Bente ausser Rand und Band...- neuester Stand

Alles rund um die Erziehung.
Antworten
Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Bente ausser Rand und Band...- neuester Stand

Beitrag von Tommy&Bente »

Hallo!

Ich habe auch mal wieder eine Frage...

Bente ist am 17.9. sieben Monate alt geworden.

Seit einigen Tagen "spinnt" sie...
Sie war ja immer total brav und ruhig zu Hause, hat quasi nix kaputt gemacht, lief hervorragend im Freilauf, eigentlich hatten wir keine Probleme...

Nun hat sie binnen von drei Tagen einen Schuh und ein neues Körbchen kaputt gekaut. Wie kam es dazu? In Abwesenheit natürlich... den Schuh hab ich vergessen wegzuräumen, da geb ich mir schon eine Teilschuld... :roll: , aber da ist die ganze Zeit auch nix passiert, wenn ich mal was vergessen habe...

Nun hab ich nur die Kinder morgens zur Schule gebracht, schon war der Schuh hin.
Aus dem Stoffkörbchen hat sie heute während ich auf Arbeit war, den Boden rausmontiert, sprich, diesen zerfetzt...

Und: Sie ist mir beim Gassi heute das zweite Mal ausgebüchst, einem Vogel hinterher...
Am Samstag ist das meinem Mann mit ihr passiert...

Letztlich kam sie bei beiden Malen wieder, aber eben nicht, nachdem wir unseren "Notfallrückruf" angewendet hatten, sondern dann, als für sie die "Jagd" verloren war und es wohl schöner bei Herrchen bzw. Frauchen war, als 100m weiter weg auf freiem Feld...

Mit der Zerstörergeschichte kann ich noch umgehen... wenn ich da bin, macht sie sowas eh nicht, ich darf halt nix liegen lassen...

Aber wie reagiere ich jetzt mit dem Weglaufen?
Ich hasse Schleppleine :roll: :|
Irgendwie konnte mir auch noch keiner das Prinzip richtig nah bringen... Jeder erklärt es auch wieder anders... und ich hadere mit diesem langen elenden Ding... Noch dazu kann ich nicht täglich Alleingänge mit Bente machen. Manchmal lässt es die Zeit einfach nicht zu, dann muss ich mit Tommy und Bente gemeinsam gehen...
Mit zwei Hunde und Schleppleine, das ist unmöglich...

Aber ihr werdet mir nix anderes sagen als Schleppleinentraining, oder? :(

Liebe Grüße, Venia
Zuletzt geändert von Tommy&Bente am Sa Okt 01, 2011 8:42 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Samtpfote
Supernase
Beiträge: 5452
Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
Wohnort: Nähe Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Samtpfote »

Also für mich hört sich das ganz eindeutig und 100%ig nach Pubertät an ...

und zu deiner Frage ... JA schleppleinentraining :streichel:

viel geduld und konsequenz ... das schafft ihr schon, nur nicht verzagen! Du hast sie ja auch irgendwie stubenrein und leinenführig bekommen :wink:
Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit.
Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben.
Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

Bild

wun

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von wun »

Hi

es gibt ein schönes, kleines Buch über das Schleppleinentraining, was echt toll sein soll.
Weil du meinstes, wegen den unterschiedlichen Prinzipien.
MIt 10 Metern zum Erfolg-Schleppleinentraining

Ginny
Kleine-Nase
Beiträge: 1015
Registriert: Sa Mär 14, 2009 5:12 pm

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Ginny »

Hi,

Kopf hoch, auch wenn du um das Schleppleinen Training nicht herum kommst. Wenn du konsequent trainierst, hast du das Vögel jagen ganz schnell wieder draußen, da bin ich mir sicher... :streichel:

Und mit zwei Hunden, einer an der SL, der andere Frei/kurze Leine, geht's auch, lustig wird's erst mit zwei Hunden an der SL, die uuuunbedingt spielen müssen... :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Tommy&Bente »

Hab ich das mal irgendwann/irgendwo hier gelesen, dass Andy mal einen Bericht übers richtige Schleppleinentraining geschrieben hat?

Ich find aber nix...

Kann mir jemand weiterhelfen oder irre ich mich?

LG; Venia, mit zickiger Bente (als ob die 11-jährige Tochter nicht reichen würde... :roll: )
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Resi »

Schleppleine ist doof aber hilfreich und du wirst wohl nicht drumrum kommen. Und auch mit zwei Hunden ist es sehr gut machbar. Ich habs auch gemacht, teilweise mit noch einem Gasthund dabei. Darst nur niemanden treffen der auch gerade so ein Geschleuder dran hat...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Pudeltina

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Pudeltina »

Hallo Venia,

bis auf die Zerstörungswut kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich bin ne Zeit lang mit SL los, dann kam unser Urlaub dazwischen, und nun noch die Op, sodass ich letztendlich auch nicht viel weiter bin, als du.
Aber ich werde es nach ihrer Schonzeit wieder fest angehen!

Andrea01

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Andrea01 »

Da ich mir ja viele Junghunde aufziehe, kenne ich dieses Verhalten zur Genüge. Bei mir sind es aber seltener die Vögel, sondern oft ein anderer Hund in der Ferne, dem man unbedingt "guten Tag" sagen muß. Ich lassen den "Gehörlosen" dann immer auflaufen, meint er nicht auf Zuruf direkt zurück zu kommen zu müssen, bin ich weg. Mit der ganzen Meute, die älteren kennen das schon und die jüngeren leine ich dafür an. Ich verstecke mich etwas abseits im Gebüsch und lassen den "Gehörlosen" dann suchen. Dieser läuft dann immer panischer werdend, auf und ab, ich (wir) können ihn sehen, alle Hunde verhalten sich aber muksmäuschenstill. Kurz bevor der ungehorsame dann völlig am Verzweifeln ist, tauchen wir wieder auf, kein Hund darf zur Begrüßung zu ihm hin und auch ich gehe völlig wortlos weiter.
Diese "Radikalkur" benötigt selten ein Hund zweimal.
Eine Schleppleine hatte ich noch nie im Einsatz, wäre mir bei der Anzahl meiner Hunde auch zu gefährlich für die anderen.

Benutzeravatar
Kess
Riesen-Nase
Beiträge: 2361
Registriert: Di Mär 20, 2007 10:06 pm
Wohnort: Potsdam-Mittelmark

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Kess »

Andrea hat geschrieben:Da ich mir ja viele Junghunde aufziehe, kenne ich dieses Verhalten zur Genüge. Bei mir sind es aber seltener die Vögel, sondern oft ein anderer Hund in der Ferne, dem man unbedingt "guten Tag" sagen muß. Ich lassen den "Gehörlosen" dann immer auflaufen, meint er nicht auf Zuruf direkt zurück zu kommen zu müssen, bin ich weg. Mit der ganzen Meute, die älteren kennen das schon und die jüngeren leine ich dafür an. Ich verstecke mich etwas abseits im Gebüsch und lassen den "Gehörlosen" dann suchen. Dieser läuft dann immer panischer werdend, auf und ab, ich (wir) können ihn sehen, alle Hunde verhalten sich aber muksmäuschenstill. Kurz bevor der ungehorsame dann völlig am Verzweifeln ist, tauchen wir wieder auf, kein Hund darf zur Begrüßung zu ihm hin und auch ich gehe völlig wortlos weiter.
Diese "Radikalkur" benötigt selten ein Hund zweimal.
Eine Schleppleine hatte ich noch nie im Einsatz, wäre mir bei der Anzahl meiner Hunde auch zu gefährlich für die anderen.
Genauso war Anthony sein verhalten in der Huschule auch.
Andere Hunde waren viel interessanter als ich.
Auch ich habe mich dann hinter einen Baum versteckt,und gewartet bis er mich sucht.
Man konnte richtig beobachten,wie nervös er geworden ist weil ich plötzlich nicht mehr da war.
Zur Begrüßung sollte ich ihn allerdings loben,weil er mich ja gefunden hat.
Was ist denn nun richtig?(Wortlos oder loben)

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Happy »

Ich habe hier leider auch so ein Exemplar,das in bestimmten Situationen,wie fremde Hunde in der Ferne,fremde Katzen,oder Wild ,die Ohren komplett auf Durchzug stellt. :?
Mit Verstecken habe ich es schon versucht.Allerdings brach Sam immer erst in Panik aus,wenn er mit seinem Zielobjekt fertig war und ihm einfiel das da ja jemand fehlt.
Einen Versuch ist es sicherlich wert,aber ich bin soweit das Sam nur noch mit Schleppleine läuft.Und ab und zu gibt es bei uns immer eine Situation in der er voll rein donnert.Scheinbar ist der Kerl unbelehrbar,denn ich merke noch immer keine Besserung.Sind die Ohren auf Durchzug,hilft nichts mehr.
Probleme mit der Leine hatte ich nicht.Meine Hunde haben ganz schnell gelernt da drüber zu springen,wenn sie im Weg ist,oder auch mal rückwärts zu gehen,wenn Sam sich verheddert hat.
Eingeführt haben wir ein paar Komandos zur Distanzkontrolle.
"Zu Weit",wenn das Ende der Schleppleine fast erreicht ist.Sam hält dann an und sieht sich nach mir um.
"Komm da raus" wenn er ins nächste Feld laufen will.Das klappt mittlerweile auch prima.
"Zu mir" benutze ich,wenn er rankommen soll,ohne eine korrekte Stellung einzunehmen.

Wenn er nun wirklich mal losschießt,hat er mit Schleppleine wenigstens keine Erfolgserlebnisse mehr.Mittlerweile kommt er in den meisten Fällen sofort zu mir getrabt,nachdem er abgestoppt wurde.Das ist schonmal ein Anfang.Ich hoffe das er irgendwann nicht mehr in die Leine rennt.Dann kommt Schritt zwei,Leine komplett aus der Hand lassen und im Notfall mit dem Fuß drauf treten.Momentan schaffe ich das noch nicht.

Ich lese gerade das Buch" Antijagdtraining" bin aber noch lange nicht durch.Vieles darin ist aber sehr hilfreich.Was mir noch fehl,ist ein Jackpott,auf das Sam in jedem Fall abfährt.Sehr schwierig bei ihm. :?

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von bazie »

.....ja die Schleppleine *soifz*.....bei Flashback habe ich nie eine gebraucht....er hört super und würde sich nie von mir wegbewegen :streichel: ......bei Jason ist das so eine Sache....es klappt wochenlang wunderbar ohne Schleppi....ich denke boah......jetzt passts....dann sitzt auf einem umgepflügten nassen braunen Acker ein kleines Vögelchen.....mehr muss ich jetzt nicht schreiben oder?????.....Jason sah aus wie ein Schwein.....Flashback ist nicht hinterhergesaust......der bleibt sitzen :streichel: ......dann kommt die Schleppi wieder dran......es wird nicht gejagt....weil Pudel ist ja schlau....mit Schleppi geht das ja nicht.......und dann beginnt die Geschichte von vorne..... :roll:
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Benutzeravatar
Tommy&Bente
Zwerg-Nase
Beiträge: 981
Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Tommy&Bente »

Guten Morgen,

ich hatte gestern schon eine weitere Antwort verfaßt, die dann aber, weil mein Internet derzeit spinnt, im Nirwana verschwunden ist... :roll:

Gestern haben wir schon ein erstes Mal mit der Schlepp geübt, was erstaunlich gut klappt. Nur wie bazie schreibt, Pudel ist ja nicht doof, der weiß doch genau, da ist eine Leine an mir dran, also lohnt sich jagen nicht.... wie geht man damit um? Denn den Ernstfall kann man dann eventuell ja gar nicht üben...
Ansonsten bin ich mit Schleppe in der Hand quer über unsere Wiesen getigert. Wenn Bente zu weit vorausging, habe ich unser "langsam" angebracht und bin umgekehrt... sie ist IMMER hinterher, es gab nichts zu beanstanden.

Auch habe ich unsren Rückruf (wo sie nur rankommen, aber nicht bleiben muss) an der Schlepp "geübt" bzw. ausprobiert - sie hört wie eine 1...

So sehe ich den Hund ja auch... der hört schon ziemlich sehr gut, aber die Vögel haben es ihr angetan. Ich versuche auch schon immer vorausschauend zu laufen, aber manchmal entgeht einem was.
Beim gestrigen Fall hab ich allerdings den Vogel genau gesehen, habe aber wohl nicht genug Ablenkung geschaffen, sondern nur versucht, das Interesse am Vogel durch den Abbruchbefehl zu unterbinden,was ja kläglich misslungen ist...

Irgendwo hab ich gelesen, Ablenkung nicht nur durch Leckerlie zu schaffen, sondern auch durch Spielzeug, z.B. ein Quietschtier.. durch den akustischen Reiz ist der Hund vielleicht doch mit den Augen nochmal eher bei mir, oder?

Mit dem Verstecken das ist so eine Sache. An und für sich klingt das toll. Das wäre ja prima, wenn mein Hund einmal, weil er mich sucht, Panik schiebt und deshalb danach nie wieder wegläuft... das klingt ja fast zu schön, um wahr zu sein... Aber wie gesagt, das hat zwei Haken: Erstens ist unsere Riesenwiese oder unser Weg nur mit sehr wenigen Versteckmöglichkeiten gesegnet, da müsste ich mich schon jeweils selbst sehr weit wegbewegen vom Hund...
Zum zweiten würde wohl ich im Versteck mehr Panik kriegen als Bente... ob das für uns daher so eine gute Methode ist... ich weiß nicht...

Menno... ich will meine hörende Bente wieder.... :cry:

Liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente

Andrea01

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Andrea01 »

Kess hat geschrieben:Zur Begrüßung sollte ich ihn allerdings loben,weil er mich ja gefunden hat.
Was ist denn nun richtig?(Wortlos oder loben)
Ich orientiere mich bei meinen Hunden ein wenig an dem Verhalten von Wildrudeln. Da begrüßt auch keiner den "verlorenen Sohn", sondern er begrüßt alle erleichtert.
Aber eine Rudelhaltung mit täglichen Freilauf in der Natur ist ganz anders zu organisieren, als der Spaziergang mit einem Einzelhund.

Was ich aber grundlegend geändert habe, seit dem ich Hunde mit hohem "Einfarbenanteil" habe, sie kommen viel mehr an die Leine. Frühe hatte kein Hund ein Halsband um und ich nie eine Leine mit dabei. Heute leine ich grudsätzlich meine "speziellen Kandidaten" an unübersichtlichen Stellen an, immer. Hatte ich vorher die Situation, oh, sie ruft uns, was und wo ist was los????, kommen sie heute auf zuruf sofort zu mir, ohne erst zu gucken, ob vielleicht irgendwo was interessantes ist, weswegen man an die Leine soll. Meist brauche ich nur einen zu rufen, dann kommt der Kumpel schon automatisch mit angeflitzt.

hach, manchmal wünsche ich mir die Zeit zurück, wo ich noch keine Farbmischverpaarungen gemacht habe, diese Hunde waren zwar nicht so wesensfest und manchmal schreckhaft, aber die Spaziergänge waren einfach entspannter.

Happy
Supernase
Beiträge: 5674
Registriert: Mo Aug 04, 2008 11:39 am

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Happy »

Ich versteh dich ja zu gut,Venia.
Sam hört normal auch wie eine 1.Er kommt immer,auch ohne Leine, sofort.......außer.......
Ich habs ja schon beschrieben. :?
Deshalb erstmal nur noch mit Schleppleine.

Zum Ablenken immer etwas,was der Hund super toll findet.So zumindest stehts in meinem Buch.Ein Spielzeug ist da bestimmt eine tolle Lösung,sofern Bente darauf voll abfährt.Manchmal hilft wohl auch ein besonderes Spielie,das nur als Jackpott rausgeholt wird.Dann bleibt es für den Hund immer etwas besonderes.
Freu dich wenn Bente Spielzeug toll findet und die Ablenkung damit klappt.
Mein Sam interessiert sich leider kaum für Spielies wenn wir unterwegs sind und Leckerlies spuckt er,wenn er arg aufgeregt ist,sogar aus. :roll:

Ich hoffe ja,das du hier noch den ultimativen Supertip bekommst,der dann auch bei uns klappt. :lol:

@Andrea:Das ist ja interessant,was du schreibst.Sind die Hunde im Verhalten tatsächlich so unterschiedlich,je nachdem welche Farbe sie haben?
Welche Farbe hattest du denn zu Anfang? Vermutlich schwarz?

Andrea01

Re: Fängt jetzt die Pubertät an?

Beitrag von Andrea01 »

Happy hat geschrieben:@Andrea:Das ist ja interessant,was du schreibst.Sind die Hunde im Verhalten tatsächlich so unterschiedlich,je nachdem welche Farbe sie haben?
Welche Farbe hattest du denn zu Anfang? Vermutlich schwarz?
Nein ich rede hier nur von black and tan.
Die waren früher (ohne Einkreuzung von einfarbigen) absolut pflegeleicht im Verhalten, oft zurückhaltend bis ängstlich, reserviert gegen fremde Menschen und Hunde, manchmal schreckhaft bis panisch. Nicht alle, aber viele, besonders die Zwerge. Durch die Einkreuzung von Einfarben haben die sich im Wesen verändert. Sind wesentlich selbstbewuster geworden, offener und Panik-Attacken, wo sie völlig kopflos einfach davonstürmen, kenne ich von denen auch nicht mehr. Aber sie brauchen dann halt auch mehr Erziehung, denn sie haben ja vor nix mehr Angst oder Respekt.

Wesentlich einfacher ist die Prägung von Welpen, ich brauche halt nicht mehr ständig gegen panisches Fluchtverhalten gegensteuern. Sie sind offener, selbstbewuster und können ihre Neugier ungezwungen ausleben.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zur Erziehung“