Wie einige von Euch ja wissen, ist Bobby sehr magenempfindlich und leidet vermutlich auch an diversen Futtermittelunverträglichkeiten.
Seit 1,5 Jahren gibt es daher spezielles Futter aus so einem 'Hundeernähringsinstitut', mit dem er super klar kommt.
Leckerlis gibt es nur eine Sorte, Pferd, und auch nur max 10 Stück am Tag (halbiert, obwohl sie winzig sind, also 20..
Seit einigen Tagen/Wochen ist es nun so, dass Bobby sich vermehrt im Ohr/Halsbereich kratzt. Eine Ohrentzündung oder Ohrmilben schließe ich aus, die hatte er als Welpe mal, die Ohren sind sauber, riechen nicht und sind auch weitestgehend haarfrei.
Dann dachte ich das Winterfell, das im Halsbandbereich immer ein bisschen filzt oder einfach zu dick ist könnte die Ursache sein. Aber inzwischen ist das Winterfell ab.
Es gibt auch sonst nirgends rote Stellen, Wunden, Gerüche oder Sekrete/Feuchtigkeit.
Auch niest er etwas häufiger seit ein paar Tagen/Wochen (Erkältung mangels anderer Symptome und weil es trockenes Niesen ist auch eher ausgeschlossen) und da habe ich jetzt zum ersten mal die Verbindung gezogen.
Das klingt nach Allergie, oder was würdet ihr sagen?
Ist es möglich, dass er gegen sein bewährtes Futter eine Allergie entwickelt hat? Bei gleichzeitig aber wunderbarer Verdauung und überhaupt keinen merklichen Problemen im Magen/Darmbereich?
Muss es immer Futter sein oder gegen was könnte Hund noch allergisch sein/ werden?
Sollten wir zum Arzt oder erstmal eine Ausschlussdiät machen?
Wisst ihr,wielange es dauert bis man da einen Effekt merkt?
Ich freu mich auf Eure Meinungen/Erfahrungen?