Kopfnicken/unterzuckert?

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Quinna
Welpen-Nase
Beiträge: 81
Registriert: Di Jan 22, 2013 7:15 pm

Kopfnicken/unterzuckert?

Beitrag von Quinna »

Hallo,

unser GP ist nun 25. Wochen alt und sie macht uns seit einigen Wochen Kopfzerbrechen. Unser Problem ist, dass Aquinnah immer wieder mit dem Kopf mehrfach nickt (ein paar Sekunden lang). Wenn sie in diesem Moment laufen will funktionieren die Füße nicht wirklich und es rutscht ihr manchmal ein oder mehrere Füße auf dem Parkett weg. Wenn sie sich nicht mehr fangen kann fällt sie auch hin. Dieses Nicken hab ich schon von Anfang an bemerkt (wir haben sie seit ihrer 10. Lebenswoche),jedoch war es nur selten und sie hatte auch keine Haltungsschwierigkeiten. Seit den letzten zwei Wochen kommt es teilweise bis zu 10mal in der Stunde vor. Wenn wir Gassi sind oder in der Welpenspielgruppe tritt dieses Verhalten nie auf. Wir waren letzte Woche beim Tierarzt (dort hat sie das Nicken jedoch nicht gemacht). Er hat sie untersucht und konnte soweit nix feststellen. Am Montag lassen wir noch das Blut überprüfen. Die Züchterin kennt dieses Problem bei ihrer Hündin nicht sowie nicht bei den Geschwistern aus dem Wurf.

Meine Frage an euch, kennt jemand sowas bzw. kann uns weiterhelfen??


Grüße Tanja
Zuletzt geändert von Quinna am Sa Jun 01, 2013 1:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Kopfnicken

Beitrag von Resi »

könnten auch leichte epileptische Anfälle sein.

Was aber auch sein kann dass sie einfach Blockierungen in der Wirbelsäule hat. Da kann man mal einen guten Osteopathen draufschauen lassen. Sowas kann beim Toben passieren und wenn sowas dann nicht behandelt wird, kann es natürlich immer schlimmer werden wenn da Nerven beeinträchtigt werden.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kopfnicken

Beitrag von Christiane138 »

Versuch es zu filmen und nimm das mit zum Tierarzt bzw. schick es vorab per mail hin.
Das hat uns damals geholfen, weil die Ärzte sich einfach ein besseres Bild machen können und nicht auf deine Erklärungen und Beschreibungen angewiesen sind.

Ich wünsche der kleinen Maus alles Gute und hoffe, dass es nichts ernstes ist :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Ragazza
Welpen-Nase
Beiträge: 96
Registriert: Mo Nov 19, 2012 7:39 pm

Re: Kopfnicken

Beitrag von Ragazza »

Leider wird häufig vorschnell - auch von Tierärzten - eine Epilepsie "diagnostiziert", obwohl diese eigentlich gar nicht durch Untersuchungen feststellbar ist. Ich schreibe hier aus eigener Erfahrung, denn die Odysee habe ich mit einem Jungrüden durch, den ich untergestellt hatte. Aufgrund einer Beschreibung und eines mit dem Handy aufgenommenen Videos, "diagnostizierte" ein TA auch auf Epilepsie und ein anderer TA nur aufgrund der Schilderung. Ich habe den Rüden sofort wieder nach Hause geholt - hier TÄ untersuchen lassen und bin dann mehr oder weniger gleich zu einem Physiotherapeuten gegangen. Raus kam, dass er zwei Halswirbel - angesiedelt Richtung Schulter - und zwei Brustwirbel raus hatte. Diese wurden vorsichtig wieder an Ort und Stelle gebracht und der Hund bekam noch einige Behandlungen wobei die Verspannungen, die sich während dieser Zeit entwickelt hatten, gelöst wurden. Auch heute noch - ein gutes halbes Jahr später, geht er hin und wieder zu solch einer Behandlung, obwohl er keinerler Tremor im Kopf mehr zeigt - einfach nur der Sicherheit halber. Von Epilepsie keine Spur - wovon die Wirbel allerdings raus waren, läßt sich nur vermuten.

Geh mit Deiner Kleine am besten auch zu einem guten Physiotherapeuten und doktere nicht langer damit rum.

Eine mögliche Ursache könnte das glatte Parkett sein - wo der Hund eventuell einmal unbeobachte so weg gerutscht ist, dass er sich Wirbel raus gehauen haben könnte.

Laut mehrerer tierärztlicher Aussagen, ist in dem Alter, wo Deine Hündin gerade ist, eine Epilepsie mehr als ungewöhnlich - mein Rüde, war damals im gleichen Alter.

Quinna
Welpen-Nase
Beiträge: 81
Registriert: Di Jan 22, 2013 7:15 pm

Re: Kopfnicken

Beitrag von Quinna »

Vielen DAnk schon mal! Video haben wir vorsichtshalber schon mal aufgenommen. Wollen wir am Montag auf jeden Fall mal dem Tierarzt zeigen. Das mit den Wirbeln dachte ich mir auch schon bzw, hab ich mir auch durch unsere Hundetrainerin sagen lassen. (Man frägt sich ja so durch weil man voller Sorge ist).
Diese hat mir vorhin eine Pysiotherapeutin für Hunde empfohlen. Dort werde ich schnellstens einen Termin machen. Wir würden uns so freuen wenn es Richtung Wirbel geht und keine Epilepsie darstellt :streichel:
Bild

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Kopfnicken

Beitrag von Christiane138 »

Bei unserem Knicka stand damals die Epilepsie auch ziemlich schnell im Raum :roll: .
Und das, weil er sich in seinen Pillemann gebissen hat :roll: .

Letztendlich habe ich dann raus gefunden, dass er eine Futtermittelallergie hat. Das war ein langer Weg und ich wünsche euch, dass ihr schneller die Ursache findet :streichel: .

Ich drück dir die Daumen, dass du schnell einen Termin bei der Physiotherapeutin bekommst und die die Ursache für das Kopfnicken dann auch findet.
Daumen sind gedrückt und ich hoffe, du berichtest uns dann :)
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Chocoaussie
Mini-Nase
Beiträge: 178
Registriert: So Okt 07, 2012 9:06 pm
Wohnort: Mittelsachsen

Re: Kopfnicken

Beitrag von Chocoaussie »

Trotzdem kann so ein Kopfnicken auf ein neurologisches Problem hindeuten. Ich würde ihn richtig durchchecken lassen und schauen was bei rumkommt.
Erstmal keine Panik machen und schauen wies weitergeht. Bei Unsicherheiten immer Zweitmeinungen erfragen.
Liebe Grüße Jenny mit Aussie Collin und Dobermann Inge

Quinna
Welpen-Nase
Beiträge: 81
Registriert: Di Jan 22, 2013 7:15 pm

Re: Kopfnicken

Beitrag von Quinna »

Dank euch erstmal. Werde berichten!
Bild

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah

caar77

Re: Kopfnicken

Beitrag von caar77 »

ich bin keine ta und kann auch nur mitvermuten. zum einen könnte das natürlich eine form von epelepsie sein bei dem was du schilderst fühle ich mich an einen pflegehund erinnert der einen staupetick hatte.

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Kopfnicken

Beitrag von Happy »

Würde mich auch interessieren was es denn nun ist und ich hoffe das schnell die Ursache gefunden wird. Gute Besserung! :streichel:

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2475
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Kopfnicken

Beitrag von Pudeljule »

Happy hat geschrieben:Würde mich auch interessieren was es denn nun ist und ich hoffe das schnell die Ursache gefunden wird. Gute Besserung! :streichel:

Da schließ ich mich gleich mal an :streichel:
Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Kopfnicken

Beitrag von Moni »

Oh menno, drück euch auch die Daumen und bin auch gespannt was rauskommt :streichel: . Vorallem beim Physiotherapeuten :wink: :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28282
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kopfnicken

Beitrag von Iska »

ich drücke Euch auch die Daumen.... :streichel: das Blut könntet Ihr auch sicherheitshalber noch auf Neosporen untersuchen lassen.....
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Dakota5

Re: Kopfnicken

Beitrag von Dakota5 »

So endlich wieder online, hatte mein Passwort vergessen/verlegt durch neuen Pc usw, war ja schon lange nicht mehr hier drin.

Ich drücke alle Daumen dass bei Aquinnah endlich festgestellt werden kann was genau mit ihr los ist, das lässt mir gar keine Ruhe mehr.
Ich bin die Züchterin wo Aquinnah herkommt.
Vorallem weil sie mein absoluter Wurfliebling ist (die ich gerne behalten hätte wenn ich nicht schon genug Hunde hätte) :cry:
gruß sabine

Quinna
Welpen-Nase
Beiträge: 81
Registriert: Di Jan 22, 2013 7:15 pm

Re: Kopfnicken/Unterzucker?

Beitrag von Quinna »

Mittlereile haben wir beim Tierarzt das große Blutbild machen lassen. Alle Werte waren prima. Was ja toll ist, uns aber keine weiteren Behandlungsansätze gibt. Der Tierarzt denkt an einen Gendefekt. Wir sollen erstmal zu warten, beobachten, vielleicht verwächst sich das Ganze ja auch? Um Epilepsie auszuschliessen (woran er nicht wirklich glaubt), will er uns Tabletten bestellen, die sie dann mal einnehmen soll.
Da wir natürlich nix unversucht lassen wollen, waren wir am Freitag noch bei einem Tierheilpraktiker. Er meinte, wir sollen die nächsten Tage den Blutzuckerspiegel messen. Bis jetzt haben wir einen Wert, nüchtern, von heute Morgen. Der lag bei 57. Der Heilpraktiker hat etwas von Normwerten zwischen 60 und 100 genannt. Unser Gedanke: vielleicht ist sie öfter unterzuckert? Vielleicht ist das barfen dann nicht optimal? Sie bekommt nur Fleisch/Gemüse/Obst. Also keine Kohlenhydrate, die ja Zucker liefern. Kann sich das jemand vorstellen?

Das mit dem Blutabnehmen ist keine leichte Sache. Mein Mann und ich sind danach leicht nassgeschwitzt!! Hoffentlich klappt nachher besser :fechten:

Grüße Tanja
Bild

Liebe Grüße von Tanja und Aquinnah

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“