Hey ihr Lieben,
geb hier mal Entwarnung.

Er hat keine Giardien, aber dafür den Bauch voller Stäbchenbakterien. Also kriegt er jetzt doch AB, genauer Metronidazol.
Das hat er im Mai schon bekommen, da hatten wir das gleiche Spiel, nur ohne Glibberkot, dafür aber noch viel schlimmeren Durchfall mit Erbrechen im Wechsel.
Das Metronidazol verträgt er wenigsten ganz gut. Die Ohren sind wohl auch o.k., das sind normale Fettablagerungen(dabei putz ich die doch

), meinte meine TÄ. Ich hab aber nicht weit genug in den Gehörgang reingezupft

(weil meine frühere TÄ immer gesagt hat, da darf ich auf keinen Fall reinpörkeln), sie hat noch ne Ladung Wolle rausgeholt und Ohrreiniger reingetan. Warum sind die Dinger aber auch so lang und eng????
Puuuh, bin echt erleichtert, nix wirklich Dramatisches.
Hab aber Trockenkauknabberverbot für Miro gekriegt. also keine Ochsenziemer, Rinderkopfhaut, Trockenfleischknochen mehr. Dabei hab ich grad nen supertollen Haumichumstraußenknochen gekauft

.Vielleicht darf er ihn ja, wenn er wieder gesund ist mal ab und zu für so 2 Minuten angucken?
Soll ihm auch nix Knorpliges oder sonstiges für seinen Darm reizendes mehr geben. Sie meinte falls er was zum nagen braucht, wären frische Kalbsknochen nicht schlecht, aber ich soll aufpassen, dass er nicht zuviel Knochen erwischt. Auch zu Fettes wäre nicht so toll, für seinen Bauch, deshalb auch keine Rinderknochen, weil da wohl relativ viel Fett dran ist. Dann hoff ich mal, dass sie beim Tierhotel demnächst was Ordentliches auf dem Schlunztagprogramm haben.
Symbio Pet hat er gestern und heute schon gekriegt. Und natürlich die Karottensuppe, heut mit Hüttenkäse- hat er sogar gefressen!
Gibt es eigentlich auch was, so wie die Kokosflocken bei Würmern) gegen diese Stäbchen?