Auf und Ab eines Seniors....

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Bennys Frauchen

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Bennys Frauchen »

Hallo Fibi,

ich halte es für absolut richtig bei einem Senior Umstände zu ändern wenn sie denn der Befindlichkeit des Hundes dienen. Alles in Maßen natürlich. Warum soll man nicht ein wenig Rücksicht auf harmlose Vorlieben und Macken nehmen, ganz ehrlich, wir haben so einiges auch mit dem klaren Gedanken getan dass das keine 10 Jahre mehr so sein wird.
Als Benny 13 war bemerkte der TA eine Herzschwäche und Wasser in der Lunge. Für mich war das echt ein Schock, ich dachte jetzt ists vorbei. Das war dumm denn es war gar kein Problem ihn mit Tabletten gut einzustellen. Trotzdem haben wir seit dem viel darüber nachgedacht wie es mit Benny wohl so weiter gehen würd, da er nun eindeutig alt wurde.
Vor zwei Jahren hatte Benny einen Bluterguss im Ohrlappen (da gibts nen Fachausdruck für, der fällt mir aber grad nicht ein) an dem er operiert werden musste. Die Narkose war schon ein echtes Risiko, hat aber zum Glück gut funktioniert. Benny hat mit immerhin fast 14 seine erste Narkose bekommen, da haben wir doch sehr gebangt.

Kurz und gut, das Leben mit einem Senior hat was unheimlich schönes, ich möchte auch die Zeit der Sorgen in den letzten Wochen nicht missen. Selten habe ich so viel geheult, auch jetzt noch kann ich kaum ohne Tränen in den Augen über Benny sprechen (was mich allerdings nicht davon abhält es zu tun ;-)).

Alles wird gut werden. Eines Tages werden wir auch wieder einen Hund haben. Die ausgestrahlte Lebensfreude eines fröhlichen Hundes, egal in welchem Alter, ist einfach toll und eine wahre Freude sie anzusehen.

LG Sandra

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9980
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Bupja »

Hallo Sandra,

ich darf gar nicht dran denken, dass meine Jungs auch mal alt werden.
Meine Teilzeit British Bulldogg Hündin wird jetzt acht und da fangen jetzt auch schon die ersten ERscheinungen an.
Wenn sie z.B. viel mit Pjakkur gespielt hat oder wir einen langen Spaziergang unternommen haben und sich nach einer Pause wieder aufstehen will, humpelt sie kurz.

Als mein erster Hund (der Hund unserer Nachbarin, um den ich mich kümmern durfte) 10 war (es war ein Rottweiler/Schäfermix aus dem Tierheim. Ein ganz ganz toller Hund.) bekam er einen Schlaganfall und musste sofort eingeschläfert werden. Damit hatte niemand gerechnet... Ich hätte auch noch gerne die letzte Zeit intensiv mit ihm genutzt so wie Du es mit Benny konntest.

Ich hoffe, dass ich es auch mal so wie Du schaffen werde, den richtigen Zeitpunkt zu erkennen. Hab meinen Jungs nämlich versprochen, dass ich sie nicht leiden lassen werde, wenn es einmal soweit ist.

Fibi
Kleine-Nase
Beiträge: 1457
Registriert: Mi Okt 20, 2010 8:25 pm
Wohnort: Köln

Re: Auf und Ab eines Seniors....

Beitrag von Fibi »

Hallo Sandra,fühl Dich einfach mal herzlich gedrückt :streichel: auch wenn wir uns nicht kennen.Benny hat echt Glück gehabt so eine Liebe erfahren zu haben und Ihr habt Glück gehabt diesen tollen Hund gehabt zu haben.Ich denke die Zeit,die man miteinander verbringen kann ist so wertvoll und wichtig,ob fröhlich oder traurig.Ich versuche jeden Augenblick zu genießen.
Liebe Grüße Fibi
BildBild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“