Welpe beißt in Pippimann

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Christiane138 »

So, jetzt aber mal ein kurzer Bericht wie es Knicka heute geht.
Ich hab das Gefühl, es wird besser :) . Heute hat er sich deutlich seltener gebissen und wenn er es machen wollte, reichte ein kurzes Nein und er hörte sofort wieder auf :) .

Vielleicht haben wir ja Glück und sind jetzt auf der richtigen Spur :D ...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Oekohexe

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Oekohexe »


Christiane das wäre doch schön und ich hoffe du berichtest nur noch von " anderen " Knicka Abenteuern . Wie klappt´s sonst so ..................Katzen , Stubenreinheit...........Futtern ect ?????????? Aber gut das gehört ja wieder nicht hier mit rein .

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Christiane138 »

Naja, heute sieht es eher wieder so aus wie die Tage davor. Er ist schon öfter dran gewesen heute morgen :roll: .
Ich werde für morgen schon mal einen weiteren Ta-Termin machen und auch heute den Heilpraktiker anrufen und hören, wann ich da hin kann :roll: ...

@ Dagmar: und die anderen Abenteuer schreib ich mal schnell in den "Familienzuwachs-Thread" :wink:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Lialetta »

Christiane138 hat geschrieben:Die Tierärztin sagt, das Giardien gerade bei Welpen sehr häufig vorkommen. Wir sammeln seinen Kot auch sofort ein, damit wir andere Hunde möglichst nicht schädigen.
So lange Giardienhunde weiter fleißig die Hundeschule besuchen, ohne dass weiter was unternommen wird, wird sich daran vermutlich leider auch wenig ändern. :| Meinen zierlichen Hund haben die Giardien ziemlich aus der Bahn geworfen. Deshalb kann ich die Dinger nicht so auf die leichte Schulter nehmen.

ditte
Zwerg-Nase
Beiträge: 844
Registriert: So Sep 27, 2009 9:33 pm
Wohnort: Kiel

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von ditte »

Sollen die Giardien gar nicht behandelt werden? Ist die Ansteckungsgefahr für Menschen und andere Welpen nicht so stark? Gerade bei der Welpenstunde, wo doch die Hunde gerne einmal überall (am Hund) schnüffeln, könnten sich doch andere infizieren. Oder auch für den Dackel mit dem er spielt. Aber ich kenne mich nicht so sehr damit aus, da ich das Problem nur aus Schilderungen und dem Forum kenne.

Ditte

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Lialetta »

ditte hat geschrieben:Sollen die Giardien gar nicht behandelt werden? Ist die Ansteckungsgefahr für Menschen und andere Welpen nicht so stark? Gerade bei der Welpenstunde, wo doch die Hunde gerne einmal überall (am Hund) schnüffeln, könnten sich doch andere infizieren. Oder auch für den Dackel mit dem er spielt. Aber ich kenne mich nicht so sehr damit aus, da ich das Problem nur aus Schilderungen und dem Forum kenne.

Ditte
Ich nehme an, meine hat die Dinger gleich zu Beginn in der Welpengruppe dort aufgesammelt. (Ob sie sie bereits von der Züchterin mitbrachte, weiß ich nicht. Gehe aber mal nicht davon aus. HuSchu erscheint mir da wahrscheinlicher) Als ich die Diagnose hatte, sagte ich im Verein der Welpengruppe Bescheid, weil auch ein anderer Welpe schon entsprechende Symptome zeigte und die Besitzer mit Vitamintablettchen vom TA noch im Dunkeln tappten. Es bestätigte dann, dass dieser Hund ebenfalls Giardien hat. Trotzdem ging der weiter in die Welpengruppe. War sogar der Hund des Trainers. Ich finde sowas unverantwortlich und gehe dort nicht mehr hin - allerdings nicht NUR deshalb.

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Christiane138 »

Meine Tierärztin hat mich nicht darauf hingewiesen, das ich jetzt nicht mehr zu anderen Hunden darf oder nicht mehr in die Welpenschule :roll: .
Ich soll die Hygiene mehr beachten und unbedingt alle Kothaufen aufsammeln, damit sich andere nicht infizieren können.

Weder beim Dackel noch in der Welpenschule hat er je einen Haufen gemacht :roll: . Übrigens hat laut Broschüre jeder 5. Hund Giardien und laut Broschüre ist
der Kot der Hauptüberträger. Deswegen finde ich es wirklich schlimm, das so viele Hundebesitzer ihre Haufen irgendwo liegen lassen.

Übrigens hab ich meine Katzen natürlich auch sofort testen lassen und die sind negativ :D . Also haben die sich auch nicht angesteckt...
Laut meiner Tierärztin haben übrigens viele Welpen Giardien und ich denke, die werden wie die Würmer durch die Mutter übertragen.
Also hat da keiner "Schuld"...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Sanne

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also mein Eindruck ist, Giardien kann sich der Hund - evtl. je nach Region unterschiedlich - überall holen.
Gerade in größeren Städten ist das einfach so, wirklich vermeiden kann man es nicht. Man sollte da finde ich auch nicht mit dem Finger auf andere zeigen, die Dinger sind halt einfach ansteckend, da kann niemand was dafür.

Allerdings muss man schon dran denken, dass ein Hund, der gerade akut Giardien hat, diese auch in großen Mengen ausscheidet. Also gerade wenn es dem Hund schlecht geht und er Durchfall hat, können sich andere Hunde an den Häufchen anstecken.

Häufchen sammeln ist also schon wichtig, ABER gerade die Durchfall-Häufchen lassen sich ja häufig auch nicht so perfekt aufheben, sprich es bleibt trotz allen Bemühungen was zurück und da sind dann auch noch Giardien drin.
Das ist leider einfach so.

Für fitte, ansonsten gesunde Hunde sind Giardien meistens recht harmlos, fast alle Hunde erkranken im 1. Lebensjahr und bei vielen bemerken es die Besitzer gar nicht, weil die Tiere einfach nur mal kurz ein bisschen Durchfall haben und dann ist es wieder gut.

Lialetta, bei deinem Hund ist das Problem glaube ich eher, dass sie sowieso extrem empfindlich ist und ihr Immunsystem eher schwach ist. Bei so einem Hund können auch ganz andere Infektionen mal schlimmer ausfallen als bei einem widerstandsfähigen Tier.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Christiane138 »

Knicka hat keinen Durchfall :roll: . Das mit den Giardien haben wir nur gemerkt, weil die Tä meinte, sie möchte drauf testen, weil es halt so viele Welpen haben.
Also, es geht ihm gut und er hatte keinerlei Beschwerden in der Richtung.
Seine Haufen lassen sich also vollständig entfernen, zumal er immer bei uns am Haus in den Rindenmulch macht, wo ich dann auch noch Rindenmulch mit entsorge :) .

Wenn er Durchfall hätte oder es ihm schlecht gehen würde, würde ich doch auch nicht in die HuSchu gehen.
So hab ich mir einfach keine Gedanken gemacht :oops: , zumal die Tierärztin auch weiß, das wir dahin gehen und sie nichts gesagt hat :roll: .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Oekohexe

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Oekohexe »



Huhu Christiane ,

was macht dein kleiner Spatz ? Ich hoffe ihr habt sehr viel Freude mit dem kleinen Mann . Die Welpenzeit ist ja besonders spannend , weil es jeden Tag neue Entdeckungen gibt .

Falls du nixe mehr von uns hörst ........................wir fahren ein paar Tage weg . :wink:

Bin schon gespannt was es dann nach zu lesen gibt . :lol:

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Christiane138 »

Hallo Dagmar,

alles unverändert hier mit dem Pippimann-Problem :roll: . Ich hab das Gefühl morgens ist es ganz besonders schlimm :roll: .
Kann ich mir aber auch nur einbilden - ist echt schwierig zu beurteilen.

Heute ist das neue Futter eingetroffen und nu hoff ich einfach mal, das es tatsächlich am Futter liegt.
Er zwackt sich auch immer häufiger an den Schenkeln, Schwanz usw. :roll: .

Die Tierärztin hat aber an der Haut nichts finden können :roll: ...

Aber ansonsten macht er wirklich einfach nur Spaß. Es ist total aufregend was er jeden Tag neues entdeckt und was er sich für einen Blödsinn einfallen lässt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Interessant ist auch, was er für Unterschiede bei den Leuten macht die er trifft. Z.B. meine Mitarbeiter oder mein Mann oder bei mir. Da verhält er sich echt zum Teil total anders :shock: :lol: :lol: .

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub :D - also ich geh mal davon aus, das du in Urlaub fährst. Ich hoffe, es gibt anschließend Bilder :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19930
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hallo Christiane,
ich hatte in den letzten Tagen (fette Erkältung...) gaaaanz viel Zeit in Foren zu stöbern, und fast ausschließlich war die Diagnose - Allergie, meist Futtermilbenallergie.
Die Stellen, an denen sich die Hunde kratzten waren oft die unbehaarten (aber nicht immer).

Die Futtermilben (bzw. deren Kot) kann man umgehen, indem man Nassfutter gibt (das kann keine enthalten, aufgrund der Herstellungstechnik). Ich weiß leider nicht mehr was Knicka bekommt?
Aber Umstellung auf Nassfutter wäre ja relativ schnell und einfach (Andy weiß es viel besser) zu machen?

Testen lassen müsstest Du aber wohl auf jeden Fall...
Ich drück dem Lütten auf jeden Fall weiter die Daumen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Christiane138 »

Hallo Katja,

das ist ja interessant :roll: . Die Tierärztin schliesst eine Allergie aus, weil Knicka dafür wohl noch zu jung ist.
Sie sagt, für eine Allergie muss das Immunsystem erst völlig entwickelt sein - den Rest weiß ich leider nicht mehr :oops: .

Aber sie schliesst natürlich eine Unverträglichkeit nicht aus. Ich gebe ihm Trockenfutter. Nassfutter möchte ich eigentlich nicht füttern :roll: .

Kann man denn testen lassen, ob er auf die Futtermilben allergisch reagiert oder kann man es nur durch Nassfuttergabe ausprobieren?

Hast du deine Erkältung denn gut überstanden? Wenn nicht wünsche ich dir weiterhin gute Besserung :D .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Annelie
Mini-Nase
Beiträge: 430
Registriert: Di Nov 03, 2009 7:47 pm
Wohnort: Ilmenau

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Annelie »

Als kleiner Hinweis: Trockenfutter einfach einfrieren und nach 24 Stunden wieder auftauen, da werden zumindestens Futtermilben abgetötet. Vielleicht hilfts ja. Schaden tuts jedenfalls nicht.

Gute Besserung dem Kleinen...
herzliche Grüße Annelie mit

Bild

Wachsen lassen, nicht besitzen. Beschützen, nicht beherrschen. Führen, nicht ausnützen.
Laotse

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19930
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Welpe beißt in Pippimann

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Genau, da hat Annelie absolut recht, die Möglichkeit besteht auch. Wäre ja ne gute Alternative für Dich, wenn Du nicht wechseln möchtest.
Tja, und ob ein Welpe schon Allergien haben kann, weiß ich nicht, Du vertraust Deiner TÄ ja, und sie hat es ja auch begründet, ich würde ihr da glauben.
Aber, was ich Dir sagen kann, ich habe eine Unverträglichkeit gegen ein bestimmtes Antibiotikum und das löst einen wahnsinnigen Juckreiz in meinen Atemwegen aus, also, von ner Allergie kann sich das nicht viel unterscheiden :evil: (vom Symptom her jedenfalls). Dann ist es eben eine Unverträglichkeit, die Konsequenzen sind letztlich ja die gleichen...

Bin gespannt, ob das Einfrieren hilft, ich wünsch es euch sehr!

Ach ja, nach 4 Tagen Fieber - hat ich mit 12 (heute 43) das letzte Mal - gehts wieder gut, Danke!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“