CLICKERN

Alles rund um die Erziehung.
axELA
Zwerg-Nase
Beiträge: 612
Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
Wohnort: niederbayern
Kontaktdaten:

CLICKERN

Beitrag von axELA »

hallo

clickert hier wer? ich hab vor ca einem halben jahr mit der clickerei angefangen... war mehr so eine spontane enscheidung... vorher hab ich mir drüber nie gedanken gemacht... also kurzschlussreaktion, clicker im ebay ersteigert und in der zeit des wartens auf den clicker hab ich mich durch sämtliche i-seiten gewälzt...

so endlich war er da... die konditionierung funktionierte so lala... ok, also das erste was wir geclickert haben war "KOMM"... ich glaube axel verstand da erst so richtig den sinn des clicks... auf alle fälle hatten wir schon nach dem ersten clickerspaziergang große erfolge zu verbuchen... nicht das axel nicht kam beim "KOMM" aber jetzt überschlug er sich regelrecht um zu mir zu kommen... die freude war groß und die motivation riesig...

im moment können wir schon nen ganzen haufe

grundkommandos flutschen jetzt gerade zu

und dann noch

Rolle
schäm dich
pfote links und rechts (tipp tapp)
gib 5
8 durch beine
slalom durch beine
dreh dich
kombi: übers bein springen, mich umkreisen, durch bein duch
touch tür (er schließt die esszimmertür auf kommande)
dann ich werf das ziehtau, er läuft hin, stupst es an, kommt wieder her
winke winke
peeeeeeng (tot stellen)

jep, mehr fällt mir nicht ein...

was haltet ihr von der clickerei? clickert ihr?

freue mich auf eure erfahrungen...
Bild
Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ich habe auch schon einige Hunde "geclickert", besonders bei den etwas sensiblen erreicht man ungemein viel damit. Man muß es nur richtig machen, sonst verliert der Hund schnell wieder sein Interesse daran. Vor allem soll man beim Clicken nicht mit der Belohnung geizen! Der Clock bedeutet für den Hund ja: Richtig gemacht - Belohnung kommt gleich!
Meine Erfahrungen sind, dass die Hunde hochmitiviert und aufmerksam arbeiten, sie "denken" mit, weil sie ja selber Probleme lösen müssen!
Wer`s richtig kann - eine klasse Hilfe! Und viel Spass macht es außerdem - für Hund und Besitzer!

violett

Beitrag von violett »

hi axela!
ich clicker (noch) nicht. habe aber mal ne frage dazu. hab´s glaub ich noch nicht so ganz geschnallt :?
sagst du bei gekannten befehlen vorher dem hund was du willst, oder lässt du ihn einfach probieren?
und setzt du dann nach ner zeit das clickern z.b. nach "komm" ab, so dass er dann trotzdem noch kommt? findet er das nicht irgentwann doof?

axELA
Zwerg-Nase
Beiträge: 612
Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
Wohnort: niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von axELA »

also ich geb den befehl (ganz einfach jetzt) SITZ, und kurz bevor er mit dem pöpöchen aufsitzt click ich, TIMING ist der schlüssel zum erfolg,

noch ein beispiel, was du glaub ich mit deiner frage auch meinst... wenn du dem hund platz beibringen willst, und weißt nicht wie du es anstellen sollst, den hund ins platz zu bringen, warte einfach bis er sich von sich aus hinlegt und "click"... nachdem du ein paar mal diese zufallsmomente eingefangen hast wirst du sehen, der hund macht einfach so platz, weil er ein leckerchen will... dann baust du den begriff platz mit ein und irgendwann macht er platz auf befehl...

und bei komm hab ich das clicken abgesetzt... erstmal komm - click, komm - kein click aber loooooooooooooob.... uund irgendwann braucht man gar kein click mehr, ich jedoch hab immer leckerchen dabei, damit er stets motiviert bleibt und weiß, wenn ich komm gibst lecker... aber kein click mehr... bei tricks wie rolle etc jedoch click ich fast immer... er steht einfach total ddrauf wenns click macht, ich merk das, sobald der erste click fällt wird er total motiviert und energisch...

z.b bei der neusten übung, er muss zum tau laufen, es anstupsen und kommen, bei ersten mal werfen trottet er so ein bisschen angeödet hin stups, ich click und dann schnallt er es und dann gehts rund... so schnell kannst du dann gar ned schauen schmeißt sich diese irre karotte auf sein tau und tritt wieder an um seinen käse zu bekommen...

hach er ist schon ein schätzchen :wink:
Bild
Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com

violett

Beitrag von violett »

danke für deine beschreibung.
scheint echt so zu sein, dass die meisten hunde es total klasse finden.
werde es auf jeden fall auch bei meinem welpen probieren.
ich habe halt etwas bedenken, dass ich dann so einen futtergeilen hund bekomme :roll:
aber vielleicht sollte ich es einfach mal testen.

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

@ violett

Futtergeil wäre, wenn er ständig bettelt.
So aber "erarbeitet" er sich sein Futter. Er macht etwas und bekommt für dieses Tun seine Belohnung.

Besonders deutlich wird es, wenn man dem Hund etwas neues mit dem Clicker beibringen will und diese in "Schritten" einübt.
Der Hund soll zu einem Kegel laufen und sich dann neben diesen legen. Zuerst wird schon der kleinste Schritt ind die richtige Richtung geclickt. Dann erst, wenn er beim Kegel ist. Obwohl er am Anfang für den halben Weg schon sein Click + Lecker bekommen hat, wird er doch recht schnell ganz bis zum Kegel laufen und nicht zwischendurch betteln. Bekommt er nun am Kegel auch keinen Click mehr, wird er weiter probieren, ihn beschnupper, ihn anstupsen, bellen, jaulen und ähnliches. Irgendwann wird er sich setzen - und bekommt sein click! (und danach holt er sich natürlich sein Lecker ab!). Schon in den nächsten Schritten wird er sich sicher setzen - und wartet dann wieder vergebens auf sein click! Dann wird er wieder probieren und sich vielleicht legen, schon gibt es wieder ein click! (und natürlich Lecker!)

Wenn man öfters mit den Hunden Clickert, wissen sie ganz genau, dass sie etwas bestimmtes machen solllen - und probieren halt! Manchmal unter maulen, weil sie sichtlich unzufrieden sind, dass sie einfach nicht drauf kommen, was verlangt wird, aber sie haben einen riesigen Spass daran! Außerdem ist es eine super Beschäftigung und Auslastung der Kopfarbeit!
Natürlich kann man auch schon mit Welpen clickern.

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 754
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

Ich habe mich bei Animal Learn in Bernau für einen Clickerkurs angemeldet. Brauche da am Anfang immer etwas Intensivbetreuung :wink:

LG Doris und die Pudelbuben

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »


Bei Animal Learn in Bernau wollte ich schon längst mal vorbeischauen - vielleicht in diesem Sommer, habe Gutes von dort gehört - wie gefällt es dir dort Doris?

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 754
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

Hallo Tina,

sehr gut. Die Seminare und Vorträge die ich bisher dort besucht habe waren alle erste Sahne! Und mit Tscharlie bin ich dort in der Rettungshundestaffel (im Aufbau). Aber man muß natürlich ein Fan dieser absolut gewaltlosen Art der Hundeerziehung sein. :D

LG Doris mit den Pudelbuben

axELA
Zwerg-Nase
Beiträge: 612
Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
Wohnort: niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von axELA »

Doris hat geschrieben: Fan dieser absolut gewaltlosen Art der Hundeerziehung sein. :D
wer das nicht ist sollte sich meiner meinung nach auch ned tierlieb oder hundelieb nennen :x
Bild
Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Ich finde Amimal Learn auch super, habe diese Seite in meiner HP verlinkt und bekomme auch immer die neuesten Seminar-Angebote!
Über Animal Learn kann man auch ganz tolle Literatur beziehen!
Calming Signals zum Beispiel!

Lieb Grüße

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »



Hm..., Bernau ist ja nicht so weit weg .... vielleicht schau ich da bald einmal vorbei!
Wir könnten uns dort ja auch mal treffen Doris?
Obwohl ich zeit meines Lebens Hunde hatte, im Umgang mit ihnen lerne ich gerne
noch dazu, denn fehlerlos bin ich nicht und das nutzt mein kleiner Schlauberger allzugerne aus! :D

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 754
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

axELA hat geschrieben:
Doris hat geschrieben: Fan dieser absolut gewaltlosen Art der Hundeerziehung sein. :D
wer das nicht ist sollte sich meiner meinung nach auch ned tierlieb oder hundelieb nennen :x
Hallo Michaela,

die Übergänge sind fließend und die Toleranzgrenzen sehr unterschiedlich. Was ich schon als Gewalt am Hund bezeichne ist für andere ganz normal (z.B. Leinenruck, Nacken- oder Schnauzengriff) :( :cry:

@Tina
Freue mich auf ein Treffen! Sag einfach Bescheid wenn Du mal kommen willst. :D

@Andrea
Zu Calming Signals war ich auf einem Seminar bei Turid Rugaas, da sind mir ganze Kronleuchter aufgegangen obwohl ich vorher das Buch schon gelesen hatte :roll: :wink:

Liebe Grüße,
Doris und die Pudelbuben

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

Doris hat geschrieben:
axELA hat geschrieben:
Doris hat geschrieben: Fan dieser absolut gewaltlosen Art der Hundeerziehung sein. :D
wer das nicht ist sollte sich meiner meinung nach auch ned tierlieb oder hundelieb nennen :x
ZUSTIMM !!! 8)

@Tina
Freue mich auf ein Treffen! Sag einfach Bescheid wenn Du mal kommen willst. :D


Liebe Grüße,
Doris und die Pudelbuben
Oh ja sehr gerne!!! Vielleicht kommende Woche wenns Wetter schön bleibt?
Können uns ja mailen zwecks Treffen!? Mein Goldlöckchen könnte dann endlich mal wieder
mit Pudelis toben und raufen und hoffentlich auch was lernen!

Ich schau es mir dort gerne an und vielleicht melden wir uns dann an!? :wink:


Zuckerschnute

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo Michaela und Axel,

Wir sind hier noch ganz neu dabei und stöbern noch überall herum.
Ich habe aber soeben entdeckt, daß dein Super Axel auch die Türen schließen kann. Genauso jemand und einen solchen Hund suche ich schon lange.
Verrate mir doch mal den Trick wie ihr das geschafft habt. Gina stubst immer die Türen ganz weit auf und die bleiben dann auch auf, wenn ich sie nicht schließe. So ist das eben mit der Arbeitsteilung!

Viele Grüße
Manuela + Zuckerschnute Gina

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“