und das Geld kann man, bei der Erkenntnis, bestimmt verschmerzen
Pepe - die ewige SLO
-
Sammy-Jo
Re: Pepe - die ewige SLO
Da freue ich mich für euch 
und das Geld kann man, bei der Erkenntnis, bestimmt verschmerzen
und das Geld kann man, bei der Erkenntnis, bestimmt verschmerzen
Re: Pepe - die ewige SLO
Eindeutig gut investiertes Geld, denn eine Langzeit-SLO-Behandlung kostet ein Vielfaches davon

- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3992
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Pepe - die ewige SLO
Da Emil ja nun auch Verdacht auf SLO hat, möchte ich hier auch mal kurz dazu berichten.
Unabhängig davon, ob sich der Verdacht jetzt erhärtet, finden nicht nur wir die Symptome und Beobachtungen sehr eindeutig, sondern auch unsere TA, sie SLO kennt und auch schon gesehen hat.
Einzig nicht ganz typisch ist, dass bei Emil keinerlei Entzündung erkennbar ist. So ist es aber ja auch bei Pepe damals gewesen. Im Zweifel finden wir hier einen Fall von: SLO Symptomatik mit anderer Ursache.
Erstmal anbei eine Fotodoku:
Krallen Stand März 2025




Krallen Stand August 2023

Krallen Stand Mai 2022





Was sieht man:
Die Krallen sind:
- brüchig
- die Naht offen
- nachwachsende Krallentüten deformiert
Eine Verschlimmerung mit dem Verlust von Krallentüten ist zeitlich mit Stresssituationen in Verbindung setzbar:
- September 24: Baby Geburt
- März 25: spontaner Umzug
Bis Januar 2024 bekam er regelmäßig Lachsölkapseln zum Barf. Seitdem nicht mehr, nur noch Hanföl, Leinöl, etc. (weil ich keine Kapseln mehr nehmen konnte und dann hatten wir keine mehr geholt).
Später in 2024 Wechsel auf Trofu, wegen längerer anstehender Reisen, die uns Barf nahezu unmöglich machen.
Also eine Reduktion hochwertiger Omega 3 / 6 / 9 Fette vor der Verschlimmerung der Symptomatik.
Laut unserer TA passt auch das Alter und auch die Fotos aus 2022 zeigen schon einen nicht normalen Status der Krallen.
Unabhängig davon, ob sich der Verdacht jetzt erhärtet, finden nicht nur wir die Symptome und Beobachtungen sehr eindeutig, sondern auch unsere TA, sie SLO kennt und auch schon gesehen hat.
Einzig nicht ganz typisch ist, dass bei Emil keinerlei Entzündung erkennbar ist. So ist es aber ja auch bei Pepe damals gewesen. Im Zweifel finden wir hier einen Fall von: SLO Symptomatik mit anderer Ursache.
Erstmal anbei eine Fotodoku:
Krallen Stand März 2025




Krallen Stand August 2023

Krallen Stand Mai 2022





Was sieht man:
Die Krallen sind:
- brüchig
- die Naht offen
- nachwachsende Krallentüten deformiert
Eine Verschlimmerung mit dem Verlust von Krallentüten ist zeitlich mit Stresssituationen in Verbindung setzbar:
- September 24: Baby Geburt
- März 25: spontaner Umzug
Bis Januar 2024 bekam er regelmäßig Lachsölkapseln zum Barf. Seitdem nicht mehr, nur noch Hanföl, Leinöl, etc. (weil ich keine Kapseln mehr nehmen konnte und dann hatten wir keine mehr geholt).
Später in 2024 Wechsel auf Trofu, wegen längerer anstehender Reisen, die uns Barf nahezu unmöglich machen.
Also eine Reduktion hochwertiger Omega 3 / 6 / 9 Fette vor der Verschlimmerung der Symptomatik.
Laut unserer TA passt auch das Alter und auch die Fotos aus 2022 zeigen schon einen nicht normalen Status der Krallen.
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
-
Andy
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33327
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Pepe - die ewige SLO
Das hast du echt gut dokumentiert, so dass jeder sich ein gutes Bild davon machen kann! Ich wünsche dir, dass du seine Krallen gut in den Griff bekommst und dass sich seine Symptome im Rahmen halten.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
- Pusteblume488
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 982
- Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
- Wohnort: Im schönen Renchtal
Re: Pepe - die ewige SLO
Wirklich anschaulich die Bilder im zeitlichen Verlauf.
Ich wünsche Emil auf jeden Fall alles Gute und hoffe ihr bekommt es gut in den Griff.
Ich wünsche Emil auf jeden Fall alles Gute und hoffe ihr bekommt es gut in den Griff.
Re: Pepe - die ewige SLO
ach Mensch, ich hätte euch echt gewünscht, dass die Episode als er die erste Tüte verloren hat, einmalig von einer kleinen Verletzung oder so gekommen wäre. (Den Fall hatten wir mal - ich weiß aber grade nicht mehr ob bei Pjakkur oder Butz).
Ich drück euch die Daumen, dass ihr die Geschichte mit dem Omega3 wieder gut in den Griff bekommt.
Ich drück euch die Daumen, dass ihr die Geschichte mit dem Omega3 wieder gut in den Griff bekommt.
-
gisela
- Mega-Nase
- Beiträge: 7629
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Pepe - die ewige SLO
Ach ich wünsche euch das ihr das einigermaßen unter Kontrolle bekommt!
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Re: Pepe - die ewige SLO
Für Leute, die auf der Suche nach Infos zu SLO sind - bitte auch diesen Beitrag lesen:
https://pudelforum.de/viewtopic.php?p=538070#p538070
https://pudelforum.de/viewtopic.php?p=538070#p538070




