Durchfall vom Schnee?
- anthello
- Supernase
- Beiträge: 4228
- Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
- Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee
Durchfall vom Schnee?
Hallo ihr Lieben,
seit der Winter mit seinem Schnee Einzug gehalten hat, ist Othello voll in seinem Element. Leider leckt er unterwegs immerzu am Schnee. Nun hat er seit Sonntag zwischen normal geformtem Kot auch immer wieder richtigen Dünnpfiff. Ihm scheints ansonsten nicht besonders schlecht zu gehen, frisst auch.
Kennt ihr das Phänomen auch? Kann das wirklich vom Schnee kommen? Und habt ihr einen Tipp, wie ich das dann unterbinden kann?
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33311
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Durchfall vom Schnee?
Jupp! Das kann (muss natürlich nicht) vom Schneefressen kommen. Oft ist der ja auch nicht mehr ganz sauber, ev. ist auch etwas Salz darin vermengt und das schlägt gepaart mit der Kälte des Schnees schon auf den Magen.
Was du dagegen tun kannst? Nun, da hilft oft nur konsequentes an der Leineführen, so dass du über die Leine schon eine gewisse Einwirkungsmöglichkeit hast, wenn der Kopf zum Fressen runter geht....
Was du dagegen tun kannst? Nun, da hilft oft nur konsequentes an der Leineführen, so dass du über die Leine schon eine gewisse Einwirkungsmöglichkeit hast, wenn der Kopf zum Fressen runter geht....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Durchfall vom Schnee?
Morgen,
also mein Hund frisst täglich Schnee, hab´s dir erste Zeit versucht es ihm abzugewöhnen, aber er ist Freigänger u. da i. ihn nicht an der Leine halten WILL, hab ich´s aufgegeben. Aber er verträgt dies sehr gut. Vielleicht auch weil er nur im Wald frisst u. dort kein Salz ist, gottseidank
LG
sarah
also mein Hund frisst täglich Schnee, hab´s dir erste Zeit versucht es ihm abzugewöhnen, aber er ist Freigänger u. da i. ihn nicht an der Leine halten WILL, hab ich´s aufgegeben. Aber er verträgt dies sehr gut. Vielleicht auch weil er nur im Wald frisst u. dort kein Salz ist, gottseidank

LG
sarah
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Durchfall vom Schnee?
Und wir waren den ersten Winter bestimmt 3 Mal beim TA wegen Gastritis, die kriegt er nämlich von der Schneefresserei.
Wenn wir unterwegs sind und das länger, oder mit anderen Hunden nehm ich ihm trotz Kälte was zu trinken mit. Denn er frißt ihn mittlerweile nur noch wenn er Durst hat. Letzten Winter mussten wir nur noch 2 Mal wegen Schneegastritis zum TA und diesen Winter haben wir die erste mit doppelter Portion Heilerde, getrockneten Heidelbeeren und Globuli vermieden. Ein Abbruchsignal ist da auch ganz gut.
Wenn wir unterwegs sind und das länger, oder mit anderen Hunden nehm ich ihm trotz Kälte was zu trinken mit. Denn er frißt ihn mittlerweile nur noch wenn er Durst hat. Letzten Winter mussten wir nur noch 2 Mal wegen Schneegastritis zum TA und diesen Winter haben wir die erste mit doppelter Portion Heilerde, getrockneten Heidelbeeren und Globuli vermieden. Ein Abbruchsignal ist da auch ganz gut.
Re: Durchfall vom Schnee?
Gott sei Dank, bin ich froh dass ich mit dem Phänomen nicht alleine bin. Mäxchen liebt Schnee über alles. Der kann nicht hoch genug sein, da springt er durch.
Und die Schnute ist fast immer im Schnee.
Heute waren wir gut 2 Stunden an der frischen Luft spazieren. Gefroren hat er nicht, aber er hat zwischen durch einmal gebrochen und leichten Durchfall hat er manchmal auch.
Er bricht auch wenn das Wasser in seinem Trinknapf frisch aus der Leitung kommt. Wenn es Zimmertemperatur hat, verträgt er es wunderbar.
Is das nur ne Empfindlichkeit die man nicht weiter beachten muss, oder sollte man damit besser zum Tierarzt gehen? Mäxchen hat eh von Haus aus schon nen empfindlichen Magen, daran haben wir uns aber schon gewöhnt und füttern dementsprechend.
Und die Schnute ist fast immer im Schnee.
Heute waren wir gut 2 Stunden an der frischen Luft spazieren. Gefroren hat er nicht, aber er hat zwischen durch einmal gebrochen und leichten Durchfall hat er manchmal auch.
Er bricht auch wenn das Wasser in seinem Trinknapf frisch aus der Leitung kommt. Wenn es Zimmertemperatur hat, verträgt er es wunderbar.
Is das nur ne Empfindlichkeit die man nicht weiter beachten muss, oder sollte man damit besser zum Tierarzt gehen? Mäxchen hat eh von Haus aus schon nen empfindlichen Magen, daran haben wir uns aber schon gewöhnt und füttern dementsprechend.
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12658
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Durchfall vom Schnee?
Wie gehts Mäxchen heute früh? Wenn er immer noch Durchfall hat würd ich zum Tierarzt und ansonsten gucken, dass er keinen Schnee frißt, Schnauze ab und an abwischen, Füße abrubbeln,....Pulsatilla Globuli sind gut bei Schnee-Gastritis und Nux Vomica helfen ist sehr gut bei Bauchkrämpfen mit Durchfall.
Re: Durchfall vom Schnee?
@Moni
Danke der Nachfrage. Es geht Mäxchen gut, nur eben ab und an der etwas dünnere Kot, der macht mir Sorgen.
Vom Schnee kriege ich seine Schnute nicht weg. Sobald wir rauskommen geht die Nase runter und dann wird sich nur noch "Kopf unten - Hintern oben" fortbewegt.
Er muss einfach über all schnüffeln. Sein ganzes schwarzes Gesicht hängt dann tief im Schnee. Also, er läuft nicht nur so, aber er schaut eben gern wer denn so alles an "seinen" Stellen markiert hat.
Ich reibe ihm zwischendurch beim spazieren gehen immer mal wieder die Pfoten ab, wegen dem ganzen Salz auf den Wegen und Straßen.
Sobald mein TA nächste Woche wieder da ist, werd ich zu ihm fahren und ihm das beschreiben. Das er auch Homöopathie verschreibt bin ich da guter Dinge dass er es gut in den Griff bekommt.
Der Schnee der hier bei uns in der Stadt liegt is ja auch am Straßenrand nicht mehr schön sondern teilweise schon richtig dreckig und eklig. Da will ich gar nicht wissen was sich da ales an Ungeziefer drin tummelt.
Danke der Nachfrage. Es geht Mäxchen gut, nur eben ab und an der etwas dünnere Kot, der macht mir Sorgen.
Vom Schnee kriege ich seine Schnute nicht weg. Sobald wir rauskommen geht die Nase runter und dann wird sich nur noch "Kopf unten - Hintern oben" fortbewegt.

Ich reibe ihm zwischendurch beim spazieren gehen immer mal wieder die Pfoten ab, wegen dem ganzen Salz auf den Wegen und Straßen.
Sobald mein TA nächste Woche wieder da ist, werd ich zu ihm fahren und ihm das beschreiben. Das er auch Homöopathie verschreibt bin ich da guter Dinge dass er es gut in den Griff bekommt.
Der Schnee der hier bei uns in der Stadt liegt is ja auch am Straßenrand nicht mehr schön sondern teilweise schon richtig dreckig und eklig. Da will ich gar nicht wissen was sich da ales an Ungeziefer drin tummelt.
