Monti nach magendrehung auch noch Mandelentzündung!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7616
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von gisela »


Ich drücke weiter die Daumen für den großen Monti. :streichel: :streichel:


Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1457
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von Fibi »

Das freut mich sehr,obwohl ich Euch nicht kenne steht man ja forummäßig in Kontakt.Obwohl ich heute morgen total verschlafen habe und eigentlich keine Sekunde Zeit hatte mußte ich ins Forum um zu sehen wie es Monti und Cocco geht.In diesem Sinne,alles Liebe und gute Besserung.Wr drücken weiterhin alle Daumen und Pfoten :streichel: vlg Fibi
BildBild

olzheim
Kleine-Nase
Beiträge: 1352
Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von olzheim »

Ganz dolle sind Pfötchen und Daumen gedrückt das alles wieder gut wird, bin in Gedanken bei Euch,

wun

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von wun »

Das hört sich ja schon relativ gut an.
Weiterhin gute Besserung an Monti und KRaft für die Besitzer.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von Moni »

Von uns auch weiterhin dickes Daumendrücken. Wir glauben fest daran, dass alles gut wird! :streichel: :streichel:

@CIndy-Wir haben im Sommer einen Erste Hilfe Kurs für Hunde gemacht. Da meinte die Tierärztin auch, dass besonders nach dem Fressen, wenn der Hund sich komisch verhält, nen aufgeblähten Bauch hat,... Verdacht auf eine Magendrehung vorliegt. Sie zeigte uns dann auch, wie man Puls misst und die Schleimhäute kontrolliert. Und sagte, dass wir dann sofort in die TK sollten, da der Umweg über den TA zuviel Zeit kostet. Gibt es noch mehr typ. Symptome oder Maßnahmen, die man in dem Fall machen kann? Wir fahren ja schon eine Stunde in die TK, dass ist ja eigentlich gar nicht zu schaffen?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2384
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von Pudeljule »

Ich wünsche auch weiterhin gute Besserung und hoffe,das alles gut überstanden wird. :streichel:
Ich bin so froh,das meine Ivi so gesund ist....
Bild

Andrea01

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von Andrea01 »

Moni hat geschrieben: Gibt es noch mehr typ. Symptome oder Maßnahmen, die man in dem Fall machen kann? Wir fahren ja schon eine Stunde in die TK, dass ist ja eigentlich gar nicht zu schaffen?
Ganz wichtig wäre es, daß ihr der TK telefonisch Bescheid gebt, daß ihr mit einer Verdachtsdiagnose Magendrehung kommt. Dann kann die sich schon darauf vorbereiten, ein OP-Team auf Abruf halten, den OP vorbereiten etc.. Damit rettet man wertvolle Minuten! Zeit, die letztendlich über das Leben des Hundes entscheidet.

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16365
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von Rohana »

Es gibt auch durchaus Tierärzte, die eine Magendrehung in ihrer Praxis operieren (meine TA macht das). Da würd ich auf jeden Fall den eigenen TA mal fragen. Denn wenn man erst einen langen Anfahrtsweg in eine Klinik hat vergeht auch kostbare Zeit. Und wie Andrea schon schrieb kann es bei dieser Sache wirklich um Minuten gehen!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von watlnaddel »

Es geht ihm den Umständen entsprechend gut!

Naja, von den ersten Anzeichen bis zur OP vergingen ja in Monti´s Falle 3,5 Stunden!! Also schon beachtlich lange, und sowas ist natürlich nie gut!
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3258
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von Cindy »

watlnaddel hat geschrieben: Also ich habe keinerlei Vermutung, was dazu führen konnte!
Ganz ehrlich - wir hatten schon alles mögliche an Fällen:

direkt vorher gefüttert, seit Stunden überhaupt nicht gefüttert, sprich Magendrehung auf nüchternem Magen, bei viel Bewegung nach Fütterung, bei wenig Bewegung nach Fütterung
Fütterung mit TroFu (unterschiedlichste Sorten), Fütterung mit Nassfutter, selbst Hunde, die bekocht wurden bzw. BARF erhielten
Hunde, die aus auf dem Boden stehenden Schüsseln gefressen haben, Hunde, die aus erhöht stehenden Schüsseln gefressen haben.

Wenn es eine Gemeinsamkeit gibt, dann die, dass es eben keine Gemeinsamkeit gibt.
Generell - je grösser der Hund, je tiefer der Brustkorb, sprich je mehr Platz vorhanden ist im Verhältnis, je schwächer das Bindegewebe ............ desto eher neigt Hund zu Magendrehungen.

Aber eine feste "Grösse" von wegen "man vermeide dies, und Hund bekommt keine Magendrehung" gibt es nach meinem Wissen nicht.


@Moni

im Prinzip kannst Du nur schauen was der Hund an Symptomen zeigt -
Unruhe, "seltsames" Verhalten wie unruhiges Hin und Her laufen, sich nicht hinlegen können/wollen, angespannter Bauch, Schmerzen im Bauchbereich, Würgereflexe/erbrechen wollen aber nicht können, und DAS typische Zeichen schlechthin "aufgasen".
Also im Prinzip das, was schon genannt wurde.

Der Knackpunkt ist der, die Symptome auch wirklich zu erkennen und rechtzeitig richtig einzuordnen. Bei eindeutigen Symptomen ist es recht leicht. Aber wenn die Symptome erst mal nicht eindeutig sind ......
Problem ist halt - zeigt der Hund bsp. nur unruhiges Verhalten, ohne deutlich erkennbare Schmerzsymptome im Bauchbereich, Würgereflexe usw. wird es schon sehr schwer. Unruhiges Verhalten kann viele Ursachen haben.
Schmerzen ja - aber wo, wenn Hund das nicht deutlich zeigt?
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von Moni »

Gute Nachrichten von Monti, schön :lol: . 3,5 Std. sind ja echt heftig. Da hat er ja tierisch Glück gehabt.
@Cindy- Danke für die Ausführung.
Problem ist halt - zeigt der Hund bsp. nur unruhiges Verhalten, ohne deutlich erkennbare Schmerzsymptome im Bauchbereich, Würgereflexe usw. wird es schon sehr schwer. Unruhiges Verhalten kann viele Ursachen haben.
Wie sieht es denn mit Magen-Darmgeräuschen aus bei Magendrehung? Wenn ich denke, wie sich Miro bei einer Kollik verhält, kann man das eindeutig auseinander halten? Bei einer Kollik hat er ja sehr laute Darmgeräusche und einen ganz harten Bauch mit Schmerzen, runden Rücken, allerdings legt er sich hin, ist eher schlapp und lustlos, manchmal aber auch ruhelos. Wenn er dann Durchfall hat oder erbricht ist es ja keine Magendrehung, das ist klar. Aber manchmal kriegt man das ja auch nicht mit oder er würgt nur, aber da kommt nix. Er rast dann oft in den Garten und wenn man dann nix findet,.... :n010: . Ich denke Miro ist eher kein Kandidat für Magendrehungen- ich glaube dann hätte er sie auch schon gehabt :roll: aber alleine die Vorstellung ist entsetzlich.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7616
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von gisela »


War heute auch beim Ta mit meinen Pudis,aber wegen einer anderen Geschichte,na kurz um,ich habe mir bei dieser Gelegenheit gleich Info zwecks Magendrehung geholt und ich kann Cindy's Angaben nur bestättigen,allerdings meinte unsere Tä es könne auch noch das hochspringen und auf 2 Beinen hüpfen eine Magendreheung hervorrufen.......wollte natürlich gleich wissen ob sie sowas operiert und wie schnell sie Op bereit wäre im Notfall.
Wünsche Monti weiterhin gute Besserung


Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
watlnaddel
Supernase
Beiträge: 4775
Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
Kontaktdaten:

Re: Monti liegt nach Magendrehung auf Intensiv!

Beitrag von watlnaddel »

Monti gehts nicht gut, er kann nicht schlucken und verweigert jegliche Nahrung! Somit ab zum TA!

Da er schon wieder Mandelentzündung hat, rieten die Ta´s zur Sondennahrung! Die bekommt er nun mittel einer Aufziehspritze in den Mund gesteckt!

Monti wurde bei der Op intubiert! Meine Frage, kann so eine "Mandelentzündung " auch durch dieses entstehen??
Liebe Grüße von TINA mit Rosi und Mera!

Bild

bazie

Re: Monti nach magendrehung auch noch Mandelentzündung!

Beitrag von bazie »

..ohjee. :( ......hier sind weiterhin die Daumen für Monti gedrückt :streichel:

Destiny

Re: Monti nach magendrehung auch noch Mandelentzündung!

Beitrag von Destiny »

ganz dolle weiterhin Daumen- und Pfotendrück! Was für ein Pechvogel :(

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“