Blut erbrochen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Re: Blut erbrochen

Beitrag von wunschpudel »

Hallo,

will mal von unseren heutigen Erkenntnissen berichten. Wir hatten ja heute morgen einen Termin in der Tierklinik und ein sehr netten und bisher auch kompetent wirkender junger Arzt hat sich sehr viel Zeit für uns genommen.
Er tippt auch auf Magenschleimhautentzündung bzw. -geschwür, es könnte aber auch vom Darm aus kommen, letztendlich bleibt für eine ganz sichere Methode nur die Endoskopie. Aber unter dem Umständen dass es Milow echt gut geht und viele Dinge von denen ich erzählt habe zusammenpassen will er jetzt erstmal anbehandeln und die Endoskopie erst machen lassen, wenn sich keine Besserung innerhalb einer gewissen Zeit einstellt.
Wir haben geröngt und geschallt, um auszuschließen dass da Dinge sind, die dort nicht hingehören. Jetzt hat er einen total nackigen Bauch und leckt und leckt, der arme. Sieht schrecklich aus und ich werd' jetzt, obwohl ich das eigentlich peinlich finde, erstmal was für ihn stricken. Viel zu kalt für einen nackten Bauch.
Beim Ultraschall setzte mal kurz mein Herzschlag aus als dem Tierarzt einen sehr erschrockenen Blick auf die Bauchpeicheldrüse (oder war es vielleicht nur eine Lymphknoten) warf, die wohl gigantisch groß war. Mein über alles geliebter Karthäuserkater Josh ist vor vier Jahren an dieser Katzen-Bauchspeicheldrüsen-Geschichte echt elendig gestorben, in dieser Klinik erlöst worden, auch im November, .... und mein Kopfkino lief und lief :(
Er hat dann aber nochmal zwei bestimmte Blutwerte abgenommen und kann das nun ausschließen.

Jetzt kriegt mein armer leichter Hund noch zwei Tage Reis mit Huhn, dann stellen wir um auf hyperallergene und hyperteure Tierarztkost und dann wird ganz langsam eine Sorte Fleisch nach der anderen ausprobiert. Und mein Hund, der sonst mit nichts zu begeistern war, hat HUUUUUNGER und sucht und sucht und bettelt wie verrückt.

Das mit der Ausschlußdiät haben hier aber schon mehrere gemacht, oder? Ich überlege jetzt, wann wir welches Futter eingeführt haben und ob es vielleicht das Platinum war. Aber das werde ich wahrscheinlich nie rauskriegen.

Es bleibt spannend, bin aber ein bißchen ruhiger mittlerweile.
Danke für alle Antworten, Tipps, Links usw. und Eure Anteilnahme.

LG Heike, ... und nach den Rechnungen fällt Weihnachten dieses Jahr leider aus bei uns :keule:

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16419
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Rohana »

Hallo Heike,

das klingt doch nach dem ersten großen Schreck mal einigermaßen beruhigend. Schön, dass der TA sich so viel Zeit genommen hat. Und das was Du nun schreibst klingt doch auch nach 'Hand und Fuß'. Klar, wenn es drauf rausläuft, dass Ihr nun rausfinden müsst, welche Futterbestandteile Milow verträgt und welche nicht - das ist eine langwierige Sache. Da braucht man einen langen Atem und ein durchdachtes System, sonst ist man hinterher so schlau wie vorher. Daher ein guter Rat: halte Dich dabei an einen Leitfaden. Wenn man da unterwegs mal diesem, mal jenem Ratgeber folgt (die es sicher alle gut meinen), dann produziert man so ein Durcheinander, dass man daraus letzlich nicht schlauer wird.

Jedenfalls wünsch ich Deinem Pü erstmal weiter gute Besserung und Dir eine gute Erholung von dem Schreck.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Moni »

Kann Christiane nur zustimmen und wünsch Milow gute Besserung :streichel: :streichel: .
Tja und die Sache mit den TA-Rechnunge kenn ich auch :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Andy »

Es spricht in meinen Augen nichts dagegen, ihm verteilt über den Tag mehr Futter zu geben. Hunger muss er doch nicht leiden! Du solltest nur bei Huhn und Reis bleiben, aber davon kann er doch mehr bekommen. Und du kannst ja auch ein klein wenig Brühe mit dazu geben.

Nun kannst du aber erst einmal etwas entspannter sein.....und ja, ich fühle mit dir in bezug auf die TA Rechnung: ich habe in einer Tierklinik für Bente auch gerade weit über 1000 Euro ausgegeben..... :shock:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Blut erbrochen

Beitrag von mulle »

:streichel: Gute Besserung dem kleinen Vierbeiner :streichel:
Pü besitzt ein eigenes Sparkonto, da kommt jeden Monat 150.-Euronen drauf für alle Fälle.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Re: Blut erbrochen

Beitrag von wunschpudel »

Hallo,

das mit dem Sparbuch wäre eine gute Idee gewesen. Komme gerade wieder aus der Klinik.

Milow wollte gestern nicht so richtig fressen und hat fast nur geschlafen. Noch nicht mal als wir gegessen haben ist er aufgestanden und in der Küche geblieben. Zum rausgehen mußte ich ihn echt überreden, er findet diesen kahlen Bauch auch ganz schrecklich und kratzt und leckt und dreht sicht, am liebsten würde er sich platt auf den Boden schmeißen. Nachdem er heute morgen die Treppe nicht runter wollte und sich gleich wieder hinlegte, die Kinder nicht mal begrüßte usw. habe ich mal sehr spontan einen Gleittag eingeschoben und bin wieder in die Klinik. Er hat jetzt ein Schmerzmittel bekommen und danach glücklicherweise die erste Portion von dem hyperallergenen Futter superschnell aufgefressen. Heute abend soll ich ihm nochmal Novalgin geben und wenn er sich nicht deutlich bessert muß er an den Tropf.
Natürlich ist mir klar, dass das im Zweifelsfall sein MUSS, aber im Moment würde ihm eine Trennung wahrscheinlich mehr Stress bereiten als helfen.

Jetzt machen wir mal eine kleine Runde, denn gelöst hat er sich heute auch noch nicht.

... und ich dachte, wie hätten das schlimmste überstanden, MIST.

Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9989
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Bupja »

Ohje, das hört sich aber gar nicht gut an.

Ich würde ihn auf dem nackten Bauch ein bisschen eincremen. Wennd ie Haare rasiert sind und wieder nachwachsen juckt das wahrscheinlich.
Das hatte mein Pjakkur mal im Gesicht, nachdem es mir etwas kurz geraten war. Mit etwas Creme fühlte er sich gleich besser.

Gute Besserung :streichel: :streichel: :streichel:

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16419
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Rohana »

Ach Heike, wie doof, dass Du mit Milow doch schon wieder in die Klinik musstest! Aber sag mal, warum sollst Du Dich denn wegen der Infusion von ihm trennen? Setz Dich doch daneben und leiste ihm Gesellschaft, wenn Du das zeitlich irgendwie hinkriegen kannst - dann hält Milow doch sowieso besser still, könnt ich mir vorstellen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Andy »

Och nööööööö....ihr beiden Armen! Wie geht es ihm denn jetzt? :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Re: Blut erbrochen

Beitrag von wunschpudel »

Ach, ihr seid so lieb.

Also, er hat gefressen, er hat sich endlich gelöst, er hat beim spazierengehen total übermütig in die Leine gebissen (normalerweise darf er das nicht, heute habe ich mich drüber gefreut), er hat die Katze gejagt und ist einem Spielzeug hinterhergejagt. Dazwischen liegt er allerdings noch viel, aber das hat er ja die letzten Wochen schon gemacht (und ich raufe mit jetzt die Haare, dass ich das als normal erachtet habe und mich über meinen "wohnungsruhigen Hund" gefreut habe, der wahrscheinlich ja schon sehr lange Schmerzen hat).

Gleich gibt es die nächste Mahlzeit, mal sehen ob der die wieder so gerne nimmt.

Ich habe das so verstanden, dass er für lange Zeit an den Tropf soll und er auf jeden Fall dann dortbleiben soll. Aber ich hoffe, das können wir verhindern. Ansonsten muss es natürlich sein. Aber unter der Schmerzspritze jetzt geht es ihm ja deutlich besser und heute abend gibt es feine Tropfen.
Was mich nur irritiert ist, dass er jetzt am Tag 4/5 nach dem Bluterbrechen erst so schlecht drauf ist/war. Die anderen Tage ging es ihm echt besser.

An Eincremen der Rasurstellen habe ich auch schon gedacht, aber er wird es sicherlich abschlecken und das ist im Moment für seinen Magen bestimmt nicht so günstig. Er darf ja nur hypoallergen ;-)
... und auf den Ausstellungs-Puppy-Clip warten wir dann nocht ein bißchen :frech:

Liebe Grüße
Heike

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4847
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Judith »

Oje, ich wünsche Milow gute Besserung und drücke die daumen, dass es jetzt besser wird.

:streichel: :streichel:
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16419
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Rohana »

Wenn Milow dann für länger in der Klinik bleiben müsste wär das natürlich total doof. Als mein Dackel mal über längere Zeit Infusionen brauchte bin ich dafür morgens und abends je eine gute Stunde in der TA-Praxis gewesen. TA hat die Infusion angehängt und ich hab dann mit Sam dort ausgeharrt bis sie durchgelaufen war. Deshalb hatte ich das geschrieben. Aber entscheiden muss da natürlich im Einzelfall immer der TA, der das Tier behandelt. Da kann man wohl nix verallgemeinern.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33323
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Andy »

Aber das hört sich ja schon wieder viel besser an! Puuh! Ich drücke dir die Daumen, dass es auch gleich mit dem Futtern klappt. Frage doch mal den TA, ob Millow auch Buscopan helfen könnte. Dieses Mittel entkrampft den Magen-Darm-Trakt. Ich denke, das wird ihm zusätzlich gut tun.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Re: Blut erbrochen

Beitrag von wunschpudel »

Hallo Andrea,

ja, auch das zweite Mal hat er gut gefressen, was auch immer da genau drin ist (er bekommt das Hyperallergenic Futter von Royal Canin). Sieht anders aus als normales Trockenfutter und riecht anders, aber der Hunger treibt's rein.

Er bekommt Ulcogant als Magenschutz, ist das ungefähr das gleiche wie Buscopan??

Milow spielt wieder und ich bin seelig... ;-)

Was hatte Bente denn, dass Du mit ihr in der Klinik warst, habe ich das nicht gelesen?? Hoffe es geht ihr gut!

Liebe Gruße
Heike

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9989
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Blut erbrochen

Beitrag von Bupja »

Ulcogant ist ein Magenschutz, der die Magenwände schützen soll.
Buscopan ist ein Mittel das Krämpfe im Darmbereich löst. Hilft auch beim Mensch sehr gut ;)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“