Auch Augenprobleme

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 511
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Auch Augenprobleme

Beitrag von Liselotte »

Pennie hat morgens immer RIESIGE (sicher 1/5 Grösse vom Auge!) reinweisse Bollen in den Augen (seit sie ca. 5 Monate alt ist) Unser allererstes morgens nach der Begrüssung ist, dass ich ihr die aus den Augen raushole, mit den Fingern, weil es auch einen Faden zieht beim Entfernen, dann mit Tüchlein noch putzen.
Erst dachte ich an eine Augenentzündung, habe mit Euphrasia probiert. Dann TA, 2 Wochen mit einer (antibiotika) Crème, da ist es für ein paar Tage weggegangen. Nach dem Baden kam es allerdings wieder. Nochmal zum TA, der meinte, das Auge sei nicht entzündet, ich solle es in Kauf nehmen, putzen und so wenig wie möglich bis gar keine Medikamente geben, weil sie noch jung sei und das Immunsystem im Aufbau ist, bei zuviel Behandlung könne man viel kaputt machen. Mit dem Erwachsen werden würde es sich geben. OK also. Sie ist ja auch immer am Spielen mit anderen Hunden, im Sand, usw wahrscheinlich kommt tagsüber schon mal Dreck ins Auge.
Wenn man es nicht wegmacht verklebt das Auge, d.h. eigentlich mehr die Umgebung (Fell).
Habt ihr das auch gehabt beim Junghund?
Pennie wird ohne Getreide gebarft.

Meine grosse Angst ist nun: sie muss Ende Monat für 10 Tage in eine Pension. Eigentlich hatte ich dort einen guten Eindruck, sie kann dort z.B. weiterbarfen, die machen das. Aber : kann man denen sagen, sie müssten ihr morgens die Augen putzen? :?
Was meint ihr?
Danke LiLo

Elina

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Elina »

Hallo LiLo,

ich würde selbstverständlich sagen, dass sie im Pansion die Augen putzen sollen. Es ist ja eine gute Pansion und nicht nur ein Aufbewahrungsort :wink:

Auch wenn der Ta jetzt sagt, dass man nicht zu viel Behandeln soll, würde ich die Augen immer wieder behandeln lassen, wenn die etwas schlechter sind.
Bei meinem ist das was rauskommt durchsichtig oder leicht graulich.
Da mache ich mir keine Sorgen, aber wenn die Farbe weiß, gelblich ist, würde ich schon eher sorgen machen.

Ich habe mir NaCl in 0,5l Infusions Flaschen zum Spülen und Reiningen gekauft.
Finde ich praktisch. Damit Kann ich die Auge selbst und auch um die Auge reiningen.

Was ich bei meinem Hund festgestellt habe, die Augen bleiben besser, wenn ich direkt um die Augen sehr kurz geschoren halte.

Bei uns waren die Augen in Welpen- Jugendalter schlimmer, jetzt sind die wirklich deutlich besser.
Aber ein Paar Mal in der Woche muss ich trozdem noch reinigen oder spülen.

Im Herbst hatte ich eine sehr schlechte Erfahrung mit Tierärzten.
Bei meinem Hund eiterte nur eine Auge - das sollte schon ein Alarmzeichen sein! In der Regel sollte man in so einem Fall sehr sorgfältig wegen Verletzung oder Fremdkörperverdacht untersuchen.
Mein damaliger Arzt hat sehr flüchtig geguckt und das übliche Kortison-Antibiotika Salbe gegeben.
Auge wurde noch schlechter und er hat ein anderes Kortison-Antibiotika gegeben.
Ich ging zur sicherheitshalber noch zu einem anderen Arzt, schon wieder das gleich, der wollte nicht Mal freiwillig die Auge wegen untersuchung färben .... und wieder Antibiotika-Kortison.
Kortison darf man in gar keinem Fall geben, wenn in der Auge verletzung ist, in schlimmsten Fall kann das die ganze Auge kosten.
Auge wurde einfach nicht besser, aber nach 10 Tagen kam da ein Fremdkörper raus :twisted:
Die blöden Ärzte haben sich nicht die Mühe gegeben die Auge genug ordentlich zu untersuchen, obwohl ich das ausdrücklich verlangt hatte und auch immer den Farbtest verlangt hatte.
Hätte ich nur gleich zu einem Augenspezialist gegangen, hätte man sich viel Zeit ärger und Geld gespart.

LG Elina

dobipu

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von dobipu »

Das die Leute die Augen putzen MÜSSEN, vielleicht nicht, aber sie freundlich drum bitten bestimmt :) . Ich kann deine Sorge verstehen, aber wenn du doch einen guten Eindruck hattest, werden die sich sicherlich auch darum bemühen!
Und es nicht normal, dass sich jeden Tag so ein "Schmodder" in den Augen bildet, egal wie alt der Hund ist. Ich würde mal einen versierten TA bitten, den Nasen-Augen-Kanal zu überprüfen... Wenn der verstopft ist, passiert das, was du schilderst. Hatte mal einer meiner Dobis - wurde in Sedierung gespült und dann hatten wir Ruhe. Das ständige Saubermachenmüssen reizt sehr, auch wenn man noch so vorsichtig ist und das macht es auch nicht besser...

Ich wünsche deiner Süssen alles Gute!

Elina

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Elina »

Das Tränen-Nasenkanal wird gleich mit der Farbtest kontrolliert.
Damit sieht man auf der Auge Verletzungen, die man nicht so sieht und man kann gleich gucken, ob und wie schnell die Nase sich dann Färbt.
So weiß man ob der Kanal offen ist oder zu :)

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Möhre »

Guten Morgen Lilo,
Möhre hat morgens auch immer etwas "Schlafsand" - so nennen meine Kinder das - an den Augen. Meine Tierärztin sagt, dass, wie beim Menschen auch, einige halt mehr und andere weniger Tränenflüssigkeit absondern, die sich Nachts dann festsetzt. Solange die Augen sonst OK sind, würde sie "nur" saubermachen und sonst nicht so viel "rumfummeln", weil die Gefahr, dadurch etwas "hineinzufummeln" ziemlich groß wäre. Aber da muss man vermutlich, wie bei allem, von Fall zu Fall entscheiden.

Zu der Pension kann ich persönlich nichts sagen, aber meine Tante gibt ihre Hunde schon immer in Pensionen, wenn sie in Urlaub fliegt. Die übernehmen mit der Verantwortung für dein Tier ja auch sämtliche anfallenden Pflegeaufgaben und wenn bei Pennie die Augen saubergemacht werden müssen, dann werden sie das bestimmt auch tun. Die eine Hündin meiner Tante brauchte Medikamente, die wurden ihr dort auch gegeben. Meine Tante hat bisher nur einmal eine "schlechte Erfahrung" gemacht, als der Hund nach "Köter" gestunken hat - wenn`s sonst nichts gab :D
Liselotte hat geschrieben:
Meine grosse Angst ist nun: sie muss Ende Monat für 10 Tage in eine Pension. Eigentlich hatte ich dort einen guten Eindruck, sie kann dort z.B. weiterbarfen, die machen das. Aber : kann man denen sagen, sie müssten ihr morgens die Augen putzen? :?
Was meint ihr?
Danke LiLo
Könnte es sein, dass die bevorstehende Trennung deine grösste Angst ist :?: :wink:
Ich denke, dass du dir die Pension deines Vertrauens ausgesucht haben wirst, also sprich mit ihnen und vielleicht kann Pennie vorher ja schon einmal stundenweise dort bleiben, damit sie das dort kennenlernt - so hat meine Tante es gemacht. Das wird schon :streichel:
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3012
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Christiane138 »

Knicka hatte als Junghund auch immer so Zeugs in den Augen. Hört sich genauso an wie du es beschreibst.
Wir haben damals von einer Tä Augentropfen von Anibio empfohlen bekommen. Wo man die Augen auch mit reinigen kann und dann bei Bedarf auch
einfach einen Tropfen mit rein machen kann.

Das hat uns gut geholfen und mittlerweile hat er nur noch ganz normalen Schlafdreck drin, aber keine Schmocke :D :D :D :D .

Die Tä hat uns damals auch erklärt, dass das für einen Junghund nichts aussergewöhnliches ist, weil sein Immunsystem sich noch aufbaut.
Was bei kleinen Kindern die Schnoddernase ist, ist bei den Hunden an den Augen (weil sie ihre Nase mehr brauchen als die Kinder)
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 511
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Liselotte »

Christiane138 hat geschrieben:....

Die Tä hat uns damals auch erklärt, dass das für einen Junghund nichts aussergewöhnliches ist, weil sein Immunsystem sich noch aufbaut.
Was bei kleinen Kindern die Schnoddernase ist, ist bei den Hunden an den Augen (weil sie ihre Nase mehr brauchen als die Kinder)
Genau so hat es mir der Arzt erklärt! Und je mehr man mit was behandelt, desto weniger baut sich das Immunsystem auf.

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 20045
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich weiß nicht, ob ich dir das schon geschrieben hatte, als Bolle noch sehr jung war, hatten wir auch mal eine der Augenentzündungen mit antibiotischen Tropfen behandelt.
Nachem ich mir das zweite(!) Fläschchen geholt hatte und es noch immer nicht wirklich weg war, hab ich mit der Behandlung aufgehört.
Dann, so wie du, jeden Morgen gesäubert. Ich habe immer ein Wattestäbchen am Augeninnenwinkel aufgesetzt (gaaanz zart, gerade, dass der "Schlatz" berührt wurde), dann Stäbchen gedreht und damit das Zeug aufgewickelt - Bolle hält aber bei sowas auch ganz lieb still. Die Wischerei in den Augen fand ich nun auch nicht so optimal.

Falls du die Haare an den Augen kurz scheren solltest (oder jemand anderes es für dich tut) anschließend die Augen spülen (z.B. mit Euphrasia), weil mitunter recht viele abgeschnittene Haare (die man nicht sieht) ins Auge gelangen können (auch durch die Vibration der Schermaschine).

Bei Luca müssen die Augen ja permanent behandelt werden, da meint die TA-Augenspezialistin auch, Haare kurz halten und immer schön benetzen (mit Corneregel und künstl. Tränenflüssigkeit)...

Die jungen Hunde haben manchmal "überschiessende" Reaktionen ihres Immunsystems, das hat meine TÄ auch damal gesagt.
Irgendwann wurden die Augengeschichten seltener und blieben dann ganz weg.
Das wünsche ich Pennie auch!
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Elvira B.

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Elvira B. »

Sollte es sich gar nicht geben, auch in Zukunft nich, lass einen Augenabstrich machen, da wird man sehen ob es harmlos ist oder ein Erreger dahinter steckt, z.b. Clamydien, dagegen helfen nur bestimmte AB´s und es würde dann auch erklären wieso deine Mittel nicht geholfen haben.

Alles Gute :wink:

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29252
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Iska »

bei Fani war / ist es ähnlich.....
wir halten jetzt auch das Fell kürzer um die Augen.... aber als sie letztens mit Baxter in der großen *Sandkiste* unterwegs war gab das wieder eine Entzündung.... :roll:
ich hätte nicht gedacht, daß die Pudel - die ja an sich so schön geschlossene Augen haben - so häufig dazu neigen.....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
JohnnyP
Riesen-Nase
Beiträge: 2423
Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
Wohnort: Mittelhessen

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von JohnnyP »

Mein Rüde hat Zeit seines Leben Matzeln in den Augen. Liegt an solchen Bläschen auf der Nickhaut. Ich hatte die mal entfernen lassen, aber sie kamen wieder.

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 511
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Liselotte »

Das mit den Q-Tips und "wickeln" ist eine gute Idee, das probier ich aus (dann könnte ich der Frau von der Pension welche mitgeben)! So künstliche Tränen besorge ich mir auch mal, denn am Wochenende will ich die Schnauze und Augen scheren, damit es schön kurz für die Pension ist. Sie muss da nächsten Donnerstag hin (je näher es rückt, desto mehr tut sie mir leid - ich Rabenmutter)
Gestern war ich ja nochmal beim TA wiegen und habe das Thema nochmals angeschnitten. Auf meine Frage wegen Augen-Nasen-Kanal hat wurde mir gesagt, dass diese Untersuchung ehr später gemacht wird (12 Monate) weil dann alles ausgewachsen wäre. Möglich wäre es schon, aber momentan ist wahrscheinlicher, dass sich das verwächst.
Meine Sorge ist halt mehr wegen der Zeit in der Pension, so im Stil "Mutti kümmert sich nicht" *blöd* :oops:
Gruss LiLo

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Möhre »

Nein Lilo, das ist nicht blöd.
Ich musste Vorgestern mit meiner Tochter spontan zum Zahnarzt und da konnte Möhre nicht mit. Wir sind mit dem "alleine bleiben üben" aber gerade bei 10 Minuten angekommen. Ich habe eine Videokamera aufgestellt, weil ich wissen wollte, ob ich Möhre nun traumatisiert habe :oops: und bin mit meiner Tochter wie blöd durch die Dörfer gefahren, in meinem Kopf blödsinniges Kopf-Kino bezüglich Möhres Qualen. Das Video hat gezeigt, dass Möhre zwar gesucht und auch ab und an gejault hat, aber dazwischen hat sie die von mir versteckten Leckerlies geknuspert und mit dem hingelegten Spielzeug gespielt.

Ein Hund meiner Tante wollte beim Abholen gar nicht wieder mit nach Hause :shock: weil er in der Pension so viele "Kumpel" gefunden hatte :D

"Mutti kümmert sich", denn du hast für Pennie eine Pension gefunden, bei der du ein gutes Gefühl hast. Jetzt musst du das "nur" Pennie auch noch so verkaufen.
Das ist wie bei Kindern die auf Klassenfahrt gehen - wünscht Mutti eine schöne Zeit, oder steht sie selber heulend am Bus.

Auch wenn unsere menschlichen Gefühle uns immer wieder im Weg stehen, wir sind die "Alpha-Tiere" :lol: :lol:
Und wenn die Pension nicht zu weit weg ist, dann würde ich sie vorher wirklich stundenweise mal dortlassen.
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Liselotte
Zwerg-Nase
Beiträge: 511
Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
Kontaktdaten:

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Liselotte »

:lol:
Bei den Kindern stand ich nie heulend am Bus!
Na ich glaube, auch nicht bei Pennie (?).
Wir waren ja schon ein paar Stunden dort und Pennie hatte gleich eine Freundin zum Spielen gefunden während wir mit der Besitzerin sprachen.
Sie ist zwar sehr anhänglich aber so bald Hunde-Kumpels ins Spiel kommen, findet sie das toll.

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 397
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Auch Augenprobleme

Beitrag von Möhre »

Ich bei meiner Tochter auch nicht, aber `ne Videokamera hab ich da auch noch nicht aufgestellt :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“