Wie ist es mit der Gesundheit bei Großpudeln???

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Tascha

Beitrag von Tascha »

Hallo Tascha

Das tut mir sehr leid um Deine GPs Sad

Mal eine andere Frage, werden Erkrankungen wie die SA an die Pudelklubs gemeldet oder in Datenbanken vermerkt?


LG
Brigitte
Hi Brigitte

Nicht das ich wüßte. Wie meist werden Krankheiten leider todgeschwiegen. Ich habe nie ein Geheimnis draus gemacht, denn schliesslich gehen bei mir auch keine kranken Hunde in die Zucht. Den Mund lasse ich mir auch nicht verbieten, auch wenn es mit allen Mitteln versucht wurde.

Mir sind aber auch Fälle bekannt, wo kranke Hunde gemeldet wurden, trotzdem aber nichts überprüft wurde und die Hunde fleissig weiter ihre Würfe bekommen.

Ach ich bin bei dem Thema immer so empfindlich und rege mich gerade wieder tierisch auf.
Ich könnte noch ewig schreiben, aber stoppe hier erstmal ;)

Liebe Grüße
Tascha

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 9:20 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Tascha

Beitrag von Tascha »

Hi Brigitte

Ja natürlich ist es EIN Ansatz und die Datenbank ist auch super.
Nur leider haben nicht alle Züchter Internet und da wäre es schon hilfreich, wenn die Züchter mehr Infos seitens der Klubs bekommen würden.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Tascha,

natürlich haben nicht alle Züchter Internet. Aber es werden immer mehr.

Sicher wäre es nett, wenn die Pudelklubs zumindest jährlich eine Veröffentlichung der HD-, PRA-, PL- ..... Auswertungen machen würden.
Nur ist da schon wieder das Problem, dass letztendlich jeder Klub nur für seine Hunde veröffentlicht. Das heisst, man müsste zumindest die Klubzeitschriften aller Pudelklubs abonnieren.

Da finde ich eine zentrale Datei für alle im Internet deutlich besser. Und seien wir ehrlich, wer interessiert ist, findet bestimmt einen Bekannten an dessen Computer er hin und wieder ran kann, um Infos zu suchen. Zumal es auch Internet-Cafes gibt etc. Und letztendlich sind Computer und Internet auch nicht unerschwinglich.

Das Hauptproblem aber bleibt, egal ob sich nun die Zuchtverbände selbst oder eine externe Organisation um die Bereitstellung der Daten kümmert. Solange die Züchter selbst nicht sagen, was Sache ist, so lange nützen einem die tollsten Datenbanken nichts.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hallo Tascha,

Code: Alles auswählen

Ich bin ehrlich, aufgrund dieser schlechten Erfahrungen habe ich für lange Zeit den Glauben an die Pudelzucht verloren. 
Vielleicht bin ich aber auch einfach immer an die falschen Linien geraten. Ich weiß es nicht. 
Ich habe mir schon lange überlegt überhaupt auf Deine Postings zu schreiben... Ich kenne Dich schon eine Weile, auch ich hatte Dir eine Hündin vermittelt, und wieder abgeholt... "zum Glück" war Kamikaze-Kaya nicht zur Zucht geeignet (lt. tierärztlichem Gutachten einen verkrüppelten Kiefer aufgrund eines Schlages oder Trittes in die Wachstumsfuge...).
Einige weitere Große und Kleine wurden bei Dir wieder abgeholt....
Ich muss meinem "Unmut" jetzt Ausdruck verleihen!!!! Was andere Züchter tun ist mir egal... aber tue bitte nicht so scheinheilig.
Steffi

Tascha

Beitrag von Tascha »

Sorry Doppelpost
Zuletzt geändert von Tascha am Mi Dez 19, 2007 4:52 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Tascha

Beitrag von Tascha »

Stefanie hat geschrieben:Hallo Tascha,

Code: Alles auswählen

Ich bin ehrlich, aufgrund dieser schlechten Erfahrungen habe ich für lange Zeit den Glauben an die Pudelzucht verloren. 
Vielleicht bin ich aber auch einfach immer an die falschen Linien geraten. Ich weiß es nicht. 
Ich habe mir schon lange überlegt überhaupt auf Deine Postings zu schreiben... Ich kenne Dich schon eine Weile, auch ich hatte Dir eine Hündin vermittelt, und wieder abgeholt... "zum Glück" war Kamikaze-Kaya nicht zur Zucht geeignet (lt. tierärztlichem Gutachten einen verkrüppelten Kiefer aufgrund eines Schlages oder Trittes in die Wachstumsfuge...).
Einige weitere Große und Kleine wurden bei Dir wieder abgeholt....
Ich muss meinem "Unmut" jetzt Ausdruck verleihen!!!! Was andere Züchter tun ist mir egal... aber tue bitte nicht so scheinheilig.
Steffi

Hallo Steffi

Na endlich. Endlich "schreibt" mir mal jemand ins Gesicht, was ich vermutet habe, was hinter meinem Rücken gemauschelt wird.

Ich finds nur schade das Du dies nicht schon lange getan hast.

Was Kaya betrifft weißt Du selbst wie betroffen ich war und das ich nicht weiß/wußte wie es zu dieser Fehlstellung kam. Ich weiß nicht ob sie sich bei uns verletzt hat oder schon vorher.
Wir schlagen unsere Hunde nicht.

Was die anderen Vorwürfe betrifft.... hätte ich gerne gewußt welche Hunde bei mir "abgeholt" geworden sein sollen.
Als ich meine Hunde wegen Scheidung und Umzug abgeben mußte, ist ein Großpudelrüde zur Mitbesitzerin zurück gegangen.
Die anderen habe ich in liebe und vor allem die besten Hände die ich je hätte finden können gegeben.

Ach, über die Krankheiten über die ich berichtete gibt es natürlich auch ärztliche Gutachten. Hatte ich nicht Dir auch das SA-Gutachten geschickt? Ich weiß es nicht mehr genau.

Ich weiß das hinter meinem Rücken geredet wird, nur bisher hatte ja nie jemand den Mumm mal den Mund aufzumachen.
Mir ist auch zu Ohren gekommen, ich hätte meine Hunde verhungern und dann einschläfern lassen (ja was denn nun?!). Alaska (meine SA-Hündin) hätte ich angeblich auch einschläfern lassen. Alle diese Hunde erfreuen sich einem tollen Leben in den allerbesten Familien.
Aber mal ehrlich.. die Zeiten sind vorbei, wo ich mich über Menschen aufgeregt habe, die wohl ziemlich viel Langeweile haben und sich dann das Maul über andere Leute zerreissen.

Nicht umsonst habe ich mich weitgehendst zurückgezogen.

Nun lebe ich in der Schweiz und wenn ich hier züchten sollte, bin ich froh, das es hier regelmäßige Zucht/Zuchtstättenkontrollen gibt. Naja.. klar, das wird die gelangweilten Pudelzüchter sicher auch nicht von den Lästereien abhalten.

Zum Glück gibt es auch wenige Züchter die nicht so sind. Und ja dazu zähle ich auch Steffi, trotz der Vorwürfe.



Gruß
Tascha

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hallo Tascha,
ich habe bisher nichts geschrieben, weil ich niemand bin der Gerüchte in die Welt setzt oder gar auf diese hört... das SA Gutachten von Alaska habe ich auch bekommen.
Ich habe Kaya an Dich vermittelt, nachdem wir bei Euch zu Besuch waren und ich die Situation bei Euch vor Ort begutachtet und als in Ordnung befunden hatte. Bei Abholung von Kaya war ich, gelinde gesagt geschockt... und ICH bin wirklich nicht so leicht zu schocken... ich musste schlucken, aber da ich Kaya wieder zurück haben wollte, war ich auch ruhig. Gerne hätte ich damals auch Ray mitgenommen, aber mein Mann streikte, zumal der Hund alles andere als gesund wirkte. Ok Kaya war auch in denkbar schlechtem Zustand: Mager, ungepflegt, schlimmste Ohren und was sich auf der Heimfahrt aus dem Hund entleerte entbehrt sich jeglicher Beschreibungsmöglichkeiten. Eigentlich enthielt der Hundemagen nur noch Stroh und Pferdemist, genau wie das Fell des Hundes. Auf meinen Anruf hin setzten sich die "Mitbesitzerin" von Lennox und wohl auch K. in Bewegung. Lennox wurde bereits am nächsten Tag ohne Vorankündigung von seiner Mitbesitzerin abgeholt. In einem Zustand, der sie weinen lies. Vermilbt ohne Ende, verfilzt, Ekzeme etc.
Was mich erschütterte war aber der Zustand von Ray und dem Resthundebestand. Die Tiere waren bei starken Minustemperaturen auf ca. 1 - 2 mm heruntergeschoren, daß die Haut herausschaute und LEBTEN in einem ungeheizten Stall!!!! Du wunderst Dich das solche Tiere an einem Nierenversagen sterben???? Nicht wirklich oder?
Steffi

Tascha

Beitrag von Tascha »

Jau :lol:

Meine Hunde "lebten" nie im Stall. Lediglich meine Rottweilerhündin fühlte sich im Stall am wohlsten. Dies aber auch nur zur Übernachtung. Ansonsten konnte sie sich bewegen wohin sie wollte.

Auf 1-2 mm runtergeschoren *schmunzel* Ich habe noch nie einen so kurzen Scheraufsatz besessen.

Ich weiß nicht was Du Dir zusammenspinnst, aber ich mag nun auch nicht persönlich werden. Auf das Niveau lasse ich mich nicht herab. Nur soviel... ob ich Kaya bekomme stand lange in Frage, da sie von Anfang an eine Zahnfehlstellung hatte. Die ist nicht erst bei mir aufgetreten.

Ich liebe meine Hunde und das was Du beschreibst, kannst Du gerne anderen in die Schuhe schieben, aber nicht mir. Irgendwann geht der Schuss allerdings nach hinten los.

Ich habs nicht nötig auf solch Hirngespinste gelangweilter Leute weiterhin zu antworten und verabschiede mich hiermit aus dieser amüsanten und doch traurigen Unterhaltung.

Danke an die Menschen, die mir per PN tröstende Worte gesendet haben, aber über den Punkt, wo mich das Gelaber anderer Züchte verletzt hat, bin ich hinweg.

Schönes Leben noch

Tascha

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hallo,
Thema verfehlt. Krankheiten bei Grosspudeln. Krankheiten welche durch schlechte Haltungsbedingungen, "Unfälle" etc. herbeigeführt werden, zählen wohl eher nicht dazu. Denke ich. Meine Einstellung ist Dir nun klar. Was ich gesehen habe, bleibt mir IMMER in Erinnerung. Ich bin kein Mensch dem es zuhause langweilig wird und Gerüchte in die Welt setzt. Ferner werde ich hier auch keine Fotodokumentation starten...
"...Bild
Fakt war: Die Hunde lebten im Stall, wir waren zwei Tage öfters vor Ort und konnten uns selbst überzeugen. Es herrschten frostige Minustemperaturen bei unserem "Besuch und Ray muss plötzlichen Haarverlust gehabt haben...
Es liegt mir nicht daran einem Züchter den Weg zu verstellen... ich war einige der wenigen die Dir damals eine Chance eingeräumt hatten. Aber in Zweifelsfalle entscheide ich mich immer für die Hunde...
Steffi

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“