Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Teddyline
Mini-Nase
Beiträge: 303
Registriert: So Aug 26, 2012 8:07 pm
Wohnort: Saarbrücken

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Teddyline »

Auch von uns weiterhin gute Besserung! Habe das Thema erst jetzt gelesen. Lina hatte vor einem halben Jahr die gleiche Geschichte mit ganz ähnlichen Symptomen . Ich war bei einer Physiotherapeutin, die ihr auch sehr gut helfen konnte.
Viele Grüße von Ulla und Lina

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1847
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Angela »

Das sind ja gute Nachrichten und eine Erleichterung.
Wünsch euch gute Besserung. :streichel: :streichel: :streichel:
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Ossi

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Ossi »

Hallo ihr lieben,

ich muss mich mal ausheulen...
Nachdem es so schnell besser war mit Oscars Schmerzen hat mein Mann schon einige Tage nach dem Ta-Termin Ball gespielt - und Ärger bekommen, weil Oscar wieder Schmerzen hatte...
Das wurde aber schnell wieder besser und so hatten wir ihm selbst 2 Wochen Ruhe verordnet, dh kein Spiel und nur Leinenspaziergänge. 

Es war tatsächlich komplett gut in den 2 Wochen und so durfte er am Samstag mit seiner besten Freundin im Garten toben. Danach haben wir - allerdings erst als er wieder allein war - gemerkt, das er ruhiger als normal war und beim hochheben wieder Schmerzen hat.

Jetzt hab ich sogar den Eindruck, dass es nicht wie bislang besser wird mit den Tagen, sondern trotz Ruhe eher schlechter wird oder höchstens gleichbleibend ist.

Vielleicht ist es ja ein Haarriß im Knochen, den man nicht ertasten kann, der aber bei Belastung schmerzt?!?

Gestern Abend haben wir auch ne vollgesaute, abgefallene Zecke gefunden. Wir wohnen zwar in keinem Risikogebiet (Dortmund/Witten), aber vielleicht hat er doch sich letztes Jahr was eingefangen (Borreliose/Babediose...)??? Fieber hatte er zwar nie, aber es sollen ja auch Symptome sein, die nicht so klar und eindeutig sind...

Hab die Zecke aufbewahrt und will gleich noch in die offene Sprechstunde, mir Rat holen.

Was meint ihr denn zu unseren 2 Theorien oder habt vielleicht noch andere Ideen, die ich beim TA ansprechen könnte? Es kann doch nicht so weitergehen...  :cry:

Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3537
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Spyro »

Ein Haarriss kann natürlich sein. Und ertasten kann man den bestimmt nicht!

Was mir jetzt noch so einfällt... Habe dir mal einen Text dazu rausgesucht!
Osteochandrosis dissecans (OCD) - Gelenkmaus

Die OCD ist eine Erkrankung des Gelenkknorpels im Rahmen einer Knorpelwachstumsstörung, bei der es zur Ablösung eines Knorpelstücks samt darunter liegendem Knochengewebes kommt. Die so entstandene Knorpelschuppe, auch „Gelenkmaus“ genannt, kann den normalen Bewegungsablauf des betroffenen Gelenks stören, Schmerzen verursachen und Entzündungen hervorrufen. Lahmheit ist die Folge. Hauptsächlich erkranken schnellwachsende Hunde der großwüchsigen Rassen. Betroffen können verschiedene Gelenke sein: Schultergelenk (besonders betroffen: Boxer, Deutsch Drahthaar, Deutsch Kurzhaar, Dogge, Riesenschnauzer, Rhodesian Ridgeback), Ellenbogengelenk (besonders betroffen: Labrador und Golden Retriever), Kniegelenk (besonders betroffen: Hovawart, Bernhardiner, Leonberger, Retriever, Rottweiler).
Sehnen- und Sehnenscheidenentzündung

Ursachen für Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen eines Gelenks sind vor allem mechanische Irritationen der Sehne durch freie Knorpelschuppen bei OCD, Überbeanspruchung (z.B. Arbeitshunde, Sporthunde), sowie arthrotische Veränderungen im entsprechenden Gelenk. Häufig betrifft die Erkrankung das Schultergelenk.
Oder vielleicht ein Kreuzbandanriss? Ich weiß das man einen kompletten Riss sehr gut erkennen kann, aber einen Anriss? Aber den kompletten Riss Verdacht hat dein TA bestimmt schon ausgeschlossen, oder?

Ohje, ich wünsche gute Besserung :streichel:
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von anthello »

Ach nee, das tut mir ja leid, dass die blöden Schmerzen nun doch noch nicht wirklich auskuriert, bzw. die Ursache noch nicht erkannt/behoben ist. Dein Hund ist ja noch recht jung; aber die Beschreibungen erinnern mich dennoch sehr an die Spondyloseschübe von unserem Anton. Ist dahingehend mal was abgeklärt worden?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4388
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Doro »

Oh oh, ich wünsche euch bloß keine Gelenkmaus :shock:
Das hatten wir mal bei einem dreijährigen Airedale und haben es nicht in den Griff bekommen, den mußten wir erlösen, er hatte auch nach OP's ständig Schmerzen und konnte nicht mehr laufen.
Alles Gute für eine andere Diagnose :streichel:
Viele Grüße
Doro

Andi

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Andi »

Hallo Dana,
das ist ja blöd, dass Oscar schon wieder Schmerzen hat :( :( :( . Soweit ich weiß, sind wir zwar kein Risikogebiet für FSME (also Meningitis), aber Borreliose kann man sich doch auch bei uns einfangen, oder? Und auch FSME ist trotzdem nicht ganz ausgeschlossen ... Ich könnte mir aber eher vorstellen, dass er sich den Nerv noch einmal eingeklemmt hat. Ich hatte mal den Ischias-Nerv eingeklemmt, und das war noch eine Zeitlang eine Schwachstelle bei mir ... du hast ja jetzt eine gute TA-Praxis (hoffe ich zumindest, da werden wir nämlich auch hingehen, wenn unser Pudelbaby endlich eingezogen ist :wink: ), die können dir bestimmt weiterhelfen.
LG Andrea

Oekohexe

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Oekohexe »

Oh je diese Ungewissheit und das man nicht wirklich helfen kann macht einen ganz krank . :(

Hoffe dem kleinen Schatz geht´s bald mal wieder gut und ihr findet die Ursache .

Ossi

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Ossi »

Toll das ihr so schnell antwortet und ihr viele Ideen habt! Sitze nämlich schon im Wartezimmer - hab's nicht mehr ausgehalten und der TA hat auch vormittags ne offene Sprechstunde. Werd berichten...

isiariane
Supernase
Beiträge: 2630
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von isiariane »

Da bin ich ja gespannt, was der Tierarzt feststellt. Ich drücke dir und Oscar die DAumen, das es schnell behoben werden kann. (Hätte jetzt gerne einen DAumen-Drück-Smilie).
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Ossi

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Ossi »

Tja, bei unserem Glück ist die Gelenk/ Knochen/ Muskelexpertin (mir fällt der Fachbegriff grad nicht ein) heut nicht da. Hab bei ihr am Freitag um 3 nen Termin.
Die TÄ hat Bauchweh festgestellt und leicht geschwollene Lymphknoten/Hals.
Spondylose, gelenkmaus, Kreuzband, Zeckenkrankheiten,. hat sie aber alles aufgrund der Symptome und des Verlaufs ausgeschlossen.
Haarriß wär möglich, da rät sie aber zunächst zu 8 Wochen Schonung, da man bei Feststellung des Risses auch nichts anderes machen würde und wir ihm so ne Narkose beim MRT/CT ersparen könnten.
Das Erbrochene von vorhin und die Zecke wurden nicht untersucht, weil es wohl keinen Sinn macht. Hörte sich auch alles logisch an.
Er hat 2 Spritzen, Schmerzmittel und gegen Übelkeit bekommen. Das war echt schlimm! Er ist seeeehr empfindlich was Schmerz angeht und hat sich doll gewehrt und so schlimm gewinselt... Ich konnte kaum hinhören.
Bin froh, das er mich noch mag! Ich muss immer den Mist mit ihm durchziehen und
Männe darf wieder Ball spielen, "bis es dem Hund schmerzt"! :keule:

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Ach je, das tut mir sooo leid :roll: :streichel: .
Hab grad selber ein etwas lädiertes Knie und immer wenn ich denke jetzt ist wieder gut und ich renn die Treppe runter oder dreh blöd beim Sport unter Belastung den Fuß, dann tuts wieder weh. Leider sind Gelenk/Sehnen/Bänderprobleme ne sehr langwierige Sache wie ich in den letzten Jahren feststellen musste. Vielleicht geht es Oscar einfach ähnlich. :streichel: :streichel: . Ich hoff es ist nix Schlimmes :streichel: :streichel: .Hoffentlich findet der TA am Freitag die Ursache :streichel: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29236
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Iska »

alles Gute.... :streichel:

wurden die Blutwerte mal geprüft? auf Neosporen und co.?
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Ossi

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Ossi »

Bisher wurd noch gar nichts gemacht außer jeweils abgetastet. Leider reagiert er absolut unspezifisch. Mal zuckt er und winselt bei der Berührung einer stelle, dann an der gleichen Stelle ist wieder nichts. :?:
Deshalb ist es auch so schwer zu diagnostizieren.
Wenn man bedenkt, wie schwer es oft schon in der Humanmedizin ist, trotz schmerzlokalisation und Schmerzbeschreibung, eine Ursache zu bestimmen...

... Neosporen sagt mir gar nichts... Ich google mal, danke für den Hinweis und allen Dank für Ideen und Wünsche!!!

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29236
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Schmerzen ohne erkennbare Ursache

Beitrag von Iska »

bei Fani wurde das damals u.a. als Ursache festgestellt... :( und leider wird - in normalen TA-Praxen - immer erst recht spät darauf untersucht...
wenn es das nicht ist, ist es ja auch gut.... aber man ist wenigstens auf der sicheren Seite....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“