Sind eure Hunde "gegen" Zecken geimpft oder nicht?
Warum habt ihr euch dafür, bzw dagegen entschieden?
Zeckenimpfung
Re: Zeckenimpfung
Es gibt kein Impfung gegen Zecken, nur gegen Borreliose. Und die greift nicht auf die in Deutschland vorkommenden Borrelienstämme. Diese Impfung wirkt, wenn überhaupt nur gegen Borreliose, die von in USA vorkommenden Zeckenarten übertragen wird. Ist also nur gut für den TA und den Impfstoffhersteller
.
Da erst 24 - 48 Stunden nach dem Zeckenbiß eine Infektion stattfinden kann, hilft ein sofortiges Entfernen der Biester sicher. Man muß sie nur rechtzeitig finden
Meine Hunde bekommen regelmäßig Exspot und haben dadurch wirklich kein Zeckenproblem. Wenn sich mal eine verirrt und festbeisst, dann stirbt sie in kürzester Zeit ab.

Da erst 24 - 48 Stunden nach dem Zeckenbiß eine Infektion stattfinden kann, hilft ein sofortiges Entfernen der Biester sicher. Man muß sie nur rechtzeitig finden

Meine Hunde bekommen regelmäßig Exspot und haben dadurch wirklich kein Zeckenproblem. Wenn sich mal eine verirrt und festbeisst, dann stirbt sie in kürzester Zeit ab.
LG Stefanie
Re: Zeckenimpfung
Mit Zeckenimpfung meinte ich gegen Borreliose, daher das Wort "gegen" mit "".
Dass die Zecken damit nicht fern bleiben weiß ich.
Ich frage deswegen weil ich gehört habe, dass es starke Nebenwirkungen geben kann, stimmt das?
Dass die Zecken damit nicht fern bleiben weiß ich.
Ich frage deswegen weil ich gehört habe, dass es starke Nebenwirkungen geben kann, stimmt das?
Re: Zeckenimpfung
zu den Nebenwirkungen kann ich nix sagen, da ich die Impfung nicht machen lasse. Meine TÄ lehnt sie komplett ab, da sie ja ausserhalb der USA nicht greift.
LG Stefanie
Re: Zeckenimpfung
Also ich denke, dass es nichts anderes ist als beim Menschen. Meine Ärztin sagte mir, dass man gegen Borreliose nicht impfen kann. (Gut kann auch sein, dass wie ihr schreibt nur gegen die in den USA greift) Insofern denke ich, dass es sich beim Hund nicht anders verhält. Und wenn man sich mal näher damit befasst, was man seinem Hund mit den ganzen Impfungen etc. antut.............. Oft hast Du mehr Nebenwirkungen wie alles andere.
Klar, so Dinge wie Tollwut und so wichtige Dinge MUSS man impfen, das ist wichtig! Aber bei vielen Sachen werden die Hunde übergeimpft (viele Impfungen halten ja über 2 - 3 Jahre und werden trotzdem jährlich nachgeimpft) und der TA reibt sich die Hände
Klar, so Dinge wie Tollwut und so wichtige Dinge MUSS man impfen, das ist wichtig! Aber bei vielen Sachen werden die Hunde übergeimpft (viele Impfungen halten ja über 2 - 3 Jahre und werden trotzdem jährlich nachgeimpft) und der TA reibt sich die Hände

Re: Zeckenimpfung
Eine Bekannte hat mir erzählt, dass angeblich 2 Hunde aufgrund der Nebenwirkungen der Impfung gestorben sein sollen - in wiefern das stimmt kann ich leider nicht bestätigen.
Ein Link zum Thema Borreliose-Impfung: http://www.r-m-l.de/faq/borrel.html
Ein Link zum Thema Borreliose-Impfung: http://www.r-m-l.de/faq/borrel.html
Re: Zeckenimpfung
Hi,
Nein, das ist beim Hund anders als beim Menschen, für Hunde gibts wirklich eine Imfpung gegen Borreliose.
Soweit ich weiß, gibt es seit ein paar Monaten auch einen neuen Impfstoff, der 90% der in Deutschland auftretenden Stämme umfasst. Ist also inzwischen nicht mehr ganz so sinnlos wie früher.
Meine Hündin ist trotzdem nicht dagegen geimpft, denn ich lasse sie auch eher minimalistisch impfen. Sie hatte bisher aber auch nur so ca. 5 Zecken pro Sommer, auch ohne Spot On. Da halte ich die Gefahr wirklich für sehr gering, dass sie Borreliose bekommt. Man darf auch nicht vergessen, dass es noch andere gefährliche Krankheiten gibt, die von Zecken übertragen werden. In sehr zeckenreichen Gebieten würde ich da eher zum Spot On greifen. Aber auch das ist nicht ganz ungefährlich und hat Nebenwirkungen.
lg,
Sanne
Nein, das ist beim Hund anders als beim Menschen, für Hunde gibts wirklich eine Imfpung gegen Borreliose.
Soweit ich weiß, gibt es seit ein paar Monaten auch einen neuen Impfstoff, der 90% der in Deutschland auftretenden Stämme umfasst. Ist also inzwischen nicht mehr ganz so sinnlos wie früher.
Meine Hündin ist trotzdem nicht dagegen geimpft, denn ich lasse sie auch eher minimalistisch impfen. Sie hatte bisher aber auch nur so ca. 5 Zecken pro Sommer, auch ohne Spot On. Da halte ich die Gefahr wirklich für sehr gering, dass sie Borreliose bekommt. Man darf auch nicht vergessen, dass es noch andere gefährliche Krankheiten gibt, die von Zecken übertragen werden. In sehr zeckenreichen Gebieten würde ich da eher zum Spot On greifen. Aber auch das ist nicht ganz ungefährlich und hat Nebenwirkungen.
lg,
Sanne