Hund erbricht nach saufen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
timi551
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Mai 23, 2011 1:54 pm

Hund erbricht nach saufen

Beitrag von timi551 »

Hallo zusammen, nachdem ich in den letzen Wochen mit Lucy einen Tierarzt nach dem anderen aufgesucht habe und keiner Rat weiß hier mal kurz unser Problem:

Lucy (Großpudel) frisst ganz normal, säuft danach mal mehr , mal weniger Wasser. Wenns jedoch zuviel Wasser ist, erbricht Sie ca. 30 Sekunden später das komplette Wasser mit etwas Futter sowie durchsichtigem Schleim. Kein pumpen wie beim üblichen Erbrechen, es kommt einfach so raus.

Das Problem hat Sie bei Nassfutter, bei Trockenfutter, bei Reis , Nudeln usw.. Säuft Sie zuviel Wasser kommt alles wieder raus.

Ein Ultraschall des Magens brachte kein Ergebnis, ein Hormontest auf Cortisol brachte kein Ergebnis, die Speiseröhre schaut unauffällig aus. Magensäureblocker helfen auch nichts.

Das einzigste was hilft ist, den Hund nicht so viel saufen zu lassen wie er eigentlich möchte, aber das ist auf Dauer doch auch keine Lösung.

Nächster Schritt laut Tierklinik wäre nun eine Endoskopie, wobei ich Ihr gerne die Narkose ersparen möchte.

Weiss jemand Rat bzw. kennt das jemand?

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4329
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von anthello »

Ach menno, Anne, ich hatte so gehofft, dass jetzt alles wieder okay ist mit Lucy... tut mir leid, das jetzt hier zu lesen. Einen Rat oder eine Idee habe ich nicht, drücke euch aber weiter ganz feste die Daumen, dass ihr die Ursache findet und abstellen könnt :streichel: :streichel: :streichel: .
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von Christiane138 »

Hast du mal probiert Wasser dem Futter direkt zuzufügen, dass Lucy vielleicht hinterher gar nicht trinken möchte :roll: .
Wäre jetzt so mein erster Gedanken - aber Ahnung hab ich leider auch nicht wirklich.

Ich drück euch die Daumen :streichel:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

caar77

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von caar77 »

ich würde wohl auch da anfangen, trofu weichen oder eben gutes dosenfutter oder fleisch. wenn der hund mal ne stunde nicht säuft bringt es ihn definitiv nicht um. der kleine labbi hat das im übrigen auc,h aber einfach weil sie so ein gierhals ist der nie kaut und beim saufen quasi ins wasser beißt.
geholfen hat bei uns kleiner portionen (2 mal futter am tag, ich weiche nicht direkt ein sondern kippe 10 min vorm füttern wasser dazu) und nachdem begeisterten fressi geht es 15 min auf kissen heia machen. bei ihr ist es wie bei den babys die noch ein bäuer mit land machen.

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von Bupja »

Mein erster Gedanke ist jetzt auch gewesen dem Futter mehr Wasser beizumengen, damit der Durst nach dem Fressen nicht so groß ist.
Und ich glaube auch, dass es nicht schlimm ist, wenn Lucy nach dem Fressen eben erstmal nicht soviel Trinken darf wie sie will. Nach einer Ruhepause darf sie ja dann.

Benutzeravatar
Dorosi
Zwerg-Nase
Beiträge: 701
Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von Dorosi »

Hallo, liebe Anne und Lucy,
Ich wünsche Lucy gute Besserung und hoffe, dass Du dieses Erbrechen "in den Griff" bekommst!
Baxter bekommt Barf in zwei Portionen am Tag. Er trinkt nach dem Verputzen seiner Portion (gehr immer ganz schnell) immer nur ein paar Schlucke, Wasser wird von ihm meist zeitlich völlig getrennt vom Futter genommen. Aber . . . seine Barf-Portion enthält natürlich bereits einen Wasseranteil, so dass dann der Durst nicht mehr groß ist. Ich schließe mich deshalb den anderen Vorschlägen an, daß Du das Futter einweichst und nach dem Futtern erstmal einige Zeit wartest, bevor sie ihr Wasser bekommt. Vielleicht ist dann eine kleine Ruhezeit ganz gut, und erst danach kann sie trinken. Probiere es doch einfach mal aus, vielleicht hilft das schon!
Nochmals gute Besserung und liebe Grüsse von Sigrid und Baxter
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen

fun4dogs
Einsteiger-Nase
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 07, 2013 6:09 pm

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von fun4dogs »

Hallo,

das hatte mein Frodo auch da er dann zuviel und zu schnell trinkt.Ich stoppe ihn jetz immer nach ein paar Schlabbern und es ist bedeutend besser geworden.
Sie trinken dann einfach zuviel und zu schnell.

Lieber Gruß

caar77

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von caar77 »

was mir grad noch einfällt.

http://www.google.de/imgres?client=fire ... =107&ty=89

den haben wir damit hat sich das überhastete wassertrinken auch sehr gebessert.

timi551
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Mai 23, 2011 1:54 pm

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von timi551 »

Danke für die vielen Tipps. Sie erbricht auch wenn sie erst 3-4 Std nach dem Fressen Wasser säuft. Futter mit Wasser versuche ich nun gerade. Mal schauen was es bringt.

Ich halte euch auf dem laufenden.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von Moni »

Ach je :streichel: :streichel: . Habt ihr mal an die Wassertemperatur gedacht? Mögliche Überhitzung des Hundes? Also wenn er sich vorher sehr anstrengt- rumflitzt wie blöd,....
Miro trinkt normal immer sehr wenig, aber wir hatten mal ne Autofahrt im Sommer und er war trotz nass machen und Wasser dazwischen geben überhitzt. Er raus aus dem Auto und rein in See und dann hat er wie ein Dampfboot bei jedem Paddelzug nen Schluck Wasser genommen :roll: - das war dann einfach zuviel und er hat alles wieder erbrochen. Wenn ich selbt zuviel auf einmal trink wird mir auch schlecht und ich hab das Gefühl mich übergeben zu müssen. Ich würd einfach mal weniger Wasser auf einmal zur Verfügung stellen und lieber öfter anbieten, bzw. nasses Futter füttern. Wenn es damit in Griff zu kriegen ist, dann ist es eben so :wink: . Meine Tochter kann auch kein Eis essen- zwei Bissen von dem kalten Zeug und sie wird förmlich grün im Gesicht :wink: . Manche sind da einfach empfindlicher :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Bennys Frauchen

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von Bennys Frauchen »

Hat Lucy abgenommen? Wie alt ist sie, und wie lange hat sie diese Probleme schon?

Beim Hund unserer Nachbarn war das genauso wie Du es beschreibst.
Seine Diagnose heißt Megaösophagus, ohne Endoskopie wäre das nie rausgekommen.

Hast Du schon versucht ihr viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt zu geben?

Liebe Grüße und gute Besserung von Sandra & Amos

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von Moni »

Bei HundKatzeMaus hatten sie auch mal einen Hund, der das hatte- dem haben sie extra nen Kinderhochstuhl (triptrap) umgebaut, dass er alles in erhöhter Possition gefressen hat und es gleich in den Magen gerutscht ist. Schlafen war in einem Spezialkörbchen mit sehr hohem Rand angesagt, wie ein Donut, wo der Süße seinen Kopf richtig hoch lagern konnte.
Drück dir die Daumen, dass es nix Schlimmes ist und ihr es in Griff kriegt :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

caar77

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von caar77 »

und? wie läuft es?

timi551
Welpen-Nase
Beiträge: 70
Registriert: Mo Mai 23, 2011 1:54 pm

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von timi551 »

Hallo, so ein kurzer Zwischenbericht, der Hund hat seit 2 Wochen nicht mehr gekotzt. Ein Traum.
Alles Futter blieb drinnen.

Der Tipp mit dem Futter mit Wasser, quasi als Suppe reichen, war goldwert und ich sage auf diesem Wege vielen Dank dafür.
Sie säuft nämlich dann nach dem Essen sehr viel weniger Wasser und somit bleibt alles drin, da wo es hingehört.
Hund ist fit wie ein Turnschuh und freut sich nun auf einen hoffentlich bald kommenden Sommer.

Vielen lieben Dank an alle für die tollen Tipps. Danke.

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 28278
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hund erbricht nach saufen

Beitrag von Iska »

*mitfreu* ;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“