Hallo Luise, auch bei Pedro wurde eine beginnende Kehlkopflähmung im vorletzten Sommer diagnostiziert. Er hechelt vermehrt bei Anstrengung und ganz besonders bei hohen Temperauren, im Ruhezustand allerdings nie. Unsere Tierärztin hat uns Kortisontabletten für den Notfall mitgegeben, von einer OP war bislang noch keine Rede. Da er bald 14 Jahre alt wird, käme das auch nur im absoluten Notfall in Frage.
Warum muss bei Carl das Blut unter Narkose abgenommen werden?
Alles Gute für Carl!
Verdacht auf Kehlkopflähmung
Re: Verdacht auf Kehlkopflähmung
LG, Birgit, Kalle und Pedro
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1125
- Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Verdacht auf Kehlkopflähmung
Wie schön, von dir zu lesen! Pedro wird schon 14
. Die Blutabnahme erfolgt unter Narkose wegen der Rollvenen, die das Blut abnehmen immer zu einem Horrortrip für alle Beteiligten machen, besonders für Carl. Und weil er für die Spiegelung sowieso leicht narkotisiert wird, hat der TA vorgeschlagen, es dann zu machen. Mit dem Kortison hatte ich auch schon überlegt, ich werde das bei der Untersuchung ansprechen. Wir waren übrigens am Sonntag gerade in Priwall, schön wie immer 


Viele Grüße von Luise mit Carl und Artur
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1125
- Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Verdacht auf Kehlkopflähmung
Wie habt ihr die Diagnose bekommen, auch mit Bronchoskopie?
Viele Grüße von Luise mit Carl und Artur
Re: Verdacht auf Kehlkopflähmung
Nein, die Tierärztin hat Pedro abgetastet. Er hatte eine Zeit lang einen trockenen Husten. Nicht schlimm, aber auffällig. Beim Abtasten des Kehlkopfs hat er dann sehr empfindlich reagiert. Im Moment ist er aber beschwerdefrei, aber ich hoffe natürlich, dass der nächste Sommer nicht wieder so heiß wird.
Ach, der Priwall ist schon toll, auch wenn die da gerade alles zupflastern und bebauen. Als ich Kind war, sind wir dort immer an den Strand gegangen, weil es im Gegensatz zu Travemünde so einsam und abgelegen war. Das ist nun anders.
Ach, der Priwall ist schon toll, auch wenn die da gerade alles zupflastern und bebauen. Als ich Kind war, sind wir dort immer an den Strand gegangen, weil es im Gegensatz zu Travemünde so einsam und abgelegen war. Das ist nun anders.
LG, Birgit, Kalle und Pedro