Gurkenkernbandwurmwurmeier - was für ein Wort!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Gurkenkernbandwurmwurmeier - was für ein Wort!

Beitrag von Lialetta »

Hallo ihr Lieben,

nachdem wir die letzten Monate tapfer am Gewicht päppelten, erbrach die Kaiserin Samstag pünktlich zum Julfest ihr komplettes Abendfutter, kackte am nächsten Morgen Wurst mit dick Schleimpelle und mittags quitschorange dünn mit Schleim.

Am nächsten Tag wars zwar besser, Pü zeigte aber nach wie vor Unwohlsein nach dem Fressen. Also bekam ich morgens von der Klinik noch Ulcogant und Mercurius mit, mittags waren dann die Kotprobenergebnisse der Flotation da. Es wurden Gurkenkernbandwurmeier gefunden. Man gönnt sich ja sonst nix zu den Feiertagen...

Gestern Nacht spät, vor dem Bettgehen flößte ich Pü noch Ulcogant ein und heute Morgen bekam sie zum Frühstück eine Milbemax.

Gibts eigentlich auch Gurkenwürmer ohne Flöhe? Wo kommen die Dinger her?

Und wann wirkt Milbemax eigentlich in etwa? Da Pü nicht meldet, muss ich immer ein bissel beobachten. Normalerweise hat sie ja ihre festen Zeiten, aber mit so einem Mittel intus, kann sie die vielleicht nicht so einhalten und grade jetzt, wenn wir Heiligabned eingeladen sind.

Ich würde Sissi gern noch weiter Ulcogant geben. Bis heute Abend müsste ja der Großteil der Wurmkur durch sein, oder?

In 2 Wochen soll ich nochmal eine Milbemax geben. Passt mir natürlich gar nicht weil wir ja immer am Magenpäppeln sind und ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass Pü jetzt solche Dinger haben soll, aber was will man tun?

Euch allen ein wurmfreies Fest und einen guten Rutsch!

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Gurkenkernbandwurmwurmeier - was für ein Wort!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ach, Mensch, das braucht man ja wirklich nicht!
Zu keiner Zeit, aber im Moment passt es ja wohl gar nicht... :?
Ich wünsche gute Besserung - und trotzdem eine schöne Weinachtszeit! Bild
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Gurkenkernbandwurmwurmeier - was für ein Wort!

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: Ach je, ihr Armen :streichel: :streichel: .
Dann wünsch ich auch mal gute Besserung und wahrscheinlich zum x-ten Mal die Darmsanierung. Vielleicht auch noch eine Mariendistelkur gegen die Giftstoffe der Wurmkur. Mensch euch bleibt auch nix erspart :streichel: .
Trotzdem schöne Weihnachten und guten Appetit an die kleine Kaiserin :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Kiwi
Welpen-Nase
Beiträge: 91
Registriert: Mi Jul 17, 2013 3:55 pm

Re: Gurkenkernbandwurmwurmeier - was für ein Wort!

Beitrag von Kiwi »

Gurkenkernbandwurm....noch nie was von gehört,man lernt nicht aus.
Sowas kommt immer wenn mans nich wirklich braucht.

Laut Wiki auch Kürbiskernbandwurm genannt,den kannte ich aber genausowenig :D .
Gruß Regu

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Gurkenkernbandwurmwurmeier - was für ein Wort!

Beitrag von Lialetta »

Ja, ich hätte jetzt auch mal genug mit dem ganzen Zeugs und stimmt, sowas kann man auch jenseits von Feiertagen nicht gebrauchen.

Was mich aber wundert ist, dass die Dinger kaum jemand zu kennen scheint. Laut Internet soll das angeblich der häufigste Bandwurm beim Hund sein, wir haben hier Züchter und erfahrene Hundeleute im Forum und keiner kennt das Teil? Meine Hundefrisörin hat seit über 40 Jahren mit Hunden Fellpflege zu tun und kennt den auch nicht, obwohl der irgendwie immer mit Flöhen in Verbindung gebracht wird. Was hat es mit den Flöhen auf sich? Die müsste man doch sehen, wenn welche als Zwischenwirt anwesend wären.

Jedenfalls darf ich heute den 2. Weihnachtstag wohl nutzen, sämtlich Bettchen frisch zu beziehen und das ganze Haus rauszusaugen.

Sind solche Wurmeier bei der Flotation eindeutig festzustellen? Kann da was verwechselt werden?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Gurkenkernbandwurmwurmeier - was für ein Wort!

Beitrag von Moni »

Anscheinend ja, schau mal hier kannst du es gut nachlesen :streichel:
http://www.tierklinik.de/medizin/parasi ... rnbandwurm
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Gurkenkernbandwurmwurmeier - was für ein Wort!

Beitrag von Lialetta »

Danke Moni, der Link ist super. Das Bild von diesem Miniwürmchen erinnert mich an Teile, die ich im Sommer/Herbst tatsächlich mal bei der Kaiserin glaube, gesehen zu haben. Ich dachte immer, das wären winzige Babyschnecken, denn Schnecken haben wir immer Massenhaft auf der Terasse. :o

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“