Kopfnicken/unterzuckert?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kopfnicken/unterzuckert?

Beitrag von Resi »

und die Idee mit dem Osteopathen oder Physiotherpeuten? So ein juner Hüpfer kann sich schnell mal nen Nerv einklemmen. Unertzuckerung beim Junghund kann schon mal vorkommen. Wie ist sie denn so vom Gewicht/ Größe her? Und warum hast du dich gegen Kohlenhydrate entschieden?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Quinna
Welpen-Nase
Beiträge: 81
Registriert: Di Jan 22, 2013 7:15 pm

Re: Kopfnicken/unterzuckert?

Beitrag von Quinna »

Hab ich ganz vergessen zu sagen. Letzt Woche war noch eine Physiotherapeutin bei uns . Sie hat sie ganz abgetastet und nichts festgestellt. :cry:

Den barf-Plan haben wir uns von einer Ernährungsberaterin zusammenstellen lassen. Nudel/Reis und Co müssen ja nicht vorkommen.
Wenn wir jetzt mal einige Blutzuckerwerte haben (unter gleichbleibender Fütterung) will ich ihr mal gezielt Nudel/Kartoff..füttern. Vielleicht verändert sich was. Wobei sie seit 6 Wochen eine sehr schlechte Esserin geworden ist. Evtl. stell ich auch mal auf Platinum um. Das schmeckt ihr(sind unsere Leckerlis)

Wiegen tut sie 16,5 KG bei einer Größe von 53cm.
Bild

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kopfnicken/unterzuckert?

Beitrag von Resi »

seit 6 Wochen frisst sie schlechter? Zu dünn ist sie für die Größe jedenfalls nicht (hab hier das Gleiche in weiß liegen)
Ist sie mit dem Zahnwechsel komplett durch? (alle Zähne da, oder fehlt was?)
Wurde sie zu dieser Zeit nochmal geimpft, entwurmt oder hat sie sonst irgendwelche Medis bekommen?
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Quinna
Welpen-Nase
Beiträge: 81
Registriert: Di Jan 22, 2013 7:15 pm

Re: Kopfnicken/unterzuckert?

Beitrag von Quinna »

Zähne hat sie alle. Zur Zeit wurde sie auch nicht geimpft, Entwurmung steht jetzt wieder an. Nee, zu dünn ist sie nicht. Ich biete ihr das Essen halt immer wieder an, meist frisst sie dann ein paar stündchen später wieder was. bzw ich geb ihr dann auch mal öfter ihr lieblings..oder sie bekommt eben mehr leckerlies bzw. mal Saitenwürschtle oder so...Mausi soll ja nicht hungern :x
Bild

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kopfnicken/unterzuckert?

Beitrag von Resi »

dann ist sie aktuell verwurmt? warum entwurmt ihr dann nicht gleich? Wenn sie nicht nachweislich Würmer hat, verzichte bitte auf eine Wurmkur. WK helfen nur wenn ein Hund Würmer hat, sie wirken nicht prophylaktisch, vielmehr sind sie eine Belastung für den Organismus und das muss ja ganz besonders nicht sein wenn sie eh schon rumkränkelt.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kopfnicken/unterzuckert?

Beitrag von Happy »

Quinna hat geschrieben: Nee, zu dünn ist sie nicht. Ich biete ihr das Essen halt immer wieder an, meist frisst sie dann ein paar stündchen später wieder was. bzw ich geb ihr dann auch mal öfter ihr lieblings..oder sie bekommt eben mehr leckerlies bzw. mal Saitenwürschtle oder so...Mausi soll ja nicht hungern :x
Sei mir bitte nicht böse,aber genau so wie du es gerade machst zieht man sich gezielt Mäkelhunde ran. Wenn sie nicht extrem dünn ist gibt es für mich keinen Grund sie einfach mal hungern zu lassen wenn sie ihr Futter nicht will.
Wenn sie mal nicht so fressen mag in dem Alter kann es auch sein das ihr Bedarf gerade nicht so hoch ist,weil sie gerade in keinem Wachstumsschub steckt. Wenn du ihr dann immer etwas besseres anbietest lernt sie nur das sie nichts fressen muss was sie nicht sooo toll findet,weil es ja etwas besseres gibt.Die haben das ganz schnell raus. :wink:
Futter hinstellen und wenn es nach ein paar Minuten nicht gefressen wurde weg damit bis zur nächsten Mahlzeit,fertig.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“