Das Leben mit einem alten Hund teilen
-
- Mega-Nase
- Beiträge: 8577
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Nun, wir wollen ja nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehen. Wenn Joy Schmerzen hat bin ich sicher, dass Isi das mitbekommt.
Meine Joker hatte zwar diese weißen Augen, aber keine Schmerzen. Die LInsen waren getrübt, der Augeninnendruck normal. Die Sehkraft ging neben der Trübung auch durch eine fortschreitende PRA verloren, die sie parallel entwickelte. Sie kam mit diesen Einschränkungen so gut zurecht, dass ich nie eine OP in Erwägung gezogen hätte, mit Narkoserisiko, unangenehmer Nachbehandlung, etc.
Meine Joker hatte zwar diese weißen Augen, aber keine Schmerzen. Die LInsen waren getrübt, der Augeninnendruck normal. Die Sehkraft ging neben der Trübung auch durch eine fortschreitende PRA verloren, die sie parallel entwickelte. Sie kam mit diesen Einschränkungen so gut zurecht, dass ich nie eine OP in Erwägung gezogen hätte, mit Narkoserisiko, unangenehmer Nachbehandlung, etc.
Liebe Grüße von
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Gott, oh Gott... Alles Gute für Caesar, das wusste ich nicht, was du da gerade mit ihm durchmachst!
für ihn und für dich
In welche Richtung geht denn deine Hoffnung? Erwägst du eine OP? Gut, dass es wenigstens nur 1 Auge ist!!
Danke für den Link. Das ist das, was Joy hat.


Danke für den Link. Das ist das, was Joy hat.
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Natürlich nicht, Christiane, aber ich habe das auch nicht zur Panikmache gepostet, sondern als Hinweis darauf, welche Ursachen für eine Trübung der Linse man im Hinterkopf behalten sollte. Ist es einfach nur das Alter, dann ist ja alles okay und man braucht nix zu unternehmen, ist es aber ein Katarakt, dann kann man, wenn man es früh genug entdeckt, entweder medikamentös den Verlauf gut in den Griff bekommen oder - wenn man das möchte - mit einer OP sogar eine Heilung erzielen. Ich persönlich bin immer dankbar, wenn Foris hier ihre Erfahrungen teilen und mein Wissen erweitern.
Danke für die lieben Wünsche...


Als Caesar vor ca. 2 Jahren den Grauen Star entwickelt hat, habe ich über eine OP nachgedacht und mich umfassend informiert. Die OP selber ist nicht so einfach und kann auch Komplikationen (wie z.B. ein Glaukom) nach sich ziehen und die Nachsorge - speziell bei einem so aktiven Hund wie Caesar - ist recht schwierig, aufwändig und langwierig. Da er ja noch das "gute" rechte Auge hat, habe ich mich damals dagegen entschieden und jetzt stellt sich die Frage nicht mehr, denn es ist für eine OP zu spät. Es gibt ein bestimmtes Zeitfenster, welches vom Zustand der Linse abhängt, in dem man den Eingriff vornehmen muss. Also bleibt es jetzt bei der Behandlung mit Augentropfen, aber ich bin mit dieser Entscheidung zufrieden.
Wie geht es Joy denn heute? Ich drücke fest die Daumen, dass ihr weiter gemütlich in Richtung Genesung geht...

Liebe Grüße von Aurelia mit Caesar und Phoebe
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Aurelia, danke für deine Ausführungen und möge Caesar schmerzfrei bleiben am Auge!
Bei Joy geht es nach dem Rückschlag wieder jeden Tag besser
Eben auf der letzten Runde hat sie so penetrant nach weggeworfenem Esszeugs gesucht, dass ich dachte: Sie ist wieder ganz die Alte
Hier auf der Morgenrunde:

Reicht jetzt mit Kranksein, Altsein reicht

Bei Joy geht es nach dem Rückschlag wieder jeden Tag besser


Hier auf der Morgenrunde:

Reicht jetzt mit Kranksein, Altsein reicht


-
- Mega-Nase
- Beiträge: 8577
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Das sind schöne Nachrichten und schöne Bilder
.

Liebe Grüße von
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
die Süße! Sie kämpft sich in ihre alte Form zurück

Pudel
tanzen
durchs Leben
Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 806
- Registriert: Di Okt 24, 2017 6:59 pm
- Wohnort: Hessen/Rheinland-Pfalz
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Das ist ja eine schöne Nachricht
weiter so

Cathrin mit Mandy & Funny
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Super, dass es Joy jetzt schon wieder deutlich besser geht...
...das freut mich für euch beide!

Liebe Grüße von Aurelia mit Caesar und Phoebe
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 17533
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12474
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, Großpudel Bolle 06/12
- Kontaktdaten:
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 17533
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
wie geht es ihr denn inzwischen....? 

Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Danke der Nahfrage! Bei uns geht es weiter aufwärts
Wir sind schon beim Aufbautraining: Berge im langsamen Schritt hochgehen - Tipp der Physio.
Ich denke zunehmend, dass ihre Schiefhaltung auch von der Hüfte kommen kann, nicht unbedingt "vom Kopf" - oder beides? - Die Physio tippte ja auf Arthrose in der linken Hüfte (trotz "Top-Zustand").
Ich warte mal noch ein bisschen mehr Normalität ab, dann geht es noch mal zur Physio.


Aber kurz danach so ein Bild, was sie wieder "klappriger" zeigt.

Und so sind die Tage: Zwischendurch ist sie so gut drauf, dass man vergessen kann, was war und wie alt sie ist. Und dann holt es einen plötzlich wieder ein, weil sie einen Ausfall zeigt.
ZB letztens hat sie sich aus dem Auto gestürzt. Ich war noch dabei, mich zu sortieren, da krabbelt vom Sitz hinten nach vorne, springt vom Fahrersitz raus - ich hatte aber auf dem Bordstein geparkt, war viel höher als sonst. Sie bremst mit dem Kinn, rappelt sich hoch, schaut mich mit einem "War nix!!" an - und fällt gleich wieder auf die Seite. Rappelt sich wieder hoch, schaut mich wieder an mit "Wohin geht's? Ich bin bin dabei!"
Das rührt mich schon sehr an, so Situationen.
Ich bin auch weiterhin damit beschäftigt, genau hinzusehen, wie viel sie laufen kann. Gerade glaube ich nicht, dass sie wieder auf "unsere" 10.000 Schritte am Tag kommt
Aber wer weiß. Klar, muss auch nicht sein. Aber ist nicht so einfach, stellt ja auch Gewohnheiten um und zeigt die Endgültigkeit des Älterwerdens. Irgendwann gehen Sachen und kommen nicht wieder.
Aber auch noch was Lustiges:

Joy im Sicherheitsknast - wegen dieses süßes Fratzes:

ein 9,5 Wochen Corgi
Wunderschön mitzuerleben, wie ein Welpe aus guter Zucht auf die Welt zugeht, so offen, so frei, so fröhlich
Noch ein echter Joy-Knaller:
Wir waren mit den beiden Hunden bei einem Spanier, saßen draußen, Welpe schaut sich die Welt an, wir fachsimpeln über Hunde, trinken Käffchen - wunderbar! - Plötzlich: Wo ist eigentlich Joy? - Da hör ich schon von drinnen ein Fluchen "Weg hier, raus!!!" - Jau, Joy war bis zum Schinken drinnen vorgedrungen, hinter die Theke gelaufen. Das wäre fast ein Fall für die Haftpflicht geworden - 300 EUR ein Schinken, meinte der Ladeninhaber
Ich hab mich exzessiv entschuldigt - und Joy angeleint...
In Folge hat Joy jedem Hund, der sich der Tür nähern k ö n n t e die Zähne gezeigt: Ihr Schinken!
- Tja, lebenslanges Lernen? Denkste. Das kriegt man so doch nicht mehr raus aus ihr...Erlebnisse aus der Kategorie: Hilfe, mein Hund ist peinlich

Wir sind schon beim Aufbautraining: Berge im langsamen Schritt hochgehen - Tipp der Physio.
Ich denke zunehmend, dass ihre Schiefhaltung auch von der Hüfte kommen kann, nicht unbedingt "vom Kopf" - oder beides? - Die Physio tippte ja auf Arthrose in der linken Hüfte (trotz "Top-Zustand").
Ich warte mal noch ein bisschen mehr Normalität ab, dann geht es noch mal zur Physio.


Aber kurz danach so ein Bild, was sie wieder "klappriger" zeigt.

Und so sind die Tage: Zwischendurch ist sie so gut drauf, dass man vergessen kann, was war und wie alt sie ist. Und dann holt es einen plötzlich wieder ein, weil sie einen Ausfall zeigt.
ZB letztens hat sie sich aus dem Auto gestürzt. Ich war noch dabei, mich zu sortieren, da krabbelt vom Sitz hinten nach vorne, springt vom Fahrersitz raus - ich hatte aber auf dem Bordstein geparkt, war viel höher als sonst. Sie bremst mit dem Kinn, rappelt sich hoch, schaut mich mit einem "War nix!!" an - und fällt gleich wieder auf die Seite. Rappelt sich wieder hoch, schaut mich wieder an mit "Wohin geht's? Ich bin bin dabei!"
Das rührt mich schon sehr an, so Situationen.
Ich bin auch weiterhin damit beschäftigt, genau hinzusehen, wie viel sie laufen kann. Gerade glaube ich nicht, dass sie wieder auf "unsere" 10.000 Schritte am Tag kommt


Aber auch noch was Lustiges:

Joy im Sicherheitsknast - wegen dieses süßes Fratzes:

ein 9,5 Wochen Corgi
Wunderschön mitzuerleben, wie ein Welpe aus guter Zucht auf die Welt zugeht, so offen, so frei, so fröhlich

Noch ein echter Joy-Knaller:
Wir waren mit den beiden Hunden bei einem Spanier, saßen draußen, Welpe schaut sich die Welt an, wir fachsimpeln über Hunde, trinken Käffchen - wunderbar! - Plötzlich: Wo ist eigentlich Joy? - Da hör ich schon von drinnen ein Fluchen "Weg hier, raus!!!" - Jau, Joy war bis zum Schinken drinnen vorgedrungen, hinter die Theke gelaufen. Das wäre fast ein Fall für die Haftpflicht geworden - 300 EUR ein Schinken, meinte der Ladeninhaber

In Folge hat Joy jedem Hund, der sich der Tür nähern k ö n n t e die Zähne gezeigt: Ihr Schinken!

- Tja, lebenslanges Lernen? Denkste. Das kriegt man so doch nicht mehr raus aus ihr...Erlebnisse aus der Kategorie: Hilfe, mein Hund ist peinlich

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 17533
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Das Aufbautraining hört sich gut an....
das mit dem bergan gehen sollte Iska damals auch machen....
ja, ansonsten das Älterwerden ist nicht so einfach.....
Der kleine Corgi ist ja ganz süß...
und das mit dem Schinken....
das hätte auch Iska sein können.... *je oller, je doller* war schon gern mal ihr Motto...

das mit dem bergan gehen sollte Iska damals auch machen....
ja, ansonsten das Älterwerden ist nicht so einfach.....

Der kleine Corgi ist ja ganz süß...
und das mit dem Schinken....


- Boney
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
Wir sind z.Zt. in Spanien, na ja eigentlich schon fast wieder auf dem Weg nach Hausen, noch ein paar Tage bleiben uns.
Boney hat die erste Woche nur geschlafen, da dachte ich schon....ja alt geworden das Mädchen.
Jetzt passt sie wieder auf und bellt wenn jemand kommt und schläft dann wieder

Boney hat die erste Woche nur geschlafen, da dachte ich schon....ja alt geworden das Mädchen.
Jetzt passt sie wieder auf und bellt wenn jemand kommt und schläft dann wieder


Liebe Grüße
Britta mit Boney und Nelson
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
Britta mit Boney und Nelson
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 17533
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Das Leben mit einem alten Hund teilen
die süße Boney....
wie alt ist sie jetzt?

wie alt ist sie jetzt?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste