Schleim im Kot
Schleim im Kot
Hallo,
nun mal eine Frage von mir.
Sam hatte heute weichen Kot mit ziemlich viel Schleim darin.Das kenne ich nicht von ihm,daher ist es mir gleich aufgefallen.Irgendwo habe ich mal etwas dazu gelesen,aber ich kann mich nicht mehr erinnern.
Kann es vielleicht am Futter liegen? Gestern Rinderlunge,abends Rinderbrustbein,heute Morgen Reste von der Lunge mit Putenhack.
nun mal eine Frage von mir.
Sam hatte heute weichen Kot mit ziemlich viel Schleim darin.Das kenne ich nicht von ihm,daher ist es mir gleich aufgefallen.Irgendwo habe ich mal etwas dazu gelesen,aber ich kann mich nicht mehr erinnern.
Kann es vielleicht am Futter liegen? Gestern Rinderlunge,abends Rinderbrustbein,heute Morgen Reste von der Lunge mit Putenhack.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Schleim im Kot
Schleim auf dem Kot bzw. im Kot ist meistens ein Zeichen dafür, dass die Darmwand ein wenig gereizt ist. Das kann bei einer vermehrten Knochenfütterung genauso vorkommen wie bei der Fütterung von Milchprodukten oder auch von vermehrt gegebenen Innereien. Dieser Schleim im Kot tritt auch oft in der Anfangszeit bei Hunden auf, wenn sie vom Industriefutter auf Rohfutter oder anders selbstgemachtes Futter umgestellt werden.letzteres ist ja bei Sam nicht der Fall, aber es kann an der Lunge genauso liegen wie an den RFK. Beobachte das mal, es sollte nach 1-2 Tagen wieder verschwunden sein.Happy hat geschrieben:Hallo,
nun mal eine Frage von mir.
Sam hatte heute weichen Kot mit ziemlich viel Schleim darin.Das kenne ich nicht von ihm,daher ist es mir gleich aufgefallen.Irgendwo habe ich mal etwas dazu gelesen,aber ich kann mich nicht mehr erinnern.
Kann es vielleicht am Futter liegen? Gestern Rinderlunge,abends Rinderbrustbein,heute Morgen Reste von der Lunge mit Putenhack.
Du kannst ihm zu jeder Mahlzeit mal etwas Bohnenkraut und Majoran mörsern. Das untersützt die Verdauungsarbeit ein wenig.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Schleim im Kot
Danke Andy! 

Re: Schleim im Kot
Hallo Christine,
meine beiden hatten auch schon Schleim im Kot. Ich habe dann festgestellt, daß das von der Lunge kam wenn ich die gefüttert habe.
meine beiden hatten auch schon Schleim im Kot. Ich habe dann festgestellt, daß das von der Lunge kam wenn ich die gefüttert habe.
Re: Schleim im Kot
Danke Silvia,
es scheint wirklich an der Lunge gelegen zu haben.Heute ist wieder alles ok,der Kot fest und ohne Schleim.
Man macht sich ja immer gleich so seine Gedanken.
es scheint wirklich an der Lunge gelegen zu haben.Heute ist wieder alles ok,der Kot fest und ohne Schleim.
Man macht sich ja immer gleich so seine Gedanken.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Schleim im Kot
Na prima!!Happy hat geschrieben:Danke Silvia,
es scheint wirklich an der Lunge gelegen zu haben.Heute ist wieder alles ok,der Kot fest und ohne Schleim.
Man macht sich ja immer gleich so seine Gedanken.


Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Schleim im Kot
Hallo Foris,
Micha hat ähnliches Problem mit rezidivierenden Durchfällen, im Wechselspiel dazu Verstopfung. Bei manchen Entleerungen war alles nur noch wässrig. Habe nun TÄ aufgesucht und über Kinesologie feststellen lasssen welches Futter er verträgt. Er bekam zunächst ein Futter von Royal Canine (Control Sensitivity), was er ganz gierig in sich hineinschlang. Hat aber dem Schleim und teilweisen Blutablagerungen im Kot keinen Abbruch getan. So wie es aussieht scheint wirklich eine Futterunverträglichkeit vorzuliegen. Bisher bekam er Platinum Adult (Kaninchen oder Huhn), was er auch gut vertrug, aber eben bis vor kurzem wahrscheinlich nicht mehr. Er hatte schon hin und wieder mal Durchfall; ich aber der Meinung war, dass er bei Sparziergängen irgendetwas aufgenommen hat, was dafür ursächlich verantwortlich war.
Seit Freitag abend bekommt er nun VET-Conzept-Sensitivity mit Beimischung von gekochtem Huhn, und die Durchfallerscheinungen haben seit Samstag mittag fast schlagartig nachgelassen. Seit ca. 3 Wochen wird er zusätzlich noch mit Mercurius Corro D 6, 2x tgl., versorgt. Hoffe nun natürlich, dass es so bleibt.
Gibt es zu diesem Thema seit den letzten Beiträgen etwas Neues?
lG Karlheinz
Micha hat ähnliches Problem mit rezidivierenden Durchfällen, im Wechselspiel dazu Verstopfung. Bei manchen Entleerungen war alles nur noch wässrig. Habe nun TÄ aufgesucht und über Kinesologie feststellen lasssen welches Futter er verträgt. Er bekam zunächst ein Futter von Royal Canine (Control Sensitivity), was er ganz gierig in sich hineinschlang. Hat aber dem Schleim und teilweisen Blutablagerungen im Kot keinen Abbruch getan. So wie es aussieht scheint wirklich eine Futterunverträglichkeit vorzuliegen. Bisher bekam er Platinum Adult (Kaninchen oder Huhn), was er auch gut vertrug, aber eben bis vor kurzem wahrscheinlich nicht mehr. Er hatte schon hin und wieder mal Durchfall; ich aber der Meinung war, dass er bei Sparziergängen irgendetwas aufgenommen hat, was dafür ursächlich verantwortlich war.
Seit Freitag abend bekommt er nun VET-Conzept-Sensitivity mit Beimischung von gekochtem Huhn, und die Durchfallerscheinungen haben seit Samstag mittag fast schlagartig nachgelassen. Seit ca. 3 Wochen wird er zusätzlich noch mit Mercurius Corro D 6, 2x tgl., versorgt. Hoffe nun natürlich, dass es so bleibt.
Gibt es zu diesem Thema seit den letzten Beiträgen etwas Neues?
lG Karlheinz
Zuletzt geändert von micha am Mo Nov 02, 2009 11:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schleim im Kot
@karlheinz: wir haben haargenau das gleiche problem mit odi... über bluttests und kotproben wurden schon mögliche erkrankungen ausgeschlossen- wir haben dann selbst einen futtertest gemacht und wochenlang jeden tag aufgeschrieben was er gefressen hat und wie dann der kot war- ergebnis: er verträgt kein Lamm, Rind nur begrenzt, kein Wild und keinen Pansen. Er bekommt seitdem Rocco Sensitive (nur eine tierische Proteinquelle) und hat nun seit 3 Monaten keinen Durchfall mehr gehabt! Wir sind so froh, denn wir haben uns furchtbar Sorgen um unseren kleinen gemacht...
Re: Schleim im Kot
@ karlheinz
Hast du den Stuhlgang mal auf Giardien untersuchen lassen ?
Da haben die Hundis auch Blutspuren im Kot und viel Schleim
Hast du den Stuhlgang mal auf Giardien untersuchen lassen ?
Da haben die Hundis auch Blutspuren im Kot und viel Schleim
Re: Schleim im Kot
@Karlheinz: Bei uns ist seit dem alles ok.Ich muß aber dabei sagen,das meine Hunde roh gefüttert werden.Sam reagiert auf TF mit fürchterlichen Blähungen und das Frischfutter verträgt er ausgezeichnet.Richtigen Durchfall hatte er bisher noch nie,nur das einemal Schleim im Kot.Aber das kam von der Lunge.Ich füttere Lunge jetzt nur noch in kleinen Mengen.
Re: Schleim im Kot
Letztes Jahr hatten die Hunde auch Schleim im Kot. Bei ihnen wurden dann allerdings Kokzidien festgestellt. Beim Kotsammeln daran denken, über 3Tage hinweg zu sammeln.
Lg, Heike
Lg, Heike