bewegliche Beule am Rücken

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29247
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Iska »

Dankeschön.... :D

Ja, bei den Doggen war alles immer gut zu sehen...... 8)

Die TÄ meinte auch, daß kann beim Toben schnell mal passieren... :frech: Sie tippt aber nach wie vor auf eine verstopfte Talgdrüse.....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Harli »

Ah, sowas wie n Furunkel? Aber müsste man da nicht irgendwo in der Mitte sone Art Mitesserpunkt finden? Weiß gar nicht genau, wie das beim Menschen aussieht. Will aber auch nicht Bildergoogeln, ich glaub, da kommen dann voll eklige Fotos, hab noch das Abendbrot vor mir... :roll: :frech:
Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29247
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Iska »

unser Olli hatte damals sowas...... es ging irgendwann auf und *alienartig* kam eine graue Masse mit der Konsistenz wie Kaviar heraus..... irksss.... :frech:

das wurde ausgeschabt und immer gespült, denn es musste von innen nach außen zuheilen... ist es auch... war weder fühl- noch sichtbar später....;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Harli »

Iiiiih, Sybille, boah... alienartig... :lol:
Aber gut, dasses dann ganz weggegangen ist.
Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Bupja »

Pjakkur hat genauso einen Knubbel auf dem hinteren Rücken, noch hinter der Hüfte.

Der TA tippt auch auf Talgdrüse. Wir haben wochenlang gecremt und es hat sich nix verändert. Seit Monaten ist der Knubbel genau wie am Anfang.
TA meinte, einfach beobachten und wenn es sich nichts verändert, dann einfach so lassen wie es ist. Vielleicht gehts von selber weg, vielleicht auch nicht. Sehen kann man es durch die Locken nicht, aber man fühlt es schon gut.


Sollte Pjakkur wegen etwas anderem mal sediert werden müssen, könnte man das Teil dann einfach mit weg machen aber extra dafür würde er jetzt auch nicht sedieren. Ihn störts überhaupt nicht und schmerzempfindlich ist er an der Stelle auch nicht.

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29247
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Iska »

ja, so machen wir es auch......

allerdings habe ich anderswo gelesen, daß sich bei einem Hund die Beule auf Tischtennisballgröße ausdehnte und es sich nun als Krebs herausstellte....:(

Aber ich glaube *so eine* Beule ist es wirklich nicht..... :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Bupja »

Das glaub ich auch nicht, dass es "so ein " Knubbel ist.

Wir behalten es einfach im Auge.

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3384
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Harli »

Iska hat geschrieben:allerdings habe ich anderswo gelesen, daß sich bei einem Hund die Beule auf Tischtennisballgröße ausdehnte und es sich nun als Krebs herausstellte....:( Aber ich glaube *so eine* Beule ist es wirklich nicht..... :streichel:
Bei meiner Dogge war es Krebs, der erste von vielen bei ihr. War genau, wie Du hier schreibst. :( Wir haben mehrmals punktiert, weil sich Sekret gebildet hatte. Schlussendlich wurde das ganze Ding weiträumig rausgeschnitten. Sie kam ja aus ner hochdekorierten FCI-Zucht, ihre Schwester und sie sind beizeiten im Tierheim gelandet, eine andere Wurfschwester ist in die Zucht gegangen, möchte nicht wissen, was da vielleicht auch für ne erbliche Vorbelastung dringesteckt hat und was die Schwester dann weitervererbt hat. Lizchen hatte ja u.a. auch Eierstockkrebs und bei der OP haben wir noch ne Menge weitere Veränderungen innen drin gefunden, ich habe damals schon geunkt mit dem Doc , dass sie vielleicht gar nicht aus Ungarn sondern aus der Nähe von Tschernobyl kommt. Am Ende hatte sie generalisierten Hautkrebs.
Bei den Püdels hatte ich solcherlei Sorgen nie. Deshalb, Augen auf bei Fani, aber nicht Bange machen lassen. :)
Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29247
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Iska »

Dankeschön... ja, wir behalten es natürlich im Auge... :streichel: Katja hat es ja heute auch gesehen, bzw. erfühlt, weil es sich in den Locken ganz gut versteckt......
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

PudelmonsterBeni
Supernase
Beiträge: 3664
Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
Wohnort: Weil am Rhein

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von PudelmonsterBeni »

Also mein Beni hat auch einen Knubbel. Meine Tierärztin meinte auch, dass es eine vermutlich verkapselte Talgdrüse ist und die wird dann auch so bleiben und sich nicht wieder zurückbilden.
Klar, wenn es größer wird muss man natürlich was machen. Aber so lange wies sich nicht verändert ist ja alles gut :)

Halt uns auf dem Laufendem :)
Lisa mit Beni im Herzen ❤

"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29247
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Iska »

ja, das vermutet unsere TÄ auch... morgen geht es wieder zur Kontrolle...... leider haben wir uns ja auch etwas erkältet.... :roll:
Da wird auch gleich nochmal in den Hals geschaut.... :streichel:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3537
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Spyro »

:streichel: :streichel: :streichel:
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Nohub
Zwerg-Nase
Beiträge: 688
Registriert: Mi Jan 14, 2015 8:12 pm
Kontaktdaten:

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Nohub »

Wie ist denn die Lage bei euch?
Hoffentlich alles im grünen Bereich. :streichel:
Die Daumen waren auf jeden Fall gedrückt für euren TA-Besuch.

LG von Birgit mit Cooper
LG von Birgit und Dante (Großpudel, *04.07.2022)

________________________________________________

Jede Begegnung, die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
L.-L. Boden

Cooper, Barny und Aron - für immer in meinem Herzen

Elvira B.

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Elvira B. »

Geli hat ja jetzt 4 Hauttumore entfernt bekommen, die hatte mein ehemaliger TA alle für Grützbeutel gehalten und keiner war ein GB, alles verschiedene Tumore, aber harmlos :wink:

Behalt das teil im Blick und wenn es sich verändert, abklären lassen.

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29247
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: bewegliche Beule am Rücken

Beitrag von Iska »

Dankeschön, ja, wir behalten das auf jeden Fall im Auge..... 8)
die Beule ist fester geworden, sozusagen praller..... die Creme sollen wir weglassen und wenn sie sich nicht verändert, ist in 14 Tagen unser nächster Kontrolltermin.
Interessant fand ich, daß die TÄ sagte, es kann auch evtl. durch eine "Quetschung" entstanden sein.... also zum Beispiel beim Toben mit einem anderen Hund, wenn der über den Rücken "beisst".... das ist ja an sich kein Biss, aber doch ein gewisser Druck, durch den dann sozusagen ein Gang verengt wird, wodurchaus dieser Talgdrüse nicht mehr alles abtransportieren kann und sich so verkappseln kann.....
*mit meinen Worten übersetzt und keine Garantie auf Richtigkeit*..... :frech:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“