Flöhe und Hundebett

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
ditte
Zwerg-Nase
Beiträge: 845
Registriert: So Sep 27, 2009 9:33 pm
Wohnort: Kiel

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von ditte »

Ich habe - als ich noch Katzen hatte - die Umgebung (Gardinen, Sofa, Teppich, Körbchen etc) über ca. 8 Wochen mit Bio-Insektal-Spray eingesprüht, immer nach dem Saubermachen. Ist für Mensch und Tier unschädlich. Es hat wirklich geholfen, Die Katzen wurden natürlich mit Chemie behandelt :oops: , aber anders geht es halt nicht. Ich habe auch von anderen Katzenbesitzern von Bio-Insektal nur Positives gehört.

Ditte

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von JohnnyP »

Hilfeee - Panikatacke - ich habe gerade einen Floh auf Johnny gefangen. :shock:

Wie würdet ihr vor gehen? Ich bin ja nach einigen Meldungen bezüglich der Unverträglichkeit von Spot on Produkten da sehr vorsichtig geworden, aber ich möchte so schnell es geht etwas dagegen tun. :fechten:

Bisher hatte ich nie Probleme mit Flöhen und ich weiß nicht woher das nun kommt, da wir wirklich selten Hundekontakt haben.

Sanne

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ich würde in dem Fall schon mit Chemie arbeiten. Ist echt lästig, wenn man erst viele von den Dingern auf den Hunden hat!

Aus meiner Erfahrung kannst du dir zumindest das Frontline wirklich sparen - funktioniert nicht! Gut soll das Advantage sein, das würde ich schon hernehmen. Was bei uns auch super funktioniert hat, ist der Flohpuder von Bolfo.
Alternativ kannst du dir auch das Program besorgen, sind Tabletten ähnlich wie Entwurmungstabletten, die alle 4 Wochen gegeben werden müssen. Das funktioniert auch sehr gut.
Für eine von den drei Sachen würde ich mich schon entscheiden, denn ohne Chemie sind die Dinger echt hartnäckig.
Wichtig ist, dass alle Tiere im Haushalt behandelt werden.

Ansonsten alle Hundeplätze/Decken alle 3 Tage bei mindestens 60° waschen und gründlich staubsaugen - auch alle 3 Tage. Dabei wirklich alle Ecken und Ritzen gründlich aussaugen.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von Moni »

Hm also die hohenlohischen Flöhe kriegt man mit Frontline noch platt :mrgreen: . Aber Advantage hilft auch sehr gut. Den Rest hatten wir als Miro neu bei uns eingezogen ist und nachdem meine Tochter das Bolfo Umgebungsspray nicht vertragen hat bin ich froh, dass es da andere Sachen gibt.
Flöhe sind ja oft auch auf Katzen, Hühnen,....
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von JohnnyP »

So Pü ist mit Flohshampoo gebadet, aber das tötet sie glaube nicht, soll wohl abhalten. So genau stand es natürlich nicht drauf. Morgen hol ich wohl die chemische Keule. Wenn auch nicht gerne. Nur Flöhe sind das letzte was ich brauche.

luisekatrin

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von luisekatrin »

Nachdem wir einmal eine Flohplage hatten (da half nur noch der Kammerjäger) und wir 2 Hunde, 1 Katze und ein Gasthund sind, bin ich bei Flöhen auch sofort am Rande der Hysterie. Carl verträgt die Spot-ons überhaupt nicht, er ist total schlapp und seine schöne Ringelrute :mrgreen: hängt 1-2 Tage nach Gabe ganz traurig herunter. Ich bin deswegen wieder auf die Tabletten (Program et.al.) umgestiegen, die hatte ich für meinen alten Hund auch und die sind wirklich super. Allerdings bin ich beim Bezahlen fast lang hingeschlagen: 92,-€ (für beide Hunde jeweils 6 Tabletten). Tja, das gibt wieder ein Paar Schuhe weniger :frech:

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9986
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von Bupja »

nuts hat geschrieben:
Bisher hatte ich nie Probleme mit Flöhen und ich weiß nicht woher das nun kommt, da wir wirklich selten Hundekontakt haben.
Flöhe übertragen sich nicht nur durch Hundekontakt. Die Biester verstecken sich leider auch auf Igeln, in Vogelnestern etc. pp.
Ich gebe auch Program nach unserer Flohplage vor zwei Jahren. Das macht die Flöhe impotent nach dem Biss und so können sich sich zumindest nicht mehr vermehren.

PudelUte

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von PudelUte »

Also, bei uns wirkt Frontline noch :D Allerdings benutze ich das Spray, nicht das Spot-On. Und zwar vorsorglich, im Sommer. Wirkt auch gut gegen Zecken allerdings nicht lange nur ca. 5 Wochen.

Wir hatten in all den Jahren mal 1 Floh. Der hatte sich, da Hundis eingesprayt, in meinem Bett versteckt und immer mich gebissen. Ich habe das komplette Polsterbett mit Frontline eingesprüht - das stank, man konnte da Wochen lang nicht drin schlafen :mrgreen:

Aber, nach dem Einspühen habe ich tatsächlich diesen blöden einen Floh tot im Bett gefunden.

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von JohnnyP »

Ich hab nach dem baden im Flohshampoo keinen Floh mehr gesehen, aber ich glaub ich hol mir doch noch nen Advantix zur Sicherheit. :roll:

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1658
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von natze76 »

Hallo zusammen,
ich bin gerade etwas verunsichert. Da ich weiß, dass Flöhe eben auch Bandwürmer übertragen und Samir am Mittwochabend so ein weißes kleines bewegliches Ding (vermutlich ein Glied) im Kot hatte (wurde jetzt wieder entwurmt) frage ich mich, ob er womöglich auch Flöhe hat. Er kratzt sich häufig. An meinem Bein habe ich schon seit längerer Zeit ein paar kleine rote Pickelchen, die jucken und aber nicht mehr weg gehen. Ich habe mir da keinen Gedanken gemacht. Ich habe auch noch nie einen Floh gesehen (weiß also auch gar nicht, wie so ein Tier aussieht - außer von Bildern aus dem Internet). Jetzt bin ich am Überlegen, ob ich nicht zur Sicherheit alle Bettchen / Liegestätten mit Sagrotan Hygienespüler wasche. Würde das Sagrotan die Flöhe (wenn denn welche vorhanden wären) platt machen? Samir werde ich mal noch mit nem Flohkamm durchbürsten. Bisher ist mir nichts aufgefallen, aber irgendwie gibt mir das schon zu denken.

Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

ditte
Zwerg-Nase
Beiträge: 845
Registriert: So Sep 27, 2009 9:33 pm
Wohnort: Kiel

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von ditte »

Am besten stellst Du Samir auf eine helle Decke und rubbelst ihn ordentlich durch oder kämmst ihn. Wenn Du dann schwarze Minikügelchen auf der hellen Decke siehst, könnte es Flohkot sein (kann man testen, wenn man diese Kügelchen mit einem Tropfen Wasser auflöst - werden sie rot, ist es Flohkot). Es gibt auch Flohkämme, die man durch das Fell zieht. In den Zinken bleibt dann auch Flohkot oder auch ein Floh hängen. Mit Sagrotan wirst Du, glaube ich, nicht viel erreichen. Bei Flohbefall muss Hundebett, Box und die gesamte Umgebung behandelt werden. Bei meinen Katzen habe ich ca. 2 -3 Monate nach jedem Saugen und Wischen in der Wohnung mit Bio-Insektal gesprüht (auch Vorhänge usw). Diese Mistviecher oder eher ihre Eier könnenlange überleben :evil:

Ditte

Sanne

Re: Flöhe und Hundebett

Beitrag von Sanne »

Hi,

Genau, Ditte hat gut beschrieben wie du einen Flohbefall feststellen kannst.
Wenn du die Sachen wäscht, lass das Sagrotan weg und wasch die Sachen auf mindestens 60°. Die Temperatur überleben die Flöhe nicht und die aggressive Chemie kannst du dir sparen :)

Allerdings müssen Würmer und Flohbefall nicht zusammenhängen. Sie können es aber.

lg,
Sanne

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“