Endlose Mandelentzündung!
Re: Endlose Mandelentzündung!
In den meisten europäischen Ländern wie Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Belgien, Holland braucht man meines Wissens nur alle drei Jahre Tollwut und auf den Hundeplätzen doch auch? Jedenfalls war das in unserer HuSchu so.
Re: Endlose Mandelentzündung!
Man braucht für Reisen innehalb der EU und für Ausstellungen nur eine gültige Tollwutinpfung, sonst nix!Coco hat geschrieben:Ja dann kann man aber nicht mehr ins Ausland! Gut bei uns die nächsten Jahre vielleicht nicht so das Thema, aber trotzdem und auf dem HuPla ohne geimpften Hund geht auch nicht.Bupja hat geschrieben:Wieso ist man gegen Impfungen machtlos? Ich lass einfach außer Tollwut nix mehr impfen und fertig.
LG Stefanie
Re: Endlose Mandelentzündung!
Hallo zusammen,
ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und mache mir nun ernsthafte Sorgen um Samir. Er hat ne Mandelentzündung und ich habe das Gefühl, dass wir es erst sehr spät entdeckt haben. Wir haben eine sehr gute Tierärztin (die leider in der letzten Zeit im Mutterschutz war) mit der ich am Donnerstag gesprochen habe bzw. Samir vorgestellt habe. Er muss jetzt nachdem wir mit den pflanzlichen Dingen nur eine Verbesserung erzielen konnten doch Antibiotika einnehmen. Ich selbst hätte lieber Cystus, Propolis und Co. eingesetzt. Aber manchmal sind dort einfach auch Grenzen gesetzt.
Da wir es vermutlich lange nicht bemerkt haben, habe ich Sorge, dass es mittlerweile schon verschleppt wurde. Wir haben uns bei dem "mäkeligen Fressen" keinen Kopf gemacht, weil er schon monatelang nicht richtig frisst (läufige Hündinen in der Nachbarschaft, nur lieber Leckerlie, ich warte mal, ob es etwas besseres in den Napf gibt.....). Wenn er in der Hundeschule mit anderen Hunden tobt, hat er schon vor ein paar Wochen so merkwürdig gekeucht. Ich mache mir jetzt bezgl Zwingerhusten ernsthafte Sorgen. Entsteht so etwas aus ner verschleppten Mandelentzündung? Wie kann man das diagnostizieren? Könnt ihr mir weiterhelfen. Wir wollen doch, dass es ihm wieder gut geht. Da Samir Stress hat, wenn Herrchen geht haben sich womöglich die einen oder anderen Symptome verwischt bzw. wir konnten es nicht richtig deuten. Er hat auf mich nie einen schlappen Eindruck gemacht. Fieber hatte er bei der Tierärztin jedesmal nicht. Vielleicht mache ich mir auch unnötig Sorgen. Sie hat die Lunge am Donnerstag abgehört und es war in Ordnung.
Vielen Dank für eure Info´s / Hilfe.
Lg natze76
ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und mache mir nun ernsthafte Sorgen um Samir. Er hat ne Mandelentzündung und ich habe das Gefühl, dass wir es erst sehr spät entdeckt haben. Wir haben eine sehr gute Tierärztin (die leider in der letzten Zeit im Mutterschutz war) mit der ich am Donnerstag gesprochen habe bzw. Samir vorgestellt habe. Er muss jetzt nachdem wir mit den pflanzlichen Dingen nur eine Verbesserung erzielen konnten doch Antibiotika einnehmen. Ich selbst hätte lieber Cystus, Propolis und Co. eingesetzt. Aber manchmal sind dort einfach auch Grenzen gesetzt.
Da wir es vermutlich lange nicht bemerkt haben, habe ich Sorge, dass es mittlerweile schon verschleppt wurde. Wir haben uns bei dem "mäkeligen Fressen" keinen Kopf gemacht, weil er schon monatelang nicht richtig frisst (läufige Hündinen in der Nachbarschaft, nur lieber Leckerlie, ich warte mal, ob es etwas besseres in den Napf gibt.....). Wenn er in der Hundeschule mit anderen Hunden tobt, hat er schon vor ein paar Wochen so merkwürdig gekeucht. Ich mache mir jetzt bezgl Zwingerhusten ernsthafte Sorgen. Entsteht so etwas aus ner verschleppten Mandelentzündung? Wie kann man das diagnostizieren? Könnt ihr mir weiterhelfen. Wir wollen doch, dass es ihm wieder gut geht. Da Samir Stress hat, wenn Herrchen geht haben sich womöglich die einen oder anderen Symptome verwischt bzw. wir konnten es nicht richtig deuten. Er hat auf mich nie einen schlappen Eindruck gemacht. Fieber hatte er bei der Tierärztin jedesmal nicht. Vielleicht mache ich mir auch unnötig Sorgen. Sie hat die Lunge am Donnerstag abgehört und es war in Ordnung.
Vielen Dank für eure Info´s / Hilfe.
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Endlose Mandelentzündung!
Oh je
. Ich denke da ist Antibiotika wirklich das Beste
. Aber sonst kann ich dir wie gesagt auch nicht sehr viel raten. Etwas um das Immunsystem zu stärken schadet bestimmt nicht. Es gibt Schüssler Salze und davon das Ferrum Phosphoricum
http://schuessler-salze-liste.de/tiere/ ... oricum.htm . Ansonsten drück ich dir die Daumen
.
http://schuessler-salze-liste.de/tiere/ ... endung.htm
Hier ist auch noch eine sehr ausführliche Beschreibung der einzelnen Mittel
. http://www.schuessler-salze-verzeichnis ... oricum.htm
http://schuessler-salze-liste.de/tiere/ ... endung.htm
Hier ist auch noch eine sehr ausführliche Beschreibung der einzelnen Mittel
Re: Endlose Mandelentzündung!
Hallo zusammen,
es geht Samir besser, aber es ist noch nicht in Ordnung. Ich war heute mit ihm bei der Tierärztin. Sie hat noch weiter Antibiotika verordnet. Mein Mann hat mir heute auch gestanden, dass die andere Tierärztin gleich beim ersten Mal Antibiotika verordnen wollte. Mein Mann dachte (da ich sonst immer gegen Antibiotika bin bzw. zuerst pflanzliche Sachen versuche) er macht alles richtig, in dem er das Antibiotika erst mal ablehnt. Wir hätten es doch gleich nehmen sollen. Jetzt hoffen wir, dass alles gut wird und sich nichts irgendwo anders manifestiert.
lg natze76
es geht Samir besser, aber es ist noch nicht in Ordnung. Ich war heute mit ihm bei der Tierärztin. Sie hat noch weiter Antibiotika verordnet. Mein Mann hat mir heute auch gestanden, dass die andere Tierärztin gleich beim ersten Mal Antibiotika verordnen wollte. Mein Mann dachte (da ich sonst immer gegen Antibiotika bin bzw. zuerst pflanzliche Sachen versuche) er macht alles richtig, in dem er das Antibiotika erst mal ablehnt. Wir hätten es doch gleich nehmen sollen. Jetzt hoffen wir, dass alles gut wird und sich nichts irgendwo anders manifestiert.
lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
Re: Endlose Mandelentzündung!
Ich wünsche Samir gute Besserung und irgendwie schreit er wohl bei allem:HIER !
Böse Hundebegegnung,Bandwurm und nun Mandelentzündung.Aller ''guten'' Dinge sind 3 !
Dann kann es nun nur besser werden
Böse Hundebegegnung,Bandwurm und nun Mandelentzündung.Aller ''guten'' Dinge sind 3 !
Dann kann es nun nur besser werden

- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Endlose Mandelentzündung!
Manchmal muss es eben sein
. Gute Besserung dem kleinen Mann
Re: Endlose Mandelentzündung!
Tja, manchmal kommt man eben nicht drum rum und im Nachhinein ist man immer schlauer.
Mach Dir mal keinen so Kopf, gib Deinem Kleinen nach Verordnung das Antibiotika und Du wirst sehen, dass wird wieder.
Zur Unterstützung kannst Du ihm auch Propolis geben. Das "Antibiotika" der Natur.
Wenn die Lunge in Ordnung war beim Abhören und er weder Fieber hat, noch schlapp ist/war, denke ich nicht, dass es sich schon irgendwo wirklich festgesetzt hat. Das schlechte Fressen kann ja wirklich vom Halsweh her kommen. Das kennt man ja von sich selber. Lass ihn doch mal ein bisschen geforenen Joghurt draußen lutschen. Das hilft ein bisschen gegen das Halsweh. Warm genug dafür ist es ja
Zwingerhusten entsteht übrigens nicht durch eine Mandelentzündung. Da das Immunsystem aber momentan geschwächt ist, ist er natürlich anfälliger für eine Ansteckung. Nicht nur mit Zwingerhusten sondern evtl. auch mit Magen/Darm Geschichten usw. Kann, muss aber nicht.
Mach Dir mal keinen so Kopf, gib Deinem Kleinen nach Verordnung das Antibiotika und Du wirst sehen, dass wird wieder.
Zur Unterstützung kannst Du ihm auch Propolis geben. Das "Antibiotika" der Natur.
Wenn die Lunge in Ordnung war beim Abhören und er weder Fieber hat, noch schlapp ist/war, denke ich nicht, dass es sich schon irgendwo wirklich festgesetzt hat. Das schlechte Fressen kann ja wirklich vom Halsweh her kommen. Das kennt man ja von sich selber. Lass ihn doch mal ein bisschen geforenen Joghurt draußen lutschen. Das hilft ein bisschen gegen das Halsweh. Warm genug dafür ist es ja
Zwingerhusten entsteht übrigens nicht durch eine Mandelentzündung. Da das Immunsystem aber momentan geschwächt ist, ist er natürlich anfälliger für eine Ansteckung. Nicht nur mit Zwingerhusten sondern evtl. auch mit Magen/Darm Geschichten usw. Kann, muss aber nicht.
Re: Endlose Mandelentzündung!
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Idee mit dem Eis. Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich den kleinen Mann in Bezug auf die kommende Hitze helfen kann. Die bestellte Kühldecke ist Gott sei Dank unterwegs
. Kong - Eis mit Jogurt und Erdbeeren ist noch in der Gefriertruhe. Ich war gerade nur vorsichtig, weil ich nicht noch den Magen reizen wollte. Das Antibiotika reicht da ja eigentlich auch schon. Propolis habe ich in Tropfenform versucht. Aber nach dem zweiten Tropfen auf dem Nassfutter hat er das Nassfutter nicht mehr angerührt. Insgesamt ist es ja schon deutlich besser geworden. Gestern habe ich auch noch nen Schleimlöser von der TA bekommen. Mein Problem besteht aber darin, Samir zum Fressen zu bewegen. Er leidet in erster Linie unter Trennungsangst (meine Interpretation) und verweigert dann eben auch das Fressen (muss mir ein paar Tricks überlegen). Wenn mein Mann sich anzieht, springt er an ihm hoch und beißt in den Anzug. Ich habe schon oft zu meinem Mann gesagt, dass wir das Problem jetzt endlich in den Griff bekommen müssen. Wenn mein Mann nach Hause kommt, fiept und jault Samir ziemlich heftig. Ich bin diesbezüglich mit meinem Latein am Ende. Im Moment sind auch keine Kurse in der Hundeschule, so dass ich nicht mit ihm Agi machen kann. Und selbst wenn ich Agi mache und mit ihm vom Platz komme, flippt er aus, wenn mein Mann schon da ist. Wenn ich mit ihm morgens die erste Gassi - Runde gehe und mein Mann in der Zeit dann einfach zur Arbeit geht, schnüffelt er die ganze Wohnung nach ihm ab und sucht ihn. Dieser Stress macht ihn auch krank und ist vielleicht mit die Ursache dafür, warum er immer HIER schreit.
Lg natze76
vielen Dank für die Idee mit dem Eis. Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich den kleinen Mann in Bezug auf die kommende Hitze helfen kann. Die bestellte Kühldecke ist Gott sei Dank unterwegs
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
Re: Endlose Mandelentzündung!
Den Kong kannst Du ihm ruhig geben.
Nur nicht kurz vor oder kurz nach der Antibiotika Gabe.
Der Joghurt unterstützt die natürliche Darmflora und ist bei Antibiotika Gabe auch beim Menschen empfehlenswert. Nur eben nicht gleichzeitig/in kurzem Abstand zum AB.
Wie verhält sich denn Dein Mann, wenn Samir so aufdreht? Verabschiedet er sich, wenn er zur Arbeit geht oder geht er einfach? Das in die Jacke beißen ist übrigens keine Trennungsangst sondern Kontrollverhalten bzw. Maßregeln.
Nur nicht kurz vor oder kurz nach der Antibiotika Gabe.
Der Joghurt unterstützt die natürliche Darmflora und ist bei Antibiotika Gabe auch beim Menschen empfehlenswert. Nur eben nicht gleichzeitig/in kurzem Abstand zum AB.
Wie verhält sich denn Dein Mann, wenn Samir so aufdreht? Verabschiedet er sich, wenn er zur Arbeit geht oder geht er einfach? Das in die Jacke beißen ist übrigens keine Trennungsangst sondern Kontrollverhalten bzw. Maßregeln.
Re: Endlose Mandelentzündung!
Hallo Bupja,
vielen Dank für deine Antwort. Ich gebe Samir schon die ganze Zeit Jogurt mit Bactisel wegen der Darmflora (begleitend zum Antibiotika in gutem zeitlichen Abstand (nachmittags)). Ich dachte bei dem Kong Eis nur wegen der Kälte. Aber wenn er das lutscht wird es ja warm. Futter aus dem Kühlschrank ist doch schädlich bzw. gibt Bauchkrämpfe.
Mein Mann verabschiedet sich nicht. Ich habe ihm auch schon gesagt, dass das Maßregelungen sind, wenn er die ganze Zeit in den Anzug beißt. Er hat mich auch schon gemaßregelt, wenn er von der ersten Gassi - Runde mit meinem Mann kommt. Nachdem ich ihn dann ignoriert bzw. auch einmal deutlich seine Grenzen aufgezeigt habe (Knie ausgefahren) hat er es sein lassen. Jetzt fängt er aber gerade wieder an. Bei meinem Mann ist es ganz schlimm. Er würde auch dem Auto hinterher rennen. Heute morgen mussten wir das Auto meines Mannes in die Werkstatt bringen. Wir sind dann mit meinem Auto nach Hause gefahren und mein Mann hat mein Auto mitgenommen. Als Samir das Auto meines Mannes gehört und gesehen hat (als wir zur Werkstatt los fuhren), hat er total an der Leine gezogen und wollte zum Auto meines Mannes. Er hat dann noch beobachtet, wie mein Mann später mit meinem Auto weggefahren ist und hat dann angefangen zu fiepen / jammern. Mein Mann kann ihn auch am WE nicht alleine zu Hause lassen. Bei mir klappt es so in etwa 15 Minuten (wir arbeiten daran). Seit wir daran wieder arbeiten, fängt alles wieder von vorne an. Zuerst hat er versucht an seinem Bettchen zu rammeln bzw. seine Wut daran auszulassen. Wenn ich ihn alleine lasse (und damit meine ich aus dem Haus gehen - er hört ja ganz genau, ob die Haustüre auf und zu geht oder ob ich nur etwas im Keller erledige), sitzt er danach sehr aufmerksam hinter der Wohnungstüre (die blöderweise eine Glastüre ist - neben der Glastüre ist auch noch ne Glasfront). Er hat mich in letzter Zeit dann nicht angesprungen, aber er ist sehr aus dem Häuschen, wenn ich wieder komme. Bei meinem Mann bekommt er totalen Stress. Wenn mein Mann schon zu Hause ist und ich vom Spaziergang komme, dann setzt er sich vor die Glastüre und fiept, weil es ihm nicht schnell genug geht bis ich die Türe aufmache. Ist die Türe dann endlich offen, rennt er in einem absoluten Turbogang durch die Wohnung so lange bis er bei meinem Mann ist (von einem Raum zum anderen). Dabei hechelt er stark und kann sich kaum beruhigen.
Wenn wir zu Hause sind, wenn mein Mann kommt ist es ähnlich. Es ist besser, wenn mein Mann einfach nur zur Türe herein kommt und sich erst mal an den Esszimmertisch setzt und einfach nur wartet. Dann beruhigt er sich am Besten. Mein Mann hat auch schon den Fehler gemacht, dass er (wenn er kam) ganz schnell im Schlafzimmer verschwunden ist und einfach die Türe zu gemacht hat. Das ist für Samir natürlich ganz schlimm und ich habe das meinem Mann schon zig mal gesagt. Die Umsetzung fällt meinem Mann aber sehr schwer. Wenn er morgens zur Arbeit geht, habe ich auch das Gefühl, dass mein Mann gar nicht zur Arbeit gehen möchte bzw. Samir gar nicht zurück lassen möchte. Er trödelt wie ein kleines Kind und ich bin fast am Explodieren. Meine Anspannung / Aufregung dabei spürt Samir dann natürlich auch, was nicht gerade förderlich für die ganze Situation ist.
Sodele, jetzt habe ich wieder mal ne Menge geschrieben. Mein Mann hat die nächsten drei Wochen Urlaub und ich / wir MÜSSEN das Problem jetzt endlich angehen und in den Griff bekommen. Ich bin also für sämtliche Tipps und Hinweise dankbar und offen.
Viele liebe Grüße
natze76
vielen Dank für deine Antwort. Ich gebe Samir schon die ganze Zeit Jogurt mit Bactisel wegen der Darmflora (begleitend zum Antibiotika in gutem zeitlichen Abstand (nachmittags)). Ich dachte bei dem Kong Eis nur wegen der Kälte. Aber wenn er das lutscht wird es ja warm. Futter aus dem Kühlschrank ist doch schädlich bzw. gibt Bauchkrämpfe.
Mein Mann verabschiedet sich nicht. Ich habe ihm auch schon gesagt, dass das Maßregelungen sind, wenn er die ganze Zeit in den Anzug beißt. Er hat mich auch schon gemaßregelt, wenn er von der ersten Gassi - Runde mit meinem Mann kommt. Nachdem ich ihn dann ignoriert bzw. auch einmal deutlich seine Grenzen aufgezeigt habe (Knie ausgefahren) hat er es sein lassen. Jetzt fängt er aber gerade wieder an. Bei meinem Mann ist es ganz schlimm. Er würde auch dem Auto hinterher rennen. Heute morgen mussten wir das Auto meines Mannes in die Werkstatt bringen. Wir sind dann mit meinem Auto nach Hause gefahren und mein Mann hat mein Auto mitgenommen. Als Samir das Auto meines Mannes gehört und gesehen hat (als wir zur Werkstatt los fuhren), hat er total an der Leine gezogen und wollte zum Auto meines Mannes. Er hat dann noch beobachtet, wie mein Mann später mit meinem Auto weggefahren ist und hat dann angefangen zu fiepen / jammern. Mein Mann kann ihn auch am WE nicht alleine zu Hause lassen. Bei mir klappt es so in etwa 15 Minuten (wir arbeiten daran). Seit wir daran wieder arbeiten, fängt alles wieder von vorne an. Zuerst hat er versucht an seinem Bettchen zu rammeln bzw. seine Wut daran auszulassen. Wenn ich ihn alleine lasse (und damit meine ich aus dem Haus gehen - er hört ja ganz genau, ob die Haustüre auf und zu geht oder ob ich nur etwas im Keller erledige), sitzt er danach sehr aufmerksam hinter der Wohnungstüre (die blöderweise eine Glastüre ist - neben der Glastüre ist auch noch ne Glasfront). Er hat mich in letzter Zeit dann nicht angesprungen, aber er ist sehr aus dem Häuschen, wenn ich wieder komme. Bei meinem Mann bekommt er totalen Stress. Wenn mein Mann schon zu Hause ist und ich vom Spaziergang komme, dann setzt er sich vor die Glastüre und fiept, weil es ihm nicht schnell genug geht bis ich die Türe aufmache. Ist die Türe dann endlich offen, rennt er in einem absoluten Turbogang durch die Wohnung so lange bis er bei meinem Mann ist (von einem Raum zum anderen). Dabei hechelt er stark und kann sich kaum beruhigen.
Wenn wir zu Hause sind, wenn mein Mann kommt ist es ähnlich. Es ist besser, wenn mein Mann einfach nur zur Türe herein kommt und sich erst mal an den Esszimmertisch setzt und einfach nur wartet. Dann beruhigt er sich am Besten. Mein Mann hat auch schon den Fehler gemacht, dass er (wenn er kam) ganz schnell im Schlafzimmer verschwunden ist und einfach die Türe zu gemacht hat. Das ist für Samir natürlich ganz schlimm und ich habe das meinem Mann schon zig mal gesagt. Die Umsetzung fällt meinem Mann aber sehr schwer. Wenn er morgens zur Arbeit geht, habe ich auch das Gefühl, dass mein Mann gar nicht zur Arbeit gehen möchte bzw. Samir gar nicht zurück lassen möchte. Er trödelt wie ein kleines Kind und ich bin fast am Explodieren. Meine Anspannung / Aufregung dabei spürt Samir dann natürlich auch, was nicht gerade förderlich für die ganze Situation ist.
Sodele, jetzt habe ich wieder mal ne Menge geschrieben. Mein Mann hat die nächsten drei Wochen Urlaub und ich / wir MÜSSEN das Problem jetzt endlich angehen und in den Griff bekommen. Ich bin also für sämtliche Tipps und Hinweise dankbar und offen.
Viele liebe Grüße
natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir
Re: Endlose Mandelentzündung!
Futter aus dem Kühlschrank ist ja eine ganz andere Menge.
Eis lutschen macht nix. Das dauert ja erstens mal ziemlich lange und zweitens ist es ja nicht so viel.
Für mich hört es sich so an als ob Samir das Gefühl hätte euch erziehen und beobachten/kontrollieren zu müssen.
Ich würde Samir komplett ignorieren wenn ich heimkomme. Kein Anschauen, kein Anfassen, gar nix und mich erstmal so lange an den Küchentisch oder so setzen bis er ruhig ist. Erst wenn er sich komplett beruhigt hat und zwar richtig, würde ich langsam zu ihm gehen und ihn ruhig streicheln. Auf keinen Fall dann wieder aufdrehen.
Im Urlaub würde ich die Übung so oft machen wie es geht. Also schon so 7-10 Mal am Tag. Immer mal kurz aus der Haustür raus, wieder rein, Hund ignorieren bis er ruhig ist.
Mal beide, mal nur Du, mal nur Dein Mann.
Ist nervig und anstrengend und langwierig aber effektiv. Irgendwann wird es Samir zu doof sein ständig aufzudrehen und er wird merken, dass es ganz normal ist, dass ihr mal das Haus verlasst. Ist übrigens dabei auch grad eine gute Übung zum alleine bleiben.
Beim Rausgehen auch gar nix zu ihm sagen oder so sondern einfach gehen. Es ist euer Haus, ihr dürft kommen und gehen wann und wie ihr wollt.
Wir üben z.B. grade, dass der Butz in der Autobox nicht ausflippt, wenn wir zum Spazieren anhalten. Dann geht die Box erst auf, wenn er ruhig ist. Und wenn er beim rauskommen kläfft, geht es direkt wieder in die Box. Mittlerweile können wir schon nach 5 Minuten losgehen in der zweiten, die erste Woche dauerte es immer so ca. 15 Minuten...
Eis lutschen macht nix. Das dauert ja erstens mal ziemlich lange und zweitens ist es ja nicht so viel.
Für mich hört es sich so an als ob Samir das Gefühl hätte euch erziehen und beobachten/kontrollieren zu müssen.
Ich würde Samir komplett ignorieren wenn ich heimkomme. Kein Anschauen, kein Anfassen, gar nix und mich erstmal so lange an den Küchentisch oder so setzen bis er ruhig ist. Erst wenn er sich komplett beruhigt hat und zwar richtig, würde ich langsam zu ihm gehen und ihn ruhig streicheln. Auf keinen Fall dann wieder aufdrehen.
Im Urlaub würde ich die Übung so oft machen wie es geht. Also schon so 7-10 Mal am Tag. Immer mal kurz aus der Haustür raus, wieder rein, Hund ignorieren bis er ruhig ist.
Mal beide, mal nur Du, mal nur Dein Mann.
Ist nervig und anstrengend und langwierig aber effektiv. Irgendwann wird es Samir zu doof sein ständig aufzudrehen und er wird merken, dass es ganz normal ist, dass ihr mal das Haus verlasst. Ist übrigens dabei auch grad eine gute Übung zum alleine bleiben.
Beim Rausgehen auch gar nix zu ihm sagen oder so sondern einfach gehen. Es ist euer Haus, ihr dürft kommen und gehen wann und wie ihr wollt.
Selbes Spiel. Tür erst aufmachen, wenn Samir sich beruhigt hat. Wenn es zehn Minuten dauert, dann dauert es eben zehn Minuten. Beim nächsten Mal schon nur noch neun usw. Hundeerziehung hat ganz ganz viel mit Geduld zu tun. Ist auch nicht meine Stärke und ich musste es auch erst lernen. Wichtig ist kleine Schritte zu machen. Und wenn es einen Rückschlag gibt, dann muss man eben wieder einen Schritt zurück.natze76 hat geschrieben:Er hat mich in letzter Zeit dann nicht angesprungen, aber er ist sehr aus dem Häuschen, wenn ich wieder komme. Bei meinem Mann bekommt er totalen Stress. Wenn mein Mann schon zu Hause ist und ich vom Spaziergang komme, dann setzt er sich vor die Glastüre und fiept, weil es ihm nicht schnell genug geht bis ich die Türe aufmache.
Wir üben z.B. grade, dass der Butz in der Autobox nicht ausflippt, wenn wir zum Spazieren anhalten. Dann geht die Box erst auf, wenn er ruhig ist. Und wenn er beim rauskommen kläfft, geht es direkt wieder in die Box. Mittlerweile können wir schon nach 5 Minuten losgehen in der zweiten, die erste Woche dauerte es immer so ca. 15 Minuten...
-
taralieschen
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 833
- Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am
Re: Endlose Mandelentzündung!
also für mich hört sich das Verhalten von Samir nach unendlichem Stress an. Ich würde nicht so weit gehen, und sagen, er wolle die Kontrolle (heute gehört mir Deutschl.... äh meine Familie, morgen die ganze Welt..., oder wie? ), er ist einfach nur unendlich gestresst. Ich würde sehen, dass ich Ruhe rein bringe, und ihn in jeder Situation in der er ruhig ist bestärken und belohnen. Pepi ist auch ein wilde Hummel, und hatte abendes ihre Momente in denen sie voll aufgedreht ist, so dass bei uns Menschen von Entspannung un Ruhe keine Rede sein konnte. Ich habe mir, wie ich es gern tue
, die entsprechenden Videos von kikopup angeschaut, und bin dann genau so wie Emiliy es zeigt, vorgegangen. Die Shelties habe ich in die Übung gleich mit eingebunden....Pepi hatte als erste von den dreien raus, dass entspanntes liegen zum Erfolg führt, und meist schläft sie mittendrin ein. Sie hatte jetzt auch schon ein paar Mal die Anwandlung an meinem Bein aufzureiten. Mir würde aber trotzdem nie einfallen, dass sie mich kontrollieren möchte. Sie macht es, ich möchte es nicht, und fertig. Unten habe ich drei Videos angehängt, die Dir evtl weiter helfen könnten. Ansonsten kannst Du ja mal selbst bei kikopup stöbern. Ich bin mir sicher, Du wirst fündig werden....
http://www.youtube.com/watch?v=lC_OKgQF ... ure=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=LGxhcb-i ... el&list=UL
http://www.youtube.com/watch?v=wesm2OpE_2c&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=lC_OKgQF ... ure=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=LGxhcb-i ... el&list=UL
http://www.youtube.com/watch?v=wesm2OpE_2c&feature=plcp
Re: Endlose Mandelentzündung!
So habe ich das mit der Kontrolle auch nicht gemeint. Was Du meinst ist beherrschen 
Was ich meine ist: Samir will alle im Auge haben und für ihn bedeutet es Stress, wenn sich jemand aus der Gruppe entfernt oder wenn sich das Rudel splittet und er versucht alles im Blick zu behalten.
Deshalb würde ich ihn auch wie gesagt ignorieren, wenn er aufdreht und ruhiges Verhalten eben belohnen. Wie Du auch sagst.
Was ich meine ist: Samir will alle im Auge haben und für ihn bedeutet es Stress, wenn sich jemand aus der Gruppe entfernt oder wenn sich das Rudel splittet und er versucht alles im Blick zu behalten.
Deshalb würde ich ihn auch wie gesagt ignorieren, wenn er aufdreht und ruhiges Verhalten eben belohnen. Wie Du auch sagst.
Re: Endlose Mandelentzündung!
Die Hundetrainerin meint, dass er vor allem wenn ich mit ihm alleine bin denkt, dass er das Alphatier ist. Bei mir geht das mit dem Alleine bleiben besser als bei meinem Mann. Wenn ich ihn abends schon zum Üben aufgefordert habe, war es ihm halt leider zu viel
. Bei Samir läuten immer schon die Alarmglocken, wenn ich mein "Rucksäckle" nehme. Er hat das mit "weggehen" verknüpft. Deshalb laufe ich manchmal mit Rucksack durch die Wohnung oder ist das falsch? Am Anfang war der Schlüssel für ihn das Signal "Frauchen geht". Ich habe dann einfach zig mal den Schlüssel in die Hand genommen, in die Hose gesteckt und wieder ausgepackt. Bin hin und her gelaufen und jetzt lässt er es sein bzw. reagiert nicht mehr darauf. Dann habe ich es doch richtig gemacht, oder?
Lg natze76
Lg natze76
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir


