Micky Pankreatitis bestätigt
Re: Micky Pankreatitis bestätigt
Aha! Das wußte ich nicht. Dann hätte ich ja vielleicht doch diesen "einfacheren Weg" wählen können!
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Micky Pankreatitis bestätigt
Allergien werden von "ganzen" Proteinen ausgelöst. In hydrolysiertem Futter sind die Proteine durch die Hydrolyse aber in ihre "Einzelbausteine", die Aminosäuren zerlegt. Das ist das, was eigentlich der Verdauungstrakt macht, weil die ganzen Proteine zu groß sind, um über die Darmschleimhaut in den Körper aufgenommen zu werden.
Deswegen funktioniert hydrolysiertes Futter sowohl für Allergiker (es wird ja kein "fremdes" Protein mehr erkannt, das eine Unverträglichkeitsreaktion auslösen könnte) als auch für Tiere mit sonstigen Verdauungsproblemen, weil die Aminosäuren "einfach so" vorliegen und resorbiert werden können.
In Notfallsituationen, wenn man keine vernünftige Diagnostik zur Hand hat und/oder einfach erstmal Ruhe reinbringen muss, weil der Hund "auf alles" blöd reagiert und dringend Kalorien braucht, ist das also immer eine probate Erste-Hilfe-Maßnahme.
Langfristig finde ich hydrolysiertes Futter eigentlich doof, obwohl ich Tosh ja mittlerweile (mangels Alternativen) auch schon zwei Jahre lang damit füttere. Für die Darmflora ist das sicher nicht so prickelnd und die ist ja eigentlich megawichtig für sehr viele Prozesse im Körper. 🫤
Ist halt physiologisch so ähnlich wie wenn man sich nur von Hamburgern und Multivitamintabletten ernähren würde. Deswegen steht da auch immer drauf, dass das längerfristig nur in Absprache mit dem TA gefüttert werden soll/darf.
Deswegen funktioniert hydrolysiertes Futter sowohl für Allergiker (es wird ja kein "fremdes" Protein mehr erkannt, das eine Unverträglichkeitsreaktion auslösen könnte) als auch für Tiere mit sonstigen Verdauungsproblemen, weil die Aminosäuren "einfach so" vorliegen und resorbiert werden können.
In Notfallsituationen, wenn man keine vernünftige Diagnostik zur Hand hat und/oder einfach erstmal Ruhe reinbringen muss, weil der Hund "auf alles" blöd reagiert und dringend Kalorien braucht, ist das also immer eine probate Erste-Hilfe-Maßnahme.
Langfristig finde ich hydrolysiertes Futter eigentlich doof, obwohl ich Tosh ja mittlerweile (mangels Alternativen) auch schon zwei Jahre lang damit füttere. Für die Darmflora ist das sicher nicht so prickelnd und die ist ja eigentlich megawichtig für sehr viele Prozesse im Körper. 🫤
Ist halt physiologisch so ähnlich wie wenn man sich nur von Hamburgern und Multivitamintabletten ernähren würde. Deswegen steht da auch immer drauf, dass das längerfristig nur in Absprache mit dem TA gefüttert werden soll/darf.

Re: Micky Pankreatitis bestätigt
Das 10 % Fett Trofu Senior frisst er mit Begeisterung. Output ok.
Ich hatte heute Morgen noch mal Nassfuttet angeboten. Rührt er nicht an. Weder das, von zu Hause noch das hier gekaufte. Möge das bis zu Hause so bleiben. Und natürlich gern auch darüber hinaus. Dann bin ich gespannt, ob die Kotuntersuchung noch was ergibt.
Jetzt aktuell also erst einmal Entspannung!!

Ich hatte heute Morgen noch mal Nassfuttet angeboten. Rührt er nicht an. Weder das, von zu Hause noch das hier gekaufte. Möge das bis zu Hause so bleiben. Und natürlich gern auch darüber hinaus. Dann bin ich gespannt, ob die Kotuntersuchung noch was ergibt.
Jetzt aktuell also erst einmal Entspannung!!
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Micky Pankreatitis bestätigt
Gestern wurde in der Kotsammelprobe Bandwurmbefall bei Micky feastgestellt. "Bandwurmpäckchen". Beide haben heute Tabletten bekommen.
Die TÄ hat den Kot nicht weggeschickt. Wollte sie nur machen, falls sie keine Parasiten finden würde. Giradien waren nicht drin.
Sie sagt, dass das aber nicht die Ursache für die Woche Magen-Darm sein könnte.
Sollte ich nun auch, wie bei dem Thema Giradien beschrieben, so krasse hygineische Maßnahmen ergreifen?
Die TÄ hat den Kot nicht weggeschickt. Wollte sie nur machen, falls sie keine Parasiten finden würde. Giradien waren nicht drin.
Sie sagt, dass das aber nicht die Ursache für die Woche Magen-Darm sein könnte.
Sollte ich nun auch, wie bei dem Thema Giradien beschrieben, so krasse hygineische Maßnahmen ergreifen?
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi