Übrigens sehr vorausschauend, einen verbindlichen Vertrag über 21 Jahre abzuschließen mit Option auf Verlängerung... Das werde ich bei meinem Brownie auch gleich mal ansprechen...
Ja, ne? Und ich kann das sogar mathematisch begründen:
ZP werden gerne 15-18. Also wird er schon mal 18.
Die ersten 3 Jahre seines Lebens war er nicht bei mir, die muss er dranhängen.
Macht zusammen: mindestens 21
Übrigens sehr vorausschauend, einen verbindlichen Vertrag über 21 Jahre abzuschließen mit Option auf Verlängerung... Das werde ich bei meinem Brownie auch gleich mal ansprechen...
Ja, ne? Und ich kann das sogar mathematisch begründen:
ZP werden gerne 15-18. Also wird er schon mal 18.
Die ersten 3 Jahre seines Lebens war er nicht bei mir, die muss er dranhängen.
Macht zusammen: mindestens 21
Da gibt es nix dran zu rütteln
der eine sehr gute Rechnung
viele Grüße
Sybille mit Fani Flausch und in lieber Erinnerung an Paulchen, Olli & Iska
Während ich auf die Rechnung warte schon mal der Lagebericht aus der Tierklinik:
Joy hat ein riesen Loch in der Hornhaut, ungeklärter Herkunft. Wir probieren es mit teuren Augentropfen, unklar, ob sie helfen können, aber: „Die haben schon Wunder bewirkt - und das brauchen wir auch...“ In 1 Wo wieder hierher und dann wird entschieden, ob eine Augen-OP fällig ist. So wie jetzt kann es nicht bleiben, da sind die Augenärztin und ich uns einig, auch weil Joy draußen so schnell geblendet ist und dann orientierungslos ist und eventuell schmerzt die Blendung sie auch. Hoffen wir auf die Tropfen. Mein tapferes Hündchen.
Bei der OP gibt es 2 Varianten:
(Auch wenn man sie eigentlich wg. des Herzens gar nicht in Narkose legen „will“)
A) Hornhaut versuchen „zu flicken“. Ob das funktioniert oder nicht, sieht man erst hinterher.
B) Das Auge entfernen.
Das droht auch, wenn das Hornhautflicken nicht klappt.
Oder falls das ganze Auge „zusammenbricht“, was von jetzt auf gleich geschehen kann - da klammer ich mich aber an „ist bisher auch nicht passiert!“
- Aber wir hoffen ja, dass die Tropfen wirken!!
Sie hat keine Schmerzen am Auge. Ob bei Blendung, ist unklar. Ich schaue später, ob ich ihr ein getöntes Schutzschild oder eine Sonnenbrille kaufen kann, vielleicht akzeptiert sie das ja?
Jetzt liegen wir zusammen auf der Balkonliege, nach Lammknochen für sie und Himbeertörtchen für mich und erholen uns.
Sie haben mich vor die Tür geschickt und dann Joy tatsächlich - unter ihrem lautstarken Protest - untersuchen können. Ich wusste bisher nicht, dass Joy solche Töne machen kann. Es war aber zu ca. 90 % „nur“ Protest, kaum Schmerzlaute. Was für ein Mist, dass man ihr das nicht erklären kann, dass das sein muss, es keine willkürliche Gewalt gegen sie ist.
sobald es vorbei ist, legt sie den Schalter wieder um und alle sehen das auch - als ich wieder reinkam, waren sie schon dabei, ihr den MK abzunehmen, obwohl sie kurz vorher noch die Furie gab.
Meine Maus.
Himbeertörtchen und Lammknochen habt ihr euch heute ganz schön verdient
Gut dass du nun einen klaren (wenn auch harten) Plan bekommen hast. Da kann man sich in Ruhe drauf einstellen.
Wie ist denn das andere Auge? Falls Variante B oder C greifen soll meine ich.
Erholt euch gut!
Schöne Grüße,
Tschucki mit Zwergpudel Rösti, 2016.
Ich find es ja toll, dass Joy sofort wieder auf 'normal' schaltet nach so einer Aktion. Mein Sam war da deutlich nachtragender .
Die verschiedenen OP-Varianten klingen wirklich nicht so schön. Also hoffen wir um so mehr, dass die Tropfen ihren Job machen... Wenn eine OP nötig wird, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, ich würd dann gleich 'tabula rasa' machen. An das Dasein als 'einäugiger Bandit' gewöhnt Joy sich vermutlich schneller als wir uns so vorstellen. Die Aussicht auf noch eine Nach-OP fände ich schon sehr mies.
Wichtig ist im Moment vor allem, dass Joy keine Schmerzen hat.
Liebe Grüße von
Christiane, Kaba und Mika
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~