Hat sich mein Welpe verkühlt???
Hat sich mein Welpe verkühlt???
Hallöchen!
Unser Erni ist 13 Wochen alt und eigentlich stubenrein. Heute ist aber etwas ganz komisches passiert. Wir waren heute früh draußen und er hat alles gemacht. Aber als wir wieder drinnen waren, hat er 4 mal auf seinen Schlafplatz im Wohnzimmer gekackert und 2 x pipi gemacht. Im Büro angekommen hat er wieder etwas pipi gemacht. Gestern hat er viel im nassen Gras gespielt, wurde aber trocken gerubbelt. Er hat auch eine neue Schlafdecke bzw. Spezialdecke (ThermoVetbed) bekommen. Akzeptiert er diese einfach nur nicht, weil er gerade darauf gemacht hat? Schließlich beschmutzen Hunde doch den eigenen Platz nicht. Kann es auch sein, dass er gekochte Putenbrust nicht verträgt. Beim trainieren hat er kleine Stückchen als Belohnung bekommen. Oder ist es nur Wut? Er hat nämlich eine große Bodenvase "Verkleinert" und musste zum Scherben aufsammeln in der Küche bleiben, hinter einer Glastür. Vielleicht war es ja Trotz?
LG
Kathrin
Unser Erni ist 13 Wochen alt und eigentlich stubenrein. Heute ist aber etwas ganz komisches passiert. Wir waren heute früh draußen und er hat alles gemacht. Aber als wir wieder drinnen waren, hat er 4 mal auf seinen Schlafplatz im Wohnzimmer gekackert und 2 x pipi gemacht. Im Büro angekommen hat er wieder etwas pipi gemacht. Gestern hat er viel im nassen Gras gespielt, wurde aber trocken gerubbelt. Er hat auch eine neue Schlafdecke bzw. Spezialdecke (ThermoVetbed) bekommen. Akzeptiert er diese einfach nur nicht, weil er gerade darauf gemacht hat? Schließlich beschmutzen Hunde doch den eigenen Platz nicht. Kann es auch sein, dass er gekochte Putenbrust nicht verträgt. Beim trainieren hat er kleine Stückchen als Belohnung bekommen. Oder ist es nur Wut? Er hat nämlich eine große Bodenvase "Verkleinert" und musste zum Scherben aufsammeln in der Küche bleiben, hinter einer Glastür. Vielleicht war es ja Trotz?
LG
Kathrin
Hm, seine Ausscheidungsorgane vollständig unter Kontrolle hat ein Hund mit 13 Wochen noch nicht, da kann immer noch mal was passieren. Das schafft er erst so ab 16 Wochen. Die Aktion mit der Bodenvase hatte er auch sicherlich zu dem Zeitpunkt schon vergessen. Das hätte er nicht mehr damit verknüpfen können, außerdem wäre das eher eine menschliche Reaktion. Ich denk mal, daß es draußen nicht unbedingt so kalt war, daß er sich hätte erkälten können.
Wenn er das erste Mal gekochtes Putenfleisch bekommen hätte, wäre der Kot evtl. zu erklären, falls er es nicht verträgt, aber ich denke nicht das piseln.
Gruß Uta und Bonny
Wenn er das erste Mal gekochtes Putenfleisch bekommen hätte, wäre der Kot evtl. zu erklären, falls er es nicht verträgt, aber ich denke nicht das piseln.
Gruß Uta und Bonny
Eben hat er draußenn wieder gepieselt und gekackert. Ich bin immer wieder erstaunt, wie viele und wie große Haufen so ein Welpe machen kann. Seine Häufchen sind auch von der Konsistenz normal, außer eben war der Abschluss, entschuldigt bitte, etwas gekleckert mit Pupsgeräuschen. Naja, gestern hatte er im Verhältnis zu sonst weniger gekackert. Vielleicht war das jetzt das ganze Aufgestaute.
Vielleicht macht man sich auch nur zu sehr verrückt. Aber insbesondere wegen der Zecken (er hatte schon einige) und der "Panik" mit der Borriliose (??? richtig geschrieben?) macht man sich schon Sorgen.
LG
Kathrin
Vielleicht macht man sich auch nur zu sehr verrückt. Aber insbesondere wegen der Zecken (er hatte schon einige) und der "Panik" mit der Borriliose (??? richtig geschrieben?) macht man sich schon Sorgen.
LG
Kathrin
Also ich füttere Hälfte/Hälfte.
Naßfutter von Petri Fit (wurde uns vom Züchter empfohlen) mal mit etwas Kartoffel rein oder Quark u. Cerelalien, und Trockenfutter, dies immer als Belohnung beim Training, von Royal Canin (vom Tierarzt empfohlen). Ich reagiere gar nicht wenn er im Haus macht, ohne Worte. Draußen wird er gelobt ohne Ende.
Anzahl der Haufen: naja, so 3 bis 4 am Tag. Wir hatten ja vorher einen Zwergpudel, die hatte nur max. 2 x am Tag gekackert und die Haufen waren natürlich viel kleiner. Erni ist (bzw. will es mal werden) ein KöPu. Er hat von Anfang an gut gekackert. Vielleicht mach ich mich ja auch nur verrückt. Ich dachte gerade wenn er viel macht, ist das gut. Es sieht auch immer gut aus. Nicht zu fest, nie dünn u. muffelt auch nicht so.
LG
Kathrin
Naßfutter von Petri Fit (wurde uns vom Züchter empfohlen) mal mit etwas Kartoffel rein oder Quark u. Cerelalien, und Trockenfutter, dies immer als Belohnung beim Training, von Royal Canin (vom Tierarzt empfohlen). Ich reagiere gar nicht wenn er im Haus macht, ohne Worte. Draußen wird er gelobt ohne Ende.
Anzahl der Haufen: naja, so 3 bis 4 am Tag. Wir hatten ja vorher einen Zwergpudel, die hatte nur max. 2 x am Tag gekackert und die Haufen waren natürlich viel kleiner. Erni ist (bzw. will es mal werden) ein KöPu. Er hat von Anfang an gut gekackert. Vielleicht mach ich mich ja auch nur verrückt. Ich dachte gerade wenn er viel macht, ist das gut. Es sieht auch immer gut aus. Nicht zu fest, nie dünn u. muffelt auch nicht so.
LG
Kathrin
Wenn Du ihn auch drei- viermal am Tag fütterst und das sollte mit 13 Wochen noch so sein, ist die Menge, die er macht normal.
Das Nassfutter kenne ich nicht, habe auch noch nie was davon gehört.
Aber es hört sich für mich alles normal an.
Und mit dem ins Haus machen....Curly hat auch schon mal auf ihr Kissen gepieselt und ich verbuche es unter "Keine Ahnung warum sie das macht,"
Ist auch noch nicht wieder vorgekommen
Ich sag`immer: "Sind noch alle stubenrein geworden", der eine früh, der andere später und kurze Rückfälle sind normal.
Das Nassfutter kenne ich nicht, habe auch noch nie was davon gehört.
Aber es hört sich für mich alles normal an.
Und mit dem ins Haus machen....Curly hat auch schon mal auf ihr Kissen gepieselt und ich verbuche es unter "Keine Ahnung warum sie das macht,"

Ist auch noch nicht wieder vorgekommen

Ich sag`immer: "Sind noch alle stubenrein geworden", der eine früh, der andere später und kurze Rückfälle sind normal.
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallo
dein Hund vertägt eindeutig sein Futter nicht
wenn meine zwei mal am Tag einen Haufen machen ist das schon viel
meine machen nur einmal am Tag
Cerialien bzw Getreide sind nur füllstoff für den Magen genau so wie Kartoffeln.
Ich fütter Kartoffeln nur regelmäßig wenn ich will das ein Hund abnimmt.
und Hundefutter die von TA s empfohlen werden sind nicht immer gut denn die TAs werden von RoyalCanin und Hills gesponsort
ist klar das die das Futter eines Geldgebers empfehlen
fütter vielleicht mal die Dosen von Rinit die sind besser oder Grau
beides gibt es im Fressnapf
Grau finde ich persönlich noch besser als Rinti
oder fütter mal frisch/barf
dein Hund vertägt eindeutig sein Futter nicht
wenn meine zwei mal am Tag einen Haufen machen ist das schon viel
meine machen nur einmal am Tag
Cerialien bzw Getreide sind nur füllstoff für den Magen genau so wie Kartoffeln.
Ich fütter Kartoffeln nur regelmäßig wenn ich will das ein Hund abnimmt.
und Hundefutter die von TA s empfohlen werden sind nicht immer gut denn die TAs werden von RoyalCanin und Hills gesponsort
ist klar das die das Futter eines Geldgebers empfehlen
fütter vielleicht mal die Dosen von Rinit die sind besser oder Grau
beides gibt es im Fressnapf
Grau finde ich persönlich noch besser als Rinti
oder fütter mal frisch/barf
LG Bianca


Ich denke, für einen 13 Wochen alten GP, der noch drei bis viermal am Tag Futter bekommt, sind drei bis vier Haufen täglich auch normal.
Selbst meine gebarften Zwerge machen in diesem Alter noch genauso viel Haufen, wie sie Mahlzeiten bekommen. Mit der Art des Futters hat das wenig zu tun, eher mit dem Verdauungsorganismus.
Liebe Grüße
Selbst meine gebarften Zwerge machen in diesem Alter noch genauso viel Haufen, wie sie Mahlzeiten bekommen. Mit der Art des Futters hat das wenig zu tun, eher mit dem Verdauungsorganismus.
Liebe Grüße
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
meine Kleine bekommt von anfang an braf oder gekocht und hat von anfang an 1-2 Haufen gemacht wenn mal drei dann waren die auch sehr kleinAndrea hat geschrieben:Ich denke, für einen 13 Wochen alten GP, der noch drei bis viermal am Tag Futter bekommt, sind drei bis vier Haufen täglich auch normal.
Selbst meine gebarften Zwerge machen in diesem Alter noch genauso viel Haufen, wie sie Mahlzeiten bekommen. Mit der Art des Futters hat das wenig zu tun, eher mit dem Verdauungsorganismus.
Liebe Grüße
LG Bianca

