Herpes follikulitis

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
fisch6374
Einsteiger-Nase
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 24, 2009 5:13 pm
Wohnort: Schwabenheim

Herpes follikulitis

Beitrag von fisch6374 »

Hallo an Alle,

ich habe eine Großpudelhündin von fast zwei Jahren. Sie hat seit Anfang Dezember Probleme mit dem rechten Auge. Anfangs war es eine bakterielle Bindehautentzündung. Wir bekamen eine Salbe (Floxal) und die Besserung war zu sehen. Doch gestern hatte sie wieder gelben Ausfluss an dem Auge. Heute morgen war das Auge total verklebt. Ich bin dann gleich wieder zum Tierarzt. Leider zu einem anderen wegen der Weihnachtsferien. Die Vertretungsärztin diagnostizierte Herpes follikulitis unter der Nickhaut. Wir haben wieder eine Augensalbe bekommen (Dexagent - Opthal). In einer Woche müssen wir zur Nachkontrolle. Sollten die Herpesbläschen (unter der Nickhaut) nicht besser sein, müssen diese abgeschabt werden.

Da ich leider nichts hilfreiches googeln konnte, hoffe ich auf Eure Hilfe!

Vielen Dank!
Gruß Silke

Benutzeravatar
pudeltante
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Di Feb 21, 2006 10:49 pm
Wohnort: berlin spandau

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von pudeltante »

das ist eigentlich eine Bagatelle.
und nach dem Ausschaben normalerweise erledigt
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der überprüfung ihrer kenntnisse

Andrea01

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von Andrea01 »

Meine GP hatte auch massiven Follikel-Befund. Einmal ausschaben unter Narkose (wg. HD-Röntgen) und noch einmal nachschaben 6 Wochen später (ohne Narkose) und gut war.

gisela
Supernase
Beiträge: 7360
Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von gisela »

Hallo,das hatte meine erste Kp Hündin auch,die Bläschen mußten 2 mal abgeschabt werden,das erstemal wurde es im Alter von 7 Monaten gemacht
und im Frühjahr waren sie wieder da und sie wurden nochmal entfernt,war nicht tragisch,nur jedesmal unter Narkose :cry: aber dann blieben die
Bläschen weg.



Lg Gisela
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im ♥️

Benutzeravatar
pudeltante
Zwerg-Nase
Beiträge: 604
Registriert: Di Feb 21, 2006 10:49 pm
Wohnort: berlin spandau

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von pudeltante »

ich hatte noch nie einen Hund bei dem deshalb eine Narkose nötig war
rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der überprüfung ihrer kenntnisse

Sabine

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von Sabine »

Meine Kleinpudelhündin hat auch einen leichten Follikel Befund. Sie bekommt über zehn Tage
3 mal täglich Terracortril Dexagenta Augentropfen.
Weil es nur ein leichter Befall ist und die Beschwerden sofort nach der ersten Medikation
verschwunden sind werde ich die Bläschen erst einmal nicht wegschaben lassen.
Mein Terrier hatte auch Follikelbefall in jungen Jahren und bei ihm haben wir
es auch ohne Narkose ausgeschabt.
Mit diesen Follikeln werden fast ausschließlich nur junge Hunde bis ca. 2,5 Jahren befallen.
Es ist eine "Kinderkrankheit" nichts dramatisches. Wenn es mit Tropfen zu beherrschen ist ok.
Hat der Hund aber immer wieder Probleme oder der Befall ist sehr stark sollte mann es ausschaben
lassen.

LG von

Sabine mit Frieda

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von Andy »

Stärke vor allem mal das Immunsystem bei deiner Hündin!! Damit sie damit allein zurecht kommt. Üblicherweise schabt man diese Follikel heutzutage nicht mehr aus, da sie oft wieder kommen. Das ist eigentlich eine veraltete Vorgehensweise. Diese cortisonhaltige Augensalbe, die du bekommen hast, ist Mittel der Wahl. Achte beim Verabreichen derselben auf eine gute Hygiene. Berühre nicht mit der Tube das Auge und unbedingt mit sauberen Händen arbeiten.

Das A und O ist die Stärkung des Immunsystems! Da kannst du auch über die Ernährung viel machen (z.B. Propolis).

Gute Besserung!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andrea01

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von Andrea01 »

pudeltante hat geschrieben:ich hatte noch nie einen Hund bei dem deshalb eine Narkose nötig war
Ne, die lag in Narkose, wegen HD-Röntgen. In dem Zusammenhang wurden die Follikel gleich mit abgeschabt.

fisch6374
Einsteiger-Nase
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 24, 2009 5:13 pm
Wohnort: Schwabenheim

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von fisch6374 »

Erstmal herzlichen Dank an alle für die Antworten. Bin jetzt wirklich etwas beruhigter. :) Das Auge ist auch schon besser geworden. Es ist zwar noch gerötet, aber es kommt jetzt kein gelber Ausfluss mehr raus. Ich habe mir heute auch gleich das Propolis als Globuli C 30 zur Stärkung des Immunsystems besorgt. Jetzt hab ich allerdings die nächste Frage: Wie werden die Kügelchen dosiert? Laut Gebrauchsinformation sollte man 5 Kügelchen einnehmen :?: :?: :?:

Vielen Dank
Gruß Silke

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von Andy »

fisch6374 hat geschrieben:Erstmal herzlichen Dank an alle für die Antworten. Bin jetzt wirklich etwas beruhigter. :) Das Auge ist auch schon besser geworden. Es ist zwar noch gerötet, aber es kommt jetzt kein gelber Ausfluss mehr raus. Ich habe mir heute auch gleich das Propolis als Globuli C 30 zur Stärkung des Immunsystems besorgt. Jetzt hab ich allerdings die nächste Frage: Wie werden die Kügelchen dosiert? Laut Gebrauchsinformation sollte man 5 Kügelchen einnehmen :?: :?: :?:

Vielen Dank
Gruß Silke

Die Potenz ist ja recht hoch.... :? Normalerweise gehört diese Potenz doch eher in die Hand von THP.....

Gib' ihr mal initial mit Abstand von so 2 Stunden zur letzten Mahlzeit 5 Globuli in die Backentasche. Das soll ihr einen Anstoß geben. Dann gibst du ihr für zwei Wochen 1x täglich 5 Globuli in die Backentasche. Dann machst du zwei Wochen Pause mit den Globulis.
Danach kannst du ihr erneut zwei Wochen lang 1xtäglich 5 Globulis geben. Dann wieder Pause.

Zusätzlich kannst du eine Kur mit Hagebuttenpulver machen. Das enthält viel natürliches Vit.C und stärkt das Immunsystem. Die Kur würde ich über vier Wochen machen.

:wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

fisch6374
Einsteiger-Nase
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 24, 2009 5:13 pm
Wohnort: Schwabenheim

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von fisch6374 »

Hallo an alle,

wollte Euch nur über den aktuellen Stand der Augen von Nera informieren. Ich war gestern mit ihr zur Kontrolle beim Tierarzt. Die Nickhaut zeigt eine deutliche Besserung. Es sind nur noch kleine Restbestände des Herpes zu sehen. Ich soll die Salbe noch weiter 5 Tage anwenden. Danach müsste der Herpes verschwunden sein. Juhu.

Ich danke Euch für Eure Unterstützung.
Pudelige Grüße
Silke und Nera

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von Resi »

:wav: schön dass es ohne Schaben ging.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Herpes follikulitis

Beitrag von Andy »

Na prima! Ich würde aber trotzdem das Immunsystem stärken, da die Bläschen leider immer wieder kommen können.....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“