Tränenkanal verstopft

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Shilana »

Armer Luky :streichel:
Diese blöden Milchzähnchen.
Muss dein Frauchen doch wie ich Zahnfee spielen :wink:
Ich glaube Rika hat sich das bis heute gemerkt...*hust*
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Coco »

Shilana hat geschrieben:Armer Luky :streichel:
Diese blöden Milchzähnchen.
Muss dein Frauchen doch wie ich Zahnfee spielen :wink:
Ich glaube Rika hat sich das bis heute gemerkt...*hust*
Das Thema kommt mir so bekannt vor! Hatten wir das nicht erst in München, als alle unsere Opfer auf unseren Schoß schliefen *g*
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Samtpfote

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Samtpfote »

Coco hat geschrieben:
Shilana hat geschrieben:Armer Luky :streichel:
Diese blöden Milchzähnchen.
Muss dein Frauchen doch wie ich Zahnfee spielen :wink:
Ich glaube Rika hat sich das bis heute gemerkt...*hust*
Das Thema kommt mir so bekannt vor! Hatten wir das nicht erst in München, als alle unsere Opfer auf unseren Schoß schliefen *g*
Naja Sabrina "erntet" nicht nur Zähnchen und Wolle von ihrem Hund, sondern auch andere Körperteile :bekloppt: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Shilana
Riesen-Nase
Beiträge: 2055
Registriert: Mi Jul 23, 2008 5:16 pm
Wohnort: Bayern

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Shilana »

Öhm... :shock: :keule:
Ist ja nicht alles geplant gewesen, was bisher von Rika "abgefallen" ist :wink: Mal abgesehen von der Wolle :lol:
Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Coco »

Shilana hat geschrieben:Öhm... :shock: :keule:
Ist ja nicht alles geplant gewesen, was bisher von Rika "abgefallen" ist :wink: Mal abgesehen von der Wolle :lol:
Ich muss mich zusammenreissen damit ich nicht das ganze Büro zusammenbrüll *kicher*. Das hatte ich ja scho wieder verdrängt.....

*Mund-zu-halt-und-hoff-das-es-keiner-merkt*
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Happy »

Carina,Sam hatte im ersten Lebensjahr auch sehr stark tränende Augen.Meine Ta war der Meinung abzuwarten und hatte Recht.Das verschwand von ganz alleine wieder mit dem älter werden.Du kannst ihm Euphrasia Augentrost Tropfen von Wala geben http://www.ipill.de/produkte/redirect?p ... medium=cps . Das sind kleine Einzelampullen,da wird dann auch nichts schlecht.Du kannst die in der Apotheke bestellen.Die helfen gegen die Entzündung und sind homöopatisch.

micha
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Mär 02, 2009 7:32 pm
Wohnort: Adelsdorf

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von micha »

Hi Carina,
ich lese wieder mal, was mir "aus meinem Rudel" allzu bekannt vorkommt.
Micha = Einhoder - Lt. unserer Tierärztin sollte man den in der Bauchhöhle sitzenden Hoden erst im Alter von zwei bis drei Jahren entfernen. Eine Kastration ist aber nicht zwangsläufig damit verbunden. Man sollte solange abwarten um die Entwicklung zu sehen, ob er sich als ungebremster "Casanova" oder mehr als den "Weibern" zurückhaltend verhält.
Micha interessieren läufige Hündinen schon, aber er ist nicht draufgängerisch. Wenn aus unserem Kreis eine Hündin die Standhitze hatte, haben wir den Kontakt allerdings für die kurze Zeit vermieden. Im kommenden Frühjahr ist`s bei Micha so weit, dass der Hoden entfernt, er aber nicht kastriert wird.
Hast Du die Möglichkeit des Herausmassierens schon mal in Erwägung gezogen?

Massives Tränen der Augen: Bei Micha deutete lt. TÄ nichts auf einen verstopften Tränenkanal hin. Er bekam Augensalbe (Isopto Max) verordnet, gegen Bindehautentzündung. M.E. hat aber die dauerhafte Gabe von Euphrasia Augentrost, ca. 1/2 Jahr, dem Problem entgegengewirkt.

Tja und nun zu den Zähnen: Jamie bekam im Alter von fast acht Monaten 4 peristierende Caninis entfernt, natürlich unter Vollnarkose, dies für die Schnapszahl von 111 (Euronen).

Falls Interesse, für das Tränenproblem den homoöpathischen Weg einzuschlagen, kann ich Dir gerne mal die Telefonnummer von einer mobilen Tierhomoöpathin mitteilen.

Dir und Deinem Luky Alles Gute

liebe Grüsse -Karlheinz-


PS: Tränenproblem, las ich gerade hat ja Christine gleiche Empfehlung ausgesprochen.

Sanne

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Sanne »

Hi,

Den Zahn würd ich auch ziehen lassen - wenn der andere schon weitestgehend draußen ist, sind die Chancen schlecht, dass der noch von selbst fällt...

Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass der Tränenkanal nach dem Zahnwechsel bzw. spätestens wenn Luky ausgewachsen ist, wieder frei wird.
Euphrasia kenn ich eigentlich eher bei Entzündungen etc. Eben bei Sachen, die das Auge direkt betreffen. Hier gehts ja aber nicht ums Auge, sondern um den Tränenkanal. Glaube also nicht, dass es viel nützen wird.
Ich denke, das wird etwas sein was die Zeit heilt. Wenns sehr schlimm ist, würde ich das Spülen aber schon in Betracht ziehen (v.a. wenn eh der persistierende Milchzahn raus muss!).

Yeli hat übrigens auch schonmal diesen Fluoreszenzfarbstoff ins Auge bekommen (hatte ne Verletzung auf der Hornhaut) - da kams ruckzuck grün ausm Nasenloch...

lg,
Sanne

classicpudel

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von classicpudel »

Was die Zähnchen angeht, hab ich bei meinen Wuffels schon alles erlebt und denke, das kann man so aus der Ferne schlecht beurteilen.

Dass die Canini doppelt stehen, passiert wohl bei fast jedem Pudel über einen mehr oder weniger langen Zeitraum.
Ob man etwas dagegen unternehmen muss, sprich Narkose und rausoperieren, kommt auf den Einzelfall an.
Manchmal stehen die Zähnchen zwar doppelt, aber ohne irgendetwas zu verschieben und ohne, dass irgendwelche Zähne oben in den Kiefer oder gar Gaumen pieksen. Solange sie "nur" doppelt stehen, würde ich zuwarten und eventuell homöopathisch unterstützen, z.B. mit Silicea C 30 (Globuli).
Bei meinem Linchen war das jetzt z.B. der Fall... die oberen Canini standen jeweils doppelt, beide voll ausgewachsen und "bombenfest".
Nach ein paar Tagen Silicea wurde ein Milchzahn locker und fiel aus, aber der andere stand immer noch beängstigend fest. Nachdem er aber in keiner Weise irgendetwas beeinträchtigte oder verschob, habe ich Nerven bewahrt und abgewartet - und siehe da... mit knapp 7 Monaten begann er plötzlich zu wackeln und war am nächsten Tag schon ausgefallen.

Wenn aber das Gebiss durch die doppelten Zähne verschoben wird oder gar die unteren Zähne oben in Kiefer oder Gaumen pieken, würde ich so schnell wie möglich, bevor noch größere Folgeschäden entstehen, die überzähligen Milchzähnchen ziehen lassen. Möglichst schon, sobald der bleibende Zahn ein Drittel der Größe des Milchzähnchens hat. Wenn Du Dir unsicher bist: vielleicht kann der Züchter Deines Pudelchens mal einen Blick drauf werfen, oder - wenn es zu weit weg ist - kann er Dir jemand empfehlen, der mal drauf schaut. Tierärzte empfehlen manchmal gern gleich die OP, weil es natürlich ihr "Geschäft" ist.

Zu den Tränenkanälchen... das hängt oft mit der Zahnung zusammen, dass sie ein bisserl "zuschwellen". Würde mal abwarten, bis das Thema Zahnwechsel endgültig erledigt ist und wenn dann wirklich immer noch Probleme bestehen, nochmal die Untersuchung mit den grünen Tröpfchen machen lassen.
Bis dahin sind die homöopathischen Tröpfchen, die hier schon mehrfach erwähnt wurden, das Mittel der Wahl.

Häufige Entzündungen der Augen können übrigens auch andere Gründe haben. Oft liegt es daran, wenn die Schnäuzchen länger nicht ausrasiert wurden, dass die Wolle von dort in die Augen piekst oder Staub darin hängen bleibt, der dann in die Augen gerät.
Oder einzelne Wimperchen wachsen nach innen und kratzen immer auf dem Auge rum... klar dass es sich dann entzündet. Diese Wimperchen kann der TA unter örtlicher Betäubung rauszupfen und schon heilt die Entzündung ab.

Happy
Supernase
Beiträge: 5658
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Happy »

@Sanne: Carina schrieb das eine leichte Entzündung vorliege,daher die Empfehlung der Euphrasia Tropfen. :wink:

Samtpfote

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von Samtpfote »

Vielen Dank nochmal euren vielen lieben Antworten!!!
Das Zähnchen ist inzwischen durch viel wackeln herausgefallen (naja, sagen wir's mal so ... Carinchen hat wieder Doktor gespielt *g*)
und das mit den tränenden Augen ist nun auch so etwas besser geworden (kommt mir zumindest so vor) ich werde abwarten :wink:

Dafür hat er jetzt in den letzten Tagen Durchfall bekommen!
Ich habe weder Futter noch Zeiten umgestellt ... kann das auch vom Zahnen kommen?? Oder an was könnte das liegen??
Und was kann ich dagegen tun? Wenns bis Montag nicht besser ist, werde ich nochmal beim Tierarzt stehen :roll:

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Tränenkanal verstopft

Beitrag von anthello »

Ach je, lese das alles jetzt erst. Das ist ja wie bei den Kindern mit dem Zahnwechsel: nicht raus wollende Milchzähne, tränende Augen, Durchfall usw. usf. Da hilft wohl nur Nerven bewahren und aussitzen und einen guten TA im Hintergrund zu haben. Drücke euch die Daumen, dass es bald geschafft ist :streichel:
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“