ich möchte schon seit mehr als 20 Jahren einen hund, aber unsere Vermieterin hat es nie erlaubt. Jetzt übernimmt ihr Sohn unser Haus, und da er selbst einen hund hat wage ich es jetzt und frage ihn ob er uns einen hund erlaubt. Ich hoffe er sagt überhaupt ja, aber vorher schonmal informieren schadet ja nicht.

Jetzt wurde dummerweise bei meinem Vater eine leichte hundehaarallergie festgestellt. Wir teilen uns das Haus, ich habe oben meine Wohnung, meine Eltern unten. Wenn ich arbeite (vollzeit) wäre der hund bei meinen Eltern, da ich den hund nicht 8 Std alleine lassen kann.
Da Pudel angeblich wohl bekannt sind für Allergiker geeignet zu sein, bin ich jetzt auf die Pudelrasse aufmerksam geworden.
Hat jemand von euch Erfahrung mit hund trotz Allergie? Mein Vater möchte dass wir den hund erstmal 2 Wochen zur Probe aufnehmen, um zu testen ob er allergieprobleme bekommt. Geht sowas überhaupt? Ich bin ehrlich gesagt ratlos wie man vorgeht bei hund und Allergie. Was wenn ich einen hund habe und mein Vater plötzlich doch totale allergieanzeichen bekommt? Deswegen habe ich Angst beim Züchter einen pudel zu kaufen und dann klappt es wegen der Allergie nicht.
Im tierschutz und tierheimen wurden meine kaninchen immer auf Probe erstmal vermittelt um zu sehen ob mein kaninchen das neue aus dem tierheim akzeptiert. Erst dann durfte ich den tiervermittlungsvertrag unterschreiben. Wird das mit Hunden auch so gehandhabt, um festzustellen ob allergieprobleme auftreten oder ähnliches?
In tierheimen habe ich schon viel gesucht auf deren webseiten, und bin aber leider nicht fündig geworden.
Bei quoka bin ich mir nicht sicher ob das seriös ist. Wo habt ihr eure Pudel adoptiert?
Ich komme aus Bayern, es wäre gut wenn ich in Bayern fündig werden würde.
Es ist jetzt vielleicht eine dumme frage, aber falls der Vermieter es erlaubt, wie soll ich dann vorgehen mit der Allergie meines Vaters? Ich kann ja nicht einfach einen pudel bei einem Züchter kaufen und ihn dann eiskalt ins tierheim abschieben wenn mein Vater gesundheitliche Probleme bekommt.
Ich hoffe dass der neue Vermieter ja sagt überhaupt, und dass die Allergie kein Problem wird.
P.S habt ihr Erfahrungen mit Pudel und Kaninchen in einem Haushalt? Meine kaninchen haben im Winter ihr eigenes Zimmer, da würde ich den hund nicht reinlassen. Im Sommer haben sie ein Gehege im Garten. Ich mache mir etwas Sorgen dass der Hund spass daran hat die Hasen im Garten jagen zu wollen oder dass er sie extrem anbellt. Sie sind zwar in einem sicheren Gehege, aber trotzdem sehr schreckhaft wenn sowas passieren würde.
Lg