Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Moni »

So, die Nacht hat Miro auch durchgeschlafen :lol: , keine nächtlichen Gartengeschäfte :mrgreen: .
Heute morgen hat es aber derartig in einem Bauch rumort, dass ich ihm erst mal ne kleine Portion Karottensuppe mit Hüttenkäse serviert habe. Hat er auch ganz aufgefuttert. :klatsch: Mal sehen, was der Spaziergang bringt :mrgreen: Wird garantiert eingetütet :mrgreen: und dann gehts zum TA.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

westin
Kleine-Nase
Beiträge: 1180
Registriert: Mi Okt 29, 2008 8:50 pm

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von westin »

Menno Moni, lese ich jetzt erst !
Event. sind Miro und Luca ja Zwillinge, so ähnlich, wie sich Miro´s Geschichte anhört.
Das braune an den Ohren und Pfoten können nicht einfach " nur " Grasmilben sein ?
Nach deiner Beschreibung und der Jahreszeit entsprechend, hab ich als Erstes mal darauf getippt.
Luca ist ja auch z.Z. noch ungeklärter Allergiker, zusätzlich kamen im Herbst noch die Grasmilben dazu, was natürlich alles durcheinander bringt.
Deine Schilderung wegen des Glibberkots klingt ganz nach Giardien. Können wir auch bald ein Buch drüber schreiben.
Drück euch erst mal die Daumen, dass beim TA was effektives rauskommt.
Liebe Grüße von
Lydia,
mit Teddy und Luca

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Andy »

Moni hat geschrieben:So, die Nacht hat Miro auch durchgeschlafen :lol: , keine nächtlichen Gartengeschäfte :mrgreen: .
Heute morgen hat es aber derartig in einem Bauch rumort, dass ich ihm erst mal ne kleine Portion Karottensuppe mit Hüttenkäse serviert habe. Hat er auch ganz aufgefuttert. :klatsch: Mal sehen, was der Spaziergang bringt :mrgreen: Wird garantiert eingetütet :mrgreen: und dann gehts zum TA.

Ach herrje.... kaum komme ich aus dem Urlaub, da lese ich hier von Miros Beschwerden! :shock:

Menno.... :streichel:

Ist denn sein Kot mit Schleim überzogen oder ist alles schleimig? Noch bekommt er doch keine AB, oder? Hast du noch etwas von dem Symbio-Pet da? Dann gebe ihm heute noch zwei Messlöffel davon und ab morgen dann die entsprechende Menge für sein Gewicht (das müsste ein gestrichener Messlöffel sein). Damit bekomme ich oft die Darmflora wieder in den Griff zusammen mit Okoubaka und Nux vomica im Wechsel und der Körper bekommt es selber hin. Wenn natürlich Giardien die Übertäter sind, muss er AB bekommen und danach wäre dann Symbio-Pet sinnvoll..... halte und mal weiter auf dem Laufenden und gute Besserung! :streichel:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Pudeltina

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Moni,

was hat der Ta gesagt?

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Moni »

Hey ihr Lieben,
geb hier mal Entwarnung. :lol: Er hat keine Giardien, aber dafür den Bauch voller Stäbchenbakterien. Also kriegt er jetzt doch AB, genauer Metronidazol.
Das hat er im Mai schon bekommen, da hatten wir das gleiche Spiel, nur ohne Glibberkot, dafür aber noch viel schlimmeren Durchfall mit Erbrechen im Wechsel.
Das Metronidazol verträgt er wenigsten ganz gut. Die Ohren sind wohl auch o.k., das sind normale Fettablagerungen(dabei putz ich die doch :n010: ), meinte meine TÄ. Ich hab aber nicht weit genug in den Gehörgang reingezupft :oops: (weil meine frühere TÄ immer gesagt hat, da darf ich auf keinen Fall reinpörkeln), sie hat noch ne Ladung Wolle rausgeholt und Ohrreiniger reingetan. Warum sind die Dinger aber auch so lang und eng????
Puuuh, bin echt erleichtert, nix wirklich Dramatisches.
Hab aber Trockenkauknabberverbot für Miro gekriegt. also keine Ochsenziemer, Rinderkopfhaut, Trockenfleischknochen mehr. Dabei hab ich grad nen supertollen Haumichumstraußenknochen gekauft :cry: .Vielleicht darf er ihn ja, wenn er wieder gesund ist mal ab und zu für so 2 Minuten angucken?
Soll ihm auch nix Knorpliges oder sonstiges für seinen Darm reizendes mehr geben. Sie meinte falls er was zum nagen braucht, wären frische Kalbsknochen nicht schlecht, aber ich soll aufpassen, dass er nicht zuviel Knochen erwischt. Auch zu Fettes wäre nicht so toll, für seinen Bauch, deshalb auch keine Rinderknochen, weil da wohl relativ viel Fett dran ist. Dann hoff ich mal, dass sie beim Tierhotel demnächst was Ordentliches auf dem Schlunztagprogramm haben. :roll:
Symbio Pet hat er gestern und heute schon gekriegt. Und natürlich die Karottensuppe, heut mit Hüttenkäse- hat er sogar gefressen! :lol:
Gibt es eigentlich auch was, so wie die Kokosflocken bei Würmern) gegen diese Stäbchen?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Pudeltina

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Moni,

das freut mich aber, dass deine schlimmsten Befürchtungen nun doch nicht eingetreten sind! :wav: Ich wünsche Miro gute Besserung, das AB wird ihm sicherlich bald helfen.
Wenigstens sind seine Ohren in Ordnung! Für Magen/Darmkrankheiten scheint er wohl ziemlich anfällig zu sein, es ist ja nicht das erste Mal, dass ihr damit zu tun habt. Meine TÄ hat auch empfohlen, diese Trockenknabbereien nicht zu geben, weil man kaum nachvollziehen kann, wie die getrocknet wurden und was da so an Konservierungsmitteln drin ist. Ich habe beim Tierhotel letztes Mal super Kalbsknochen bekommen.

mulle
Supernase
Beiträge: 3294
Registriert: Fr Nov 14, 2008 8:37 am
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von mulle »

Hat sich das Daumendrücken für deine arme Socke doch gelohnt :streichel:
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33311
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Andy »

Moin Moni! Normale stäbchenförmige Bakterien hat der Hund normalerweise neben ganz vielen anderen Bakterien auch im Darm. ber manchmal gerät die Darmflora etwas aus dem Gleichgewicht und dann vermehren sich diese Dinger eben und können nicht mehr in Schach gehalten werden. Ich würde dir raten, dass du das Symbio-Pet nach der Antibiose Miro eine zeitlang unterstützend gibst, damit seine Dasrmflora sich richtig wieder erholen kann. Dann könnte er auch wieder sein Knabberzeug fressen und den Knorpelkram am Schlunztag auch!
Bis dahin ersetzt du es an dem Schlunztag durch Fisch und/oder Muskelfleisch. :streichel:

Und unterstützend kannst du Miro dann auch 1 - 2x täglich 5 Globuli Nux vomica zusammen mit 5 Globuli Carbo vegetabilis geben. :wink:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Moni »

Danke, Andy :lol: .Werd ich machen :wink:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5097
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Coco »

Hallo Moni,

das freut mich aber das es keine Giardien sind. Aber die Bakterien haben auch ganz schön was angerichtet. In letzten deutschen Hundemagazin wurden Lebensmittel dargestellt die Giardien entgegenwirken bzw. als Diät während der Behandlung. Falls du Interesse hast und leider die Ausgabe nicht mehr bekommst kann ich dir ne Kopie zusenden *g* bzw. einscannen.

Wie siehts mit den Pfoten und Ohren aus?
Mia hatte auch in letzter Zeit Probleme mit trockener Haut und kratzte und biss sich oft. Mache gerade für 6 Monate eine Biotin-Kur! Sollte sich das ganze nicht bessern muss ich bei ihr einen Allergietest machen lassen!

LG Corinna
Corinna, Antonia, Heidi und Mia im Herzen

Benutzeravatar
anthello
Supernase
Beiträge: 4228
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:35 am
Wohnort: genau zwischen Hamburg und Kiel sowie Nord- und Ostsee

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von anthello »

Mensch Moni, da bin ich aber froh, dass es bei Miro weniger besorgniserregend ist, als du erst dachtest! Mir wird ja immer ganz anders, wenn ich von solchen Sachen höre/lese! Alles Gute weiterhin für Miro :streichel: :streichel: !
Viele Grüße von Corinna mit Tosca, Piccola und Feivel an der Seite und Othello, Anton und Nele im Herzen

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12658
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Moni »

@Corinna- den Pfoten und Ohren gehts wohl gut, aber kratzen tut er sich immer noch. Ich hoff das wird besser. Die TÄ hat mir gezeigt, wie ich tiefer reinpörkeln muss um auch die letzten Haare ganz unten drin zu erwischen.
Danke an euch alle, für die guten Wünsche, Tipps und Ratschläge. Fühlt man sich gleich viel besser, wenn man nicht so alleine damit ist :klatsch: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Sanne

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von Sanne »

Hi,

Super! Doch keine Giardien und auch kein Ohrenproblem! Das ist doch klasse!

Ich kann auch nur raten, achte drauf, dass die Darmflora gut wieder aufgebaut wird, weil ja eh ein Ungleichgewicht besteht und durch das Antibiotikum gehen ja jetzt auch einige Sachen kaputt, nicht nur die unerwünschten Bakterien.

Ich würde auch unbedingt das Symbiopet (oder was anderes für die Darmflora...) eine ganze Weile lang geben.

lg,
Sanne

pudelhappy

Re: Meine Sorgen-Wollsocke- nicht schon wieder!

Beitrag von pudelhappy »

Oh je, Moni,
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
was lese ich von Deinem Miro. Macht er Dir auch solchen Kummer.???????????????????????

Man könnte glauben unser beiden Hunde hätten im Sandkasten gespielt und sich gegenseitig angesteckt.
Es ist wirklich arg wenn man meint, jetzt ist der Kleine wieder ok und dann haut es unsere Lieblinge wieder aus den Woll Socken.
Seitdem mein Nico im vergangenen Frühlich diese Gieradien( ist bestimmt falsch, aber egal) hatte, ist er des öfteren am Magen Darm krank. Nach der Terapi e und Blutuntersuchung war er lange Zeit wieder fit. Aber in letzter Zeit ging es ihm zweimal mies. So mies das ich jedes Mal zum Tierarzt rannte.

Auch heute lungert er herum und ich frage mich, warum? Das Futter ist in Ordnung aber der Bauch kullert.
Ich glaube, Moni und liebe Pudelfreunde, da haben wir ein wichtiges Thema für unsere Lieblinge .Das wird uns noch lange beschäftigen.

Mir hatte vor kurzem eine Hundefreundin Mittelchen gegeben gegen Bauchweh +Durchfall.
Ich möchte es Dir mal schreiben. Meinem Nico hatte es schnell geholfen.

Von der Fa. Carnello-Goumet "Hundecocktail
Lactogel Pet , bekommt man bei beinahe alle guten Tierärzte.Die Firma ist in Kempten zu Hause, die sagen Dir bei Anruf auch wo Du es bekommst. 0831/57532-0
und Heilerde.

Für einen 10 kg HUnd 20gr. pro Futter Lactogel 1Eßlöffel Heilerde (3,5gr.) 1Tasse Wasser Carnello Cocktail ca 40 gr.

Ich hatte das Gemisch nach frei"Schnauze" gemischt und ihm nach gut Dünken eingelöffelt. Er hatte es sogar freiwillig geschluckt und das soll schon etwas heissen!!
Sei gegrüßt
Iris

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“