Genau das habe ich ja die ganze Zeit gemacht Andrea.Ich habe ihn zurückgenommen,versucht mich zwischen ihn und den anderen Hund zu stellen und ihn energisch ermahnt.Und energisch ist bei mir ganz sicher energisch!
Aber Sam reagiert nicht wirklich darauf,jedenfalls nicht in dem Maß,wie ich es erwarte.Ich habe es dann auch mit UO versucht,die er dann zwar wiederwillig mitmacht,aber er tut es.Aber bei nächster Gelegenheit geht das Spiel von vorne los.
Andy war ja auch manchmal dabei und hat mir gesagt das ich das richtig mache,aber wenn es so garnicht besser werden will und man dann immer wieder liest man soll den Hund in solchen Situationen ablenken,fragt man sich als Anfänger halt,ob es nicht noch andere Wege gibt.Deshalb frage ich euch ja,nämlich um eure Meinung dazu zu hören und Tips zu hören,was bei anderen geholfen hat.
Wir haben halt auch nicht täglich die Möglichkeit so etwas zu üben,weil wir im Dorf,wo wir dann extra hinfahren um zu üben,nur selten andere Hunde treffen und in die Stadt kann ich nicht sooo oft fahren.
Hier bei uns trifft man höchstens alle paar Wochen mal andere Hunde.
Wir fahren jetzt gleich nochmal nach Flensburg,weil ich da was zu erledigen habe.Ich nehme nur Sam mit und werde es wieder mit dem Ermahnen versuchen,wie gehabt.
Ich habe noch eine doofe Anfängerfrage.

Wann ist ein Hund eigentlich mit der Pubertät durch und als erwachsener Hund zu bezeichnen?Vermutlich gibt es da rassebedingte und typbedingte Unterschiede,aber kann man das so ungefähr sagen?
Puh,was ich alles noch nicht weiß,obwohl ich soviel lese und mich so bemühe.....
