wieder neue Sorgen bei uns

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Erbrechen und Durchfall

Beitrag von Andy »

Andy&Daisy hat geschrieben:Die Nacht war ruhig wir haben beide wieder zusammen auf dem Sofa geschlafen wobei Daisy glaub ich besser geschlafen hat als ich. Kann nur so unruhig schlafen aus Angst sie leckt zu viel am Verband.
..... besorge dir einen ganz normalen Maulkorb. Den machst du ihr zur Nacht bzw. immer dann um, wenn du sie nicht beaufsichtigen kannst. Damit kann sie dann nicht am Verband lecken. Und du kannst ruhiger schlafen. Auch, wenn sie dich dann mit traurigen Pudelaugen anschaut, glaube mir, es entspannt eindeutig deine Situation. Denn, wie lange willst du das sonst durchhalten? Auch du brauchst deine Erholung. Auch meine Bente hat immer einen Maulkorb umbekommen, wenn sie irgendwo mal Fäden in einer Wunde hatte oder irgendwo nicht lecken sollte. Ihr Maulkorb ist groß genug, dass sie prima Luft bekommt und sie auch sonst nicht einengt.

Ich weiß, was du gerade durchmachst..... :streichel: auch ich habe bereits 3x einen Hund mit einem Kreuzbandriss gehabt, der operiert worden ist. Und nachdem meine eine Hündin entgegen meiner damaligen Erwartung tatsächlich die Fäden mit dem Knoten durch die Wunde gezogen hatte mit dem entsprechenden Blutbad, traue ich da keinem Hund mehr über den Weg. Jeder bekommt anstatt der Plastiktüte einen Maulkorb um. :wink:

Alternativ kannst du auch das besorgen:

http://www.padvital.de/tiergesundheit/p ... ,1374.html
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy&Daisy

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von Andy&Daisy »

Hallo ihr Lieben,

meine Maus hatte im Januar einen Kreuzbandriss und es ist soweit alles wieder okay gewesen nach einiger Zeit Schmerzmittel....seit Montag hat sie wieder vermehrt gehumpelt und nach Ruhe ist sie auf drei Beinen gegangen.

Mein Tierarzt rät mir nochmal aufzumachen denn es kann nur sein das ein Meniskus kaputt gegangen ist. Hat jemand damit Erfahrung? Soll ich mir noch eine zweite Meinung einholen?

Ich bin soooooo traurig....warum muss meine Maus so Pech haben!!!!???? :(

Annie&Marley

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von Annie&Marley »

Habe deine Geschichte verfolgt. Tut mir sehr leid um deine arme Maus :(
Wie geht es ihr mittlerweile ? Sie ist ja wirklich ein Pechvogel...

Das ProCollar kann ich allerdings nicht empfehlen. Hatte es gekauft, um es Marley nach der Kastration umzumachen und es bringt echt nur was, wenn die Wunde weiter vorne im Brustbereich ist. Sonst kommen sie da trotzdem dran, zumal Pudel ja auch eine etwas längere Schnauze haben. Bei Möpsen scheint es vielleicht zu helfen :n010:

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von Andy »

Andy&Daisy hat geschrieben:Hallo ihr Lieben,

meine Maus hatte im Januar einen Kreuzbandriss und es ist soweit alles wieder okay gewesen nach einiger Zeit Schmerzmittel....seit Montag hat sie wieder vermehrt gehumpelt und nach Ruhe ist sie auf drei Beinen gegangen.

Mein Tierarzt rät mir nochmal aufzumachen denn es kann nur sein das ein Meniskus kaputt gegangen ist. Hat jemand damit Erfahrung? Soll ich mir noch eine zweite Meinung einholen?

Ich bin soooooo traurig....warum muss meine Maus so Pech haben!!!!???? :(

Ach Mönsch!!!! Ja, hole dir auf jeden Fall eine zweite Meinung. Höre dich mal um oder google mal im Netz, ob ein TA in deiner Nähe ist, der sich auf Knochen und Co. spezialisiert hat.
Nochmaliges Öffnen der Wunde sollte erst an letzter Stelle stehen. Die Infektionsgefahr ist einfach zu hoch!

Ich drücke dir ganz doll meine Daumen, dass es ihr bald besser geht! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andy&Daisy

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von Andy&Daisy »

@Annie&Marley: Es geht ihr im Moment gut aber ich denke wenn die Wirkung der Cortisonspritze nachlässt dann ist es wieder das selbe. Ich hab ihr den Body gekauft mit einem Beinling und damit sind wir dann super zurechtgekommen.

@Andy: Ich hab verschiedene Kliniken angeschrieben und am 27.04. einen Termin in der Tierklinik Hofheim beim Chefarzt für Orthopädie. Fast alle befürchten das eine TPLO gemacht werden muss. Näher hab ich keine Klinik gefunden die wirklich Spezialisten sind (sind fast 250km)

Kennt jemand die Tierklinik in Hofheim?

Danke für die Daumendrücker!!

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von Andy »

Andy&Daisy hat geschrieben:@Annie&Marley: Es geht ihr im Moment gut aber ich denke wenn die Wirkung der Cortisonspritze nachlässt dann ist es wieder das selbe. Ich hab ihr den Body gekauft mit einem Beinling und damit sind wir dann super zurechtgekommen.

@Andy: Ich hab verschiedene Kliniken angeschrieben und am 27.04. einen Termin in der Tierklinik Hofheim beim Chefarzt für Orthopädie. Fast alle befürchten das eine TPLO gemacht werden muss. Näher hab ich keine Klinik gefunden die wirklich Spezialisten sind (sind fast 250km)

Kennt jemand die Tierklinik in Hofheim?

Danke für die Daumendrücker!!

Ich kenne diese Klinik leider nicht. Aber ich habe da ein gutes Gefühl, dass du da in kompetenten Händen bist...... :streichel: :streichel: Ich denke weiterhin an euch und drücke die Daumen!!!

Eine TPLO ist aber die beste Versorgung eines gerissenen Kreuzbandes. Wenn dies auch noch von einem Spezialisten durchgeführt wird, der diese OP oft macht, dann würde ich ganz beruhigt an diese OP herangehen, falls sie denn nötig sein wird.... :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Annie&Marley

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von Annie&Marley »

Wir drücken auf jeden Fall zwei Daumen und 12 Pfoten ! :streichel:

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1184
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von Morgana »

Ich kenne die TK in Hofheim und kann sie nur empfehlen. Du bist da in allerbesten Händen :streichel: , also keine Sorge.
LG Stefanie

Andy&Daisy

Re: Urintröpfeln seit TPLO-Op

Beitrag von Andy&Daisy »

Hallo ihr Lieben!

Daisy wurde mittlerweile schon das zweite mal in Hofheim operiert (TPLO letztes Jahr am rechten Bein und am Mittwoch am linken Bein). Die Op ist soweit gut verlaufen aber als es nicht schon genug wäre kann sie seit der Op am Mittwoch Abends/Nachts ihren Urin nicht mehr halten es tröpfelt einfach raus sie merkt es nichtmal...was kann nur sein? Kann es noch mit der Narkose zusammenhängen? Oder ist sie jetzt auf einmal auch noch inkontinet??? :cry:

Benutzeravatar
pollibär
Große-Nase
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Sep 20, 2010 2:14 pm
Wohnort: im Vogelsberg

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von pollibär »

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal in Hofheim anrufen und denen den Sachverhalt schildern- rein organisch kann ja nun mal überhaupt nichts bei der OP passiert sein :lol: , wahrscheinlich ist es wirklich eine Nachwirkung der Narkose.Ich trau es mich kaum zu sagen, aber ich hatte bisher zwei Vollnarkosen und habe jedesmal in der übernächsten Nacht in Bett gepullert :oops: Davor und danach war nie wieder irgendwas- damals hat mir aber die nette Nachtschwester, die mir mit frischer Wäsche zur Hilfe kam erzählt, das sei nichts Ungewöhnliches.
Die Ärzte in Hofheim sind doch so nett (ich hatte schon mehrere Hunde auch stationär dort), die nehmen sich bestimmt Zeit für Dein Problem und können Dich gewiß beruhigen.
Bild

gisela
Mega-Nase
Beiträge: 7619
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: wieder neue Sorgen bei uns

Beitrag von gisela »


Hallo meine Gina wurde im letzten Jahr 3 mal in Narkose gelegt, 2 mal von der gleichen Tä und sie lief aus das ich mit den Tücher wechseln gar nicht mitkam,das hatte bisher noch keiner meiner Hunde bei einer Narkose. :n010:

Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“