Mandelentzündung!

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
Simonespudel

Mandelentzündung!

Beitrag von Simonespudel »

Hallo!
Man hört ja oft, dass Pudel unter Mandelentzündung leiden, meine haben anfangs auch darunter gelitten, aber nun nicht mehr, denn ersten, wir scheren im Winter nicht mehr ihre Hälse aus und 2. wir haben für sie Halskrausen gestrickt, diesen Tipp hat mir meine Züchterin gegeben!

Das sind Geschwister von Marie
Odo und Ophelia, ich liebe diese Welpen :D
Bild
Was sie um Hals haben sind die Halskrausen!

Abfang nächsten Jahres bekomme ich eine Hündin aus der selben Verpaarung, wie diese beiden entzückenden Welpen endstanden sind. :wink:
Achso anzeichen fr eine Mandelentzündung, entweder stinken sie aus dem Hals oder sie röcheln ab und zu!
Lg
Simone :w

sandra

Mandelentzündung

Beitrag von sandra »

Hallo Simone,


ach die Halskrausen sehen ja putzig aus.
Aber ist es denn wirklich sinnvoll für die Babies Halskrausen zu tragen?
Ich dachte immer je mehr, man den Hals verwöhnt (mit Halstuch, Schal oder ähnlichem) desto anfälliger wird man bzw. Hund??

Pebbles hatte auch schon eine Mandelentzündung. Sie hat dann Tropen bekommen und nach wenigen Tagen war wieder alles ok.

Liebe Grüße
Sandra

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Wenn die Mandelentzündung heftig wird, kommt noch Husten und Fieber dazu und sie verweigern die Nahrung, weil sie Schmerzen beim Schlucken haben. Sie sind dann richtig "platt".

Meistens ist es aber eine "Kindererkrankung", erwachsene Hunde bekommen das recht selten.
Meine Hunde werden alle im Winter "normal"ausgeschoren, bisher hatte es bei mir nur Daisy, als sie 5 Monate alt war. Dann nie wieder!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Mandelentzündung

Beitrag von Ellen »

Hallo Andrea!
Na ja, das mit der Kinderkrankheit kann ich nicht so lassen, denn gerade Mandelentzündung kann schnell chronisch werden.
Unser Samojede hatte immer im Frühjahr Mandelentzündung mit Fieber, Erbrechen und so. Das ging über 5 Jahre und wurde immer heftiger. Durch diese Infektionen haben sich später noch andere Krankheiten eingestellt.
Als der Hund dann 5 war ließen wir die Mandeln rausnehmen.
Hatte immer Angst davor, aber der Hund hats gut weggesteckt.
Danach war er kerngesund. Vorher mußte er dauerhaft Medikamente haben. Danach hatte er überhaupt keine Infektionskrankheiten mehr.
Denke also wenn ein Hund öfter mit Mandelentzündung zu tun hat, sollte man sich nicht so lange gegen eine OP wehren wie wir das getan haben.
Dem Tier kann man einiges ersparen.
LG Ellen

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“