Erbrechen
Erbrechen
Halli Hallo,
Ich würde gerne Euren Rat hören.....Beverly bricht hin und wieder in der Nacht(nie am Tag)Es ist nicht oft gewesen,vieleicht alle zwei Monate.In den letzten Wochen war es häufiger.Immer nur Galle und ein bischen Schleim.Heute war allerdings Blut dabei.Ich bin sofort zum Ta,welcher wie immer wenn man einen guten Arzt braucht nicht da war.Die Vertretung stellte folgende Diagnose:Beverly ist zu lange nüchtern?????????????????????(Sie bekommt morgens um halb 8 eine Mahlzeit,am frühen Abend die zweite,und zwischendurch einen Snack(Lammohr,Ziemer....)Nachdem letzten Spaziergang um halb elf ein mini Leckerchen.
Ich protestierte gegen die Diagnose,und dann erzählte mir die Vertretung es könnte auch ein beginnender Zwingerhusten sein???????????????????????Sie würgt nicht einmal am Tag!!!!!!Ich warte jetzt ab bis der Arzt meines Vertrauens wieder da ist,und gebe Ihr solange Medikamente zum Schutz der Magenschleimhaut.
Sie ist sonst absolout munter und guter Dinge.
Kennt einer von Euch ähnliche Probleme??????Manche haben ja doch schon das eine oder andere erlebt.
Liebe Grüße Annette
Ich würde gerne Euren Rat hören.....Beverly bricht hin und wieder in der Nacht(nie am Tag)Es ist nicht oft gewesen,vieleicht alle zwei Monate.In den letzten Wochen war es häufiger.Immer nur Galle und ein bischen Schleim.Heute war allerdings Blut dabei.Ich bin sofort zum Ta,welcher wie immer wenn man einen guten Arzt braucht nicht da war.Die Vertretung stellte folgende Diagnose:Beverly ist zu lange nüchtern?????????????????????(Sie bekommt morgens um halb 8 eine Mahlzeit,am frühen Abend die zweite,und zwischendurch einen Snack(Lammohr,Ziemer....)Nachdem letzten Spaziergang um halb elf ein mini Leckerchen.
Ich protestierte gegen die Diagnose,und dann erzählte mir die Vertretung es könnte auch ein beginnender Zwingerhusten sein???????????????????????Sie würgt nicht einmal am Tag!!!!!!Ich warte jetzt ab bis der Arzt meines Vertrauens wieder da ist,und gebe Ihr solange Medikamente zum Schutz der Magenschleimhaut.
Sie ist sonst absolout munter und guter Dinge.
Kennt einer von Euch ähnliche Probleme??????Manche haben ja doch schon das eine oder andere erlebt.
Liebe Grüße Annette
so etwas Ähnliches haben wir auch erlebt und nach Absetzen der (schwerverdaulichen) Leckerchen kamen dieses Brechen/"Überschwappen" nicht wieder vor.
Für die Zähne geben wir jetzt immer richtige Knochen (Kniegelenke vom Rind) vom Schlachter. Die kochen wir ca. ne halbe Stunde ab, weil wir diese nicht roh füttern wollen und da haben die beiden auch richtig was zu tun und ihren Spass damit.

Für die Zähne geben wir jetzt immer richtige Knochen (Kniegelenke vom Rind) vom Schlachter. Die kochen wir ca. ne halbe Stunde ab, weil wir diese nicht roh füttern wollen und da haben die beiden auch richtig was zu tun und ihren Spass damit.
Das was sie da spuckt ist keine Galle, sondern Magensäure. Das kommt in den meisten Fällen tatsächlich von zu lange nüchtern sein. Gib ihr am Abend vor dem Bettgehen ein Stück Brot oder einen Hundekuchen, was sie halt frisst.
Es gibt viele Hunde, die das immer mal wieder haben. Timmy gehört auch dazu, Tscharlie hat das nie, obwohl beie den gleiche Futterrhythmus haben. Ist wohl ein wenig Veranlagung.
Es gibt viele Hunde, die das immer mal wieder haben. Timmy gehört auch dazu, Tscharlie hat das nie, obwohl beie den gleiche Futterrhythmus haben. Ist wohl ein wenig Veranlagung.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
- Watzibomber
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 649
- Registriert: So Jan 15, 2006 1:27 am
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich kann das auch bestätigen.
Durch schwer verdauliche Leckerlies (Ziemer, Schweineohren o.ä.) regst du die Produktion der Magensäure nur noch an.
Mein Toni hat mich mit seiner nächtlichen/morgendlichen Kotzerei fast verrückt gemacht. ...
Seit es bei uns keine schwer verdaulichen Leckerlies mehr gibt, ist die "Spuckerei" vorbei.
Gebe deinem Hund nach dem letzten Spaziergang eine kleine Portion des normalen Hundefutters.
Für den Magen ist Luvos Heilerde 2 ganz gut --- löst das Problem aber auf Dauer nicht.
LG Edith
ich kann das auch bestätigen.
Durch schwer verdauliche Leckerlies (Ziemer, Schweineohren o.ä.) regst du die Produktion der Magensäure nur noch an.
Mein Toni hat mich mit seiner nächtlichen/morgendlichen Kotzerei fast verrückt gemacht. ...
Seit es bei uns keine schwer verdaulichen Leckerlies mehr gibt, ist die "Spuckerei" vorbei.
Gebe deinem Hund nach dem letzten Spaziergang eine kleine Portion des normalen Hundefutters.
Für den Magen ist Luvos Heilerde 2 ganz gut --- löst das Problem aber auf Dauer nicht.
LG Edith
Hallo,
das Problem kenne ich auch zu genüge. Es ist bei meiner Cleo auch so. Sie erbricht Magensäure auch nur dann wenn sie abends zu früh gefressen hat. Wenn ich ihr das Futter erst abends um 21 Uhr gebe haben wir keine Probleme mehr.
Mir hat mal eine TÄ gesagt, dass man abends etwas schwer verdauliches aufs Futter geben soll, damit der Magen länger was zu tun hat. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Sie bekommt halt ihr Futter nicht zu früh und seitdem geht es.
Ich glaube aber auch, dass das ein bisschen Veranlagung ist. Pudel neigen zu empfindlichem Magen.
LG Martina
das Problem kenne ich auch zu genüge. Es ist bei meiner Cleo auch so. Sie erbricht Magensäure auch nur dann wenn sie abends zu früh gefressen hat. Wenn ich ihr das Futter erst abends um 21 Uhr gebe haben wir keine Probleme mehr.
Mir hat mal eine TÄ gesagt, dass man abends etwas schwer verdauliches aufs Futter geben soll, damit der Magen länger was zu tun hat. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert. Sie bekommt halt ihr Futter nicht zu früh und seitdem geht es.
Ich glaube aber auch, dass das ein bisschen Veranlagung ist. Pudel neigen zu empfindlichem Magen.
LG Martina
Hunde lieben ehrlich und ohne Kompromisse!
Hallo,
Vielen lieben Dank für Eure vielen Tips,habe schon Futterzeiten umgestellt.War noch mal beim Arzt,das Blut kam von einer Ader im Hals,die wohl etwas oberflächig liegt.Hoffe das es jetzt nicht mehr passiert,wenn sie nicht mehr bricht.Das Blut hat mich sehr erschrocken!
Lieben Dank und viele Grüße
Annette
Vielen lieben Dank für Eure vielen Tips,habe schon Futterzeiten umgestellt.War noch mal beim Arzt,das Blut kam von einer Ader im Hals,die wohl etwas oberflächig liegt.Hoffe das es jetzt nicht mehr passiert,wenn sie nicht mehr bricht.Das Blut hat mich sehr erschrocken!
Lieben Dank und viele Grüße
Annette
Hallo Annette,
das der Hund zu lange nüchtern ist--habe ich bisher noch nie gehört. Unsere bisherigen Hunde haben alle schon das Problem gehabt. Ich denke wie bei uns Menschen auch, vertragen sie manches mal gut und manches mal eben nicht gut
dann muß das halt wieder raus
Wenn das natürlich zu oft ist, dann würde ich auch den TA zu Rate ziehen, sonst aber nicht 
das der Hund zu lange nüchtern ist--habe ich bisher noch nie gehört. Unsere bisherigen Hunde haben alle schon das Problem gehabt. Ich denke wie bei uns Menschen auch, vertragen sie manches mal gut und manches mal eben nicht gut



Hallo Alisha,
Du hast da was mißverstanden. Die Hunde erbrechen keine Nahrung, sondern nur gelblichen Schleim/Schaum. Das heißt, es bildet sich über Nacht zu viel Magensäure. Das kann man durch späte Brot- oder Futtergaben vermeiden.
Du hast da was mißverstanden. Die Hunde erbrechen keine Nahrung, sondern nur gelblichen Schleim/Schaum. Das heißt, es bildet sich über Nacht zu viel Magensäure. Das kann man durch späte Brot- oder Futtergaben vermeiden.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

Da haben wir aber wirklich Glück gehabt , solche Probleme gibt es bei uns nicht.Bei uns gibt es immer Trockenfutter, frischgekochtes ( einmal täglich),sowie Kauartikel und Leckerlies .Mit viel gesunde Luft und ausreichend Schlaf ist die Welt bei uns in Ordnung , bis auf wenige Kleinigkeiten oder Ausnahmen.
Liebe Grüße Sabine
Hallo!
Ich kenne das auch. Mein TA meinte, es könne an einer Allergie gegen Konservierungsstoffe liegen. Seitdem koche ich selbst, Leckeri verträgt sie und sie hat nicht einmal mehr gebrochen.
Ich koche immer vor und friere dann ein.
Es gibt Hünchenbrustfilet, Hackfleisch, Karotten, Kartoffeln, Reis, Hüttenkäse, Jogurt in immer wechselnden Kombinationen.
Liebe Grüße Coco
Ich kenne das auch. Mein TA meinte, es könne an einer Allergie gegen Konservierungsstoffe liegen. Seitdem koche ich selbst, Leckeri verträgt sie und sie hat nicht einmal mehr gebrochen.
Ich koche immer vor und friere dann ein.
Es gibt Hünchenbrustfilet, Hackfleisch, Karotten, Kartoffeln, Reis, Hüttenkäse, Jogurt in immer wechselnden Kombinationen.
Liebe Grüße Coco