Gefühlswelt zu erahnen. Pudel nehmen besonders gut die Stimmungen des Besitzers wahr und spiegeln sie wider!!
Mit knapp 6 Monaten ist so'n Püdelchen aber auch immer wieder am Austesten, wie weit man sie gehen kann. Tammys Bruch ist gut verheilt und bereitet ihr keinerlei Beschwerden. Da kannst du ganz beruhigt sein. Das Hinwerfen/Robben über den Boden (und andere lachen dann auch noch => zur Bestätigung für sie) ist in meinen Augen nicht anders zu werten als dass sie versucht ihren Kopf durchzusetzen. Sei also energischer im Umgang mit ihr und lasse auf keinen Fall irgendetwas durchgehen. Jedes Kommando, dass du ihr gibst, erteilst du ihr EINMAL. Wenn sie dann nicht kommt oder sich nicht setzt oder so, dann muss eine Konsequenz folgen. Das heißt auf keinen Fall, dass du ihr eine runterhauen solltst, sondern je nach Hund, eine z.B. etwas härtere Ansprache mit Komandowiederholung. Also z.B. du sagst zu ihr ein scharfes "Sitz". Pudel sind in der Regel keine harten Hunde, sondern eher weiche. Meistens reicht diese Ansprache dann schon und sie macht das, was du von ihr verlangst.

Wenn sich Tammy in ihrem Verhalten etwas verändert hat, heißt das ja auch nicht, dass es etwas Schlimmes ist. Tammy ist ja noch in der Entwicklung und reift ja noch. Das gehört alles zum normalen Verhalten in ihrem Alter.
Fahre jetzt viel mit ihr in fremde Umgebungen. Gehe dort mit ihr spazieren, und sie wird ihr etwas ängstliches Verhalten verlieren.

Bente hatte das auch als sie so 5-6 Monate alt war. Ich bin dann jeden 2. Tag mit ihr dahin gefahren, wo sie noch nie war und innerhalb von zwei Wochen war sie wieder die "Alte".

Welche Ursache nun das häufige Recken und Strecken bei Tammy hat, kann ich natürlich nicht sagen. Hunde recken sich oft aus Verlegenheit oder nachdem sie lange gelegen haben. Das ist alles völlig normal. Manche Hunde recken sich auch als eine Art Übersprungshandlung, d.h., sie würden jetzt gerne etwas anderes tun, aber dürfen es nicht.
Eine Mangelernährung bei einer TF-Fütterung ist völlig (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) auszuschließen: im TF sind nahezu alle Inhaltsstoffe (oft sogar maßlos) überdosiert. Von einem Mangel kann da überhaupt keine Rede sein. Du fütterst Josera, da ist alles drin, was der Hund braucht, sogar etwas mehr als dass was er braucht (wenn ich so an das Getreide denke). Also: eindeutig und ganz klar: nein!!!

Das, was ich zum Schlaganfall geschrieben habe, lag eindeutig in einer zu geringen Flüssigkeitsaufnahme seitens des Hundes bei TF-Fütterung begründet. Ich habe dir ja immer wieder den Rat gegeben, Tammy mindestens 2x am Tag Flüssigkeit noch zusätzlich anzubieten, gerade auch, wenn sie TF nur trocken nehmen will. Und soweit ich das mitverfolge, beherzigst du das sehr und machst das ja auch. Also, entspann' dich........ :wink: :streichel:

Zudem war es áuch in den letzten Tagen recht warm, so dass viele Hunde auch nicht so gut "drauf" waren....

Resumee: alles ist im grünen Bereich! :lol:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Patient Tammy

Beitrag von Pudeltina »

Andy, ich erküre dich jetzt zu meiner "Hundepsychologin" :klatsch: *ganzfrohbin*

jetzt fällt mir erst mal ein Stein von Herzen, schade dass du es nicht hören kannst!
Ich dachte, es kommt wegen ihrem Bruch, dass sie vielleicht Schmerzen hat, und dann lieber robbt, als geht.

Das Robbenverhalten verstehe ich allerdings nicht so wirklich, sie zeigt dieses Verhalten ja nicht mir gegenüber, sondern beim Zusammentreffen mit anderen Hunden. Sie unterwirft sich wirklich jedes Mal! Erst schmeißt sie sich auf den Rücken, wenn der Gegner sie in Ruhe lässt, robbt sie um ihn rum oder hinter ihm her oder ihm entgegen. Wie meinst du das, dass sie da versucht, ihren Kopf durchzusetzen? Ich lasse sie ja spielen, manchmal gehe ich weiter in der Hoffnung, dass sie mir folgt, weil sie auf Rückruf im Moment nicht reagiert, wenn andere Hunde im Spiel sind. In so einer Situation hört sie auch nicht beim 5.ten mal!
Es fällt schwer ein Kommando durchzusetzen, meistens wiederhole ich es so lange, bis sie reagiert. Das hat wahrscheinlich den Nachteil, dass sie es sich angewöhnt, erst beim 3. oder 5. mal zu hören :n010: Ich hoffe noch, dass es vielleicht prepubertär bedingt ist (wäre jedenfalls ne schöne Ausrede, hi hi)

Ich gehe eigentlich selten gleiche Strecken, allerdings meistens sehr ruhige, ich habe schon überlegt, mehr an der Straße am Gehweg zu gehen, weil sie doch vor Autos immer zurück schreckt.

Okay, mit der Mangelernährung hast du mich beruhigt, ich achte auf viel Trinken....und wenn es sein muss...auch mit Parmesan!
Wie du siehst, versuche ich gerne, deine Tipps in die Tat umzusetzen, ich bin dir wirklich sehr dankbar! Auch stehen meine Ohren für konstuktive Kritik jederzeit offen! Ich mache bestimmt viel falsch und würde es gerne besser können.

Aber jetzt entspanne ich mal kurz und warte auf die nächsten Verhaltensauffälligkeiten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“