Impfen

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Impfen

Beitrag von Andy »

Nicole hat geschrieben:
Monika Peichl: Haustiere impfen mit Verstand.
:mrgreen:
Nee Ärztin ist sie nicht, aber sie schreibt ja auch nicht ihre eigene Meinung zum Thema Impfen in dem Büchlein auf, sondern fasst den wissenschaftlichen Stand allgemeinverständlich zu diesem Thema zusammen. :wink:

http://www.pudelforum.de/viewtopic.php?f=12&t=8671

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Andrea01

Re: Impfen

Beitrag von Andrea01 »

Weiß jemand irgendeine Informationsquelle, wo die durch Impfung (meistens Leptospirose-Impfung) hervorgeführten Hirnschädigungen beschrieben werden?
Wie sieht das klinische Bild solcher Hirnschädigungen aus? Wann nach der Impfung eines 12 Wochen alten Welpen treten die ersten Symptome einer Hirnschädigung auf?

Benutzeravatar
Nicole
Zwerg-Nase
Beiträge: 530
Registriert: Mo Jul 02, 2007 11:38 am
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von Nicole »

vielleicht hilf dir das hier weiter ?

http://www.ataraxie-dobermann.de/impfungen.pdf
Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´
Bild

Benutzeravatar
Paulinchen
Welpen-Nase
Beiträge: 78
Registriert: Do Apr 03, 2008 7:56 am

Re: Impfen

Beitrag von Paulinchen »

Ich sag mal gleich, ich bin kein Fachmann! Allerdings bin ich sehr impfkritisch eingestellt.
Mein absoluter Seelenhund hatte durch einen Impfschaden Epilepsie und ich habe ihn nach langem Kampf verloren.
Mein Pudelinchen hatte, als ich sie mit 8 Wochen bekam schon mehr Impf-Coctail bekommen als mir lieb war.

Die 2. Impfung habe ich ca. 1 Monat "zu spät" machen lassen, weil ich wollte, daß sie sich erst richtig bei mir einlebt und auch die Futterumstellung auf roh, wollte ich erst stabil haben. (Vor 15 Jahren sagte mir mal ein alter Tierarzt, daß ich die Impftermine ohne Gefahr bis zu 2 Monaten überziehen kann).

Als sie 3 3/4 Jahre alt war bin ich "bewaffnet" mit einigen aus dem Internet gezogenen "Waschzetteln" (keine Ahnung, wie der Fachbegriff für Medikamenten-Anleitungen heisst) zu einem Tierarzt und habe sie mit SHP impfen lassen und 14 Tage später mit erstmalig Tollwut. Sowohl die SHP, als auch die Tollwut wurde mir mit Gültigkeit 3 Jahre vom Tierarzt eingetragen! Bei Tollwut reicht eine einmalige Impfung ab dem Alter von 12 Monaten - allerdings nicht von jedem Hersteller.
Erst hat er zwar etwas kritisch geschaut, als ich gesagt hatte, daß ich das so möchte, aber dann hat er sich die Waschzettel von mir angeschaut (wichtige Stellen zur Gültigkeitsdauer hatte ich mit Leuchtstift markiert) und es gab keinerlei Diskussion mehr :wink:
Ich würde nie mehr der (hoffentlich nur früher gängigen Impfpolitik) nachgeben.
Ab jetzt gibt es für Paula nur noch alle 3 Jahre - ev., wenn kein Grenzübertritt oder ähnliches ansteht auch in noch größerem Abstand - die Tollwutimpfung, sonst nichts mehr.

Liebe Grüssle

Benutzeravatar
kimba
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Jan 10, 2011 6:50 pm
Wohnort: Berlin/Lichtenberg

Re: Impfen

Beitrag von kimba »

Sagt mal,weiß jemand ob man das bei Katzen genauso machen kann?Mein Kater ist nämlich im Juni dieses Jahr wieder dran mit seiner Impfung.Er hat bis jetzt mit 12 Wochen im Jahr 2009 seine erste Impfung,dann 6 Wochen später die Folgeimpfung,dann ein Jahr später wieder und 2011 wieder.Tollwut wird bei ihm gar nicht geimpft,weil er ein reiner Wohnungskater ist.Dann bräuchte ich theoretisch mit ihm ja nie wieder zum Impfen,oder?Oder wird das bei Katzen anders gehandhabt?
BildBild

Bild

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Impfen

Beitrag von Bupja »

Ich hab auch mal eine Frage hierzu. Bin im Moment ein bisschen unsicher...

Ich habe meine Impferinnering für STaupe, Parvovirose, Leptospirose, Hc.c. und Zwingerhusten bekommen.
Eigentlich wollte ich das ja nicht mehr machen lassen sondern nur noch im 3 Jahres Rythmus TW.

Aber meine Hunde haben super viel Kontakt zu anderen und ja auch fast jeden Tag mit Denny und Eve, die ihr Frauchen ja auch in die TA Praxis begleiten.
Die beiden sind zwar geimpft wegen der höheren Infektionsgefahr beim TA, können aber doch trotzdem Träger sein oder?

Bin mir jetzt grad nicht schlüssig, ob ich Pjakkur und Butz impfen soll oder nicht...

Dagmar
Mini-Nase
Beiträge: 473
Registriert: Di Jan 10, 2006 12:39 pm
Wohnort: Nordhessen

Re: Impfen

Beitrag von Dagmar »

Hallo,
meine Beiden sind Grundimmunisiert worden und danach nur noch Tollwut, wenn wir auf Reisen waren.Beide haben sehr viel Hundekontakte, Hundeplatz und Hundeauslaufgebiete, befreundete Hunde. Ich würde mir da keine Sorgen machen.
LG
Dagmar

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Impfen

Beitrag von Andy »

Bupja hat geschrieben:Ich hab auch mal eine Frage hierzu. Bin im Moment ein bisschen unsicher...

Ich habe meine Impferinnering für STaupe, Parvovirose, Leptospirose, Hc.c. und Zwingerhusten bekommen.
Eigentlich wollte ich das ja nicht mehr machen lassen sondern nur noch im 3 Jahres Rythmus TW.

Aber meine Hunde haben super viel Kontakt zu anderen und ja auch fast jeden Tag mit Denny und Eve, die ihr Frauchen ja auch in die TA Praxis begleiten.
Die beiden sind zwar geimpft wegen der höheren Infektionsgefahr beim TA, können aber doch trotzdem Träger sein oder?

Bin mir jetzt grad nicht schlüssig, ob ich Pjakkur und Butz impfen soll oder nicht...

Träger kann jeder Hund sein, ob geimpft oder nicht. Entscheidend für den Ausbruch einer Erkrankung ist die Höhe des Infektionsdruckes in dem sich der individuelle Hund befindet! Wenn ein Hund frei von kräftezerrenden/chronischen Erkrankungen ist, ein artgerechtes Futter bekommt, welches seine Bedürfnisse befriedigt, er auch sonst psychisch und physisch gesund ist und in einwandfreien hygienischen Verhältnissen lebt, würde ich mir da wirklich keine Sorgen machen.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Impfen

Beitrag von Bupja »

@Andy und Dagmar

Danke ihr beiden. Das beruhigt mich. Dann werde ich nicht impfen. Grundimmunisiert sind ja beide.

Benutzeravatar
Nelo
Mini-Nase
Beiträge: 451
Registriert: Mi Feb 24, 2010 10:37 pm
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von Nelo »

Ich möchte mich auch gerne mit einer Frage einklincken, ich habe meine Hunde bisher 1x im Jahr durchimpfen lassen, mit Ausnahme von Zwingerhusten, der hier übrigens über die Nase geimpft wird. Hendrix bekam seine Grunimunisierung vor kurzem und auch so spät erst seine 1. Tollwutimpfung. Hier sind die jährlichen Impfungen gang und gäbe und wenn ich meine Bedenken ausdrücke, werde ich immer belächelt. Allerdings habe ich auch ein wenig Angst vor ansteckenden Krankheiten, da wir ja in Spanien leben und ich nicht so sicher bin, was hier notwendig ist um einen Komplettschutz zu erlangen.
Nun wurde mir bei der letzten Impfung empfohlen, die Hunde gegen Leishmaniosis zu impfen, eine neue Impfug, die in Portugal schon zugelassen ist, der Impfstoff schon in Spanien angewendet wird. Man muss die Tiere auch 3 mal im 14 tägigen Abstand impfen lassen und dann die Impfung jedes Jahr wiederholen. Sie würde ja hier im Mittelmeerraum Sinn machen, aber ich bin ziemlich verunsichert wegen eben der Nebenwirkungen etc. und ganz preiswert ist si auch nicht, die ersten 3 kosten insgesamt knapp 150€ /Hund
Hat jemand nähere Infos?
Hier die angebotene Impfung allerdings auf spanisch :shock:
http://www.virbac.es
Bild
BildBild
BildBild
BildBild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Impfen

Beitrag von Andy »

Rein vernunftsmäßig würde ich - wenn ich an deiner Stelle wäre - nach der Grundimmunisierung auch nur alle drei Jahre gegen TW impfen lassen, mich aber informieren ob es eine Impfpflicht in Spanien gibt und außer der TW-Impfung schon gegen Leishmaniose impfen lassen, aber alles andere eben nicht.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Nelo
Mini-Nase
Beiträge: 451
Registriert: Mi Feb 24, 2010 10:37 pm
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von Nelo »

ok, Danke Andy, werde den TA bei der nächsten Tollwutimpfung auf eine 3 Jährige Impfung ansprechen. Und natürlich die Leishmanose. Und die anderen Impfungen nie wieder?
Na der TA wird mich anschauen als wär ich verrückt geworden, ernte diese Blicke ja schon immer, wenn ich sage, dass ich KEIN Trockenfutter füttere :bekloppt
:
Bild
BildBild
BildBild
BildBild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33286
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Impfen

Beitrag von Andy »

Nelo hat geschrieben:ok, Danke Andy, werde den TA bei der nächsten Tollwutimpfung auf eine 3 Jährige Impfung ansprechen. Und natürlich die Leishmanose. Und die anderen Impfungen nie wieder?
Na der TA wird mich anschauen als wär ich verrückt geworden, ernte diese Blicke ja schon immer, wenn ich sage, dass ich KEIN Trockenfutter füttere :bekloppt
:

Wenn alle deine drei Wuffels anständig grundimmunisiert worden sind und deren Infektionsdruck niedrig ist, weil sie hygienisch einwandfrei leben können, artgerecht ernährt werden und auch keine chronischen Erkrankungen haben, die das Immunsystem belasten, dann reicht es aus alle drei Jahre gegen TW impfen zu lassen und das als Einzelserum nicht in Kombi mit Leptospirose oder gar Zwingerhusten. Wenn du ganz sicher gehen willst, dass deren Impfschutz ausreicht, dann kannst du nach ca. 5-6 Jahren mal eine Titerbestimmung machen lassen, um so die Antikörperzahl im Blut zu überprüfen. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Nelo
Mini-Nase
Beiträge: 451
Registriert: Mi Feb 24, 2010 10:37 pm
Wohnort: Spanien
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von Nelo »

Danke Andy für deine ausführliche Antwort :D
Bild
BildBild
BildBild
BildBild

Christel

Re: Impfen

Beitrag von Christel »

Mittlerweile bin ich auch verunsichert, was die Grundimmunisierung angeht. Maika, unser Kleinpudelwelpe ist beim Züchter mit 8 Wochen geimpft worden, Nobivac SHIPPi und Nobivac lepto.
Jetzt sollte sie eigentlich alles nachgeimpft bekommen + Tollwut.
Da ich aber diese Volldröhnung nicht mehr zulassen will, meine Frage:
Was muss ich denn tatsächlich nachimpfen lassen, oder, reicht das bereits als Grundimmunisierung und ich würde nur Toowut nach dem Zahnwechsel impfen lassen?
Einer speziellen Gefährdung ist Maika nicht ausgesetzt und kommt auch außer mit unserem alten Hund nicht regelmäßig mit anderen zusammen.
Kann mir bitte jemand helfen bei der Entscheidung?
Liebe Grüße
Christel

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“