Juckreiz ohne Ende

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Emma123

Juckreiz ohne Ende

Beitrag von Emma123 »

Hallo und guten Tag zusammen,

Emma kratzt und beißt sich überall. Wir drehen hier langsam durch.

Zur Vorgeschichte:
Wegen einer Autoimmunerkrankung (SRMA) nimmt Emma seit März Cortison, erst hochdosiert und dann ausschleichend. Wir sind mittlerweile bei 2,5 mg jeden dritten Tag und wären Mitte Januar endlich, endlich fertig!!

Seit der Reduzierung auf alle 3 Tage, kratzt sich die arme Maus nun.
Am Tage der Cortisongabe kein Kratzen, der 1. Tag danach schon mehr und am 2. Tag ohne Cortison wie eine bekloppte Tag und Nacht. Sie leidet richtig und findet keine Ruhe.

Natürlich waren wir beim TA. Sie wurde auf Flöhe, Milben, Pilze ( Spot on, Shampoo) behandelt, um diese Ursache auszuschließen. Viacutan ( Fischölkapseln) bekommt sie jetzt auch noch.

Durch das Cortison hat Emma keine entzündeten Stellen, Pusteln, Pickelchen o.ä..

So, jetzt hat der TA mich auf Februar vertröstet, da er erst weitere Untersuchungen machen kann, wenn das Cortison aus dem Körper ist, was alle Ergebnisse ja verfälscht. Außerdem werden sich bis dahin dann wohl auch Hautveränderungen zeigen, die einen Hinweis auf eine evtl. Diagnose stellen.

Schön und gut, leuchtet alles ein, aber bis Februar ist es noch ganz schön hin!! Und jetzt steht man alleine da!

Durch das Informieren im Forum bezüglich Allergien, habe ich seit 2 Wochen mal, von mir aus, das Futter umgestellt. Getreidefreies, hypoallergenes NF von Terra Canis Pferd mit Topinambur.
Bisher keine Besserung.

Dürfen Hunde Fenistil? Wenigstens für die Nacht?
Wir würden uns über jeden Rat freuen!!

Ganz liebe Grüße
Angela

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Juckreiz ohne Ende

Beitrag von Birthe »

Hallo Angela,
Juckreiz kann ja soooo viele Ursachen haben, da ist ´ne Ferndiagnose wohl kaum möglich. Getreidefrei zu füttern kann aber auf keinen Fall verkehrt sein, denn es gibt diese Getreideallergien wohl doch sehr häufig. Es gibt ein Produkt von cdVet, welches man aufsprüht und ein bißchen einmassiert, das ist gegen Juckreiz. Bekämpft nun zwar nicht die Ursache, könnte aber zumindest für eine Linderung sorgen.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Juckreiz ohne Ende

Beitrag von Moni »

Homöopathisch kannst du hier mal schauen, ist zwar für Menschen, ab so weit daneben liegt das nun auch nicht und ein Versuch ist es wert. Wünsch dir viel Erfolg beim schmökern. http://www.homoeopathie-homoeopathisch. ... ckreiz.htm. Und natürlich gute Besserung :streichel: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Emma123

Re: Juckreiz ohne Ende

Beitrag von Emma123 »

Homöopathisch wäre zumindest bis zur Klärung eine Idee. Ich werde mich mal belesen. Danke.

@Birthe
Hatte Hazel nicht auch Probleme mit Juckreiz?
Wie ist das eigentlich ausgegangen?
Geht es ihr besser?

Birthe
Zwerg-Nase
Beiträge: 958
Registriert: Do Aug 12, 2010 10:45 pm
Wohnort: Rheinland

Re: Juckreiz ohne Ende

Beitrag von Birthe »

Ja, Hazel geht es seit einigen Monaten besser, der Juckreiz ist VÖLLIG weg. Ich habe ja Februar/März das Futter komplett umgestellt auf BARF, zuerst Fertigbarf und mittlerweile stelle ich aber alles selber zusammen. Aufgefallen ist mir, daß gerade Hazel total verrückt war auf Rohfleisch! Und rohe Knochen zerpflückt sie, als hätte sie nie etwas anderes getan :roll:
Natürlich ging der Juckreiz nicht von heute auf morgen weg, es hat schon einige Wochen gedauert, bis alles "aus dem Körper raus war".
Aber sie ist
1. viel vitaler als früher
2. das Fell ist wesentlich besser geworden
3. kaum noch Zahnsteinbildung
4. es bleibt nichts mehr im Napf
Nun muß es bei Emma ja nicht unbedingt an der Ernährung liegen, aber vielleicht wäre es ja den Versuch wert? Bei Interesse kann ich dir eine Top-Adresse im Siegener Raum geben, wo ich selber einkaufe, und die Frau hat SEHR viel Ahnung vom barfen, da sie es selber seit Jahren praktiziert und auch schon bei so manchem Problem hat helfen können.
Sie könnte dir also zu Anfang einen Futterplan zusammenstellen.
Melde dich bei Interesse mal per PN.
Grüßchen
Birthe mit Ian, Hazel und Lara

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Juckreiz ohne Ende

Beitrag von westin »

Hallo Angela,
die Idee mit Fenestil hatte ich auch schon bei unserem Luca. ( Emma´s Geschichte ist original seine :twisted: )
Allerdings wurde mir von Fenestil Tropfen in der Tierklinik abgeraten. ( Ich glaube, weil Alkohol drin ist oder so. )
Es tut mir unendlich leid für euch und Emma, weil wir all das seit 4 Jahren mitmachen. Möchte jetzt kein Buch darüber schreiben. Aber ich wünsche euch alles erdenklich Gute und drücke die Daumen, dass ihr den Knackpunkt herausfindet und Emma beschwerdefrei wird. :streichel:
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Catalina

Re: Juckreiz ohne Ende

Beitrag von Catalina »

Homöopatisch und Cortison kann Probleme machen, bitte da nur einen Profi auf dem Gebiet der Homöopatie ranlassen.

Emma123

Re: Juckreiz ohne Ende

Beitrag von Emma123 »

@westin
Seit 4 Jahren?! Das hört sich nicht gut an.
Da gibt man seit Monaten Medikamente und kann den Tag des Endes der Therapie nicht abwarten und dann kommt kurz vor Schluss was neues dazu...

Ein bisschen Bedenken habe ich ja, ob es nicht auch Morbus Addison sein könnte...

@Birthe
Ich werde die Pferdefleischdosen mal noch eine zeitlang füttern und melde mich dann noch einmal wegen deiner Barfexpertin. Wenn es bei dir nach der Futterumstellung auch lange gedauert hat, dann muss ich vielleicht auch etwas geduldiger sein.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“